Themabewertung:
  • 14 Bewertung(en) - 3.86 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die kleinen, Süßen - HiFi-Komponenten im Mini-/Midi-Format
Trödler meines Vertrauens  Afro
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, dettel, nice2hear
Zitieren
(25.08.2017, 17:25)nice2hear schrieb: die Woche aus den Kleinanzeigen schicken lassen
[Bild: 800_DSC00858.jpg]
universelle FB für das TEAC Minimidi Duo.. 'ne original TEAC gibt es fast nie, obwohl es da hunderte (gerade aus UK, von wo viele TEAC Buchtangebote kommen) geben müsste.
Viele TEAC Amps & more werden aber ohne FB angeboten.

Immerhin kann die die 3 wichtigsten Sachen: Volume, 20dB-Muting, Senderauswahl.
Quellenauswahl leider nur "eine Funktion": wenn der AV-H500D auf CD steht, und ich den TEAC Tuner anspreche geht er (also der Amp) direkt auf TUNER,  Thumbsup 
von da auf CD oder sonst einen anderen EIngang leider keine Funktion gefunden..........................

So, inzwischen doch über die Smart Control Funktion der FB (damit kann man u.a. die Tasten auf 2 Geräte wie TV & Sat-Receiver oder bei mir AMP und DVD(CD) verteilen, so dass man nicht immer zwischen den Geräten umschalten muss) die AUDIO-Input-Taste zum Leben erwecken können.  Dance3
Damit kann sie/ich eigentlich alles, was Sinn macht. nur ON/OFF nicht.
Jürgen, du hast auch keine original TEAC FB für dein Türmchen, ne RC-846 oder RC-711????
[Bild: 800_extern_Pic3.jpg]
wenn man da eine leihweise hätte, könnte die ONE IN ALL über Kopierfunktion noch etwas mehr erlernen.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • theoak, Begleitschaden, leberwurst
Zitieren
(15.08.2017, 12:32)UriahHeep schrieb:
(14.08.2017, 23:44)Tom schrieb: Der Preis ist aber mMn echt human.

Absolut.  Thumbsup
Aber nicht vergessen, so hübsch die auch aussieht...man kann die nicht übereinander stapeln und die Komponenten lassen sich nur untereinander betreiben mit dem Flachkabel.

Warum lassen die sich nicht übereinander stapeln ?

cu Christoph
Gruß Christoph 
Zitieren
Na ja, CD-Toploader und der Verstärker bietet keine Stellfläche, was aber nicht davon abhalten könnte, einen kleinen Montagerahmen zu bauen.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
(03.09.2017, 14:43)Tom schrieb: Na ja, CD-Toploader und der Verstärker bietet keine Stellfläche, was aber nicht davon abhalten könnte, einen kleinen Montagerahmen zu bauen.

Ja, ok, danke für Deine Antwort. Die Anlage gefällt mir ja ganz gut, mal sehen, bin dran :-)

cu Christoph
Gruß Christoph 
Zitieren
Liebling, ich habe die Anlage (Kinder) geschrumpft!

Von links nach rechts:

- JBL Brüllwürfel
- Sony Walkman DC 6
- Auna BT-Bro Mini-Verstärker
- Sony Discman

Lektüre: "Hasentexte" der Schweizer Blues-Ikone Endo Anaconda. (Stiller Has)

Ihre Runden dreht die Scheibe "Samedi Soir Sur La Terre" vom wunderbare Francis Cabrel.

Allen einen schönen Tag!
Georg


[Bild: DSCF3770.jpg]
[-] 18 Mitglieder sagen Danke an HansimGlück für diesen Beitrag:
  • dksp, xs500, winix, Eidgenosse, HifiChiller, Mosbach, Tom, leberwurst, hadieho, Lass_mal_hören, bodi_061, theoak, onkyo, , Begleitschaden, ZodiacWuppertal, hanns, Tarl
Zitieren
gelungene Verkleinerung - Lektüre und Musik Thumbsup
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
Zitieren
(26.08.2017, 14:02)nice2hear schrieb:
(25.08.2017, 17:25)nice2hear schrieb: Jürgen, du hast auch keine original TEAC FB für dein Türmchen, ne RC-846 oder RC-711????
wenn man da eine leihweise hätte, könnte die ONE IN ALL über Kopierfunktion noch etwas mehr erlernen.

