Themabewertung:
  • 17 Bewertung(en) - 4.24 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Dual-Thread
(20.12.2017, 14:29)Dual-Tom schrieb: Der war so Original . . . . ob dat nun ein nackter 4-eck ist Sad2 

Check mal Seriennummer des Gerätes, die ersten hatten den nackten 4-eck Stein. Also bis Seriennummer 18xxx auf jeden Fall.
Danach kam ein getippter Stein auf rundem Glas bis Seriennummer 52xxx und so Seriennummer 63xxx da wars es nur noch Stein getippt auf Metall.
Habe ich so bei meinen 731ern mit den Seriennummern rausgefunden.

Mit dem nackigen Steinchen macht das auch bei anspruchsvoller Musik echt Spaß, das ist schon geil.
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, Begleitschaden, jagcat
Zitieren
Nabend,

was für Erfahrungen habt Ihr mit dem Dual CV 1600? Mal abgesehen von der tollen Haptik, selbst in braun bin ich äußerst positiv überrascht. Als Basketballer würde ich schon fast sagen The German Wunderkind. Das sag mal einer hierzuulande wurden keine vernünftigen Verstärker gebaut. Klingen tut er genauso gut wie er ausschaut. Sehr räumlich und brillant, präzise und offen. Einfach nur toll. Laufen tut er an ProAc Supertabletten und einem Yamaha Sub YST 1500 sowie einem Grundig CD 8150.

Gruss
Markus
Zitieren
War damals das Spitzenmodell ,bevor der CV-1700 kam.

Wie bei allen Geräten,ob nun DUAL.SABA.Japaner . . . .usw gilt das gleiche.

Wenn die Technik  ( gut gemacht  Pleasantry) ist, spielen solche Geräte heute

noch auf dem Level von damals , wobei speziell beim 1600 er die Leistungsangabe

eher konserativ war. . . . ich habe selber ein paar von denen über längere Zeit in Betrieb

( gehabt ) und bin davon echt beeindruckt,natürlich auch unter dem Aspekt was bzw wie

man damit hört .
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag:
  • Hardcore-Holly
Zitieren
(21.12.2017, 00:18)ADC schrieb: Nabend,

was für Erfahrungen habt Ihr mit dem Dual CV 1600? Mal abgesehen von der tollen Haptik, selbst in braun bin ich äußerst positiv überrascht. Als Basketballer würde ich schon fast sagen The German Wunderkind. Das sag mal einer hierzuulande wurden keine vernünftigen Verstärker gebaut. Klingen tut er genauso gut wie er ausschaut. Sehr räumlich und brillant, präzise und offen. Einfach nur toll. Laufen tut er an ProAc Supertabletten und einem Yamaha Sub YST 1500 sowie einem Grundig CD 8150.

Gruss
Markus

Hi Maggus,

habe den 1600er seit ca 2 Jahren...davor war es ein 1400er

Was mir auffiel...der 1400er war bei leiser " Lautstärke " definitiv besser, klarer, dynamischer.

Diese Eigenschaften spielt der 1600er, meinem Gehör nach zu urteilen, er später auf, aber dann volles Rohr.

Den 1700er möchte ich nicht haben das die Peakanzeiger nicht sonderlich zu diesem Gerät passen.

LG

Ingo
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
Zitieren
(21.12.2017, 10:03)Rüsselfant schrieb: habe den 1600er seit ca 2 Jahren...davor war es ein 1400er

Ja wat denn? Dual verbindet man irgendwie doch mit 2 Wink3
Also nen 1400er und nen 1600er aufen Tisch und gut ist. Der eine für leise, der andere für laut. Wo isn das Problem?

Und letztendlich brauch man auch eine Reserve, wenn denn mal was sein sollte, kann man schnell umswitchen.

Jau, un getz is Weihnachten, also Mädels, ran, Dual Amps kaufen Zahnlos

Ich hab meinen noch nicht in Betrieb genommen, hat sehr lange gestanden, aber die Optik so mit nur Knöppe = finde ich total abgefahren.
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
Zitieren
Jo,

gib datt moppern dranne, besorch mir lieber ne Ortofon M2 blue Floet 

LG

Ingo
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:
  • Hardcore-Holly
Zitieren
Was ist das hier für ein Sprech? Geht das alternativ auch in hochdeutsch?
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an jagcat für diesen Beitrag:
  • Hardcore-Holly
Zitieren
(21.12.2017, 11:29)jagcat schrieb: Was ist das hier für ein Sprech? Geht das alternativ auch in hochdeutsch?

nein, geht nicht, Jo würde mich sonst nicht verstehen. Drinks

Hat schon seinen Grund Oldie
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:
  • Hardcore-Holly
Zitieren
Wennet sogar n Bayer versteht, woll, dann kannet net so schlimm sein, woll...  Drinks Floet

Ich wollte nur mal nebenbei bemerken, dass mich heute ein Paket voll mit sogenannten Leichen erreicht hat. Das heisst, es gibt bald wieder was zu sehen.
Nachher mehr, sofern ich dazu komme.

Danke an Jo, der mich mit dem Zeuch versorcht, woll, was er selbst net ham will.
Heisst für mich, Wiederbelebung ausgesuchter Dual-Dreher.
Gruß
Philipp Drinks
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag:
  • Rüsselfant, Hardcore-Holly, jagcat, Begleitschaden
Zitieren
(21.12.2017, 11:44)Rüsselfant schrieb: nein, geht nicht, Jo würde mich sonst nicht verstehen. Drinks

Ebend Wink3
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag:
  • Rüsselfant
Zitieren
(21.12.2017, 10:03)Rüsselfant schrieb: Den 1700er möchte ich nicht haben das die Peakanzeiger nicht sonderlich zu diesem Gerät passen.

Gerne alle 1700 zu mir, ich gebe den Peakmetern gerne ein neues Zuhause.  Floet

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
So Jungs, wird Zeit, dass mal wieder Leben in die Bude kommt. Ihr macht ja hier nix aktiv, ausser Euch über... egal.  Lol1

Los gehts mit einem ja... ähm... 1249 in Nikotin-Edition. Jo hat mich schon vorgewarnt, ich habe mit dem Schlimmsten gerechnet. Schlimm war es dann aber doch nicht, hatte schon schlimmere. Heute Nachmittag hatte ich dann den 1249 mal grob zerlegt und gereinigt. Leider ging dabei auch ein Teil Lack vom Headshell mit ab, das muss ich nachlackieren, nicht so schlimm. Vom "Verteilerkasten" ist mir dann noch ne Pinne abgebrochen, sind schon etwas morsch. Das kann man mit einem Kupferdraht wieder flicken, den man zurechtfeilt, einlötet und den abgebrochenen Pinne wieder draufschiebt, hält bombig und funktioniert ganz gut. Sonst ist alles grob gereinigt, eine Zerlegung folgt noch. Erstmal sehen, was er macht und ob er spielt. Ein TA samt TK hab ich mir schnell vom 1237A geliehen, das tuts für ein paar Umdrehungen. Der Steuerpimpel sitzt auf der falschen Seite... nämlich oben statt unten am Haupthebel, dadurch läuft auch die Automatik nicht richtig an. Strobo funktioniert auch nicht mehr. Alles Feinheiten. Der erste Spieler, der hier auf Wiederbelebung wartet, gibt also schon mal wieder Lebenszeichen von sich und sieht schon mal wieder mehr in Richtung Schnieke aus.

Seht selbst... Wie gesagt, erstmal GROB... Feinheiten kommen noch.

[Bild: 31298181sv.jpg]

[Bild: 31298188cn.jpg]

[Bild: 31298186nk.jpg]

[Bild: 31298182ei.jpg]

[Bild: 31298183ke.jpg]

[Bild: 31298187ix.jpg]
Gruß
Philipp Drinks
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag:
  • hadieho, Hardcore-Holly, Begleitschaden, HaiEnd Verweigerer, UriahHeep, Caspar67, tender-t
Zitieren
Wow, von der 24k Hartnikotinierung is ja nix mehr da Thumbsup
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag:
  • winix, Begleitschaden
Zitieren
Jau, das wäre gelöst, im wahrsten Sinne. Leider kriege ich die Automatik nicht gebacken. Der Pimpel gehört wirklich nach oben. Modeselector lässt sich nicht sauber schieben, Tonarm schwergängig. Unterseite Tonarm, Haupthebel und Kurvenrad zerlegt und gereinigt. Versuche morgen mal an den Modeselector zu kommen. Steige noch nicht ganz durch, wie der Arm geschwenkt wird, bzw. was die Bewegung auslöst, rein vom Verständnis fehlt mir da was, aber mal sehen. Mit Geduld und Spucke werde ich schon noch dahinter kommen.
Gruß
Philipp Drinks
Zitieren
Tja, mit dem 1249 kann ich leider nicht helfen, so einen hatte ich noch nicht auf dem Tisch. Mir hat das damals gereicht zu sehen, was das für eine Konstruktion ist - die Umschalt/Wechslergeschichte mit Tonarmanhebung. Ganz schnell weg damit...
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
Zitieren
(21.12.2017, 21:50)philbluesky schrieb: ... Modeselector lässt sich nicht sauber schieben, ...

Bitte vorsichtig mit dem Modeselektor, bricht ganz gerne mal entzwei ...
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:
  • philbluesky
Zitieren
Ja, weiss schon, es ist zum Uriah Heep, wenn er jetzt Highend Verweigert, muss ich das Hardcore Werkzeug Holly, dann ist der Roli Lohse und schon ist beim Phil hoffentlich bald wieder Blue Sky...
Gruß
Philipp Drinks
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag:
  • jagcat, winix, Hardcore-Holly, HaiEnd Verweigerer, UriahHeep, Begleitschaden, Jörgi, spocintosh
Zitieren
Haua, Modeselector war also festgebacken, nun ist wieder alles frei und zerlegt. Modeselector ist nicht gebrochen, sollte also wieder laufen. Jetzt muss ich das Puzzle nur reinigen, schmieren und wieder korrekt zusammen setzen. Dann ist zumindest die Tonarm-Seite wieder gut. Mir ist nur noch nicht ganz klar, was die Drehung des Armes initiiert, da fehlt mir irgendwas, aber damit werde ich mich auseinander setzen, wenn ich den Tonarm wieder zusammen habe.

Das Headshell ist mittlerweile auch entlackt. Werde mir jetzt mal eine heisse Schokolade machen, weil Hals, und dann die Headshell reinigen, abkleben und wieder dünn lackieren. Mein Ziel ist, den Dreher heute Abend wieder am Laufen zu haben. Mal sehen, wie es mir gelingt. Sohnemann will natürlich mitmischen, is klar, woll.

Sorry für die Unordnung, leider war das nun so nicht geplant, sondern ich kam von einer Kleinigkeit zum Großen. Normal muss das alles geordnet sein, aber... nur das Genie beherrscht das Chaos. Leider bin ich kein Genie, sondern einfach nur ein Depp, der den Duals verfallen ist und es liebt, Grotten wieder herzurichten. War bei den Röhrenradios schon so. Ich hab gerne die gemacht, die andere schon lang in den Container geschmissen hätten.

[Bild: 31301912ur.jpg]

[Bild: 31301914vd.jpg]

[Bild: 31301916qp.jpg]
Gruß
Philipp Drinks
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, Hardcore-Holly, Begleitschaden, Jörgi
Zitieren
Moin,

den Ersatz für das Gummi des Mode Selektors findet man im Baumarkt in der Sanitärabteilung unter dem Namen Quetschdichtung!

Gruß Roland
[-] 1 Mitglied sagt Danke an rolilohse für diesen Beitrag:
  • philbluesky
Zitieren
Danke Roland, ja, stimmt, hatte das Problem schon bei einem 1229 vorher, passen ganz gut, wobei einige sagen, es geht nicht, weil zu dick, zu fest, was weiss ich. Bei mir gings und gehts, hab sogar noch welche auf Lager und werde ihm dann auch einen neuen spendieren.

Headshell hat derweil neue Farbe bekommen. Nicht perfekt, aber doch besser gelungen, als gedacht. Den gleichen Lack hatte ich schon mal auf einer 1019-Headshell verwendet. Passt super! Ich lackiere extrem dünn und föhne dann, mit 2 bis 3 Schichten erhält man ein gutes Ergebnis. Vorherige penible Vorbehandlung natürlich vorrausgesetzt.

[Bild: 31302147qm.jpg]
Gruß
Philipp Drinks
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag:
  • Hardcore-Holly, UriahHeep, HaiEnd Verweigerer, tender-t, Begleitschaden, Jörgi, Caspar67, 0300_infanterie
Zitieren
Hallo Philipp,

sieht gut aus soweit! Um noch einmal zu den Quetschdichtungen zurückzukommen: Ich nehme immer ordentlich von der Wandstärke der Dichtungen ab, da diese ansonsten zu großen Druck auf die Mechanik ausüben. Etwa 2 mm Wandstärke reichen da komplett aus!

Gruß Roland
[-] 1 Mitglied sagt Danke an rolilohse für diesen Beitrag:
  • philbluesky
Zitieren
(21.12.2017, 22:01)Hardcore-Holly schrieb: Tja, mit dem 1249 kann ich leider nicht helfen, so einen hatte ich noch nicht auf dem Tisch. Mir hat das damals gereicht zu sehen, was das für eine Konstruktion ist - die Umschalt/Wechslergeschichte mit Tonarmanhebung. Ganz schnell weg damit...

Sollte ich jemals den 1249 wieder zusammengepuzzelt bekommen, könnte genau das mein Glück sein.
Aber Jo, ich hoffe, es ist auch in Deinem Sinne, daß die Kisten wieder zum Leben erweckt werden. Leider kann ICH mich von dem Gerümpel so schwer trennen.

(22.12.2017, 11:09)rolilohse schrieb: Hallo Philipp,

sieht gut aus soweit! Um noch einmal zu den Quetschdichtungen zurückzukommen: Ich nehme immer ordentlich von der Wandstärke der Dichtungen ab, da diese ansonsten zu großen Druck auf die Mechanik ausüben. Etwa 2 mm Wandstärke reichen da komplett aus!

Gruß Roland

So isses. Leider bin ich grad nicht mehr in der Arbeit, kann die Ringe also nicht mehr anpassen, muss ich nachträglich im neuen Jahr machen. Es wird auch erstmal so funktionieren. Solche alten Geräte sind wie Autos, fahren sie erstmal, ist schon die halbe Miete erreicht.

Ziel ist erstmal, die Automatik wieder in Gang zu kriegen.
Gruß
Philipp Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an philbluesky für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
(22.12.2017, 11:20)philbluesky schrieb: Aber Jo, ich hoffe, es ist auch in Deinem Sinne, daß die Kisten wieder zum Leben erweckt werden.
So isses Thumbsup Thumbsup Thumbsup
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
Zitieren
Hallo Phillip,

ich hätte hier noch einen 1229, bei dem ich nicht weiterkomme. Kannst Du den einmal zusammenpuzzeln?

[Bild: 1229_236948_puzzle_1024x768.jpg]

Lifthebel ist natürlich geputzt!

Roland
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, spocintosh, Begleitschaden, HifiChiller, Helmi, bathtub4ever
Zitieren
So, der 1249 ist wieder zusammen, nichts fehlt, nichts ist übrig...
Er bekommt allerdings nach wie vor keinen Impuls, den Tonarm zu drehen. Da hänge ich momentan. Ausserdem schaltet er mir zu früh ab. Gebe mich aber noch nicht geschlagen.

AtRoland
Na sieht net schlimm aus, fehlen aber Teile. Wo hängst Du?

[Bild: 31303051eb.jpg]
Gruß
Philipp Drinks
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, Caspar67
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.180 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 688.198 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 662.778 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.085.485 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 556.433 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.271 697.702 19.05.2024, 15:09
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste