Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Non-OS CD-Player Kettenpaket
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
(18.10.2014, 16:32)scope schrieb: [ -> ]
Zitat:ja, im Grunde hoffe ich es für Dich, für mich und das Forum.
Jetzt weiss ich aber immer noch nicht, warum du es für mich hoffst. Die Aussage bleibt sehr "konfus". Darüberhinaus frage ich mich, warum du es für dieses Forum hoffst.
Bevor man das beurteilen kann, müsste man klären, ob der Schwerpunkt in diesem Forum in Reparaturen und der Audiomesstechnik liegt, oder ob man sich lieber über eingeklebte Birkenholzscheiben
kriminelle Verdrahtungen oder blaue Bodenfliesen unterhalten möchte.
Wie sieht es diesbezüglich aus?

Zitat:der Scope aus dem anderem Forum war eher eine Spaßbremse. Konnte auch ganz viel nur durch nachdenken lösen - siehe auch den Beitrag oben -

Das mit der Spassbremse hängt von der Art des Humors ab. Und da ich in der Tat "der" Scope aus dem HF bin, bin ich ziemlich sicher, dass mein Humor nunmal nicht der deine ist. An dem abgebildeten CDP (ist der von dir?) wäre es allenfalls lustig, wenn ich ihn mit einem Winkelschleifer in handliche Scheiben schneide, und die Bilder hier einstelle.....Das wäre dann wieder MEIN Humor. Smile

Was den Beitrag oben betrifft: Der wurde weniger durch nachdenken gestützt. Ich besitze ein großes "Sammelsurium" an alten CDP mit eben diesen steilen Filtern. Die Aussagen beruhen also vorwiegend darauf, was mir z.B. mein SYS2522 DD Cascasde "erzählt". Und das ist dann alles andere als theoretisch.

Gruß
scope

Lange dachte ich, der Schwerpunkt hier im Forum liegt, oder lag, beim Spaß am Musikhören, und in diesem Beitrag konkret am Ausprobieren einen CD-Players, mehr war und ist das im Grunde gar nicht. Es geht also gar nicht immer um Audiomesstechnik. Eher ums Hören und sich austauschen. Warum muss man neugierigen Leuten
versuchen, etwas auszureden, es schlechtzumachen, lasst es die Leute doch einfach ausprobieren. Wenn 10 sagen, NONOS ist nichts,
ist das doch auch o.k. und wäre ja gut für die NONOS-Kritiker.

Schon seltsam, warum es - wenn man einfach einen CD-Player ohne Oversampling hat, es in jedem immer zu solchen Grundsatzdiskussionen kommt. Ich verstehe es nicht wirklich.

Aber gut, ich werde mich jetzt einfach wieder mehr raushalten, wenn hier keine anderen mehr mitreden. Vielleicht ist ja auch alles gesagt.
Scheint ja so. Also dann bis bald mal hier im Forum. Ich werde ja immer mal wieder mitlesen. Gefällt mir ja immer noch gut, das Forum.

Viele Grüße, schönen Abend,
ich geh´ jetzt Musikhören. Mit Ohne Oversampling.
Manfred
Zitat:Lange dachte ich, der Schwerpunkt hier im Forum liegt, oder lag, beim Spaß am Musikhören

Dann bist (oder wärst) du hier m.E. völlig falsch, denn der Spass an der Musik als solche, hat absolut nichts mit klassischen Hifigeräten zu tun.
Ich empfehle dir da eher ein "Musikforum".

Zitat:Es geht also gar nicht immer um Audiomesstechnik.
Wenn es um Instandhaltung, Reparatur oder Umbau geht, dann geht es auch immer um Audiomesstechnik. Das lässt sich nicht voneinander trennen, wenn man es ordentlich durchführen möchte.

Zitat: Eher ums Hören und sich austauschen.
Da wären wir dann wieder beim "Musikforum", oder lediglich bei Denen, die nur sammeln, nicht aber instandsetzen. Und gerade die Instandsetzung und der Service sind bei den alten Geräten fester Bestandteil, um den es hier weitgehend geht. So habe ich das zumindest aufgefasst, als ich das Forum zum ersten mal "durchblätterte".

Zitat: Vielleicht ist ja auch alles gesagt.
Zu den eingestellten Fotos ist es das auf jeden Fall. Zumindest von meiner Seite.
Gegen einen uralten CD-PLayer ohne OS, aber mit dem nötigen Filter habe ich übrigens nichts einzuwenden, wenn man von den steinalten DAC´s mal absieht. Erst wenn daran blind rumgemurkst wird, bin ich davon nicvt mehr zu begeistern.

Ich habe z.B. noch den Sony CDP501 ES und 701 ES, sowie den DCD1800 mit reibradgetriebenem Schwenkarmlaufwerk . Ausserdem noch 6 oder 7 andere 16 bitter ohne OS.
Betreiben möchte ich DIE heute an meiner "Kette" (Kette klingt so schön elitär) nicht mehr, aber es ist schön, sie hochkant im beheizten Lagerraum zu horten, um immer Zugriff auf sowas zu haben.
(18.10.2014, 18:10)scope schrieb: [ -> ]Dann bist (oder wärst) du hier m.E. völlig falsch, denn der Spass an der Musik als solche, hat absolut nichts mit klassischen Hifigeräten zu tun.
Ich empfehle dir da eher ein "Musikforum".

Mich beschleicht das Gefühl, dass du dich mit diesem Gedanken verrennst... Denker
... gilt zumindest für mich abseits von Bits und Bytes oder was auch immer.
Nun ja Manfred, bei so einem Thema ruft man automatisch Leute wie scope auf den Plan.
Und er ist auch nicht der einzige in diesem Fred, der das Konzept anzweifelt.
Damit war zu rechnen. Denker
Solange der Ton erträglich bleibt, kann/sollte man gelassen darüber hinwegsehen
oder halt "mitmischen". Scope ist mWn auch eher der Sachliche, wenn man von seinem Humor absieht LOL
Drinks

Tante Edit sieht in der Bemerkung zu einem "Musikforum" auch eine Diskrepanz, denn das Eine kann nicht ohne das Andere.
...zumindest in unseren Hörzimmern.
und da möchte ich betonen, ohne elitäres Gehabe Lol1 , gehören unsere Konserven-Threads mal mit Abstand zum Besten, das es im Netz zu lesen und zu sehen gibt Freunde
Man kann auch Spaß an Musik haben, die nicht aus verbastelten CD-Playern kommt.
Es geht doch nichts über ein neues Mitglied, welches zum Einstand gleich mal Intention, Inhalt und Sinn des Forums definiert. Dash1
Ach komm' Timo, darauf erst einmal einen luft
(18.10.2014, 19:18)schlafmütze schrieb: [ -> ]Es geht doch nichts über ein neues Mitglied, welches zum Einstand gleich mal Intention, Inhalt und Sinn des Forums definiert. Dash1

Was stört dich daran? Liegt er damit denn so daneben?

Ich habe ihn aus dem HF nur in allerbester Erinnerung; sachlich, verständlich und im Zweifel auch Nachweise liefernd. Ein Techniker mit reichlich Praxis ist doch ein Gewinn für ein Forum. Und an seinen sehr direkten Humor gewöhnt man sich schnell...Floet
(18.10.2014, 19:29)bathtub4ever schrieb: [ -> ]Ach komm' Timo, darauf erst einmal einen luft

Mit nur einem luft kommste da aber nicht weit...
Wie heißt es doch in dem Lied: "Fart away the Pain" LOL

Kommt Leute, nehmt nich alles so todernst, wir wollen doch alle objektiv bleiben. Natürlich hat es erst einmal Lacher erzeugt, als man das Gerät von innen gesehen hat! Soviel steht mal fest. Aber es können nur die mitreden, die das Gerät gehört haben. Und wenn es einem nicht gefällt, oder gefällt, dann ist das die persönliche Meinung und Empfinden, nichts Anderes.

Ich kann leider nur vom orschinoolen CD40 berichten, und der klang für mich schon toll, sehr warm.

karsten
(18.10.2014, 19:47)bathtub4ever schrieb: [ -> ]Ich kann leider nur vom orschinoolen CD40 berichten, und der klang für mich schon toll, sehr warm.

Dann fragt man sich doch umso mehr, warum Laien ein gut funktionierendes und gut klingendes Gerät vermurksen müssen...? Denker
Wieso muss man jeden noch so offensichtlichen Mist gehört haben? Ich muss auch kein Auto mit Kutschrädern gefahren haben, um zu wissen, daß die Straßenlage beschissen ist.
(18.10.2014, 18:10)scope schrieb: [ -> ]
Zitat:Lange dachte ich, der Schwerpunkt hier im Forum liegt, oder lag, beim Spaß am Musikhören

Dann bist (oder wärst) du hier m.E. völlig falsch,

"Beiträge: 8"

Ist das der vorangekündigte Humör?
Zitat:"Beiträge: 8"

Ist das der vorangekündigte Humör?

Was hat das mit der Beitragszahl zu tun?
Aber vielleicht kannst du mich eines besseren belehren. Wo liegt denn der Schwerpunkt in diesem Forum?
Liegt er in der Leidenschaft für die Stones oder die Beatles? Oder geht es hier doch eher um die alte Technik, deren Instandhaltung und wiederherstellung?

Um Musik auf perfektem Niveau zu geniessen, braucht man keine "old fidelity". Das kann "new fidelity" mindestens ebensogut.
Es muss m.E. etwas anderes sein, um das sich das Forum "dreht", aber das wirst du mir mit meinen lächerlichen 8 Beiträgen hoffentlich gleich erklären Wink3

Gruß
scope
(18.10.2014, 21:12)scope schrieb: [ -> ]
Zitat:"Beiträge: 8"

Ist das der vorangekündigte Humör?

Was hat das mit der Beitragszahl zu tun?
Aber vielleicht kannst du mich eines besseren belehren.

Wenn du die Frage schon stellen musst, kann man dir selbige nicht beantworten.


Zitat:Um Musik auf perfektem Niveau zu geniessen, braucht man keine "old fidelity". Das kann "new fidelity" mindestens ebensogut.

Auch nö.


Aber Klasse, dass du als Frischling schon weisst, was hier so abgeht. Und gleich jeden belehrst. Wird bestimmt noch witzig mit dir. So "Humor"-technisch...
(18.10.2014, 21:12)scope schrieb: [ -> ]Wo liegt denn der Schwerpunkt in diesem Forum?

Das hier is ein full off topic forum. Für dramatiker, Spanner und profilneurosen.
Geschlossene anstalt.
Herzlich willkommen. Auf dich haben wir gewartetHiTease
Zitat:Wenn du die Frage schon stellen musst, kann man dir selbige nicht beantworten.

Welch´ einleuchtende Logik. Um den Inhalt eines Forums zu beurteilen, muss man dort nicht zwangsläufig hundert mal geschrieben haben. Es reicht völlig aus, huntert mal gelesen zu haben.

Zitat:Aber Klasse, dass du als Frischling schon weisst, was hier so abgeht.

Alle Bereiche sind und waren auch ohne Schreibrecht immer zugänglich.....Du verstehst?

Zitat:Auch nö.

Auch nö (was sich auf new fidelity bezog) solltest du etwas genauer erklären. Dabei geht es jetzt nicht ums Geld, das man dafür zu bezahlen hat. Vor 30 Jahren gab es ebenfalls ´ne Menge Schrott in den Regalen der Kaufhäuser.
(18.10.2014, 21:31)Stereo-Tüp schrieb: [ -> ]
(18.10.2014, 21:12)scope schrieb: [ -> ]
Zitat:"Beiträge: 8"

Ist das der vorangekündigte Humör?

Was hat das mit der Beitragszahl zu tun?
Aber vielleicht kannst du mich eines besseren belehren.

Wenn du die Frage schon stellen musst, kann man dir selbige nicht beantworten.


Zitat:Um Musik auf perfektem Niveau zu geniessen, braucht man keine "old fidelity". Das kann "new fidelity" mindestens ebensogut.

Auch nö.


Aber Klasse, dass du als Frischling schon weisst, was hier so abgeht. Und gleich jeden belehrst. Wird bestimmt noch witzig mit dir. So "Humor"-technisch...

Den ersten fett markierten Satz verstehe ich nicht. Wieso kann man ihm die Frage nicht beantworten, wenn er sie selbst stellen muss?

Zum zweiten fett markierten Satz hätte ich gerne gewusst, wo er behauptet, zu wissen, was hier abgeht und wo hat er "jeden" belehrt...?

edit: da war ich wohl zu langsam...
Zitat:Das hier is ein full off topic forum. Für dramatiker, Spanner und profilneurosen.
Die Frage war durchaus ernst gemeint.
(18.10.2014, 21:53)scope schrieb: [ -> ]Auch nö (was sich auf new fidelity bezog) solltest du etwas genauer erklären.

Schieb dir deinen Befehlston in deinen Arsch.
Zitat:Schieb dir deinen Befehlston in deinen Arsch.

Das war eine...Bitte !
(18.10.2014, 21:57)Stereo-Tüp schrieb: [ -> ]
(18.10.2014, 21:53)scope schrieb: [ -> ]Auch nö (was sich auf new fidelity bezog) solltest du etwas genauer erklären.

Schieb dir deinen Befehlston in deinen Arsch.

Einige Forumsmitglieder haben eine recht eigenwillige Art, auf freundlich vorgetragene Anfragen zu antworten...Dash1
(18.10.2014, 22:02)scope schrieb: [ -> ]
Zitat:Schieb dir deinen Befehlston in deinen Arsch.

Das war eine...Bitte !

Pass mal auf, du Spacko:

(18.10.2014, 21:53)scope schrieb: [ -> ]Welch´ einleuchtende Logik. Um den Inhalt eines Forums zu beurteilen, muss man dort nicht zwangsläufig hundert mal geschrieben haben. Es reicht völlig aus, huntert mal gelesen zu haben.

Im konkreten Fall hier hättest du besser hunTert-fünfundneunzichmal gelesen, dann hättest du evtl auch merken können, dass du hier nix verloren hast.
Denn dass hier ist der Fred für die Teilnehmer des CD-Player-Kettenpakets.

Also, geh´ woanders Klugscheissern.
Und kauf´ dir mal ´n paar Manieren wenn das oben eine "Bitte" gewesen sein, dann hattest du deine Kindheit wohl bei der Hitlerjugend, wa?





(18.10.2014, 22:23)Jottka schrieb: [ -> ]Einige Forumsmitglieder haben eine recht eigenwillige Art, auf freundlich vorgetragene Anfragen zu antworten...Dash1

Auch du hast hier in diesem Fred nix zu suchen.
Ich habe alleine schon aus finanziellen Gründen eine Schwäche für "old fidelity", das ich bevorzugt in defekter Form einkaufe.
Ist man jedoch bereit und in der Lage, Geld in die Hand zu nehmen, dann spielt "new fidelity" die gewünschte Musik mindestens ebensogut (oft besser), und ist ebenfalls perfekt verarbeitet.

Ablehnen kann man aus "Trotz" natürlich trotzdem alles. Irgendwelche Argumente (über der Gürtellinie) braucht man da wie man sieht noch lange nicht.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10