Jo Peter,

hab nun heute den ganzen Keller nach der OVP umgegraben. Gefunden hab ich sie dann letztendlich in einem Aufbewahrungskarton für Fernbedienungen im Wonzimmer... Tease

Es ist in der Tat eine RC-711. Batterien eingelegt und festgestellt, alles funktioniert einwandfrei. Bei der Gelegenheit wurde auch erstmals der Motor vom Volumepoti betätigt. Kann sie dir gerne zum Anlernen deiner FB ausleihen.


[Bild: DSC_0773.jpg]

Gruß

Jürgen

[-] 4 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:
  • nice2hear, ZodiacWuppertal, leberwurst, xs500
Zitieren
Telefunken-Mini-Power:

[Bild: 2017-10-04_telefunken-1.jpg]

Haben wollen? Dann hier entlang, bitte:

http://old-fidelity-forum.de/thread-2583...pid1008319

Hier noch ein optischer Vergleich zur bekannten und berühmten »M1«-Anlage (Katalogbild):

[Bild: 2017-10-03_telefunken.jpg]

Die technischen Unterschiede dürften marginal sein...

Beste Grüße,
Ralph
[-] 19 Mitglieder sagen Danke an zonebattler für diesen Beitrag:
  • timundstruppi, MfG_123, Begleitschaden, AnalogBob, , winix, onkyo, theoak, Geruchsneutral, ZodiacWuppertal, hadieho, Caspar67, leberwurst, eric67er, triple-d, xs500, hanns, razak, vectra800
Zitieren
Ich finde ja, dass diese kleinen AIWA 80'er Serie Komponenten hier vernachlässigt werden. ;-)


[Bild: IMG_20171006_173719.jpg]

Dazu passend habe ich noch den Tuner R80, den Timer MT80 sowie 2 Tapes L80.

Scheinbar nicht mehr zu finden sind der passende EQ sowie die Fernbedienungseinheit. Auch der Schubladenplattenspieler und die Boxen sind wohl schon vor langer Zeit weltweit entsorgt worden. Hinweise dazu nehme ich gerne entgegen.

Ich mache bzgl. Restauration und persönlicher Geschichte der Schätzchen einen eigenen Thread in der Reparaturecke auf, wenn es euch interessiert.
[-] 19 Mitglieder sagen Danke an Stefan . für diesen Beitrag:
  • Kimi, nice2hear, hadieho, , Caspar67, leberwurst, theoak, timundstruppi, HifiChiller, eric67er, ZodiacWuppertal, Goldmakrele, Dual-Tom, Begleitschaden, bikehomero, xs500, hanns, razak, Waldi
Zitieren
Zitat:Es ist in der Tat eine RC-711. Batterien eingelegt und festgestellt, alles funktioniert einwandfrei. Bei der Gelegenheit wurde auch erstmals der Motor vom Volumepoti betätigt. Kann sie dir gerne zum Anlernen deiner FB ausleihen.

Jürgen, danke für das Angebot. Jan / dnk hatte auch seine 711er angeboten und ich werde mal prüfen, welche Funktionen bei mir zusätzlich programmiert werden könnten, die ich aktuell nicht habe.

