Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.73 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Kassettendecks
(30.08.2018, 18:25)Klangstrahler schrieb: Nö, die großen alten Akais der 70er haben dreimotorige Doppelcapstan-Antriebe mit Direktantrieb der Wickelkerne. Die genannten Sony Modelle haben nur 2 Motoren, Single-Capstan, einen Riemen für die Schwungmasse und einen Idler-Antrieb für die Wickelkerne. Nicht vergleichbar. Zur Zeit der großen Akais hatte Sony das TC-177SD, das vom Laufwerk her schon eher vergleichbar war, allerdings noch ein Pultdeck... "Bessere" Doppelcapstan-Laufwerke mit Direktantrieb hatte Sony dann erst wieder in den 80ern.


nicht alle, aber das 750D und das 760D sind bei den Akais besonders. Die beiden haben 3 Motoren wobei die zwei Wickelmotoren auch als Generator fungieren. Heisst sie haben eine elektronische Steuerung die den jeweils anderen Motor dadurch bremsen. Vorteil ist ein sehr schnelles vor und rückspulen, Nachteil ist wenn einer der Motoren fertig ist gibts dafür keinen Ersatz.
Doppelcapstan ist, wenn er denn ordentlich durchdacht ist sehr gut, wenn jedoch die Pinchroler nicht exact funktionieren ist ein Dualcapstan dem Doppelcpastan überlegen, gleiches hat man auch bei den BMs.
Sony hat konsequent auf single Capstan gesetzt und sehr gute Decks gebaut die auch nach 35+xxx Jahren noch genausogut funktionieren wie zu dem Zeitpunkt als sie herauskamen.
Dazu gehören das TC-204SD, 206SD, TC-K7 (229SD) TC-K7II TC-K8

Für mich sind die Sonys einfach besser konstruiert, die Akais sind wie auch bei den BMs leider sehr serviceunfreundliche Kabelverhaue die eine Überholung / Reparatur sehr erschweren.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Nudellist, timilila, UriahHeep
Zitieren
Der größere Bruder in silber mag gefälliger daherkommen, doch im Detail ist der Vorgänger wertiger verarbeitet mit weniger Kunststoff, einem größeren Kassettenfenster, sowie einem hochwertigen Einmeßcomputer ...

[Bild: 4EBMy3vh.jpg]  ... DR-M800

[Bild: HR8hlWFh.jpg] ... DR-M44HX
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 12 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • hadieho, Pionier, gdy_vintagefan, Ivo, pioneertapefan, triple-d, proso, UriahHeep, oldsansui, havox, Lendo, ZodiacWuppertal
Zitieren
[quote pid='1127738' dateline='1535658603']

aber das 750D und das 760D sind bei den Akais besonders. Die beiden haben 3 Motoren wobei die zwei Wickelmotoren 
[/quote]

Sind die Motoren im AKAI 760 und 750 eigentlich die gleichen, sprich könnte mann einen Wickelmotor aus dem 760 in ein 750 einbauen?

Gruss Luminary
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
Zitieren
nein geht nicht, beim 760er wurde das noch weiter verfeinert und da gab´s dann einen rechten und einen linken Reelmotor.
Wenn einer der beiden defekt ist war´s das mit dem Deck, Ersatz gibt´s nicht.

passt ja grad is ja der Tape Bilderthread Floet

[Bild: DSC04062.jpg]
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Luminary, hanns, nice2hear, hadieho, Nudellist, pioneertapefan, UriahHeep, modernist, oldsansui, havox, Lendo, ZodiacWuppertal
Zitieren
das Deck habe ich doch schon irgendwo gesehen.  Thumbsup
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • winix
Zitieren
Hallo,

bevors weg ist, hier noch ein Bild des schönen JVC.

Liebe Grüße

Thomas

[Bild: XT166avh.jpg]
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Livingvinyl für diesen Beitrag:
  • hadieho, timilila, , UriahHeep, gasmann, DarknessFalls, oldsansui, havox, mazyvx, Lendo, ZodiacWuppertal
Zitieren
Schade drum, man sieht leider nicht viel von dem schönen Deck. Mach das Pic schnell nochmal und dreh das Gerät 90 Grad nach links. Dann hast Du das Licht im Rücken und man erkennt mehr. 
Damit man zumindest das Nötigste sieht, hab ich mal etwas Licht ins Dunkel gebracht, logischerweise natürlich qualitativ minderwertig. 

[Bild: LKwXJ95h.jpg]
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 5 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • DarknessFalls, oldsansui, havox, Antek36, ZodiacWuppertal
Zitieren
Hallo,

hast schon Recht, ich wollte halt, dass die Beleuchtung gut raus kommt.

Nochmal ein Pic machen geht nicht, bin am Verpacken... Floet 

Liebe Grüße

Thomas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Livingvinyl für diesen Beitrag:
  • timilila
Zitieren
hab mir einen Sankyo std 1900 angeschafft und bin von der Tonqualität begeistert.

[Bild: IMG_20180902_014611.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Lactobazillo für diesen Beitrag:
  • oldsansui, havox, ZodiacWuppertal
Zitieren
Ist das nicht eines dieser Geräte, welches auf Drücken der "Eject"-Taste die Kassette wie eine Gewehrkugel nach vorne rausschiesst?
Zitieren
AtLactobazillo:
Glückwunsch zum Neuerwerb. Bemerkenswert auch die Tatsache, zu welch Tages- oder besser Nachtzeit Du Dich damit beschäftigst, und diesen Post hier schreibst. Da wächst eine neue Generation heran.  LOL Thumbsup 

Ich besaß kurzzeitig mal ein STD-2000. Highlight des Gerätes war für mich der Lademechanismus der Kassette sowie deren ungewöhnliche schräge Lage. 
Die Verarbeitung mit der Metallfront entsprach weitestgehend dem Standart dieser 70er Generation, klanglich gab es grundsätzlich nix auszusetzen. Für mich war es gar besser als das Pioneer F9191. 
Die Wiedergabe von (mit anderem, jüngeren Gerät) selbst aufgenommen Kassetten war erstaunlich sauber für ein "15Khz-Gerät". Es ist halt ein typisches Vintage-Gerät, super charmant, ein Hingucker 
wie beim Oldtimer auf der Straße, eben diese Zeit dokumentierend. Das geht so lange gut, bis ein Endsiebziger oder Anfang der Achziger Gerät auf den Tisch kommt. Dann wird es schnell dünn bzgl. Bedienung, Ausstattung und Klang. 
Doch "gefährlich" war der Umgang mit dem Gerät nicht. Da wurde natürlich auch nicht mit der Kassette geschossen, oder so. Beim Auswurf wurde diese vorn zur Entnahme fixiert. 

Hier gibts das passende Video dazu (nicht von mir).

" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 6 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • Lactobazillo, DarknessFalls, stephan1892, oldsansui, hadieho, havox
Zitieren
Mein erstes Deck, das musste einfach her. 

[Bild: DSC03274_01a.jpg]

[Bild: DSC03275_RS_630_01_2400a.jpg]

[Bild: DSC03275_RS_630_03_3400aa.jpg]

Die hier offzielle Bezeichung der Bauweise "Backofendeck" ist genial Roll Thumbsup
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • Mosbach, hyberman, HifiChiller, timilila, hadieho, proso, gasmann, havox, Lactobazillo, Richard Rakete, pioneertapefan, Mr.Hyde, bathtub4ever, Ivo, Lendo, Campa, ZodiacWuppertal
Zitieren
Technics RS-B49R


[Bild: IMG_2768.jpg]

[Bild: IMG_2769.jpg]

[Bild: IMG_2770.jpg]




[Bild: Technics.jpg]
Gruß André





[-] 13 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • oldsansui, timilila, hadieho, havox, Pionier, HifiChiller, Antek36, pioneertapefan, gasmann, tomhailwood, Lendo, Campa, ZodiacWuppertal
Zitieren
Scharfes Deck, mit dbx  Thumbsup Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Aber die Aussteuerungsanzeige ist (Technics-typisch) eine Frechheit.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
(16.09.2018, 16:30)oldsansui schrieb: Mein erstes Deck, das musste einfach her. 

[Bild: DSC03274_01a.jpg]

[url=https://postimg.cc/image/kr87qkbx9/][/url]

Das war auch mein erstes.
Habe ich leider schon lange nicht mehr. Aber die originale BDA müsste noch da sein.....

Glückwunsch Thumbsup
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.

LG aus HH
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:
  • oldsansui, Antek36, pioneertapefan, havox, ZodiacWuppertal
Zitieren
DENON DRM 700 + 700A

[Bild: IMG_3551.jpg]

[Bild: IMG_4533.jpg]
800 + 800A lungern hier auch noch rum. Find die Bilder grad nicht.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • hyberman, hadieho, HifiChiller, oldsansui, Antek36, Mr.Hyde, nice2hear, gasmann, havox, Lendo, ZodiacWuppertal
Zitieren
Da kann ich doch glatt aushelfen ...  Raucher

[Bild: qd4Mg3Ah.jpg]
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 13 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • hadieho, HifiChiller, hyberman, oldsansui, Antek36, Mr.Hyde, nice2hear, gasmann, Pionier, triple-d, havox, Lactobazillo, ZodiacWuppertal
Zitieren
Mahlzeit,


bei mir laufen abwechselnd u.A. auch diese beiden Denon DR-M 800A und DR-M44 HX...
[Bild: DSCPDC_0003_BURST20180917112500078_COVER.jpg]

...genauso wie ein AIWA AD-F 910 Floet
[Bild: 20180917_114452.jpg]
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!"

Rainer M. Rilke

[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Antek36 für diesen Beitrag:
  • pioneertapefan, Mr.Hyde, hadieho, nice2hear, gasmann, UriahHeep, oldsansui, Pionier, triple-d, havox, Lendo, ZodiacWuppertal
Zitieren
Ich hatte auch beide gleichzeitig im Betrieb und hab mich eindeutig für das ältere Modell entschieden. Das M44-HX ist wertiger aufgebaut, gefällt mir optisch besser, nicht nur auf Grund des größeren Kassettenklappenausschnittes.
Der Einmeßcomputer kommt dem meines Pio-Decks schon sehr nahe. Außerdem gibt es selbst bespiele Kassetten des Pio perfekt wieder. Für mich ist das ältere Gerät klarer Sieger in diesem Vergleich.  Drinks

[Bild: kr7BeZch.jpg]
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 11 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • Pionier, hadieho, Antek36, HifiChiller, pioneertapefan, triple-d, havox, Das.Froeschle, gasmann, oldsansui, ZodiacWuppertal
Zitieren
Das 44er ist das beste Deck, was Denon gebaut hat.
Gerade die späteren Modelle sind leider nur noch Mittelmaß.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
Zitieren
Da kann ich nur zustimmen. Das 44 ist sehr gut und gefällt mir haptisch auch am besten.Das Aiwa klingt ebenfalls gut und ist halt so schön fernbedienbar. Smile Man wird ja bequemer.
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!"

Rainer M. Rilke

Zitieren
Bei mir ist am Sonntag das kleinste Deck aus der Serie angelandet, war halt im Paket dabei.

[Bild: IMG_3773.jpg]
Gruß Detlef
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:
  • Antek36, UriahHeep, Ivo, HifiChiller, hadieho, pioneertapefan, triple-d, havox, timilila, gasmann, Lendo, oldsansui, ZodiacWuppertal, xs500
Zitieren
(17.09.2018, 22:44)proso schrieb: Das 44er ist das beste Deck, was Denon gebaut hat.

(18.09.2018, 06:24)Antek36 schrieb: Da kann ich nur zustimmen.  Das 44 ist sehr gut und gefällt mir haptisch auch am besten.

Ich nicht. Beim Denon DR-M 4 (Bilder sind aus dem Netz) durften sich die Ingenieure von Denon noch so richtig austoben.

[Bild: denon_dr_m4-2.jpg]

[Bild: denon_dr_m4-3.jpg]


Schon am Gewicht sieht man, bei welchem Tape-Deck Denon am meisten gespart hat.
Das DR-M 4 wiegt 6,5 Kg, das DR-M 44HX 5,6 kg und das DR-M 800 "stolze" 4,6 kg.
Damit der Nachfolger DR-M 800A mit seinem Gewicht nicht in die Nähe einer Tüte Haribo kommt,
hatte Denon durch eine zusätzliche Blechplatte das Gewicht wieder auf 5,6 kg erhöht.

VG Ralf
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an System-64 für diesen Beitrag:
  • triple-d, UriahHeep, havox, hadieho, Pionier, timilila, proso, gasmann, Lendo, ZodiacWuppertal, xs500
Zitieren
Cooles Deck - sogar in Schwarz... LOL
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geraffel Bilder jim-ki 30.480 9.374.109 Heute, 10:14
Letzter Beitrag: Kimi
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.206 2.005.594 Gestern, 07:22
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.236 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 495.853 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.392 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.144 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste