| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7.485 
	Themen: 580 
	Thanks Received: 6.509  in 1.886 posts
 
Thanks Given: 6.345 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Bewertung: 
70 
	
	
	
	
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an jagcat für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an jagcat für diesen Beitrag
	  • , xs500, HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.610 
	Themen: 120 
	Thanks Received: 5.770  in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.007 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Und wozu soll der Unfug gut sein?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.101  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.804 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Oh ein Voodoobasher.
	 
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag
	  • dedefr 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 63 
	Thanks Received: 7.478  in 1.527 posts
 
Thanks Given: 1.932 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		 (17.12.2020, 13:43)Jottka schrieb:  Und wozu soll der Unfug gut sein?  
zum Draufbeißen, wenn der Reflex mal wieder stärker ist.
	 
muss los, der Roller schreit. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, Gorm, dedefr, hal-9.000 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received: 14.582  in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
26 
	
		
		
		17.12.2020, 14:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2020, 14:46 von Jörgi.)
		
	 
		Is das nicht der Chef vom AAA ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 1.606  in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		 (17.12.2020, 13:46)jim-ki schrieb:  Oh ein Voodoobasher. 
Ich seh da kein Vodoo. Das ist recht hochwertiges Elektromaterial ohne besonderen Schnickschnack.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an sing sing für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sing sing für diesen Beitrag
	  • 
	
	
		Leute, wozu soll ein Hifi-Gerät, welches durchschnittlich weit weniger als 500W aufnimmt, also rund 2 A, ein Kabel benötigen, das offenbar für das Laden von Elektrofahrzeugen gedacht ist??
 Die primäre Trafowicklung und die Netzsicherung werden durch das Antüdeln einer dicken Elektroleitung in keinster Weise verändert - ergo ist das völlig sinnfrei. Man erreicht damit einen klassischen "Flaschenhalseffekt". Das gilt übrigens für dicke Lautsprecherkabel ganz genau so - mehr Leistung als durch die Netzzuleitung hinein geht, kann unmöglich dort wieder heraus kommen - genau genommen sogar nur weniger als die Hälfte, denn wir haben ja zwei Kanäle und zudem auch keinen Wirkungsgrad von 100%, gell!
 
 Beste Grüße
 Armin
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Jottka 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
		
		
		17.12.2020, 15:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2020, 15:25 von xs500.)
		
	 
		 (17.12.2020, 14:46)Jörgi schrieb:  Is das nicht der Chef vom AAA ?Chefredakteur bei Klang und Ton  Stimmt nicht mehr, ist jetzt Thomas Schmidt aka Tiarez
  (17.12.2020, 15:03)Armin777 schrieb:  Leute, wozu soll ein Hifi-Gerät, welches durchschnittlich weit weniger als 500W aufnimmt, also rund 2 A, ein Kabel benötigen, das offenbar für das Laden von Elektrofahrzeugen gedacht ist??(...)
 Beste Grüße
 Armin
 
Mit 3x1,5 Quadrat wirst du wohl kaum ein Auto laden...
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • 
	
	
		Na, ja - Du weißt schon, was ich meine...zudem ist das ein Frage der Zeit.    
Beste Grüße 
Armin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.562  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Mensch Leute, 
weil die Elektronen dann mehr Platz haben sich im Kabel zu bewegen. Die reiben sich nicht soviel aneinander sind dadurch schneller und kühler.
 
Dann klingt alles natürlicher und wenger angestrengt. Und Energie spart man auch noch, weniger Verlustwärme halt... 
   
PS Das klappt auch am Eierkocher, selbst Eier aus Legebatterien schmecken dann nach Freilandhaltung!
 
Bleibt Gesund!
 
Gruß 
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • , Caspar67 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.610 
	Themen: 120 
	Thanks Received: 5.770  in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.007 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Die eigentliche Frage ist doch die, warum man sich ein Netzkabel mühsam basteln soll, wenn die werksmäßig beigelegten Standardkabel einwandfrei funktionieren...?   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag
	  • 
	
	
		Naja, der Optik wegen kann ich schon nachvollziehen. 
Und natürlich die 4 Tonnen Belastbarkeit des Schuko-Steckers   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.610 
	Themen: 120 
	Thanks Received: 5.770  in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.007 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		 (17.12.2020, 16:06)Pio wer? schrieb:  Naja, der Optik wegen kann ich schon nachvollziehen....
 
Dann müsste ich aber mein Lowboard mit den Gerätefronten zur Wand aufstellen, damit man die Kabel auch sehen kann. Finde ich eher unpraktisch...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.485 
	Themen: 580 
	Thanks Received: 6.509  in 1.886 posts
 
Thanks Given: 6.345 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Bewertung: 
70 
	
	
		siehe Überschrift.... und ist billiger, als sich sowas konfektioniert zu kaufen. Es steht nirgendwo, das damit irgendwas besser klingt...
	 
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an jagcat für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an jagcat für diesen Beitrag
	  • , HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.610 
	Themen: 120 
	Thanks Received: 5.770  in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.007 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		 (17.12.2020, 16:14)jagcat schrieb:  siehe Überschrift.... und ist billiger, als sich sowas konfektioniert zu kaufen. Es steht nirgendwo, das damit irgendwas besser klingt... 
Ich habe noch niemals ein Gerät erworben, bei dem das Netzkabel fehlte...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Man macht sowas, weil man es kann, so einfach ist das!
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • , HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received: 7.113  in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
26 
	
	
		hier wurde doch mal eine A77 ohne vertickt.   
Peter aus dem Allgäu
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.610 
	Themen: 120 
	Thanks Received: 5.770  in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.007 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		 (17.12.2020, 18:03)xs500 schrieb:  Man macht sowas, weil man es kann, so einfach ist das! 
Wirklich überzeugend ist diese Argumentation aber nicht...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 3.351  in 841 posts
 
Thanks Given: 1.847 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Also was es an der Zusammenstellung der Komponenten für die Kabel nun zu meckern gibt ist mir echt ein Rätsel. Da ist nun wirklich absolut Null Voodoo... aber wahrscheinlich ist das im Geiz-ist-geil-Zeitalter schon unverschämt qualitativ hochwertigere Materialien zu verwenden. Bin ich Voodoo-Priester wenn ich meine Verstärker mit Netzkabeln betribe die einen Querschnitt von 3x1,5 haben?  Und die ganz große Wissenschaft ist es dann nicht sich solche Kabel selbst zu konfektionieren ... und wenn es nur darum geht eine spezielle Farbzusammenstellung zu haben. Ich denke man kann es auch übertreiben...
 schönen Abend
 Andreas
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an akguzzi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an akguzzi für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.610 
	Themen: 120 
	Thanks Received: 5.770  in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.007 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		17.12.2020, 19:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2020, 19:40 von Jottka.)
		
	 
		Dann liefere doch einen nachvollziehbaren Grund, warum man die Originalkabel ersetzen sollte...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 3.351  in 841 posts
 
Thanks Given: 1.847 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		17.12.2020, 19:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2020, 19:54 von akguzzi.)
		
	 
		Ich hätte deine Aufforderung auch verstanden wenn du lediglich einmal....    
nehm ich zurück... jetzt steht es nur noch einmal da... sorry!
 
Ohne groß nachzurechnen dürfte ein Netzkabel in normaler Länge von vielleicht 1,5m in der von Holger Barske beschriebenen Konfiguration wahrscheinlich so um 15Euro kosten und natürlich ein wenig Zeit.  Da sind wir gaaaanz weit weg vom auf High-End-messen verzapften Wahnsinn. Da kosten Kabel gerne auch mal den Gegenwert eines Kleinwagens. Also viel Spielraum. Da ist für mich auch lediglich das "ich will das so" (vielleicht als Farbtupfer? oder weil die Haptik besser ankommt oder die Strippe nicht nach Chemikalien riecht... oder,oder) ein guter Grund.... bei unserem Hobby sind die wenigsten Sachen wirklich notwendig... schon garnicht in den oftmals vorhandenen Mengen.  
Und um deine Frage mal umzudrehen... was spricht dagegen seine Geräte mit Strippen zu betreiben die allen Vorschriften entsprechen, nicht viel Kosten, bei der Herstellung Spaß machen und nicht aus China kommen? Bitte ... natürlich sollten da nur Leute Hand anlegen die wissen was sie tun..
 
Hast Du im Moment keine besseren Gründe dich aufzuregen? Manchen High-End-Kram als Feindbild ist ja OK... in diesem Fall find ich das aber wirklich lächerlich.
 
schönen Abend 
Andreas
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag
	  • xs500, Apache, 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 1.606  in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		 (17.12.2020, 15:03)Armin777 schrieb:  Leute, wozu soll ein Hifi-Gerät, welches durchschnittlich weit weniger als 500W aufnimmt, also rund 2 A, ein Kabel benötigen, das offenbar für das Laden von Elektrofahrzeugen gedacht ist?? 
Die Kleingerätekabel haben 0.75mm^2. Allerdings gehen die Chinesen mittlerweile dazu über bei Schuko und Eurokabeln verkupferten Stahldraht zu nehmen., Und das willst du nicht haben. Nebenbei gibts auch Schukokabel ohne angeschlossenen Schutzkontakt. Kostet nur Geld.
 
Also, was solls? Man hat schon für weniger Sinnvolles Geld ausm Fenster geworfen. Die Dinger hier kann man wahrscheinlich später an den Nachwuchs vererben.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an sing sing für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sing sing für diesen Beitrag
	  • 
	
	
		So'n bissken Gardena kommt der graue Pröppel aber schon, oder?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.610 
	Themen: 120 
	Thanks Received: 5.770  in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.007 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Das sind alles keine substanziellen Argumente. Ein einwandfrei funktionierendes Netzkabel ohne Grund zu ersetzen ist sinnlose Verschwendung von Ressourcen...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 63 
	Thanks Received: 7.478  in 1.527 posts
 
Thanks Given: 1.932 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
30 
	
		
		
		17.12.2020, 22:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2020, 22:06 von Apache.)
		
	 
		Du hast Recht!
 
 
 
 
 
 
 ......alle anderen Ihre Ruhe.
 
 
 
 
 
 okay?
 
muss los, der Roller schreit. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag
	  • assiv8 |