Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Der Tonarm-Bilder-Thread
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
(22.10.2014, 22:27)samwave schrieb: [ -> ]Aus'm Gedächtnis tippe ich auf ein Audio Technica ATN12XE. Denker
Hallo Niko!
Ich sage mal, das ist gar nicht soo schlecht. Eine passable Nachbaunadel kriegst du STYLUS Audio Technica 12XE, da habe ich auch schon bestellt, die liefern zuverlässig und zügig. Habe eine Nachbaunadel für mein Shure V15-III auch von EVG und bin sehr zufrieden damit.
Thumbsup
Dort habe ich eine Empire-Nadel gekauft, mit der ich nicht zufrieden bin. Raschelt, zischelt und verzerrt.
Aber auch der Händler hat qualitativ unterschiedliche Nachbaunadeln, da sollte man ganz genau auf die Bilder, bzw. in die Beschreibung gucken...
Oldie
Ich wollte IMMER schon mal wissen, wie genau die Auflagekrafteinstellung denn nun wirklich ist. Kaum wartet man also 35 Jahre, hat man auch schon flugs 'ne Waage besorgt und kann es ausprobieren. Eingestelltes Soll ist 1.25g (die Kameraperspektive lässt es nach minimal weniger aussehen, die Striche fluchten in echt aber exakt).

[Bild: weight.jpg]

Hätt ich jetzt nicht kommen sehen bei einem 40 Jahre alten Federmechanismus.
(23.10.2014, 20:47)Caspar67 schrieb: [ -> ]
(22.10.2014, 22:27)samwave schrieb: [ -> ]Aus'm Gedächtnis tippe ich auf ein Audio Technica ATN12XE. Denker
Hallo Niko!
Ich sage mal, das ist gar nicht soo schlecht. Eine passable Nachbaunadel kriegst du STYLUS Audio Technica 12XE, da habe ich auch schon bestellt, die liefern zuverlässig und zügig. Habe eine Nachbaunadel für mein Shure V15-III auch von EVG und bin sehr zufrieden damit.
Thumbsup
Als ich besitze noch eine original Nadel NOS ATN12xe falls Du eien brauchst schicke mir eine PN ,soweit ich weis gibt es auch noch ein deutscher Internet Anbieter der originale verkauft der Preis liegt wenn ich mich nicht täusche bei ca 67 Euro

Gruß Frank

Gruß Frank

zimbo

(24.10.2014, 04:29)spocintosh schrieb: [ -> ]Ich wollte IMMER schon mal wissen, wie genau die Auflagekrafteinstellung denn nun wirklich ist. Kaum wartet man also 35 Jahre, hat man auch schon flugs 'ne Waage besorgt und kann es ausprobieren. Eingestelltes Soll ist 1.25g (die Kameraperspektive lässt es nach minimal weniger aussehen, die Striche fluchten in echt aber exakt).

Hätt ich jetzt nicht kommen sehen bei einem 40 Jahre alten Federmechanismus.

Ich rieche Manipulation am Gegengewicht LOL

Raucher

Das ist echt gut, die meisten haben da schon mehr Abweichung drin!
Meinst Du die Münze, die er immer darauf liegen hat? LOL
Die Münzen benutze ich bei den anderen shells, die ja allesamt schwerer sind als die Orsonics. Ich hab zwar auch die anderen originalen Gegengewichte, aber meist will ich ja einfach Platten hören und nicht umständlich Gewichte wechseln und ausbalancieren...
Genau dafür hab ich mir jetzt endlich die Waage angeschafft, da kann ich mir dann einfach merken, bei welcher Münze und welchem TA ich welchen Wert einstellen muß.
(24.10.2014, 09:08)bathtub4ever schrieb: [ -> ]Meinst Du die Münze, die er immer darauf liegen hat? LOL

Vielleicht sollten wir spoci zu Weihnachten einen Geldbeutel schenken,dann braucht er seine Münzen nicht am Tonarm verteilenDenker

zimbo

(23.10.2014, 19:44)loenicz schrieb: [ -> ]Da ist aber noch ein Fleckchen frei, Sascha Oldie Raucher

Ich stehe ja auch drauf .....

[Bild: p1250560f9o5yfxpw6.jpg]

[Bild: p1250550vqoxoj6rdp.jpg]

izmir garnet aufgefallen, jetzt wo Dus sagst, Jörg.......

Raucher

[Bild: DSC00833.jpg]

zimbo

Platteauflegen hat da was von einer Mischung aus Frisbee und Hufeisenwerfen LOL
Lol1Lol1Lol1
[Bild: IMG_4722_800x600.JPG]

[Bild: IMG_4723_800x600.JPG]
´


Hier die Spezialvariante vom MA 77 - mit schwererem, geriffeltem Endgewicht und DJ-Headshell mit extra fettem Fingerhaken,
Anfang der 70er Jahre für den Einsatz in Rundfunkanstalten & Diskotheken konzipiert....[Bild: desismileys_3267.gif]




[Bild: MA_77_Spezial_a.jpg]




[Bild: MA_77_Spezial_c.jpg]




[Bild: MA_77_Spezial_f.jpg]





´
´

....................... Noch zwei unscharfe Nahaufnahmen.... . [Bild: desismileys_6670.gif]




[Bild: MA_77_Spezial_h.jpg]




[Bild: MA_77_Spezial_g.jpg]




´
Ich erfreu mich jedes mal darüber,wenn ich mir die verarbeitung anguckeOldie

[Bild: pb0204626tsbi.jpg]

[Bild: pb020463ubsbp.jpg]
Koshin GST 801

[Bild: image.jpg]

zimbo

Oh,

Es lebt Thumbsup

Nach soner Headshell muss ich mich mal umsehen Denker
Muttu nach clearaudio suchen...
Die Mikrometer-Optik und wahrscheinlich auch -Haptik gefällt mir sehr gut an dem Arm Thumbsup
(10.11.2014, 18:48)zimbo schrieb: [ -> ]Oh,

Es lebt Thumbsup

Danke für deinen Support, Sascha Drinks
Hi,

diese Headshell stammt ursprünglich von Orsonic, es gab m.W. drei verschiedene Versionen davon.

[Bild: orsonicheadshells_xln2uxb.jpg]

VG
Hanno
(10.11.2014, 18:45)mazyvx schrieb: [ -> ]Koshin GST 801

[Bild: image.jpg]

(10.11.2014, 19:33)Caspar67 schrieb: [ -> ]
(10.11.2014, 14:53)mazyvx schrieb: [ -> ][Bild: image.jpg]
Thorens td 126

Sorry, dass ich mal Stänkern muss: Dieses Headshell, das ich da zum wiederholten mal sehe (Orsonic, Clearaudio?) erinnert mich einfach zu sehr an einen skalpierten Weißen, der den Indianern ihr Land wegnehmen wollte, oder auch an meine eigene Haarpracht Floet, als dass ich daran irgend etwas Ästhetisches finden könnte...!
Auch, wenn jetzt alle sagen, dass die (Klangeigenschaften?) dieses Headshells fantastisch sein sollten, das tut mir in den Augen weh!
Lipsrsealed2
Ich bin da eher der Freund von etwas Klassischem, z.B.

[Bild: Technics_SL_1510_mit_Benz_Micro_Gold_III.jpg]
Taugt der Tonarm was AT 1007 ?
[Bild: 1007.jpg]

Gruß Frank
Habe das Gerät, neben Anderem so erworben.
Die Headshell ist natürlich Geschmacksache und auch ich mag eher das Klassische.
Die Clearaudio hat was von nem Klingonenkreuzer und ob die sich musikalisch bemerkbar macht, gehört in den Voodoothread und ist bestimmt Unfug, oder?Tease
Was ich aber sagen kann ist, dass sich das Gerät nach einem kurzen Hörtest ganz hervorragend anhört.Afro
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28