Beiträge: 7.079
Themen: 310
Thanks Received: 8.418 in 2.740 posts
Thanks Given: 26.633
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Rotel RX-1603:
Hat nun erstmal den Platz seines kleineren Buders übernommen.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
34 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:34 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
• stephan1892, Tom, feesa, toyominati, UriahHeep, Lynnot, elacos, akai747fan, Bernd_J, stefan_4711, Casawelli, Mani, havox, nice2hear, voidwalking, Fürchtenix, hadieho, errorlogin, franky64, gasmann, Schlonzbronz, sensor, Lactobazillo, Caspar67, leberwurst, jtm, lyticale, Frank K., Futurematic, cola, Kimi, SiggiK, dupdi, Trötenreiter
Beiträge: 1.487
Themen: 61
Thanks Received: 8.742 in 1.271 posts
Thanks Given: 8.136
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
Nachdem ich unter seinem Beitrag Interesse bekundet hatte, hat Thomas (  Livingvinyl) mir das
Sharp RT-480H
tatsächlich zu einem fairen Preis angeboten. Dieses schöne Pultdeck mit 'Deckel' kam in sehr gutem Zustand bei mir an. Ich habe dennoch die Riemen und beide Lämpchen der Instrumentenbeleuchtung erneuert. Nach dem Zusammenbau ein kleiner Schreckmoment, das Gerät schaltete vor Erreichen des Bandendes ab.
Alle Riemen sind neu und alle Gummiteile griffig, kein Wickelteller bleibt stehen und die Andruckrolle verursacht keine Bandschlaufe, der Stopp wird also elektronisch ausgelöst. Als erste Maßnahme habe ich den Abstand zwischen Reedkontakt und Magnetwalze um wenige Zehntel Millimeter verringert. Das Ergebnis war einwandfreier Bandlauf und Autostopfunktion. Möglicherweise hatte ich beim Wechsel des Zählwerkriemens den Abstand verändert.
Als Nächstes bekommt das gute Stück seinen Platz im Pultdeckregal.
34 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:34 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• hadieho, havox, Armin777, voidwalking, Antek36, elacos, toyominati, tom68, jagcat, UriahHeep, Lactobazillo, Tom, Ivo, feesa, stephan1892, Caspar67, space daze, Fürchtenix, leberwurst, Viking, Ralph, Forza SGE, proso, AndreasB., Lass_mal_hören, peugeot.505, SiggiK, nice2hear, Livingvinyl, dupdi, TomDolby, HifiChiller, Senator, Akool1
Beiträge: 2.397
Themen: 140
Thanks Received: 6.866 in 1.011 posts
Thanks Given: 3.214
Registriert seit: Feb 2011
Hatte ich einmal vor ein paar Monden ..
15 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag
• toyominati, Lactobazillo, Tom, Ivo, Bernd_J, feesa, stephan1892, Fürchtenix, leberwurst, hadieho, Forza SGE, Lynnot, Lass_mal_hören, SiggiK, nice2hear
Beiträge: 1.487
Themen: 61
Thanks Received: 8.742 in 1.271 posts
Thanks Given: 8.136
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
Ein anderer Neuzugang kam ebenfalls aus dem Forum.
Andreas (  Der Suchende) hatte "Zwo olle Dreher" im Verkaufsfaden angeboten. Ich hatte die Hand beim Dual 1249 gehoben.
Die Abholung hat eine in Dortmund lebende Freundin meiner Tochter übernommen, meine Tochter hat den Dreher am Wochenende nach einem Besuch dort zu mir weitertransportiert.
Die Fotos im Angebot ließen eine größere Baustelle erwarten, der erste Eindruck beim Eintreffen bei mir ebenfalls.
![[Bild: P1040181.jpg]](https://i.postimg.cc/g0SSnVzp/P1040181.jpg)
Aber wie so oft bestätigte sich auch hier wieder die schützende Wirkung einer guten Staubpatina.
Die Mechanik war nur an wenigen Stellen verharzt, der Steuerpimpel und der Riemen sind bei Drehern dieses Alters standardmäßig zu erneuern. Der Rest war Reinigung und Pflege. Sogar das System Shure D 105 ED und die Nadel haben die Zeit und die Transporte unbeschadet überstanden.
Danke lieber Andreas für Deine Großzügigkeit und Deine Mühe. Der 1249 wird noch lange Zeit Freude machen.
32 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:32 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• stephan1892, Antek36, Caspar67, elacos, Mani, assiv8, Lactobazillo, Fürchtenix, leberwurst, Viking, UriahHeep, hadieho, Ralph, dg2dbm, Forza SGE, HifiChiller, Ivo, Lynnot, feesa, Tom, leolo, Der Suchende, toyominati, Lass_mal_hören, ted_am_see, jtm, peugeot.505, SiggiK, nice2hear, dupdi, no_mp3, Senator
Beiträge: 713
Themen: 50
Thanks Received: 2.382 in 393 posts
Thanks Given: 2.260
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
8
Sauber  (im wahrsten Sinne des Wortes).
Den hast du ganz toll aufgearbeitet, schaut sehr gut aus.
Gruß,
Thomas
2 Mitglieder sagen Danke an assiv8 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an assiv8 für diesen Beitrag
• Der Suchende, jtm
Beiträge: 5.568
Themen: 1
Thanks Received: 23.895 in 4.297 posts
Thanks Given: 11.980
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
16
hast Du die Haube poliert??Die glänzt ja vielleicht!!
Beiträge: 1.487
Themen: 61
Thanks Received: 8.742 in 1.271 posts
Thanks Given: 8.136
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
(07.03.2023, 19:19)Lactobazillo schrieb: hast Du die Haube poliert??Die glänzt ja vielleicht!!
Nein. Wirkt auf dem Foto heftiger als in Natura. Die hat schon sichtbare Spuren.
1 Mitglied sagt Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• Lactobazillo
Beiträge: 6.568
Themen: 69
Thanks Received: 23.656 in 4.671 posts
Thanks Given: 20.197
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
59
Glückwunsch Bernd, ich nenne ja auch schon einen 1249 mein eigen und finde das dies ein klasse Dreher ist.
Der hat in meinem Hörzimmer einen Dauer Platz gebucht.
Super Aktion von Andreas
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• Bernd_J
Beiträge: 7.369
Themen: 23
Thanks Received: 7.328 in 2.871 posts
Thanks Given: 21.208
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
33
(07.03.2023, 18:22)Bernd_J schrieb: Ein anderer Neuzugang kam ebenfalls aus dem Forum.
Andreas ( Der Suchende) hatte "Zwo olle Dreher" im Verkaufsfaden angeboten. Ich hatte die Hand beim Dual 1249 gehoben.
Die Abholung hat eine in Dortmund lebende Freundin meiner Tochter übernommen, meine Tochter hat den Dreher am Wochenende nach einem Besuch dort zu mir weitertransportiert.
Die Fotos im Angebot ließen eine größere Baustelle erwarten, der erste Eindruck beim Eintreffen bei mir ebenfalls.
![[Bild: P1040181.jpg]](https://i.postimg.cc/g0SSnVzp/P1040181.jpg)
Aber wie so oft bestätigte sich auch hier wieder die schützende Wirkung einer guten Staubpatina. 
Die Mechanik war nur an wenigen Stellen verharzt, der Steuerpimpel und der Riemen sind bei Drehern dieses Alters standardmäßig zu erneuern. Der Rest war Reinigung und Pflege. Sogar das System Shure D 105 ED und die Nadel haben die Zeit und die Transporte unbeschadet überstanden. 
Danke lieber Andreas für Deine Großzügigkeit und Deine Mühe. Der 1249 wird noch lange Zeit Freude machen.
Guten Morgen Bernd,
bitte, sehr gerne!
Den hast du ja ganz toll wieder hinbekommen
Der Lenco geht dann die Tage zum Conrad (Wardenclyffe).
Mal schauen, was er so aus ihm machen wird
Viel Freude mit dem ollen Dreher und herzliche Grüße
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
Beiträge: 5.900
Themen: 430
Thanks Received: 11.797 in 2.179 posts
Thanks Given: 8.477
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
31
Nach langer Suche sind hier zwei Kleinigkeiten für den PS-X 50 eingetroffen, endlich
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.
Gruß Thomas
Beiträge: 15.196
Themen: 186
Thanks Received: 29.690 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Kleinigkeiten die aber extrem wichtig sind!
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 555
Themen: 31
Thanks Received: 1.156 in 216 posts
Thanks Given: 915
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
5
Meine Frau wollte ein paar Lautsprecher in weiß, et voila:
Cabasse Murano
Beiträge: 877
Themen: 16
Thanks Received: 2.834 in 631 posts
Thanks Given: 4.758
Registriert seit: Mar 2020
Bewertung:
25
(09.03.2023, 12:02)bigolli schrieb: Meine Frau wollte ein paar Lautsprecher in weiß
 und immer daran denken: Gehts der Frau gut, gehts Dir auch gut
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
happy wife,happy life
Grüsse aus München
2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag
• Japan Freak, thosch
Beiträge: 555
Themen: 31
Thanks Received: 1.156 in 216 posts
Thanks Given: 915
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
5
So ist es
Ich habe Cabasse Murano in der Farbe schwarz vor 3 Jahren gekauft und 1 Jahr später verkauft und dafür Harbeth M 30.2 40th anniversary erworben.
Klanglich waren und sind die Cabasse Murano wirklich sehr gut, mir ging damals aber nach einigen Monaten die schwarze Lackierung gehörig auf den Sack.
Es waren damals preiswerte Verführ- Lautsprecher daher habe ich den Abstrich bezüglich der Farbe gemacht und es später bereut.
Nun waren es Retoure Boxen ( daher sehr günstig) in weiß, aber 100% ok und uns gefällt beiden die Farbe.
1 Mitglied sagt Danke an bigolli für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bigolli für diesen Beitrag
• leberwurst
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Beiträge: 6.576
Themen: 99
Thanks Received: 13.786 in 3.142 posts
Thanks Given: 41.715
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
43
Der sieht aber aus wie aus der Tonne gezogen.
Gruß aus Stadthagen
Holger
1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
• Der Suchende
Beiträge: 4.866
Themen: 15
Thanks Received: 8.912 in 2.152 posts
Thanks Given: 6.431
Registriert seit: Sep 2022
Schildchen für die Knöppe gibbet doch bei uns, Peter - das zumindest ist kein Problem.
So ein Netzkabel zu finden ist fast ausgeschlossen, wir haben da immer einen C7-Einbaustecker montiert.
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
09.03.2023, 18:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2023, 18:22 von sankenpi.)
Der war in der Tat schon im Container. Der Verkäufer hat ihn für einen kleinen Obulus in die Kaffeekasse vom Rechof gerettet. Wurde dort vom Vorbesitzer ordnungsgemäß angeliefert. Ich habe ihn dann für doch Wesentlich mehr erstanden. Stand in den Kleinanzeigen.
Geschmißen wurde er nicht - sonst wäre die Glasskala unweigerlich gebrochen. Aber es stand ein Herd drauf, verkantet. Innen ist nichts weiter gebrochen (Platinen). Aber genau gecheckt habe ich ihn noch nicht.
 Armin
Ja - an den Einbau von C7/C8 Buchsen habe ich auch gedacht, wenn ich kein Originalkabel finde (was der Fall sein wird). Muß eh einige dieser Kameraden umklöppeln.
Beiträge: 3.469
Themen: 47
Thanks Received: 10.012 in 2.193 posts
Thanks Given: 9.929
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Die spinnen, die Ungarn
Vorhin beim Googeln gefunden, weil ich wissen wollte, wie ich bei meinem heutigen Neuzugang (für nen Euro + Versand) den Teller runterkriege.
Jajaaa, braucht man nicht:
...muss mir mein Unterbewusstsein eingeflüstert haben, dass sich der "Koffer" theoretisch gut als Orgelköfferchen machen könnte - hat es recht gehabt und man könnte sogar noch von allen Seiten Polsterung platzieren:
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
11 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• Tom, Morus, hadieho, feesa, jagcat, leolo, Frank62, stephan1892, xs500, no_mp3, Senator
Beiträge: 5.042
Themen: 142
Thanks Received: 10.707 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
37
(09.03.2023, 15:00)sankenpi schrieb: ![[Bild: DSC04070.jpg]](https://i.postimg.cc/BZknyr6p/DSC04070.jpg)
Die Stecker gibt es doch aber noch.
Wenn ich mich nicht täusche, ist das die gleiche Buchse wie die in meiner damaligen Toshiba Bandmaschine PT-862D
So einen Stecker hatte ich damals hier von einem Mitforisten bekommen, der den wohl bei Reichelt (oder so) bestellt hatte.
P.S. Ein Bild von der Front wäre toll gewesen. Ich kenne das Gerät nicht und habe so keine Vorstellung davon wie es aussieht.
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Ich habe die nicht gefunden. Aber ich werde mal die C7 Buchsen testen. Fliegen irgendwo bei mir noch rum.
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Ein Bild auf die Schnelle. Der untere ist es. Der obere Kandidat, ein 7000, hat das Problem einer Seilverkürzung. Der Vorbesitzer hat wohl ein gerißenes Skalenseil gehabt und kurzerhand den Pointer ausgeklinkt und dann das Seil verkürzt ins Untergeschoß verlegt. Funzt so, aber eben ohne Pointer und Stationskennung.
13 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• Tom, Forza SGE, feesa, hadieho, Frank62, hifijc, gasmann, jagcat, Fürchtenix, errorlogin, Bernd_J, leberwurst, bigolli
Beiträge: 11.356
Themen: 298
Thanks Received: 18.015 in 4.430 posts
Thanks Given: 2.646
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Dual 1019 in der Grundigzarge.
Für mich schon immer der schönste Dual.
Heute wurde einer mit Kanalausfällen in der Amateurbucht angeboten.
Kanalausfälle behoben, hässliche moderne kupferfarbene Gerätefüße entfernt und durch zeitgemäßeres ersetzt.
Alles läuft und sieht aus wie aus dem Ei gepellt.
Einzig dass die Haube hinten ausfesägt würde ist doof.
Aber hey...meckern wäre bei dem Preis unangebracht.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
21 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• hifijc, Schlonzbronz, Tom, Ralph, xs500, feesa, jagcat, HifiChiller, Fürchtenix, der allgäuer, Frank62, cola, beetle-fan, Mr.Hyde, Bernd_J, aronaut, leberwurst, no_mp3, Buckminster, bigolli, dettel
Beiträge: 294
Themen: 8
Thanks Received: 660 in 149 posts
Thanks Given: 784
Registriert seit: Aug 2022
Bewertung:
6
10.03.2023, 20:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2023, 20:15 von Frank62.)
Klasse, die SANSUIs sind echt wunderschön anzuschauen. 
Einen aus dieser Aera hatte ich komischerweise noch nie, "nur" einen 881 aus der nachfolgenden Serie.
Der neue, aus der Tonne gezogene, sieht auf den ersten Blick ja besser aus als der 7000er, Peter !
___________________________________________
Gruß, Frankie
|