Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4.14 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Kenwood Thread
Aus der Abteilung klein und fein. Midis hatte zu diesem Zeitpunkt sonst keiner im Programm. Keiner der großen Marken so weit ich weiß.
Kenwood KA-4002A und KT-2001A.

[Bild: 053-A6541-1.jpg]

[Bild: 053-A6550-1.jpg]

[Bild: 053-A6551-1.jpg]

[Bild: 053-A6557-1.jpg]

[Bild: 053-A6561-1.jpg]

[Bild: DSC04202-1.jpg]

[Bild: DSC04204-1.jpg]
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:
  • Mani, hadieho, Forza SGE, tom68, elacos, hifijc, Kimi, stephan1892, leberwurst, Tom, xs500, stingra, Bernardo_1971, Deubi, Helmi, Dude, MiDeg
Zitieren
Dann schaue dir mal Onkyo 433 und 725 an ...
Zitieren
Oder den Pioneer SA500A nebst Tuner TX500A. Die haben bis auf die Tiefe sogar die gleiche Breite und Höhe...
Gruß Jan-Cedric
Zitieren
Wow, die Kennies sehen so toll aus Thumbsup 
Die mögen zwar kleiner sein, aber die Ausstattung ist dafür groß.
"Autofocus has ruined quality"
Zitieren
Ja, die Ausstattung ist überdurchschnittlich.
Zitieren
Und die Holzseitenteile sind wirklich aufwendig gemacht. Obwohl klein, sollten die richtig wertig aussehen.
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Zitieren
Die machen in der Tat etwas her. Insgesamt sind das stimmige Komponenten...
Zitieren
Hier war ja lange nichts mehr los. Dann mal ein Kenwood KR-5010 in seltenem Walnusimitat. Sonst sind die in Metallik-Olivgrün foliert. Mußte einige Jahre auf Reparatur warten. Sponn immer wieder rum bei den Kanälen und der Leistungsanzeige. Der IC STK-1001 war der Übeltäter. Immer, wenn ich gesucht habe, war nichts aufzutreiben. Dann erhielt ich von Armin den entscheidenden Tip: den STK-1001 gibt es als Neuauflage, STK3042III. Eingelötet - läuft.
Die originale Beleuchtung habe ich gegen schwächere (leicht) Autobirnen getauscht. Glassockel 12V5W.


[Bild: 053-A6945-1.jpg]

[Bild: 053-A6948-1.jpg]

[Bild: DSC04759-1.jpg]

[Bild: DSC04771-1.jpg]


[Bild: DSC04764-1.jpg]
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:
  • Deubi, Spitzenwertanzeiger, jagcat, Dude, stephan1892, hadieho, Pacu, Helmi, Armin777, Bayernhifi, Forza SGE, Caspar67, MiDeg, Tom, leberwurst
Zitieren
Auch wenn Kenwood kaum jemand vom Hocker reißt...

Hier mal die vier (die drei restlichen) Receiver untereinander gestellt. Front und Innereien. Für mich eine der meistunterschätzten Receiverreihen dieser Hochzeit des HiFi... Streng genommen geht die Reihe dann weiter mit KR-6050, 7050, 8050 und KR-9050. Den hatte ich allerdings nie. Zu selten.

[Bild: IMG-8463-1.jpg]
[Bild: 053-A6964-1.jpg]
[Bild: IMG-6162-1.jpg]
[Bild: IMG-8398a.jpg]
[Bild: DSC04776-1.jpg]
[Bild: IMG-6187a-1.jpg]
[-] 20 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:
  • Tonmöbel, stephan1892, Kimi, Helmi, Armin777, hadieho, Forza SGE, Caspar67, MiDeg, Stu, triple-d, Pacu, kaysersoze, Dude, errorlogin, Möms-chen, lyticale, traveller, Tom, leberwurst
Zitieren
Hier mal ein paar Kenwood Geräte aus meiner Sammlung:
Verstärker KA-9100 (zwei mal),
Tuner KT-8300,
Tapedeck KX-1030,
Audiotimer AT-70,
Mixing Unit MX-70
Griffe D-7 (vier mal)

( Streamer Bluesound Node, Lautsprecher Sansui SP-100i )

[Bild: 20231126-150236.jpg]

[Bild: 20231126-150251.jpg]

[Bild: 20231126-150321.jpg]

[Bild: 20231126-150351.jpg]
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an Kingbali für diesen Beitrag:
  • Möms-chen, hadieho, sankenpi, peugeot.505, Ralph, Reineke, tom68, Casawelli, nice2hear, Tom
Zitieren
Gefällt mir richtig gut!
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810,CR 800
Yamaha YP 701, Dual 1218;1225;1226;1228;1229;601;714Q, Pioneer PL-10;PL-12D, Thorens TD 165 Special
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:
  • Kingbali
Zitieren
Schöne Boxen  Floet
Gruß Christian
[-] 1 Mitglied sagt Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag:
  • Kingbali
Zitieren
Hier noch zwei meiner Equalizer, der Kenwood GE-75 und GE-76 angeschlossen am guten Basic T2 Tuner.

(Normalerweise habe ich das passende Kenwood X1 Tapedeck, den Kenwood C2 Vorverstärker und den M2A Verstärker angeschlossen, aktuell höre ich aber sehr viel mit dem Nakamichi IA3, ein wirklich toller kleiner Verstärker welcher sehr unterschätzt wird meiner Meinung nach. Tape nutze ich momentan garnicht.)

Lautsprecher sind aktuell die Yamaha NS 1000M, allerdings bin ich gerade dabei ein paar Kenwood LS 990 zu restaurieren welche die Yamahas dann ersetzen werden.

