Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.237 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
Toll!
Das Shure sicher auch ... ich glaube bis zum IV hab ich alles, das V ... hmmm
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
• Frunobulax, oldsansui
Beiträge: 8.041
Themen: 55
Thanks Received: 13.076 in 4.616 posts
Thanks Given: 21.289
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
62
Kenne weder das v15 IV(+2 Nadeln) noch das II (+1 Nadel), nur das III aus dem 704...mal schauen was rauskommt, eines Tages...ich bin aber v.a. in den pua verknallt....
you can´t find what you don´t look for!
1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
• 0300_infanterie
Beiträge: 3.295
Themen: 235
Thanks Received: 7.741 in 1.542 posts
Thanks Given: 12.889
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Moin
Alle Shures braucht man nicht und für mich ist das 140ML für meine Ohren das Bessere von deinen genannten
Gruß Frank
1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag
• Frunobulax
Beiträge: 451
Themen: 25
Thanks Received: 1.566 in 284 posts
Thanks Given: 8.272
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
6
21.09.2019, 16:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2019, 17:36 von Geruchsneutral.)
Bei mir gabs einen DVD Player. Aber nicht irgendein DVD Player, es ist ein Luxman DVD-470
Es ist sehr wahrscheinlich kein Luxman drin, aber dass es draufsteht reicht mir
Es ist mehr drin, als ich dachte
Edit: Der Luxman scheint weitestgehend baugleich mit dem Samsung DVD-909 zu sein. Während der Luxman DVD-100 ein Samsung DVD-907 ist.
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Übermorgen!
12 Mitglieder sagen Danke an Geruchsneutral für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Geruchsneutral für diesen Beitrag
• Tom, kandetvara, oldsansui, dedefr, hadieho, Blink-2702, gasmann, havox, Lendo, linuxschmied, , Begleitschaden
Beiträge: 15.225
Themen: 800
Thanks Received: 28.071 in 6.689 posts
Thanks Given: 2.418
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
127
Gestern frisch eingetroffen: Eine schwere Granitplatte, extra angefertigt für die SA220. Da sie so viele Röhren im Bauch hat, musste das alles mal beruhigt werden, da mir sonst die Feindynamik zu sehr den Bach runter ging. Jetzt ist alles klar strukturiert in Raum und Tiefe.
24 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
• Kimi, Dioptrion, dedefr, Test, havox, assiv8, hadieho, HVfanatic, onkyo, Blink-2702, oldsansui, MiDeg, gasmann, Caspar67, DarknessFalls, Tarl, hal-9.000, Tom, linuxschmied, Ronson Hax, mazyvx, NiceTec, Begleitschaden, 0300_infanterie
Beiträge: 717
Themen: 50
Thanks Received: 2.396 in 397 posts
Thanks Given: 2.339
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
8
 Jau, das von dir
Hast ein Späßle gemacht 
Gruß,
Thomas
Ps: wobei es mir rein von der Optik gut gefällt, wenn so ein schweres Teil auf einer "Basis" steht
Beiträge: 153
Themen: 5
Thanks Received: 108 in 51 posts
Thanks Given: 361
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
1
22.09.2019, 14:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2019, 14:21 von tschuklo.)
Mir gefällt es mit ohne auch besser. [emoji6]
Edit: die Tannoys weiter oben sind gemeint. Bissel gepennt [emoji42]
Gesendet von meinem SM-T590 mit Tapatalk
1 Mitglied sagt Danke an tschuklo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an tschuklo für diesen Beitrag
• PitCook
(21.09.2019, 14:36)PitCook schrieb: Bin für Vorschläge offen, obwohl mir diese Ständer gefallen.
Erst einmal natürlich Glückwunsch zu den Eatons, optisch und bestimmt auch akustisch ein Leckerbissen. Würde mich freuen wenn du an geeigneter Stelle ein paar Worte über sie verlieren würdest.
Zu den Ständern: mir sind die Aktuellen zu fragil, da muss etwas robustes drunter. Also vier dicke Säulen oder etwas massiveres aus Holz.
Beiträge: 5.562
Themen: 175
Thanks Received: 15.986 in 2.817 posts
Thanks Given: 3.547
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
56
22.09.2019, 16:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2019, 16:18 von blueberryz.)
Kurz am Trödel nen Kleingewerbe Allesschneider von Graef eingesackt, da kommt nen neues Messer rein, und dann gibt es Schinken
vom Stück.
Die lütte Technics durfte auch mit,
und rechtzeitig zur Wiesn :
Noch ein Serviervorschlag.
Die Moosacher sind übrigens landesweit bekannt für ihre künstlerisch anspruchsvollen LP Cover :
Exemplarisch : Dies und das.
Und überhaupt : Komm feiern nach Bayern und tanz mit mir.
Hicks.
Und jetzt nach der dritten Mass gibts noch oierlahü hicks und rulala hot und alles wird gut.
Gruß,
Marcus
20 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
• winix, bathtub4ever, hadieho, UriahHeep, Blink-2702, dedefr, Dirk, oldsansui, kandetvara, gasmann, xs500, Helmi, havox, Lendo, dksp, Tom, linuxschmied, , Begleitschaden, 0300_infanterie
Beiträge: 15.777
Themen: 150
Thanks Received: 16.831 in 5.694 posts
Thanks Given: 10.248
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
22.09.2019, 17:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2019, 17:26 von bathtub4ever.)
It's a long road between "wollen" and "können"
Beiträge: 15.225
Themen: 800
Thanks Received: 28.071 in 6.689 posts
Thanks Given: 2.418
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
127
Zitat:Ps: wobei es mir rein von der Optik gut gefällt, wenn so ein schweres Teil auf einer "Basis" steht
Naja....Ein Nebeneffekt
3 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
• HVfanatic, Test, assiv8
Beiträge: 1.468
Themen: 84
Thanks Received: 3.258 in 481 posts
Thanks Given: 1.380
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
8
22.09.2019, 17:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2019, 17:52 von PitCook.)
(22.09.2019, 14:55)Joshua Tree schrieb: (21.09.2019, 14:36)PitCook schrieb: Bin für Vorschläge offen, obwohl mir diese Ständer gefallen.
Erst einmal natürlich Glückwunsch zu den Eatons, optisch und bestimmt auch akustisch ein Leckerbissen. Würde mich freuen wenn du an geeigneter Stelle ein paar Worte über sie verlieren würdest. 
Zu den Ständern: mir sind die Aktuellen zu fragil, da muss etwas robustes drunter. Also vier dicke Säulen oder etwas massiveres aus Holz.
Nein, nein, das trifft nicht meinen Geschmack  dann könnte ich gleich Standboxen aufstellen. Der Gegensatz gefällt mir optisch sehr gut, ein bisschen schwebend, unabhängig davon ist die Bauhöhe exakt zu meinen Löffeln. Mir würden noch dieses Chromfüsse mit 3-Fuß-Stern gefallen.
Höreindruck wird sicherlich noch dauern, ihn zu beschreiben. Die Tannoy‘s sind komplett neu für meine Ohren, die seit Jahren die BR50 gewöhnt sind.
Genießen und genießbar sein....
2 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag
• bathtub4ever, winix
Beiträge: 495
Themen: 29
Thanks Received: 1.132 in 184 posts
Thanks Given: 3.673
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
7
Schon vor über einer Woche vom Kartsen (Bathtub4ever) erhalten, vielen Dank nochmal
T+A Pulsar 400E
Hier mal im "Größenvergleich" zur "kompakten" Kudos X2
Konnte ich leider nur noch nicht hören...werde ich aber in meiner Freischicht nachholen.
Zwischendurch gab es dann noch ein Sony TC-K55II
Das hat jetzt leider Zwangspause, da mir am Netzschalter leider ein Pin abgerissen ist.
