Themabewertung:
  • 12 Bewertung(en) - 3.58 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
UK Freakbeat, Psychedelia, Mod & US Garage Punk - die volle 60's Dröhnung
hoffentlich klappts auch mit den Farben
[Bild: te-5.png]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:
  • HotSake
Zitieren
So hier mal wieder ein etwas obskurerer Sampler mit 60's Psych und Beat aus Australien.
Mal dem spacedaze vor Jahren abgekauft, hab ja einen Faible für 60's far flung Psych...

[Bild: BVXRtoKh.jpg]





Drinks
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an HotSake für diesen Beitrag:
  • Jenslinger, winix, gainsbourg, eric stanton, space daze, Rieslingrübe
Zitieren
Music 
Halfbreed,  das Debütalbum der britischen Keef Hartley Band
1969 auf dem Decca Tochterlabel Deram erschienen, in Mono & Stereo.

               http://rockasteria.blogspot.com/2012/05/...69-uk.html

               https://theaudiophileman.com/keef/                      

               Unten im Bild die UK-Monopressung  Thumbsup


[Bild: Halfbreed.jpg]


[Bild: Halfbreed-II.jpg]


[Bild: Halfbreed-III.jpg]






[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • HotSake, gainsbourg, Mosbach
Zitieren
Video 
           Keith Richards  wurde also vorgestern 75....  [Bild: smilie_musik_003.gif]

             http://www.keithrichards.com/


[Bild: Past-Darkly-IV.jpg]


[Bild: Whisky-Rock.jpg]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, Mosbach, space daze, HotSake
Zitieren
Thee Vicars ‎– Psychotic Beat!

[Bild: IMG-0142.jpg]




"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • eric stanton, HotSake, space daze
Zitieren
Gehört streng genommen gar nicht in diesen Thread, aber

supercooles Artwork + abgefahrener Sound = YEAH!

Brainticket - Psychonaut
von 1972

Hier dreht eine Mittsiebziger Nachpressung auf Bellaphon.

[Bild: P1030159.jpg]

[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • space daze, Ozzy Os, gainsbourg, HotSake
Zitieren
dass die Franzosen in den 60s vehement gecovert haben fällt ja häufig auf, wenn's dann auch mal einen Garageklassiker trifft dann gefällt mir die Auswahl um so mehr

[Bild: DSC07795.jpg]

"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • space daze, HotSake
Zitieren
Auf der letzten Börse für erfreulich kleines Geld erstandener Klassiker des Psychedelic Rock aus Boston.
Ultimativer Spinat - wer kommt denn bitte auf so einen bekloppten Bandnamen?
Zugegebermaßen nerven mich die ersten beiden Songs des Albums noch ziemlich an, weil hier der Gesang für meine Ohren fast unausstehlich ist, aber dann kommen mit Jazz Thing (8:20min) und Mind Flowers (9:38min) zwei absolute Sahneteile.

ULTIMATE SPINACH - Behold & See
1968 - MGM Records

[Bild: P1030335.jpg]


[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, space daze, Rieslingrübe, HotSake
Zitieren
Video 
´
Das Ventures-Album mit dem alles begann:  Walk, Don't Run  

In den USA 1960 auf Dolton  erschienen, in England 1962 auf dem Liberty Label. 


[Bild: WDR.jpg]


[Bild: WDR-II.jpg]




.................................  [Bild: smilie_trink_006.gif]
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • Miles77, gainsbourg, HotSake, Mosbach, leolo, Hozac
Zitieren
sehr schöner Sampler in top Pressqualität, besonders die Nummer "Laugh Myself To The Grave" von '66 ist klasse und nur noch schwerlich als 7" im Original zu bekommen

[Bild: DSC07884.jpg]


"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • HotSake, leolo
Zitieren
... angefixt durch die Rieslingrübe und seine Mad River Affinität, habe ich mal wieder die Erste der Band, leider nur als 70er Nachpressung, aufgelegt...

[Bild: 9p0cSzf.jpg]



Drinks
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an HotSake für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, Rieslingrübe, leolo
Zitieren
Video 
Diese deutsche Nachpressung oben von Ende der 70er Jahre auf dem lila Capitol-Label  klingt meiner Meinung nach mindestens so gut wie die (teureren) Reissues auf Edsel  oder Sundaze.  
Nur schade, dass hierzulande nicht dass originale Covermotiv verwendet wurde. 

Ich hab meine '68er US-Erstpressung 2017 in Übersee für 60 Dollar plus Versand gekauft (Vinyl VG++/NM-).
Also durchaus erschwinglich, verglichen mit manch anderen begehrten US-Psych-Scheiben aus den späten 60er Jahren....  Thumbsup


[Bild: Mad-River.jpg]


[Bild: Mad-River-II.jpg]


[Bild: Mad-River-III.jpg]


[Bild: Mad-River-II.jpg]


[Bild: Mad-River-III.jpg]


[Bild: Mad-River-I.jpg]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • HotSake, gainsbourg, space daze, leolo
Zitieren
obwohl die beiden kreativen Köpfe von Spacemen 3 Pete Kember und Jason Pierce beim letzten Album kaum ein Wort miteinander gewechselt haben und die Zusammenarbeit gescheitert war, kommt zum Schluss nochmal eine grossartige Nummer die direkt an "call the doctor" vom überragende zweiten Album "The Perfect Prescription" anknüpft, starkes Finale!

[Bild: DSC07891.jpg]

"One man's trash is another man's treasure!"
Zitieren
(23.01.2019, 16:52)gainsbourg schrieb:

Die Coverversion dürfte viel bekannter sein...

Jimmy Hendrix  / All Along The Watchtower

und da fiel mir die Namenswandlung ins Auge : DyLLon zu DyLon.
Eigentlich was für den Coverversionen Fred, oder?
                               Greetz Pit
______________________________________________
Zitieren
Music 
Unter den frühen Werken der Ventures  aus ihrer sogenannten Fender-Phase - bevor die Band Ende 1963 auf die Mosrite Gitarren  ihres neuen Sponsors umstieg - gefällt mir insbesondere auch ihr namenloses zweites Studioalbum.

In den USA im Juni 1961 auf Dolton  erschienen, in England einige Wochen später auf dem Label London American Recordings.
Unten im Bild diese knapp 58 Jahre alte UK-Monopressung  Thumbsup


[Bild: The-Ventures.jpg]


[Bild: The-Ventures-II.jpg]


[Bild: The-Ventures-III.jpg]







                              [Bild: smilie_essen_179.gif]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • leolo, HotSake, gainsbourg, Hozac
Zitieren
Music 
Frühe Stereoabmischungen vieler Ventures-Alben klingen übrigens häufig auch sehr gut.
Sowohl die US-Pressungen auf Dolton  als auch UK-Pressungen auf Liberty  oder London.

Nachzuhören zum Beispiel auf Another Smash!   - Unten die englische Stereoausgabe, erschienen im Herbst 1961:


[Bild: Another-Smash.jpg]


[Bild: Another-Smash.jpg]





                                      [Bild: schlagzeug_smilie_136.gif]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, space daze, HotSake, Hozac
Zitieren
Music 
..... Weiter geht's mit Twist With The Ventures  -  Ende 1961 aufgenommen und im Januar 1962 auf Schallplatte veröffentlicht      [Bild: smilie_tanz_044.gif]    


[Bild: Twist-With-The-Ventures.jpg]











                     [Bild: smilie_tanz_038.gif]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, HotSake, Hozac
Zitieren
da hast du ja bald alle zusammen Thumbsup
"One man's trash is another man's treasure!"
Zitieren
Music 
Nach 1967 gefallen mir die Ventures  nicht mehr sooo gut, von den späteren Veröffentlichungen habe ich daher auch fast nix gekauft.
Aus ihren besseren Tagen von 1960 bis 1967 fehlt mir mindestens eine Platte, welche viele Ventures-Fans zu den besten Werken der Band zählen:

Das sogenannte 'Batman Album'  von 1966:      https://www.discogs.com/de/The-Ventures-...ter/221392 





                         [Bild: smilie_musik_103.gif]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • HotSake, gainsbourg
Zitieren
wenn auch inhaltlich seiner Zeit weit vorraus so passt die Aufnahme ja auch hier in den 60s thread gut rein
vom Elvis Klassiker bis free Jazz Orgien

Frank Zappa ‎– Live In Sweden 1967 (2018)

[Bild: DSC07932.jpg]

"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • space daze, Rieslingrübe
Zitieren
Music 
Fehlt nur noch 'Let's Go' , damit hab ich dann all meine Ventures-Platten  hier in diesem Thread vorgestellt. 
Unten die UK-Monopressung aus dem Jahr 1963   Thumbsup


[Bild: Let-s-Go.jpg]



                           [Bild: smilie_sp_197.gif]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • Miles77, gainsbourg, space daze, HotSake, Hozac
Zitieren
[Bild: yZDwYp9.jpg]









Drinks
Zitieren
[Bild: tn5ud1x.jpg]









Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HotSake für diesen Beitrag:
  • gainsbourg
Zitieren
zwei klasse sampler (die ich leider nicht hab aber) die ich den ganzen Abend rauf und runter hören könnte!
"One man's trash is another man's treasure!"
Zitieren
Gibst ja garnicht gainsbourg.... Floet

Die solltest du in Frankreich aber noch

finden. Sind damals auf GMG (Eva) aus Paris 

erschienen.

Eva hat in den 80ern ganz viele hervorragende 

Sampler herausgebracht. Ob die alle Legal waren?

Egal... in dieser ganzen Melange war auch

Hans Kesteloo unterwegs, der viele dieser Sampler

aus der eigenen Sammlung zusammengestellte

und auch später in Tübingen bei 

Edition Rimpo/Music Maniac involviert war.

Hat wohl weltweit eine der größten Singlesammlung

zu diesen Themen. Er hat seine Sammlung schon 

sehr früh digitalisiert ins www gestellt, muss mal 

schauen ob ich den Link noch finde.

https://www.discogs.com/label/120501-GMG

Drinks
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Music Italo Disco (~1983 bis ~1987) Der Anfang, die Welle, die Erben... Viking 1.209 158.611 02.06.2024, 20:25
Letzter Beitrag: Viking
  der - PUNK ROCK - thread classic70s 559 159.838 25.05.2024, 09:09
Letzter Beitrag: borland
Music Die Platte, die den weitesten Weg bis zum Dreher zurückgelegt hat , ... HiFi 15 8.164 31.08.2021, 20:39
Letzter Beitrag: p.seller
  The dark side of Freakbeat... Lets go arab-asia-afro Psych... space daze 66 19.381 27.06.2020, 07:20
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Best klingende Kaufkassetten, die ihr besitzt und bei Bandsalat euch die Haare rauft Lass_mal_hören 9 4.096 08.09.2017, 06:44
Letzter Beitrag: Pufftrompeter
  The other side of Freakbeat: Türk Psych and beyond.... space daze 31 13.244 12.07.2017, 16:49
Letzter Beitrag: space daze



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste