Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: BR50 (RFT) Standboxen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Warum sollte ich eine andere Weiche verwenden? Wegen den 2db? Muss nicht sein. Unsere Standboxen haben das gleiche Volumen, wie eine originale BR50, nur die Anordnung der Chassis ist eben anders. Im Hörvergleich BR50 Standboxen via BR50 original konnte ich keinen größeren Unterschied feststellen....messtechnisch ist da bestimmt ein Unterschied feststellbar, aber ob man das auch hört?

Mir ist noch keine andere BR50 Standbox DIY begegnet, die unseren (zündi und meinen) identisch aussieht. Veränderungen in der Abstimmung der Boxen habe ich nicht vor, da sie mir klanglich so gefallen, wie sie jetzt sind.
2dB ist übrigens beim Hören je nach Frequenzbereich ein krasser Unterschied - und ja, wenn Du die Boxen original und Umbau nebeneinander stellst, dann hörst Du das auch.
Ob es jetzt "notwendig" im Wortsinne ist, die Frequenzweiche anzupassen, sei aber trotzdem dahingestellt.... Ich denke, die Standbox ist im Grundtonbereich etwas schwächer als das Original, dafür etwas schärfer um 1-1,5kHz.

"Du gewinnst 2dB" ist eine ebenso diffuse wie steile Ansage - wo gewinnt man und warum? Gesamtpegel - eher nicht....


Gruß

Thomas
Schöne Arbeit, mir gefällt die Optik absolut.
Fehlt auf den Bildern nur noch stilecht ein RS-5001. Wink3
Heute (05.08.21) schrieb mich einer an und bat um Hilfe / Tips, leider ist die Mail aus Versehen gelöscht worden und ich weiß nicht, wer es war. Wenn derjenige es liest, dann kann er sich gerne noch einmal melden.
Anbei zumindest eine kleine Hilfe:

[Bild: BR50-Stand.png]
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16