| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 645 
	Themen: 137 
	Thanks Received: 865  in 181 posts
 
Thanks Given: 218 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Hallo Zusammen, 
ich Suche Infos zu diesen Lautsprechern - kennt diese vielleicht Jemand? Ich will sie für meinen Sohn - im gefallen die.
 
Hier die Daten, die mir bekannt sind: 
- Bass-Reflex System 
- 3 Wege 
- Hochtöner 3cm (100% in Ordnung) 
- Mitteltöner 10cm (100% in Ordnung) 
- Tieftöner 22cm (Sicke porös und teils gebrochen). 
- Frequenzweiche etc. alles 100% in Ordnung 
- Massives Holzgehäuse 
- Gewicht je Box: 24,2 Kg 
- HxBxT = 96x29x33cm 
- Belastbarkeit ca. 80W RMS
 ![[Bild: image.jpg]](http://s28.postimg.cc/oyadm2agt/image.jpg)  
Danke im Voraus
	
Andreas
 "Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist"  (Jean Paul 1763- 1825).
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.996 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Die sind auf jeden Fall DIY. Chassis sind evtl. von Monacor: Bass SPH-212, Mitteltöner SPH-130, Hochtöner DT-250 oder was ähnliches.Das wären jedenfalls keine schlechten Chassis. Wie sie klingen, musst du dir selbst anhören.
 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Naja, Chassis hin oder her. Eine Fehlkonstruktion ist es allemal. Wenn man da überhaupt von "konstruiert" reden kann. "Ohne Sinn und Verstand zusammengeschustert" trifft es besser.Da kann kein einziger Ton rauskommen, so wie die Chassis angeordnet sind. Vielleicht sind sie aber laut und bollern.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • ArneW203, Stereo-Tüp 
	
	
	
		
	Beiträge: 609 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 448  in 97 posts
 
Thanks Given: 122 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		 (24.03.2014, 20:31)spocintosh schrieb:  Naja, Chassis hin oder her. Eine Fehlkonstruktion ist es allemal. Wenn man da überhaupt von "konstruiert" reden kann. "Ohne Sinn und Verstand zusammengeschustert" trifft es besser.Da kann kein einziger Ton rauskommen, so wie die Chassis angeordnet sind. Vielleicht sind sie aber laut und bollern.
 
sag doch sowas nicht...    
dieses Konstruktionsprinzip ist doch zZt absolut en vogue... PSB, Audiophysiks, Rega machen das alle so... und klingen auch alle so   
zumal extrem aufstellungskritisch....
	 
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 700  in 69 posts
 
Thanks Given: 1.058 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Ich geb spocintosh recht. Das mit den seitlichen Tieftönern ist eine dumme Marotte. OK. Wenn ich die unter 70 Herz trenne kann das gut gehen. Aber wo bleiben dann meine unteren Mitten. Bei dem  Mitteltöner. Aber vielleicht ist das die neue Bescheidenheit. Lassen wir halt ein Paar Frequenzen verhungern. Frequenz-Diät kann doch nicht schaden? Oder
	 
+ ++ + + Aus Freude am sparen. Das spar ich mir.
 + +
 + + + Ben + + + + +
 + +
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an BenGlitsch für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an BenGlitsch für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp, Cpt. Mac 
	
	
	
		
	Beiträge: 645 
	Themen: 137 
	Thanks Received: 865  in 181 posts
 
Thanks Given: 218 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Hallo Zusammen, 
ich habe meine Sohn eure Kommentare gezeigt - er meite Vielleicht seien die Lautsprecher doch nicht so gut..... ( er ist 11)  
Nun will er estmal weiterschauen ober was sieht was er "cool" findet
	
Andreas
 "Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist"  (Jean Paul 1763- 1825).
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		24.03.2014, 22:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2014, 22:20 von spocintosh.)
		
	 
		 (24.03.2014, 20:41)ArneW203 schrieb:  dieses Konstruktionsprinzip ist doch zZt absolut en vogue... 
Das ist kein Prinzip, sondern höchstens Ausdruck eines tiefen Unverständnisses der Materie gegenüber.    
Kauf ihm ein Paar gebrauchte Canton Quinto 530 oder sowas. Damit kann er alles hören, was er will, und viel falsch machen die wirklich nicht. Schon gar nicht für das Geld, was die gebraucht kosten.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp 
	
	
	
		
	Beiträge: 609 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 448  in 97 posts
 
Thanks Given: 122 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		 (24.03.2014, 22:17)spocintosh schrieb:   (24.03.2014, 20:41)ArneW203 schrieb:  dieses Konstruktionsprinzip ist doch zZt absolut en vogue... Das ist kein Prinzip, sondern höchstens Ausdruck eines tiefen Unverständnisses der Materie gegenüber.
  
das sehen deren Marketingstrategen irgendwie anders....  
Ich frag mich nur ob die das auch mal anhören (müssen).....   
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang! 
		
	 
	
	
		Der unerfahrene Nutzer kann sowas durchaus geil finden   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 609 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 448  in 97 posts
 
Thanks Given: 122 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		das schlimme ist, das viele unerfahrene (oder auch unbedarfte) Nutzer sowas kaufen, weil es so schön schlank ist und trotzdem dröhnt diesen Nutzern empfehle ich dann doch eher ein paar Gramm Dröhntanne  
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		für Helene Silbereisen langt`s ja auch   
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Mit Dröhntanne geht sicher auch die.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received: 1.046  in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		kauf deinem Sohn ein Paar Radiotehnika S90, oder Supersound 150. Ist auch für später sinnvoll und kostet bei euch da oben vielleicht 50 Euro.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.759 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 1.855  in 547 posts
 
Thanks Given: 1.540 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
11 
	
	
	
	
WAF sub zero - what else   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received: 1.046  in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Ich sehe, wir verstehen uns!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.759 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 1.855  in 547 posts
 
Thanks Given: 1.540 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Null Problemo    
Gruß Uli
	
WAF sub zero - what else   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.996 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		 (24.03.2014, 21:22)BenGlitsch schrieb:  (...)Wenn ich die unter 70 Herz trenne kann das gut gehen. Aber wo bleiben dann meine unteren Mitten. Bei dem  Mitteltöner.(...) 
Nur mal zur Info: Der SPH-130 hat eine Resonanzfrequenz von 38 Hz, mit dem kann man auch durchaus eine kleine Zweiwege-Box bauen. Wenn der Bass also nur als Subwoofer läuft, kann ich keinen Grund sehen, weshalb das nicht klingen sollte. Ich würde sie mir auf jeden Fall mal anhören und dann entscheiden. Aber offensichtlich gibt es hier viele, die schon sehen, dass sie nicht klingen. Armins HisVoice haben doch auch einen seitlichen Bass und klingen trotzdem gut, oder?
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.278 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 415  in 224 posts
 
Thanks Given: 349 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		(Achtung neuzeitliches Geraffel, Allergiker bitte weghören!    )
 
Meine Jamo 606 im Wohnzimmer klingen auch klasse mit (trotz?) seitlichem Bass   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		25.03.2014, 00:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2014, 00:29 von spocintosh.)
		
	 
		Es geht nicht nur um den sinnlosen seitlichen Bass, sondern für mich vor allem auch um die endbescheuerte Anordnung der Hoch- und Mitteltöner ohne Not. 
Jeder Pennäler weiß nach den ersten Gehversuchen, daß man die in einer Linie und möglichst dicht übereinanderschraubt, um eine homogene Abstrahlung zu bekommen. 
Die gezeigte Anordnung beweist nichts anderes als daß da jemand mal Null Ahnung gehabt hat, es aber optisch cool fand.
   Holger - Ich nehme aber nicht an, daß der Erbauer dieser Box den TT als Infraschallbass laufen läßt, um den TMT bei 40Hz anzukoppeln...du ? 
Und was das Ergebnis ist, wenn, wie ich vermute, irgendwo zwischen 400 und 800Hz getrennt wurde, kannst du dir genausogut vorstellen wie ich, auch ohne das zu hören. 
Das wollen wir beide nicht hören...
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp, proso 
	
	
		 (24.03.2014, 22:12)awr13 schrieb:  ...er meite Vielleicht seien die Lautsprecher doch nicht so gut..... ( er ist 11) 
Dein Sohn hat Hirn und Ohren. Gratulation! 
Gruss, C.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.996 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Spoci, wo die Trennfrequenz liegt, kann ich genauso wenig sehen wie du, auch bei dir sind das nur Vermutungen. Deshalb sage ich, erstmal hören und dann urteilen. Mit der Anordnung vom Tiefmittel-und Hochtöner gebe ich dir recht, die hätte ich auch übereinander angeordnet.
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Na klar sind das nur Vermutungen. Aber der wird das schon nach Klinger o.ä. gemacht haben. Denn hätte er Meßequipment gehabt, sähe die Box anders aus. 
Und ich bleibe dabei - ich muß das gar nicht hören, um zu wissen, daß das nicht geht. Denn nichts von dem, was ich fordere, kann da rauskommen. Für Berieselung mag es dem Einen oder Anderen sicher dennoch reichen. 
Um das Gesäuge anzufixen, würde ich aber schon zu Anderem greifen - bzw., um beim Thema zu bleiben, empfehlen. Soll ja auch Wirkung zeigen, gell ?.   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp, proso, BenGlitsch 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.417 
	Themen: 104 
	Thanks Received: 2.822  in 1.101 posts
 
Thanks Given: 1.558 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
12 
	
		
		
		25.03.2014, 05:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2014, 05:28 von hörtnix.)
		
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.278 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 415  in 224 posts
 
Thanks Given: 349 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Oh ja! Haste recht, da hat der Sickenfraß zugeschlagen.Oder jemand (oder etwas) ein Stück der Sicke rausgerissen.
 
		
	 |