Beiträge: 6.600
Themen: 69
Thanks Received: 23.900 in 4.698 posts
Thanks Given: 20.310
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
60
Mir gefällt es auch sehr gut, Dirk !
Und bei dem beleuchteten Zählwerk soll erst mal einer gegen anstinken
Ich habe mal gelesen das die großen Dual - Pultdecks den Motor vom Plattenspieler 601 verbaut haben.
Ob das wohl stimmt ?
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• charlymu
Beiträge: 15.456
Themen: 264
Thanks Received: 23.500 in 6.361 posts
Thanks Given: 17.935
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Ich weiß es nicht, vielleicht komme ich mal dazu und schaue nach...
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 9.854
Themen: 391
Thanks Received: 22.785 in 4.087 posts
Thanks Given: 4.330
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
59
Heute mal zwei Pultdecks.
Von der Optik haben die wohl ihr Leben schon gelebt und sicherlich die eine oder andere Party mitgemacht.
Von der technischen Seite her, habe ich beide wieder auf einen guten Stand gebracht.
Klangtechnisch müssen die sich nicht verstecken.
Akai GXC-39D
Akai GXC-95D
Gruß André
21 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
• havox, Bernd_J, hadieho, HaiEnd Verweigerer, Klangstrahler, dg2dbm, triple-d, Lass_mal_hören, kandetvara, charlymu, tom68, HifiChiller, peugeot.505, Ivo, timilila, Reiner, oldsansui, bikehomero, 0300_infanterie, gasmann, ZodiacWuppertal
Beiträge: 25.092
Themen: 179
Thanks Received: 59.672 in 14.422 posts
Thanks Given: 41.010
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Hast Du das 95er aus Frankfurt jetzt doch ergattert, André...?
Schönes Gerät jedenfalls.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 9.854
Themen: 391
Thanks Received: 22.785 in 4.087 posts
Thanks Given: 4.330
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
59
(22.02.2020, 21:50)Ivo schrieb: Hast Du das 95er aus Frankfurt jetzt doch ergattert, André...?
Schönes Gerät jedenfalls.
Ja...das hat unerwartet dann doch noch geklappt. Die Reparatur hat mich aber ein paar Nerven gekostet.
Gruß André
1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 13.882
Themen: 392
Thanks Received: 7.548 in 3.306 posts
Thanks Given: 3.465
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
109
Ein beleuchtetes analoges Zählwerk... wow.
Kann mich nicht erinnern, das mal irgendwo gesehen zu haben.
Auch wenn ich Zählwerke - zumal ohne Minuten / Sekunden - nie brauche und daher auch nie be(ob)achte...
Ist schon cool.
Beiträge: 9.854
Themen: 391
Thanks Received: 22.785 in 4.087 posts
Thanks Given: 4.330
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
59
So selten sind beleuchtete analoge Bandzählwerke nun auch wieder nicht.
Das Akai GXC-39D hat auch ein beleuchtetes Zählwerk. Das Akai GXC-95D dagegen nicht.
Gruß André
1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 11.475
Themen: 299
Thanks Received: 18.165 in 4.480 posts
Thanks Given: 2.673
Registriert seit: Sep 2012
Ein Nakamichi 500.
Hat gestern ein ehemaliger Elac Mitarbeiter in Kiel in die Kleinanzeigen gestellt.
Läuft einwandfrei, Pausentaste klemmt, sonst soweit top.
Gibt ein wenig zu schnell auf, wenn die Kassetten etwas schwergängiger sind.
Aber ich bin vom Klang wirklich positiv überrascht.
Und die kompletten Serviceunterlagen waren auch dabei.
23 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• HifiChiller, hyberman, hadieho, stephan1892, havox, hanns, nice2hear, triple-d, Ivo, Lass_mal_hören, charlymu, proso, HVfanatic, Bernd_J, oldsansui, bikehomero, dettel, 0300_infanterie, Eidgenosse, timilila, gasmann, Futurematic, ZodiacWuppertal
Beiträge: 9.854
Themen: 391
Thanks Received: 22.785 in 4.087 posts
Thanks Given: 4.330
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
59
Auch hier noch ein Pultdeck.
Sony TC-165. Möglich das das in Europa nicht allzu oft vertreten war.
Gruß André
23 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
• hadieho, stephan1892, Mosbach, kandetvara, havox, Bastelwut, nice2hear, Nudellist, Ivo, Lass_mal_hören, charlymu, Mike89Ditka, Bernd_J, oldsansui, bikehomero, Reiner, ST3026, dettel, 0300_infanterie, timilila, gasmann, ZodiacWuppertal, lyticale
Beiträge: 1.638
Themen: 183
Thanks Received: 2.117 in 435 posts
Thanks Given: 2.885
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
15
25.02.2020, 09:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2020, 09:23 von Dual-Tom.)
(21.02.2020, 21:22)HifiChiller schrieb: Mir gefällt es auch sehr gut, Dirk !
Und bei dem beleuchteten Zählwerk soll erst mal einer gegen anstinken 
Ich habe mal gelesen das die großen Dual - Pultdecks den Motor vom Plattenspieler 601 verbaut haben.
Ob das wohl stimmt ? Yepp ,der Antrieb bestand aus dem Plattenspielermotor
(wie in 1019, 1219, 1229) der Serie ab ca 1973/74 .
eigentlich unkaputtbar
3 Mitglieder sagen Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag
• charlymu, HifiChiller, kandetvara
Beiträge: 1.638
Themen: 183
Thanks Received: 2.117 in 435 posts
Thanks Given: 2.885
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
15
25.02.2020, 09:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2020, 09:27 von Dual-Tom.)
(21.02.2020, 21:22)HifiChiller schrieb: Mir gefällt es auch sehr gut, Dirk !
Und bei dem beleuchteten Zählwerk soll erst mal einer gegen anstinken 
Ich habe mal gelesen das die großen Dual - Pultdecks den Motor vom Plattenspieler 601 verbaut haben.
Ob das wohl stimmt ? Yepp 
Sorry irgendwie doppelt . . . .oder so. . . .
Beiträge: 7.149
Themen: 322
Thanks Received: 8.494 in 2.780 posts
Thanks Given: 26.836
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Eine originale Anleitung für das Nakamichi 500 habe ich noch abzugeben.... 
Also das Owners Manual.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
mal was ganz seltenes Sony MU-D11
38 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:38 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Mike89Ditka, proso, stephan1892, Bastelwut, Dual-Tom, oldsansui, nice2hear, Helmi, hyberman, eric67er, hadieho, bikehomero, Cyrano, winix, tom68, HifiChiller, Norbert61, havox, dg2dbm, Reiner, karl50, Tomcat_One, Nudellist, Mosbach, triple-d, Ivo, ST3026, charlymu, kandetvara, dettel, Ronson Hax, UriahHeep, 0300_infanterie, timilila, hanns, gasmann, Futurematic, ZodiacWuppertal
Beiträge: 11.475
Themen: 299
Thanks Received: 18.165 in 4.480 posts
Thanks Given: 2.673
Registriert seit: Sep 2012
29.02.2020, 08:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.02.2020, 08:53 von Bastelwut.)
.... war redundant
1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• Jottka
Beiträge: 6.600
Themen: 69
Thanks Received: 23.900 in 4.698 posts
Thanks Given: 20.310
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
60
extrem cooler look
arbeitest du da dran oder ist das bild aus dem netz ?
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• HifiChiller, Ivo
Beiträge: 1.489
Themen: 61
Thanks Received: 8.752 in 1.272 posts
Thanks Given: 8.140
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
02.03.2020, 20:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2020, 09:59 von Bernd_J.)
Wer kann denn da 'Nein' sagen? Mir ist es jedenfalls nicht gelungen. Gibt es halt diesen Monat öfter mal Spaghetti. 
(Lieber einen Teller Spaghetti mit Freunden, als Austern mit Menschen, die mir nichts bedeuten.)
Sony TC-129 mit Klapphaube (ein Träumchen)
Hier Angebotsfotos aus der Bucht
Ich habe aber noch ein paar Pultdecks übrig gelassen, auch wenn es schwer fällt.
Toshiba PT-490
![[Bild: 4PPnzZP.jpg]](https://i.imgur.com/4PPnzZP.jpg)
Sansui SC-636
![[Bild: 5QxvEhP.jpg]](https://i.imgur.com/5QxvEhP.jpg)
Akai GXC-325 D
16 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• hadieho, charlymu, Ivo, HifiChiller, kandetvara, dettel, Mosbach, Helmi, UriahHeep, 0300_infanterie, hyberman, tom68, Lass_mal_hören, gasmann, havox, ZodiacWuppertal
Beiträge: 184
Themen: 18
Thanks Received: 687 in 82 posts
Thanks Given: 41
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
1
Ein Telefunken MC 510 Stereo. Verrichtet nach über 40 Jahren seinen Dienst noch ordentlich und im Rahmen seiner Möglichkeiten
Gruß von Rüdi
11 Mitglieder sagen Danke an Rüdi für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Rüdi für diesen Beitrag
• charlymu, Bernd_J, kandetvara, hadieho, dettel, UriahHeep, 0300_infanterie, Lass_mal_hören, gasmann, havox, ZodiacWuppertal
Beiträge: 184
Themen: 18
Thanks Received: 687 in 82 posts
Thanks Given: 41
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
1
Akai GX-9 aus dem Jahr 1986:
Gruß von Rüdi
14 Mitglieder sagen Danke an Rüdi für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Rüdi für diesen Beitrag
• stephan1892, kandetvara, hadieho, dettel, timilila, Pionier, UriahHeep, AnalogJörg, Jottka, Mosbach, gasmann, charlymu, havox, ZodiacWuppertal
Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.237 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
Wie, es gibt auch Nicht-Pultdecks???
Im Ernst, das 9er ist toll!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 25.092
Themen: 179
Thanks Received: 59.672 in 14.422 posts
Thanks Given: 41.010
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Marco, hier gab es über viele Jahre hinweg praktisch ausschließlich Nicht-Pultdecks zu sehen.
Die aktuelle Modewelle wirst Du sicher problemlos aussitzen können...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 5.095
Themen: 17
Thanks Received: 4.949 in 1.894 posts
Thanks Given: 6.496
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
24
(03.03.2020, 17:05)Ivo schrieb: ...
Die aktuelle Modewelle wirst Du sicher problemlos aussitzen können... Das wird auf keinem Fall über den Kopf hinweg der "Kein-Pultdeck-Fraktion" so entschieden...
... gleichwohl man die Sonys ja noch als akzeptabel aussehend durchgehen lassen kann
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ...
Beiträge: 1.822
Themen: 18
Thanks Received: 7.447 in 1.052 posts
Thanks Given: 2.946
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
Beiträge: 8.056
Themen: 67
Thanks Received: 21.661 in 5.005 posts
Thanks Given: 24.895
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
42
03.03.2020, 19:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2020, 19:51 von timilila.)
(03.03.2020, 17:05)Ivo schrieb:
Marco, hier gab es über viele Jahre hinweg praktisch ausschließlich Nicht-Pultdecks zu sehen. Die aktuelle Modewelle wirst Du sicher problemlos aussitzen können...

Da hege ich Hoffnung, daß sich dieser Trend - wie bei der Mode - bald wieder ändert. Aussitzen brauch ich da nix, es tangiert mich ja nicht.
Ich hatte mir geschworen, nix dazu zu sagen. Jeder kann sich hinstellen und Gefallen daran finden, wie es ihm gelüstet.
Und wenn 34 User (Stand jetzt) Karstens Sony-Pultdeck weiter oben auf dieser seite gelikt haben, dann sind schon nicht unerheblich wenige vom Corona Virus befallen ...
Und Bernd`s Pultdeck-Regalwand macht optisch schon was her, keine Frage. Da bin ich jetzt froh, daß Marco "den Stein geschmissen" hat.
Alles ist gut! "Pult ist Kult", doch es geht auch ohne Pult.
" ... ich will die Eins ..."
1 Mitglied sagt Danke an timilila für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an timilila für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 1.489
Themen: 61
Thanks Received: 8.752 in 1.272 posts
Thanks Given: 8.140
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
(03.03.2020, 13:30)0300_infanterie schrieb: Wie, es gibt auch Nicht-Pultdecks???
Ja, es wurden gelegentlich sogar welche in den Beständen der Pultdeck-Fashionvictims gesichtet.
Zitat:timilila
Alles ist gut! "Pult ist Kult", doch es geht auch ohne Pult. 
... eher nicht, aber da sind die Meinungen Gottseidank so verschieden wie die musikalischen Vorlieben.
Aber es ist ja nicht so, das die Nicht-Pultdecks nicht auch ihre Daseinsberechtigung hätten. Für Aufnahmen benutze ich gerne die unten abgebildeten Geräte, die Pultdecks sind eher für Wiedergabe und als sehr dekorative Schaustücke gedacht.
Sensation!!! Pultdeckinfizierter postet im Fieberwahn Fotos ganz normaler Tapedecks !
Onkyo Integra TA-2044 und TA-2250
![[Bild: NFHgYEC.jpg]](https://i.imgur.com/NFHgYEC.jpg)
Braun C 301 M
Onkyo TA-RW50
|