(20.06.2015, 20:56)0300_infanterie schrieb: [ -> ]Dreht beim nach innen wandern nach außen, oder lieg ich da falsch 
Auf alle Fälle tolles Teil 
Bitte um entschuldigung, selbstverständlich nach aussen...
Gruss,Ernst
Sieht sehr "Borg"-mäßig aus Ernst

Inspiriert von Ernst hab ich mal in meinem Archiv gekramt
![[Bild: DSCN9448.jpg]](http://s28.postimg.cc/ut0x44u19/DSCN9448.jpg)
Tolle Arme. Schön dass sich hier was tut

Ein Zero 92, sehr selten. Dreht auch auf 78/u.
Gratuliere...
Gruss,
Ernst
Danke
Den hier finde ich auch sehr hübsch ( etwas blöde Fotos )
Micro Seiki CF2
![[Bild: DSCN9321.jpg]](http://s15.postimg.cc/8l4qqm69n/DSCN9321.jpg)
hallo leuts,
suche gegengewicht für technics tonarm epa 150.
hat jemand was für mich. netz ist schon abgegrast...
grüsse
spiff
( wenns hier nicht passt, bitte verschieben)
Die Kombi hätte ich auch gerne

Mario, ich mag diese Artillerie-Tonarme

Tolle Pics
Arnold, leider hammergoiles Ensemble

An der stelle noch vielen dank ab Danny

Hallo und guten Abend in die Runde,
bevor ich jetzt x-mal den THANKYOU-Button drücke, ein ganz dickes "Dankeschön" für die tollen Bilder hier.
Aber der sieht doch richtig geil aus-genau mein Geschmack

Waaah

was für ein Dilettant stapelt denn die Dreher da so lieblos aufeinander. Hat der den kein Herz ???
Aber gut, dass du wenigstens einen retten konntest. Was ist das für ein Modell ?
Edit : Achso, steht ja oben - PS 1100. Konnt ich gar nicht lesen, weil mir sofort die Tränen in die Augen geschossen sind als ich diese Dreherverachtende Hochstapelei erblickte...
Sehr schöner und seltener Reibradler von Sony

...gerne auch mehr Pics davon im Sony Fred.

´
Unten mein kürzlich in Japan ergatterter
Fidelity Research FR 34 (Studio-Version ohne Lift und ohne Antiskating, Baujahr 1966/67)
zusammen mit dem
Micro Seiki MA 101 MK II im Bild - beide mit Micro Headshell & Shure MM-System.
... Fehlt nur noch ein adäquates Laufwerk zum
FR 34 - und ein passendes Tonarmkabel....
..
´
Gratuliere

und viel Glück nach dem passenden Laufwerk.