Beiträge: 154
	Themen: 5
	Thanks Received: 
114 in 52 posts
Thanks Given: 361
	Registriert seit: Nov 2014
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
wie im Betreff schon beschrieben, benötigt mein Technics SL-M1 neue Füße.
Hätte evtl. jemand einen Tipp zu einer Quelle?
Müssen auch nicht unbedingt Original-Füße her, könnten auch Silberfarben sein.
Auch über einem Link zu DIY-Füßen würde ich mich freuen, sollte es so etwas überhaupt geben.
Gruß
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Hast Du Bilder?
Dann kann ich mal nachgucken, ob was passt.
LG
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • tschuklo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224
	Themen: 55
	Thanks Received: 
13.198 in 4.654 posts
Thanks Given: 21.366
	Registriert seit: Nov 2016
	
Bewertung: 
61
	 
 
	
	
		Diese hab ich über, kannste gerne haben (kost nix), sind die vorderen silber, die hinteren schwarz, sieht man ja eh kaum. Durchmesser 52mm, in der Mitte ein loch zum festschrauben am Boden. Guter Zustand, unten gummiert.
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • tschuklo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224
	Themen: 55
	Thanks Received: 
13.198 in 4.654 posts
Thanks Given: 21.366
	Registriert seit: Nov 2016
	
Bewertung: 
61
	 
 
	
		
		
		15.09.2019, 09:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2019, 09:43 von Frunobulax.)
		
	 
	
		Schwabbelfüsschen habsch leider nicht. 
Gibts empfehlung für so etwas, etwa in der Bucht? (suche auch für mein mittlfristiges tts3000 Projekt)
	
	
	
you can´t find what you don´t look for!
	
		
	
 
 
	
	
		Hallo Sigi,
schau mal nach Den Dynavox Alufüßen, 50mm in schwarz.
Wäre das was? Allerdings haben die auch nur eine minimale Gummidämpfung.
Vielleicht passe auch die Füße eines Technics 1500C , die könnte man vielleicht über Ersatzteilbeschaffung bekommen.
Die Kosten müsste man bei Technics in Erfahrung bringen. Die Füße sind bedämpft. Sehen dem, was auf deinen Bülders zu sehen ist ähnlich.
LG
Günter
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • tschuklo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389
	Themen: 804
	Thanks Received: 
28.116 in 6.711 posts
Thanks Given: 2.419
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
127
	 
 
	
	
		Das mit dem Schaumstoff dachte ich mir schon. Du brauchst also nur ein wenig Schaumstoff, eine Schere, und 30 Minuten.
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • tschuklo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 5
	Thanks Received: 
114 in 52 posts
Thanks Given: 361
	Registriert seit: Nov 2014
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Danke scope, dann muss ich mir das mal näher anschauen. Jetzt fehlt nur noch Die Zeit dazu. [emoji848]
LG Siggi 
Gesendet von meinem SM-T590 mit Tapatalk