Grüsse
Lukas
17 Mitglieder sagen Danke an Blink-2702 für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an Blink-2702 für diesen Beitrag
• hadieho, dedefr, Dirk, oldsansui, gasmann, havox, xs500, triple-d, Lendo, dksp, HifiChiller, Tom, linuxschmied, NiceTec, , Begleitschaden, 0300_infanterie
Beiträge: 1.489
Themen: 61
Thanks Received: 8.752 in 1.272 posts
Thanks Given: 8.140
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
Schafft es eigentlich irgend jemand von euch, den guten Vorsatz "Kein neues Geraffel mehr" einzuhalten?
Heute war auf drei Flohmärkten nicht eine einzige gescheite MC zu finden.  Das verleitet zu Frustkäufen.
Also bin ich quasi unschuldig.
Aber mal ehrlich, wenn ein Verkäufer bei einem Panasonic RX-5220 LS Ghettoblaster auf meine Frage nach dem Zustand "Voll funktionsfähig", und auf die Frage nach dem Preis: "Hätte gerne 10,00 Euro, aber für 8,00 kannst du ihn auch mitnehmen" sagt, wie soll ich da nein sagen?
Ich habe ihm dann auch noch einen Kassettenspieler für die geforderten 2,00 Euro abgekauft, so hatte er seinen Zehner und ich zwei vollständig funktionierende Geräte.
Weil der Frust wegen des Mangel an MC noch einen klitzekleinen Ausgleich brauchte, habe ich an einem anderen Stand noch ein Wega Headshell mit AT 110 E aus einem völlig maroden Dreher gerettet.
Aber ab jetzt wird kein Graffel mehr gekauft ...
22 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• winix, dedefr, bathtub4ever, hadieho, Dirk, oldsansui, kandetvara, Lass_mal_hören, gasmann, havox, xs500, Mr.Hyde, , triple-d, Lendo, dksp, Blink-2702, Tom, linuxschmied, NiceTec, , Begleitschaden
Beiträge: 15.777
Themen: 150
Thanks Received: 16.831 in 5.694 posts
Thanks Given: 10.248
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
buahahahahaha, selten so gelacht
It's a long road between "wollen" and "können"
2 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
• Bernd_J, PitCook
Beiträge: 777
Themen: 85
Thanks Received: 1.697 in 269 posts
Thanks Given: 577
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
23.09.2019, 18:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2019, 18:54 von rainer52.)
Ich konnte nicht widerstehen, obwohl ich eigentlich nichts Altes mehr kaufen wollte, der Sony auch nicht besser als der Denon 1560 ist, ...
cu
Rainer
21 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag
• dedefr, HVfanatic, hadieho, xs500, gasmann, UriahHeep, Mosbach, havox, triple-d, Kimi, Lendo, dksp, Goldmakrele, Blink-2702, Tom, linuxschmied, NiceTec, , Bernd_J, Begleitschaden, 0300_infanterie
Beiträge: 979
Themen: 38
Thanks Received: 3.070 in 448 posts
Thanks Given: 2.250
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
2
Moin aus Hamburg,
... gestern eingetroffen. Kenwood KT 413 und Pio-Leuchtreklame (die Zweite).
Der Kenny-Tuner hat eine automatisch Sendersuche die aber über einen Motor den Zeiger in der Skala bewegt. Hab ich noch nie gesehen und musste ich haben.
Gruß Frank
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
19 Mitglieder sagen Danke an Lendo für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an Lendo für diesen Beitrag
• dksp, HVfanatic, gasmann, xs500, dedefr, hadieho, UriahHeep, havox, Blink-2702, Mr.Hyde, Tom, linuxschmied, duffbierhomer, NiceTec, , oldsansui, Bernd_J, Begleitschaden, 0300_infanterie
Beiträge: 4.750
Themen: 37
Thanks Received: 9.015 in 2.150 posts
Thanks Given: 6.461
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
30
Der Yamaha T-7 hat auch so eine Funktion, die aber nur für die Senderspeicher dient.
Hier bei Armin zu sehen: https://old-fidelity-forum.de/thread-8611.html
Und hier ein Beitrag von mir: https://old-fidelity-forum.de/thread-794...#pid707744
Ꙭ
3 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag
• Lendo, dedefr, Tom
Beiträge: 979
Themen: 38
Thanks Received: 3.070 in 448 posts
Thanks Given: 2.250
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
2
(24.09.2019, 12:29)dksp schrieb: Der Yamaha T-7 hat auch so eine Funktion, die aber nur für die Senderspeicher dient.
Hier bei Armin zu sehen: https://old-fidelity-forum.de/thread-8611.html
Und hier ein Beitrag von mir: https://old-fidelity-forum.de/thread-794...#pid707744
... auch der Hammer, passt nur null in meine Anlage (Farbe/Alter).  Trotzdem ein Knaller.
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
Beiträge: 4.750
Themen: 37
Thanks Received: 9.015 in 2.150 posts
Thanks Given: 6.461
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
30
Der Yamaha is nur ein Jahr jünger. Der Kenwood KT-413 ist aus 1979, der Yamaha T-7 aus 1980.
Und in Japan gab es ihn auch in silber, allerdings passt die Skala nicht um in hier zu betreiben:
Ꙭ
Beiträge: 9.698
Themen: 84
Thanks Received: 11.079 in 4.451 posts
Thanks Given: 6.127
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
86
Die Skale wäre ein kleineres Problem bei nem anderen Empfangsbereich. Verschiedentlich wurden Frequenzumsetzer aus Neuseeland hier schon erwähnt, um mit Japan-Radios einen Teil des europäischen Frequenzbereichs zu empfangen.
Solch automatische Motorabstimmung habe ich vor mehreren Jahren mal bei nem Pioneer-Receiver repariert. https://old-fidelity-forum.de/thread-101...#pid922059
Damit die Automatik funktioniert, d.h. bei nem Sender stoppt, muß u.a. der Abgleich des Demodulators exakt passen und dann konnte man sogar das Radio abstimmen hören ...
![[Bild: icon_e_sad.gif]](https://www.phpbb.com/community/images/smilies/icon_e_sad.gif) hat ne Bedienungsberechtigung für ein merkwürdiges Radio R154/2M (yout... /watch?v=VLlTcwyd250)
3 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
• Lendo, Tom, 0300_infanterie
Beiträge: 8.609
Themen: 20
Thanks Received: 4.273 in 2.603 posts
Thanks Given: 334
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
20
Ich besaß mal einen Bogen DB 240, der hatte schon um 1970 einen Sendersuchlauf mit Motor.
Charlie surft nicht!
Watt Volt ihr da Ohm?
2 Mitglieder sagen Danke an Ironside für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ironside für diesen Beitrag
• Lendo,
Beiträge: 3.482
Themen: 14
Thanks Received: 10.216 in 1.721 posts
Thanks Given: 5.132
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
18
den hatte ich vor Jahrzehnten mal
Gruß Ulf
Beiträge: 1.616
Themen: 17
Thanks Received: 5.410 in 916 posts
Thanks Given: 27.970
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
20
Beiträge: 7.502
Themen: 116
Thanks Received: 5.674 in 2.317 posts
Thanks Given: 4.894
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
32
25.09.2019, 11:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2019, 11:38 von Jottka.)
Nach meiner Rückkehr aus dem Portugal-Urlaub fand ich dieses nette Paket in der Post vor:
Es handelt sich um ein eher seltenes Pioneer PC-400 MM-System, welches ich als NOS (inklusive Headshellkabel, Gewichtsplättchen, Nadelbürste, 2 Paar Headshellschrauben und Schraubendreher) auf Gran Canaria "geschossen" habe.
Montiert sieht das dann so aus:
Und es klingt für sein Alter richtig fein und auswogen. Klarer Hochton ohne jede Schärfe und eher sanfter Bass (mehr akustischer Kontrabass als Elektrobass).
Diese Qualität hatte ich nicht wirklich erwartet...
20 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag
• HVfanatic, hadieho, Viking, gasmann, Mr.Hyde, dedefr, Nudellist, gainsbourg, franky64, Tom, Mosbach, linuxschmied, Dual-Tom, Tarl, DarknessFalls, NiceTec, oldsansui, Begleitschaden, 0300_infanterie, Campa
|