Bisher sind mir aufgefallen:
- On / Off /STandby
- DImmer
- RDS Mode

Ich "schlaf mal drüber" (Aufwand / Nutzen Analyse  Raucher) und melde mich.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
[Bild: KmTY0PRh.jpg]

Mal auf die Schnelle ein paar Minis zusammengespannt.  BASF , Grundig...
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an eric67er für diesen Beitrag:
  • nice2hear, Begleitschaden, xs500, hanns, leberwurst, ZodiacWuppertal
Zitieren
G[Bild: hQzw8RGh.jpg]
eilomat.... LOL
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an eric67er für diesen Beitrag:
  • hadieho, Begleitschaden, leolo, winix, Tom, triple-d, theoak, xs500, hanns, leberwurst, ZodiacWuppertal, Pionier, timundstruppi, ST3026, Bellwald, razak, vectra800
Zitieren
Ich mag die kleine wirklich . Heut Abend am neuen Platz installiert und erst mal den Senderspeicher befüllt. Das flutscht mit Frequenz Direkteingabe, Suchlauf umschaltbar zwischen „Scan“ und „Search“ . Reihenfolge der Belegung - Schnuppe. Dazu hat der Tuner noch Extras wie den „ Rec Level“ Knopf. Außerdem kann (konnte ) das Teil Lang - und Mittelwelle... Jeder Knopp meldet sich per Länpchen zurück. 
Jetzt läuft das neue Iron & Wine Tape . Auch hier : Klar , keine Einmess Funktion aber vier Bandsorten zum anwählen . High Com und Dolby Entzerrer , Automatisches Rückspulen , autom. Replay . Eine schöne dreifarbige LED Kette unendlich wieder jeder Knopp mit eig. Birnle..
Der Verstärker hat zwar nur vier Eingänge , dafür abschaltbare Klangregler , Höhenfilter, Loudness und ne hypsche Leistungsanzeige ( Empfindlichkeit umschaltbar) und ... genau : Jeder Knopp...
Dazu sehr solide Gehäuse ( im Gegensatz zur Nachfolgerin) ...
Hach ! Keine Ahnung was daran verkehrt gewesen sein soll .... Wenn da „Technics“ draufgestanden hätte damals ...  Denker
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an eric67er für diesen Beitrag:
  • Dual-Tom, ZodiacWuppertal, Pionier, timundstruppi
Zitieren
Schon wieder diese Telefunken-Minis! Was soll mir das bloß sagen? Dass ich sie doch neulich aus der kleinen Bucht hätte fischen sollen?  Flenne
Viel Spaß!  Thumbsup
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Ich zitiere nachfolgend zwecks des optischen Vergleichs aus meinem Thread

http://old-fidelity-forum.de/thread-25833.html

Welche Minis sind nun schöner?

-----------8<-------------------------------------------------------------------------------------------

So, heute gibt es endlich Bilder der frisch aus der Rumpelkammer ins Wohnzimmer überführten Telefunken-Minianlage:

[Bild: 2017-10-04_telefunken-1.jpg]

[Bild: 2017-10-04_telefunken-2.jpg]

[Bild: 2017-10-04_telefunken-3.jpg]

[Bild: 2017-10-04_telefunken-4.jpg]

[Bild: 2017-10-04_telefunken-5.jpg]

[Bild: 2017-10-04_telefunken-6.jpg]

[Bild: 2017-10-04_telefunken-7.jpg]

Ausführlicher Funktionstest folgt dieser Tage, die Anlage war jetzt etwa ein halbes Jahr lang nicht mehr in Betrieb (und davor auch nur zwei-, dreimal pro Jahr für jeweils etwa eine halbe Stunde). Aus dem Gedächtnis sind mir nur zwei Makel erinnerlich: 

Erstens läuft das Kassettendeck seit jeher einen Tick zu langsam. Was man bei Eigenaufnahmen natürlich nicht merkt, sondern nur bei fremdbespielten Tapes.

Zweitens kommt nur ein Kanal des Tuners beim Verstärker an. Da prüfe ich noch, woran es liegt, vielleicht ja nur am Kabel. Ich habe aber noch einen zweiten, identischen Tuner (aus Erstbesitz, samt OVP), den wollte ich ohnehin mit dazugeben.

