Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Italo Disco (~1983 bis ~1987) Der Anfang, die Welle, die Erben...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Anita Campagnolo – Free To Love (Pirmaut Remix) 2024

Anita Campagnolo hat sowohl unter ihren Namen als auch New Sin, New Italo Sin und S.B. 1 New Sin Platten veröffentlicht, die der Italo Disco gewidmet sind. 
Der erste Release war bereits 1984, also mitten in der Italo Disco Hochphase. Seit 2019 segelt sie unter ihrem Namen u.a. in Italo Disco Gebieten. 
Mit George Aaron und auch mit Ryan Paris hat sie im letzten Jahr jeweils eine Single herausgebracht, die aber stilistisch dem Pop bzw. Synth-Pop zuzuordnen sind. 

Der hier vorgestellte Song "Free To Love" ist dagegen Italo Disco vom Feinsten. Insbesondere der Pirmaut Remix (Maurizio Pirotta) ist mehr als gelungen. Super!


[Bild: NTEtMzg0Ni5wbmc.jpeg]    [Bild: NjEtODk1NC5wbmc.jpeg]


Cars & Brides - Cold As Ice (Maxi-Version) 2024

Autos und Bräute… In Deutschland wäre so eine Projektbezeichnung wohl einem Shitstorm ausgesetzt, in Spanien sieht man das völlig gelassen. 
Cars & Brides ist ein Musikprojekt, das primär von Rico Gino geleitet wird. Als Produzenten fungieren in der Regel Philippe Escaño und Luis Rodriguez. 
Die entzückende Liane Hegemann alias Lyane Leigh ist häufig als Sängerin zu hören. 

"Cold As Ice" stammt vom Album The 1st Album und kratzt haarscharf an der Euro-Disco vorbei aber glücklicherweise überwiegen die Italo Disco-Anteile. 
Eddy Huntington meets Fancy im New Italo Disco Style, oder so ähnlich... Großartig!


[Bild: ODMtNzk0MC5qcGVn.jpeg]    [Bild: ODMtNTkxOS5qcGVn.jpeg]


Clarita Y Los Pecho Lobo – Marcelo (Energy Mix) 2024

Leck mich am Arm! 
Zunächst stöhnt uns Monica Sanova ihre Vorfreude ins Ohr und dann ballert ein oldschool Hi-NRG-Italo Disco Kracher aus den Lautsprechern, dass einem die Nudel spannt. 
Ich vernehme sogar zarte Grüße an den Sabadell Sound. Hammer! Der Energy Mix weckt Erinnerungen an die gute alte Italo Disco Ära. Love it!

Zu Clarita und die Wolfsbrüste (so die Übersetzung des Projektnamens) gehören außerdem Alessio Pignorio (Gitarre), Daniele Labbate (Bass) und Marcello Giordani (Keyboards). 
Cosimo Mandorino hat den Spaß produziert. Apropos Spaß, den wünsche ich nun...


[Bild: MTMtNjYwNC5qcGVn.jpeg]    [Bild: NDUtOTM0NC5qcGVn.jpeg]


Deblanc Featuring Roubix - Heart In Two (I Venti Remix) 2024

Yeah! 80s Italo Disco meets New Italo Disco.
Lucio Burolo Deblanc und Roubix hauen hier wirklich einen tollen Song zwischen oldschool Italo Disco und der neuen Generation raus. 
Das Edward den Heijer alias Eddy Mi Ami das Teil arrangiert und gemixt hat, setzt dem Ganzen das Krönchen auf. 
Veröffentlicht haben sowohl die 12" Maxi-Single als auch die digitale Version das sehr engagierte Plattenlabel I Venti d'Azzurro Records aus Rijswijk in Holland.


[Bild: NTYtMTYyNy5wbmc.jpeg]    [Bild: NjItODI1NS5wbmc.jpeg]


Edy Band Feat. Rachele – Dear Crazy Sweet Music (Extended Version) 2024

Hinter der Edy Band steckt der italienische DJ, Prodizent und Sänger Fabrizio Edy Borgoncino. Das sagt uns jedenfalls Discogs. 
Auf der Bandcamp-Seite steht der Song bei den Jungs von Electro Potato und der Tubenkanal weist Capezzoli Graziano und Máté Sándor als Songwriter aus. 

Die hier vorgestellte Extended Version stammt von der 3-Track-Single, die nur digital erhältlich ist, und klingt ein klein wenig anders und imho besser als die o.a. Version bei Bandcamp. 
Sehr schöner Italo Disco Song der stark an die Produktionen von Sabrina (Salerno) Mitte der 80er Jahre erinnert. 
Das Bassfundament tönt in meinem Ohr irgendwie entfernt wie beim Smash Hit "I Was Made For Lovin´You" von KISS.


Digitalversion NDM Music...                                                                                 Streaming Bandcamp via Electro Potato...
[Bild: ODEtNjkyNC5wbmc.jpeg]     [Bild: a3260462137_16.jpg]


Energy Voice – Dancin' In The Night (MDR Energy Mix) 2024

Das Musikprojekt Energy Voice der Herren Klajkó Lajos und Máté Sándor (ja, der schon wieder…) kennt ihr bereits aus den Beiträgen #433 und #1.357. 
Auch hier erwartet uns ein Hi-NRG-Groove-Kracher in der Schnittmenge aus Divine, The Flirts und Trans-X. Aber die Italo Disco-Anteile kommen nicht zu kurz. 
Bobby Orlando hätte das nicht viel besser machen können. 

Die 12"-Maxi-Single kommt mit vier Versionen des Songs auf den Plattenteller. Ich vertraue euch mal den MDR Energy Mix an, der exakt so klingt...


[Bild: NDEtODE2MS5qcGVn.jpeg]    [Bild: NDUtMzM1NS5qcGVn.jpeg]


Auf die Fortsetzung des Thread hatte ich mich schon die ganze Zeit gefreut, Jörg!  Thumbsup 

Bei deinen Vorstellung sind richtige "Perlen" dabei. Klasse!  You made my Day!  Afro

Drinks