06.06.2020, 12:42
Geht zwar konkret um einen Henkelmann Pioneer SK-353L (den wird vermutlich noch keiner aufm Tisch gehabt haben),
![[Bild: ckuyXiK.jpg]](https://i.imgur.com/ckuyXiK.jpg)
aber vielleicht hat das Problem ja schon jemand an einen verwandten Pioneer-Laufwerk gehabt.
LW nackelig:
![[Bild: OUiBLG8.jpg]](https://i.imgur.com/OUiBLG8.jpg)
![[Bild: pOqLLuW.jpg]](https://i.imgur.com/pOqLLuW.jpg)
Problembeschreibung:
Laufwerksfunktionen (Spulen/Abspielen) eigentlich ok, aber "halten nicht".
Taste drücken = ultrakurz (nur Sekundenbruchteile) Funktion, dann "Autostop" - mit Festhalten der jeweiligen Taste läufts weiter.
Zählwerk ist ok, läuft (ist aber irrelevant für "Nothalt").
Aaaaaaber (keine Ahnung, wie ich auf den blöden Gedanken kam, das zu probieren):
Strom klauen und dann Taste drücken: bleibt gedrückt
dann erst wieder Strom ans Gerät: läuft "normal" durch
, am Ende ganz normal Autostop
Für erneutes Abspielen (oder Spulen) muss erneut erst wieder die Funktion bei stromlosem Gerät angewählt werden, das Verhalten scheint soweit konstant zu sein.
![[Bild: ckuyXiK.jpg]](https://i.imgur.com/ckuyXiK.jpg)
aber vielleicht hat das Problem ja schon jemand an einen verwandten Pioneer-Laufwerk gehabt.
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
LW nackelig:
![[Bild: OUiBLG8.jpg]](https://i.imgur.com/OUiBLG8.jpg)
![[Bild: pOqLLuW.jpg]](https://i.imgur.com/pOqLLuW.jpg)
Problembeschreibung:
Laufwerksfunktionen (Spulen/Abspielen) eigentlich ok, aber "halten nicht".
Taste drücken = ultrakurz (nur Sekundenbruchteile) Funktion, dann "Autostop" - mit Festhalten der jeweiligen Taste läufts weiter.
Zählwerk ist ok, läuft (ist aber irrelevant für "Nothalt").
Aaaaaaber (keine Ahnung, wie ich auf den blöden Gedanken kam, das zu probieren):
Strom klauen und dann Taste drücken: bleibt gedrückt
dann erst wieder Strom ans Gerät: läuft "normal" durch
![Tease Tease](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/tease.gif)
Für erneutes Abspielen (oder Spulen) muss erneut erst wieder die Funktion bei stromlosem Gerät angewählt werden, das Verhalten scheint soweit konstant zu sein.