24.02.2025, 20:55
Claudia T. – Fatal Destination (A.P. Mono Remix) 1989/2024
Die niederländische Sängerin Claudia Hoogendoorn benutzte in ihrer musikalischen Karriere ein paar Aliasnamen.
Die vermutlich bekannteste Produktion bei der sie mitwirkte ist das Projekt Stars On 45 von Jaap Eggermont.
Bei Stars On 45 Vol. 2 hat sie die ABBA-Vocals eingesungen.
Unter dem Pseudonym Claudia T. hat sie zwischen 1988 und 1991 drei (Maxi)-Singles veröffentlicht. Credits dafür sackte Claudia Robbens ein, ein weitere Aliasname.
In Post #857 findet ihr ihren Song "Dance With Me". Genau wie dieser Song wurde auch "Fatal Destination" von Michiel Van Der Kuy betreut.
Das war seinerzeit (1989) okay, aber nicht herausragend. Tendenziell auch mehr Eurobeat mit Laserdance-Sounds als Italo Disco.
Das polnische Label Vintage Pleasure Boutique hatte 2024 die Idee für eine Wiederveröffentlichung.
Wären auf dieser nicht die Remixe von Electro Potato und Also Playable Mono, würde mich das kaum jucken.
So muss ich aber sagen, dass insbesondere der A.P. Mono Remix eine sensationelle Neuinterpretation des Tracks
mit sehr gedrosselter BPM-Zahl ist und zu einem echten Italo Disco Song der 80er Jahre wird. Sehr geil!
![[Bild: OTAtODYwNC5qcGVn.jpeg]](https://i.discogs.com/5BKn1DNvHDhJ2eS4V2zLoGC9Jf88xj82JBn5rw-twXQ/rs:fit/g:sm/q:90/h:600/w:600/czM6Ly9kaXNjb2dz/LWRhdGFiYXNlLWlt/YWdlcy9SLTMwMTcw/MjkxLTE3MTExMDYy/OTAtODYwNC5qcGVn.jpeg)
Die niederländische Sängerin Claudia Hoogendoorn benutzte in ihrer musikalischen Karriere ein paar Aliasnamen.
Die vermutlich bekannteste Produktion bei der sie mitwirkte ist das Projekt Stars On 45 von Jaap Eggermont.
Bei Stars On 45 Vol. 2 hat sie die ABBA-Vocals eingesungen.
Unter dem Pseudonym Claudia T. hat sie zwischen 1988 und 1991 drei (Maxi)-Singles veröffentlicht. Credits dafür sackte Claudia Robbens ein, ein weitere Aliasname.
In Post #857 findet ihr ihren Song "Dance With Me". Genau wie dieser Song wurde auch "Fatal Destination" von Michiel Van Der Kuy betreut.
Das war seinerzeit (1989) okay, aber nicht herausragend. Tendenziell auch mehr Eurobeat mit Laserdance-Sounds als Italo Disco.
Das polnische Label Vintage Pleasure Boutique hatte 2024 die Idee für eine Wiederveröffentlichung.
Wären auf dieser nicht die Remixe von Electro Potato und Also Playable Mono, würde mich das kaum jucken.
So muss ich aber sagen, dass insbesondere der A.P. Mono Remix eine sensationelle Neuinterpretation des Tracks
mit sehr gedrosselter BPM-Zahl ist und zu einem echten Italo Disco Song der 80er Jahre wird. Sehr geil!
![[Bild: OTAtNzIzOC5qcGVn.jpeg]](https://i.discogs.com/0AniCEZkE8rUZObdowki19U3wgFJ8HF_bO0f00axK8w/rs:fit/g:sm/q:90/h:600/w:600/czM6Ly9kaXNjb2dz/LWRhdGFiYXNlLWlt/YWdlcy9SLTMwMTcw/MjkxLTE3MTExMDYy/OTAtNzIzOC5qcGVn.jpeg)
![[Bild: OTAtODYwNC5qcGVn.jpeg]](https://i.discogs.com/5BKn1DNvHDhJ2eS4V2zLoGC9Jf88xj82JBn5rw-twXQ/rs:fit/g:sm/q:90/h:600/w:600/czM6Ly9kaXNjb2dz/LWRhdGFiYXNlLWlt/YWdlcy9SLTMwMTcw/MjkxLTE3MTExMDYy/OTAtODYwNC5qcGVn.jpeg)