[Bild: 20230914-214905.jpg]

[Bild: 20231213-110509.jpg]

[Bild: Screenshot-20231212-220542-Gallery.jpg]

[Bild: Screenshot-20231212-220858-Gallery.jpg]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Kingbali für diesen Beitrag:
  • MK1974, Armin777, hadieho, sankenpi, MiDeg, Möms-chen, traveller, Tom
Zitieren
Fetter Bolide mit hervorragender Verarbeitung. Schwer, zuverlässig, stark. Kenwood KR-7600.

[Bild: IMG-2278a.jpg]

[Bild: IMG-2285a.jpg]

[Bild: IMG-2287-1.jpg]

[Bild: IMG-2316-1.jpg]
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:
  • Caspar67, Morus, hadieho, Kimi, Möms-chen, traveller, nice2hear, Tom, Kingbali, Feathead, kaysersoze, lyticale, leberwurst
Zitieren
Ich höre aktuell gern mit meinem KA- 6100.


[Bild: 20231221-210058.jpg]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Bergisch für diesen Beitrag:
  • Möms-chen, hadieho, Ralph, nice2hear, Tom, Kingbali, Feathead, leberwurst
Zitieren
Auch schöne Kombi: KT815+KA801
[Bild: IMG-1830.jpg]

KA801 ist als Doppelmono Aufbau auch noch ein echter Bolide.....sehr ähnlich dem KA907 nur etwas weniger Leistung.
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Busch63 für diesen Beitrag:
  • nice2hear, hadieho, triple-d, Tom, Kingbali, Feathead, Frank K., leberwurst, Möms-chen
Zitieren
Und der KT-815 passt vom Design sehr gut dazu. Und ist ein guter Tuner.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • Kingbali
Zitieren
Hier ein paar weitere Geräte aus meiner Kenwood Geräte Sammlung:
Verstärker Model 600
Tuner Model 600 T

[Bild: 20231021-194125.jpg]

[Bild: 20231022-163459.jpg]

[Bild: Screenshot-20231223-185408.jpg]

[Bild: Screenshot-20231223-185446.jpg]
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an Kingbali für diesen Beitrag:
  • evel, Caspar67, Feathead, Frank K., sankenpi, triple-d, Ralph, vectra800, Mainamp, kaysersoze, hadieho, Forza SGE, lyticale, voidwalking, leberwurst, Möms-chen
Zitieren
(21.12.2023, 16:44)sankenpi schrieb: Fetter Bolide mit hervorragender Verarbeitung. Schwer, zuverlässig, stark. Kenwood KR-7600.

Sehr schöner Kenny. Aber leider wie mein ehemaliger KR-6600 ein ... hmm... Blender. Am "Hinterteil" werden Plastikteile als Kühlrippen assoziiert, aber die Endstufe ist nicht mal in der Nähe verbaut... Ansonsten klasse Teile mit toller Optik und Kenwood-typischen sehr guten FM-Empfangsleistungen. Wieso hab ich den KR-6600 überhaupt mal weitergegeben?
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Zitieren
Ja, der Rücken ist ein Marketinggag. Das konnte man sich erlauben, weil die Seitenteile unsichtbar geschlitzt waren und für genügend Abluft sorgten. Das haben die meisten Besitzer, weil verdeckt, gar nicht mitbekommen. Und Kenwood hat es nicht beworben. Man kennt das als Venturi-Effekt.

(23.12.2023, 18:58)Kingbali schrieb: Hier ein paar weitere Geräte aus meiner Kenwood Geräte Sammlung:
Verstärker Model 600
Tuner Model 600 T

Sehr feine Kombi. Ich habe, bis auf einen 701 und den 917 als nahezu tägliche Arbeitstiere, nur noch Kenwood Receiver. Wird aber alles ziehen müßen. Too much is too much...
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:
  • Kingbali, leberwurst
Zitieren
Hier noch ein paar Sachen aus meiner Sammlung:
2x Kenwood L-09M Monoblöcke an L-07C Vorverstärker und L-07T Tuner.
Darüber L-07C II und L-07T II passend zu den jetzt nicht angeschlossenen L-07 M II Monos und auch L-05 M Monos.
Lautsprecher: ( IMF R.S.P.M. Mk IV und B&W 801 D )

[Bild: 20230209-173721.jpg]

[Bild: 20230108-102647.jpg]

[Bild: 20230108-102707.jpg]

[Bild: 20231208-193752.jpg]

[Bild: 20231208-193812.jpg]

[Bild: 20220223-143729.jpg]

[Bild: 20220402-134820.jpg]

[Bild: 20221128-211819.jpg]

[Bild: 20221128-212513.jpg]
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an Kingbali für diesen Beitrag:
  • nice2hear, sankenpi, elacos, hadieho, beetle-fan, Forza SGE, lyticale, triple-d, Mainamp, Stu, Caspar67, dingle, Reineke, FS61, HVfanatic
Zitieren
Doppel Post sorry
Zitieren
Bei der Sammlung hätte ich statt der IMF eher LS-1900 erwartet.
Beste Grüße
Armin

gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:
  • Kingbali
Zitieren
(28.12.2023, 22:36)Armin777 schrieb: Bei der Sammlung hätte ich statt der IMF eher LS-1900 erwartet.

Gute Anmerkung. Die befinden sich allerdings gerade noch im Aufbau, genauso wie die LS 990.

[Bild: IMG-20220724-WA0021.jpg]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Kingbali für diesen Beitrag:
  • Armin777, Stu, mima, HVfanatic
Zitieren
Beeindruckende Sammlung! Auch die Displays !!
Beste Grüße
Armin

gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:
  • Kingbali
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.389 555.047 Gestern, 16:09
Letzter Beitrag: Siamac
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 665.027 08.06.2024, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 700.045 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.670 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 690.161 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.093.773 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste