Beiträge: 901 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  2.880 in 645 posts
 
Thanks Given: 5.035 
	Registriert seit: Mar 2020
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
		
		
		01.04.2023, 09:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2023, 10:10 von MK1974.)
		
	 
	
		Moin und Danke Männers,  
Ja, irgendwann wird die Atoll Vorstufe bei mir einziehen. Das Teil hat gestern hier richtig Spaß gemacht     
Schönes Wochenende wünsche ich Euch. 
 
Gruss Markus
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an MK1974 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MK1974 für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		gerade reingekommen... 
olles Sansui-Geraffel mit Pioneer Dreher 
Receiver 6060, Tape SC-3000, Tröten SP 2500X 
Pioneer PL-117D
 
Nur die Tröten funktionieren. 
Beim 6060 kracht es mächtig im Gebälk. 
Beim Tape und Dreher sind die Riemen platt .....
  
 
	 
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
	  
	25 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag
	  • Der Suchende, Lactobazillo, hadieho, UriahHeep, feesa, Bernd_J, stephan1892, Tom, havox, tom68, Caspar67, bodi_061, Schrotti, Jenslinger, lyticale, leberwurst, kandetvara, Lynnot, Daywalker, Hörer aus+in B., franky64, Viking, Mr.Hyde, dupdi, 1210er
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.749 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  24.535 in 4.461 posts
 
Thanks Given: 12.298 
	Registriert seit: Jul 2017
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Das Tape ist echt nen Knaller!!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  2.697 in 579 posts
 
Thanks Given: 11.415 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag
	  • Tom, havox, feesa, Caspar67, bodi_061, Schrotti, leberwurst, hadieho, Daywalker, Hörer aus+in B., franky64
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 303 
	Themen: 25 
	Thanks Received:  155 in 89 posts
 
Thanks Given: 23 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
		
		
		01.04.2023, 15:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2023, 15:26 von wus.)
		
	 
	
		 (22.03.2023, 11:53)MK1974 schrieb:  einen vernünftigen Media Player für realtiv kleines Geld zu finden ist gar nicht so einfach. 
Stimmt, meine Suche dauert auch schon viele Monate. Ich hätte gerne noch ein Laufwerk drin (das möglichst nicht nur normale CDs sondern auch SACDs abspielen kann - das wäre aber nur die "Kür", darauf kann ich verzichten wenn nur das fehlt). Am Hama fehl(t)en mir noch Phono- und mindestens 2 weitere AUX-Eingänge hinten, eine LAN-Buchse und ein 12V-Schaltausgang zur Einschaltung meines Aktiv-Setups mit DSP und 2 Stereo-Endstufen zur Ansteuerung meiner Wohnzimmer-Lines. 
 Trotzdem eine Frage zum Hama: hat der an der FB oder in der App Bass, Höhen und Balance-Einstellung?
 
 (22.03.2023, 12:38)spocintosh schrieb:  Problem ist: Neben der schönen Atoll wirkt fast alles schnell billig. 
Also rein für sich gesehen gefällt mir der Hama. Seine eckige Frontplatte stellt natürlich einen Stilbruch zu der abgerundeten des Atoll dar. 
 
Mir wäre das egal, ich suche mir meine Komponenten immer vorrangig nach Funktionalität aus.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 303 
	Themen: 25 
	Thanks Received:  155 in 89 posts
 
Thanks Given: 23 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
		
		
		01.04.2023, 15:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2023, 15:28 von wus.)
		
	 
	
		 (22.03.2023, 12:55)Bastelwut schrieb:  Mich stören immer die Bildschirme. 
Ich dagegen würde ungern darauf verzichten. Ich hätte gerne ein möglichst großes das man so einstellen kann dass man es auch aus 5m Entfernung noch gut ablesen kann (und nein, TV steht keiner im Wohnzimmer). 
 
Dafür würde ich auch ein 3 oder sogar 4 HE hohes Gerät in Kauf nehmen das innen noch "leerer" ist als diese Hamas.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an wus für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wus für diesen Beitrag
	  • Inquisition
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
		
		
		01.04.2023, 17:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2023, 17:50 von elacos.)
		
	 
	
		Der lüdde Sansui 6060 kommt langsam nach den 30 Jahren auf dem Dachboden. 
Elkos sind wohl wieder voll und die Regler und Taster nach hunterfacher Betätigung löppen schon wieder besser ...
 
 
Bild vergessen :
  
	 
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag
	  • hadieho, feesa, Caspar67, bodi_061, stephan1892, charlymu, AndreasB., havox, Hörer aus+in B., Forza SGE, leberwurst, Bernd_J, Lynnot, Fürchtenix, Tom, Daywalker, franky64
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  1.505 in 376 posts
 
Thanks Given: 434 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (01.04.2023, 15:20)wus schrieb:   (22.03.2023, 12:55)Bastelwut schrieb:  Mich stören immer die Bildschirme.  
Ich dagegen würde ungern darauf verzichten. Ich hätte gerne ein möglichst großes das man so einstellen kann dass man es auch aus 5m Entfernung noch gut ablesen kann (und nein, TV steht keiner im Wohnzimmer).  
 
Dafür würde ich auch ein 3 oder sogar 4 HE hohes Gerät in Kauf nehmen das innen noch "leerer" ist als diese Hamas. 
Du meinst diesen Traum   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.023 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Endlich da    
Mein erstes MCintosh Gerät, wollte ich schon immer Mal haben. 
McIntosh C 28
 
Der auessere Zustand ist makellos wie bei einem Neugeraet..Die Haptik ist beeindruckend, er wirkt wie so ein Gerät aus den 1960er jahren. 
vielleicht läuft mir noch irgendwann eine McIntosh Endstufe uebern weg.
  
 
 
Gestern Abend erster Probelauf. Wunderschöne Hinterglasbeleuchtung, ein paar Lämpchen müssen wohl neu. 
Wer da paar Tips hat bitte her damit.
	  
	
	
  
 
	
		
	 
 
	  
	45 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:45 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
	  • gainsbourg, evel, bodi_061, HifiChiller, kaysersoze, Mosbach, elacos, hadieho, proso, assiv8, Bernd_J, , stephan1892, gasmann, MK1974, Hörer aus+in B., Lactobazillo, feesa, Jupp, Schrotti, Forza SGE, triple-d, Fürchtenix, leberwurst, karl50, Caspar67, Tom, Buckminster, space daze, havox, TomDolby, MiDeg, Daywalker, Eidgenosse, Single Malt, franky64, Entsetzling, lyticale, phil762, Viking, Waldi, Mr.Hyde, dupdi, GuenterH, Deubi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Glückwunsch! Gefällt mir gut!    
 
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • MK1974, vincent1958
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  258 in 45 posts
 
Thanks Given: 172 
	Registriert seit: Mar 2022
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Von meinem Kollegen geschenkt bekommen.  
Steht jetzt bei mir in der Küche und spielt einwandfrei.  
Nur das Kassettenteil konnte ich noch nicht testen 
  
	 
	
	
Wer mit Idioten diskutiert, wird selbst zum Idiot 
 
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an rohrgott für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an rohrgott für diesen Beitrag
	  • hadieho, Hörer aus+in B., stephan1892, Lactobazillo, feesa, Nixraff, gasmann, Fürchtenix, leberwurst, Tom, havox, franky64, Mr.Hyde
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.749 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  24.535 in 4.461 posts
 
Thanks Given: 12.298 
	Registriert seit: Jul 2017
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.433 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  2.508 in 1.155 posts
 
Thanks Given: 538 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		 (02.04.2023, 14:17)Lactobazillo schrieb:  warum? 
Als Schuss ins Blaue würde ich sagen, keine Kassette    
	 
	
	
Gruß Wolfgang 
 
"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Wolfmanjack für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Wolfmanjack für diesen Beitrag
	  • GX-75 MK II, dupdi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  258 in 45 posts
 
Thanks Given: 172 
	Registriert seit: Mar 2022
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		02.04.2023, 15:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2023, 15:21 von rohrgott.)
		
	 
	
		 (02.04.2023, 14:17)Lactobazillo schrieb:  warum? 
Wollte keine Kassette opfern. 
Spielt nicht
	  
	
	
Wer mit Idioten diskutiert, wird selbst zum Idiot 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.749 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  24.535 in 4.461 posts
 
Thanks Given: 12.298 
	Registriert seit: Jul 2017
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  8.755 in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.174 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Heute auf einem Flohmarkt gefunden, den ich sonst wegen Überschuss an Neuware und Mangel an Trödel meide. 
Hans Deutsch HD 304S
  
Arg verstaubt, besonders die Abdeckungen brauchen noch eine Reinigung, aber sonst ganz gut erhalten.
  
 
 
Die Sicken scheinen okay und zeigen keine Auflösungsanzeichen.
  
Den Praxistest am A 501 haben sie mit beeindruckendem Ergebnis bestanden.
  
Hans Deutsch wird ja im Netz recht kontrovers diskutiert, aber ich finde sie optisch ansprechend und mein Klangeindruck ist für Boxen dieser Größe auch überraschend gut.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	31 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:31 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
	  • stephan1892, Mani, evel, Forza SGE, triple-d, MK1974, gasmann, Fürchtenix, leberwurst, feesa, UriahHeep, Caspar67, HifiChiller, Tom, jagcat, xs500, havox, AndreasB., TomDolby, MiDeg, Daywalker, Lactobazillo, errorlogin, hadieho, Hörer aus+in B., franky64, lyticale, Viking, dupdi, 1210er, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
		
		
		02.04.2023, 17:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2023, 18:13 von hyberman.)
		
	 
	
		Schon 2 Wochen bei mir. 
Sony´s erster stationärer MD Recorder MDS-101. Damaliger Neupreis lag über 1000 DM.  
Mein Exemplar funktioniert noch bestens incl. der originalen FB. 
  
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • evel, Fürchtenix, MK1974, leberwurst, feesa, Bernd_J, UriahHeep, Caspar67, Tom, space daze, schlafmütze, Schrotti, xs500, havox, AndreasB., Daywalker, errorlogin, hadieho, Hörer aus+in B., franky64, Forza SGE
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		02.04.2023, 17:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2023, 20:44 von leberwurst.)
		
	 
	
		Moinsen    
Das gute Stück ist mir gestern zugeflogen. Ich brauche ihn zwar nicht, aber Haben ist besser als Brauchen!! Es gibt ein paar schnelle Photos, "aus der Hüfte" geschossen. 
Er sieht "Wohnzimmer tauglich" aus und alles funktioniert, wie es soll.  
Eine Ahnung was mit ihm passiert habe ich noch nicht, mal gucken??! 
Ich habe auch keinen Schimmer, wer den Dreher für Siemens gebaut hat?  
Sein Nachfolger war ja von Sanyo (Plus Q 50); aber dieses Modell des RW 777 habe ich bei den üblichen Verdächtigen noch nicht gefunden    .  
Hat jemand von euch eine Ahnung?
  
 
 
Gruß 
Dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an leberwurst für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an leberwurst für diesen Beitrag
	  • feesa, Bernd_J, stephan1892, Caspar67, HifiChiller, hadieho, Tom, gasmann, space daze, Schrotti, xs500, havox, AndreasB., Daywalker, Lactobazillo, Fürchtenix, franky64, Forza SGE, Viking
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		 (02.04.2023, 09:34)vincent1958 schrieb:  ![[Bild: IMG-20230401-211247.jpg]](https://i.postimg.cc/MGZp87Ng/IMG-20230401-211247.jpg)  
 
Gestern Abend erster Probelauf. Wunderschöne Hinterglasbeleuchtung, ein paar Lämpchen müssen wohl neu. 
Wer da paar Tips hat bitte her damit. 
Gratuliere    Die Beleuchtung ist wirklich der Hammer. Viel Freude daran   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Ich finde die Beleuchtung vom C28 tatsächlich recht ungleichmässig. Sollte man mal checken.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.749 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  24.535 in 4.461 posts
 
Thanks Given: 12.298 
	Registriert seit: Jul 2017
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  1.505 in 376 posts
 
Thanks Given: 434 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		03.04.2023, 09:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2023, 10:01 von kaysersoze.)
		
	 
	
		Die seitliche Hebel Leiste sieht bei einem CEC BD4200 genauso aus, der Rst dann weniger. 
Hier wird der Siemens auch als Micro Seiki erwähnt :
 https://www.luckyx02.de/micro-seiki-oem-liste/
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an kaysersoze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an kaysersoze für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 103 
	Thanks Received:  1.034 in 164 posts
 
Thanks Given: 15.101 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		03.04.2023, 10:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2023, 08:31 von leberwurst.)
		
	 
	
		 kaysersoze
Guten Morgen und Danke für den Tip    
C.E.C. hat das Bedienteil der Mechanik neben dem BD 4200 auch beim BA 600 und dem Siemens verwendet. Also von 1970 bis Anfang der 80er Jahre.  
Selbst die Bedruckung des Bedienteils ist immer identisch! Nur die Antriebe, Tonarme, Plattenteller und Chassis wechselten.  
Das gute Stück wurde bestimmt nach dem Wunsch von Siemens, aus dem reichhaltigen Fundus von C.E.C. Chuo Denki., zusammen gebastelt.
  
Der Dreher sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus. Vor allen Dingen da er als "slim line" beworben wurde, aber er läuft sehr ruhig und gut.  
Klingen tut er auch und ein gutes Gewicht bringt er auf die Waage. 
Ob er ein "Bleiberecht" bekommt, steht noch nicht fest    . Ich lasse ihn von meinem "Reparateur" erst einmal durchsehen und überholen, bis dahin habe ich mich hoffentlich entschieden?! 
Zumal ich von dem Vorbesitzer noch einen Siemens RW 666 bekommen soll. (jahrelang war Ruhe an der "Neuzugangsfront" und jetzt bekomme gleich zwei Dreher, für "umme".)
 
Gruß 
Dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.944 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Boxenständer... 
Irgendwie nicht so einfach, da was Gescheites in nicht so teuer zu finden... 
Also sind es im Eßzimmer mal wieder Beistelltischchen (Vasagle) geworden.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	20 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, Tom, xs500, leberwurst, jagcat, feesa, Mani, Forza SGE, Fürchtenix, gasmann, hadieho, havox, Frank62, bigolli, Daywalker, Mr.Hyde, dupdi, thosch, 1210er, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.944 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Und ein wenig Spielzeug kam heute auch noch. 
Da meine andere 7er Box voll ist... 
Audio Technica Headshellbox.
  
 
 
Und ein Headshell von Coral wollte ich schon lange haben, kam auch heute. 
Mal schauen, was für ein System dran darf, Coral habe ich aber nicht...
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • feesa, Mani, evel, Tom, leberwurst, Fürchtenix, gasmann, toyominati, Frunobulax, hadieho, HVfanatic, havox, Ivo, xs500, lyticale, Daywalker, Viking, Waldi, Mr.Hyde, thosch, Senator
 
 
 
	 
 |