Optischer Zustand: Fast wie neu, einzig das Deck hat auf der Oberseite der Front ein paar winzige Schrammen (siehe Fotos), die man nur dann sieht, wenn das Gerät zuoberst oder einzeln steht. Wenn der Verstärker sinnigerweise oben steht (und seine Abwärme ungehindert abgeben kann), merkt man davon natürlich nix... Der genannte zweite Tuner ist wie der erste, nämlich tadellos erhalten. Alle Deckel ohne Kratzer, auch haben die Füße der gestapelten Geräte keine Standspuren hinterlassen.

Für alle vier Geräte (HA750M, 2x HT750M, HC750M) zusammen rufe ich (vorbehaltlich des noch durchzuführenden und bestandenen Funktionstestes) 200 EUR auf (Spulen-Kassette und Kabeldriller not included, die Original-Verbindungsstrippen hingegen schon). Forentransport bevorzugt (Standort Fürth i. Bay.), Versand macht aufgrund des Gewichtes viel Aufwand und kostet ordentlich Porto...

P.S. Aufgrund seines weiter oben bereits geäußerten Interesses hat ST3026 alias Wernsen das Vorkaufsrecht (aber natürlich keinerlei Verpflichtung).

Abschließend noch ein optischer Vergleich zur bekannten und berühmten »M1«-Anlage (Katalogbild):

[Bild: 2017-10-03_telefunken.jpg]

Die technischen Unterschiede dürften marginal sein...

Beste Grüße,
Ralph
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an zonebattler für diesen Beitrag:
  • Frunobulax, Tom, theoak, xs500, hadieho, leberwurst, ZodiacWuppertal, ST3026, Begleitschaden, triple-d, razak, bodi_061
Zitieren
(31.10.2017, 23:15)Lass_mal_hören schrieb: Schon wieder diese Telefunken-Minis! Was soll mir das bloß sagen? Dass ich sie doch neulich für 70,- Euro aus der kleinen Bucht hätte fischen sollen?  Flenne
Viel Spaß!  Thumbsup

Jepp !  Lol1
[-] 1 Mitglied sagt Danke an eric67er für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Anfang Dezember war ich beim Ralph und habe die 750M Kombi abgeholt.
Die ist ja für's Büro gedacht, flugs nen Ikea-Regal besorgt und zwei (waren nun mal vorhanden) RFT tonica B9161 angeschlossen.
Ab jetzt mach ich freiwillig Überstunden  Lipsrsealed2

Bei den drei Komponenten gibt's haptisch nichts zu meckern, die ist schon recht wertig gemacht, die M1 bestimmt noch'n Tacken besser, aber was soll's. Dafür sieht die hier aus wie aus'm Laden, ok das Tapedeck hat oben zwei drei Kratzer, die man aber nicht sieht, wenn der Tuner drauf steht.

Jetzt im neuen Jahr werde ich mich mal, wenn's die Zeit erlaubt, etwas um die Minis kümmern.
Ralph sagte mir, daß der Tuner rechts etwas weiter Ausgangspegel hätte - am Verstärker schlagen die LED-Ketten bei gedrückter Mono-Taste etwas ungleich aus…
Am Tuner geht auf einmal die LED für Ratio-Mitte nicht mehr…
Und am Kassettendeck müsste mal die Geschwindigkeit überprüft werden.


Alles nicht weiter schlimm, spaß machen die drei jetzt schon.

Ach ja und hier ist noch'n Foto von den dreien:

[Bild: img_5293mpqd3.jpg]

Leider nur 'nen etwas unscharfes Handybild…

Grüße

Wernsen
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an ST3026 für diesen Beitrag:
  • nice2hear, peugeot.505, leberwurst, Ivo, hadieho, razak, Dual-Tom, triple-d, bodi_061, Geruchsneutral, Tom, Begleitschaden, vectra800, ZodiacWuppertal, duffbierhomer
Zitieren
Kennt jemand kleine ältere Anlagen MIT CD Player und MIT Minidisc Player / Recorder ?

Gruß Christoph
Gruß Christoph 
[-] 1 Mitglied sagt Danke an razak für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
https://www.ebay.de/itm/122848725342?rmvSB=true

scheint aber bissi teuer........... trotzdem - als Anhaltspunkt.

von TEAC gibts glaub ich auch noch....

kenwood:

https://www.ebay.de/itm/Komplette-Stereo...SwRkRZyRLk

pioneer:

https://www.ebay.de/itm/Pioneer-XC-L77-S...Swa8dZxTrO

https://www.ebay.de/itm/Pioneer-Designer...SwW6BaRp60
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • razak, leberwurst
Zitieren
Zitat:von TEAC gibts glaub ich auch noch....

Von Teac gilt es u.a. die H300 und H500 Serie,, auch mit MD, diese aber selten zu bekommen
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • razak
Zitieren
Ich habe mir mal alles angesehen, die Teac die wohl sehr selten ist gefällt mir von der Optik am besten.
So etwas wie die Telefunken über meinem Beitrag oder Aiwa 22 - Wega 205/210 etc wäre natürlich ganz toll.

Werde mal nach der Teac Anlage Ausschau halten und VIELEN Dank für Eure Tipps, eventuell kommen ja noch welche dazu Floet LOL

Gruß Christoph
Gruß Christoph 
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an razak für diesen Beitrag:
  • nice2hear, ZodiacWuppertal
Zitieren
Harman Kardon Festival Serie werfe ich mal in den Raum, eine Menge HIFI für meist schmale Taler, wenn man das Design mag, oder meine Lieblinge Amstrad Laboratory Serie
Sex, Drugs and Rock´n Roll, aber heute nur ein Kaffee,bitte
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an achim96 für diesen Beitrag:
  • razak, ZodiacWuppertal
Zitieren
Heute angekommen vom Uli (Eidgenossen) und steht nun im Gästezimmer Freunde 

[Bild: 31412532pl.jpg]

Kenwood HD-600.

Meine Schmatzfon Knipse ist die absolute Katastrophe Flenne
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Der Suchende für diesen Beitrag:
  • hadieho, nice2hear, Begleitschaden, Eidgenosse, leberwurst, thosch, ZodiacWuppertal, Rainer F, razak
Zitieren
(01.01.2018, 23:42)razak schrieb: Werde mal nach der Teac Anlage Ausschau halten und VIELEN Dank für Eure Tipps, eventuell kommen ja noch welche  dazu Floet  LOL

Gruß Christoph

Hi Christoph, TEACs gibt es oft in UK, je nach Versandkosten kann sich das lohnen da mit zu schauen.

aber wie geschrieben, die MD Recorder sind echt sehr teuer.. weiss nicht wie wichtig dir die Komponente ist. (ein Tuner kann auch sehr schön Musik machen)
schau mal

sonst mal das beobachten: 500er Anlage mit MD, ggf. mitbieten und das was du nicht brauchst (Cassette, Tuner, Boxen) wieder einzeln abstossen.

und es gibt auch "Kombi"geräte mit krummen  Pleasantry Nummern, die bei der Suche nach H300 oder H500 durchrauschen, Beispiel für CR-H225
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • razak, ZodiacWuppertal
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fidelity - die Edelsteine unter den Komponenten... Brownie 60 37.741 28.12.2023, 23:48
Letzter Beitrag: ESG 796
  Welche Komponenten gehören zu diesem Universum Tapedeck? zoolander 11 2.032 20.06.2023, 18:05
Letzter Beitrag: spitzenwitz
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.103 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Wer kennt A.R.E.S Mini Sat Luckymueller 10 3.093 26.12.2021, 15:39
Letzter Beitrag: sankenpi
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.728 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
  Der mini DSP und wofür ich ihn brauche. Disco 25 5.539 20.12.2020, 16:23
Letzter Beitrag: Rheydter



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste