Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.87 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Sony Thread
Heute nach über eineinhalb Jahren Dornröschenschlaf mal wieder die so nies in Betrieb genommen, au weia was ne Aktion, aber immerhin die Amps laufen noch einwandfrei....cd und Tuner und dat usw ruhen noch, finde grad die Kabel nicht, aber das deck läuft schonmal, die erste Cassette ist ne uralte Aufnahme von mir, cure Pornography, bissi depro halt aber das kann ich ab, denn ick freu mir über laut, laut und nochmal laut :-)

[Bild: IMG-4361.jpg]

“Any unbiased and reasonable person would find laughable Justice Alito’s ‘the dog ate my homework, and I didn’t even know I had homework’ defense,”
[-] 25 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:
  • Tom, HVfanatic, AndreasB., hadieho, UriahHeep, hifijc, Caspar67, bodi_061, slv911, Ralph, bikehomero, Mosbach, S. Custom, lyticale, triple-d, HifiChiller, Mr.Hyde, IrieTim, feesa, gasmann, Lynnot, Geruchsneutral, xs500, Siamac, Casawelli
Zitieren
Hallo!
Sehr schön! Das Tape und den Tuner habe ich auch, nur statt Vor- und Endstufe den TA-8650.
Und nun kommt meine Frage nach Deiner und Eurer Einschätzung (wir sind hier ja unter uns im Sony-Thread...).
Klingt ein VFET nun anders und besser als ein anderer hochwertiger Verstärker?
VG, Henning
Zitieren
Ja Henning, da du die Frage ja auch an mich gerichtet hast - so würde ich antworten "verlass dich doch einfach auf dein eigenes Urteil, und wenn es dir gefällt, mit den voll fetten, dann ist doch alles gut."
....und würde mir die Endstufe, bzw die combo, nicht gefallen, so wär sie schon längst nicht mehr hier.
"Diskutieren" kann man das nicht.

“Any unbiased and reasonable person would find laughable Justice Alito’s ‘the dog ate my homework, and I didn’t even know I had homework’ defense,”
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:
  • AndreasB., derHamburger
Zitieren
Tolle Geräte Thumbsup
Wie ist denn so im Falle einer kompletten Überholung dieser herrlichen 
VFET-Viecher….


Grüße
Andreas
Zitieren
Einer der wenigen Vor-/Endstufenkombination, die ich mir hinstellen würde. Très chic!
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Zitieren
Noch älteres Dudelgerät, Sony STR-7025. Schöner, mittlerer Receiver mit gutem Empfang und sehr wertiger Verarbeitung. Das Gerät ist in einem wunderbaren Zustand, lediglich unten an der Front ist eine Schmarre. Beim Ausbauen aus der Schrankwand passiert.
Gestern fertig geworden. Hat für die Skala noch eine bedruckte Glasplatte. Damit dieses schöne Grün der Skala erzeugt wird, hat Sony in die Gummihalterung der Skala Filterscheiben aus KU in blau eingesetzt. So strahlen die Pilotlampen von der Seite durch die Filterscheibe. Sieht man nicht so oft. Andere Hersteller färben entweder die Lampen, oder ziehen Gummis über die Lampen oder färben die Glaskanten links und rechts.
Nach dem Knipsen der Bilder habe ich festgestellt, das links das Grün einen Hauch blasser erscheint. Offensichtlich ist der Filter etwas ausgeblichen. ERgo: Deckel wieder ab, Knöppe ab, Front ab und dann gabe ich die Pilotlampe schlicht mit blau bepinselt, Tauchlack. Nun leuchtet es wieder satt Grün über die gesamte Skala...

[Bild: 053-A7584-1.jpg]

[Bild: 053-A7587-1.jpg]

[Bild: 053-A7593-1.jpg]

[Bild: DSC05379-1.jpg]

[Bild: DSC05386-1.jpg]

[Bild: DSC05389-1.jpg]
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:
  • lyticale, karl50, Mosbach, Japan Freak, slv911, Casawelli, Balkes60, Möms-chen, hadieho, bodi_061, jagcat, kandetvara, feesa, gasmann, Geruchsneutral
Zitieren
(16.02.2024, 20:19)bikehomero schrieb: [Bild: DSC-0194.jpg]
Viel geileres Bild geht kaum, oder?
MEGA!  Cool Thumbsup
------------------------------------------------------------------------------------------
Drinks  "Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!" Drinks
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Casawelli für diesen Beitrag:
  • bikehomero, bodi_061, kandetvara, HÄUFIG-HEAR
Zitieren
NEIN, ich will keine Bandmaschiene! Ich WILL keine. Punkt.
Ich höre/nutze schon keine CC, was soll ich dann mit einer RtR?
Nein, nein, nein.
Und Platz habe ich auch keinen…

Wehe es macht mir jemand ein Angebot ?
------------------------------------------------------------------------------------------
Drinks  "Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!" Drinks
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Casawelli für diesen Beitrag:
  • stephan1892, Möms-chen, bodi_061
Zitieren
(22.02.2024, 18:45)sankenpi schrieb: Noch älteres Dudelgerät, Sony STR-7025. Schöner, mittlerer Receiver mit gutem Empfang und sehr wertiger Verarbeitung. Das Gerät ist in einem wunderbaren Zustand, ..............................................

Gefällt mir sehr gut, Peter. Für meinen Geschmack mit die schönste "Modell Reihe"!  Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • sankenpi
Zitieren
Finde ich auch, Joachim. 
Elegant, etwas archaisch (aus heutiger Sicht), noch gut aufgebaut. Wertig. Habe noch einen davon, leider fehlen da zwei Knöppe. Und den 7025 als 7025L. Keine Ahnung, wie die damals zu mir gefunden haben. Hatte mal so eine Sony-Phase... Floet 
Daher stapeln sich auch noch Dutzende Decks dieses Hauses im Keller...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:
  • bodi_061
Zitieren
Sodele - die Beleuchtung ist angepaßt mit frisch gepinselter Pilotin. Jetzt leuchtet es gleichmäßig

[Bild: 053-A7609-1.jpg]

Aktuell liegt ein 6040 auf dem OP. Schwierige Geburt. Tuninginstrument blind, Zeiger hat das leuchtrot verloren, Piloten schwarz. Die stecken in einem Pappgehäuse. Noch nie vorher gesehen. Mußte ich mit einem Skalpell lösen, um es nicht zu zerstören. Obendrein sind die aktuellen Pilotlampen etwa 1,5mm länger. Die Fassungen des Sony mußt ich somit einseitig aufbiegen um die neuen, grün lackierten, Pilotlampen einzufügen. Das Glas ist wie beim 7025 in Weiß beschriftet. Gehäuse aus Stahl, arg verkratzt. Mal schauen...
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:
  • kandetvara, Japan Freak, lyticale, bikehomero, hadieho, Daywalker, peugeot.505, Tom, bodi_061, feesa, gasmann, Geruchsneutral, Casawelli
Zitieren
Moin. Ich habe gestern meinen Plattenspieler aus dem Nachlass meines Vaters reaktiviert, sauber gemacht und aufgestellt. Er hat, da er Vadder gehörte, ewiges Bleiberecht, allein schon aus genannten Herzen's - Gründen.
Modell PS - LX 250 H
Läuft einwandfrei & zuverlässig  Thumbsup

[Bild: 20240301-145548.jpg]

[Bild: 20240301-145604.jpg]

[Bild: 20240301-145613.jpg]

[Bild: 20240301-150141.jpg]

[Bild: 20240301-150350.jpg]

Gruß Ingo  Hi
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht...  Bluesbros
I ❤ Fisher JVC Hitachi  Technics  Panasonic  Sansui... 
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Japan Freak für diesen Beitrag:
  • hadieho, peugeot.505, Tom, kandetvara, bodi_061, Balkes60, Geruchsneutral
Zitieren
Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich einige CD-Player von Sony hergerichtet und so starte ich einmal mit einem Sony CDP-990 mit seltenen Holzwangen:
[Bild: Sony-CDP-990-Front-01.jpg]

[Bild: Sony-CDP-990-offen.jpg]
Solides und wertiges Gerät von 1990. Die Holzwangen waren Zubehör und die Elektronik ist ohne Tadel. Kann meines Erachtens problemlos mir der ES-Serie mithalten.

Hi Mike
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an MiDeg für diesen Beitrag:
  • bodi_061, hifiES, feesa, gasmann, thosch, Geruchsneutral
Zitieren
Sehr schön, danke fürs Zeigen. Das weckt Erinnerungen: Der 990er war damals 1987 mein allererster eigener CDP. Aber mit der ES-Serie kann er für mich nicht mithalten. Ich hab ihn alsbald ersetzt durch einen CDP-338 ESD, und das war für mich ein Quantensprung. Viel leiser und laufruhiger, Metalltasten, massive Lade, schneller im Zugriff, mehr Features, doppelt so schwer etc. Der 338er läuft bis heute, hat letztes Jahr sein 35jähriges bei mir gefeiert  LOL
Leider gerade kein aktuelles Bild vom 338er zur Hand, deshalb hier welche von seinem Brüderchen, der mir vor einiger Zeit zugelaufen ist: X55 ES
[Bild: IMG-2975.jpg]

[Bild: IMG-2978.jpg]

[Bild: IMG-2980.jpg]

[Bild: IMG-2993.jpg]

Das Innenleben unterscheidet sich deutlich von Geräten unterhalb der ES, wie zB dem 990er. 
Gruss Bernhard
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an hifiES für diesen Beitrag:
  • stephan1892, feesa, gasmann, Geruchsneutral
Zitieren
Hallo Bernhard,
ebenfalls Danke für die Bilder. Der X55ES spielt natürlich in einer anderen Liga. Vergleicht man ihn aber zum Beispiel mit meinem Sony X33ES:

[Bild: Sony-CDP-X33-ES-front-02.jpg]


[Bild: Sony-CDP-X33-ES-Revision-2024.jpg]
Ist der Unterschied doch nicht so groß.

Hi Mike
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an MiDeg für diesen Beitrag:
  • hifiES, Hippman, feesa, gasmann, Geruchsneutral
Zitieren
In der Tat, da hast Du Recht. Der X33 ist der 900er Serie Non-ES deutlich näher als der ES-5er Serie. Alles auch eine Preisfrage - war es damals schon und ist es heute noch immer.
Zitieren
Wenn man sich die beiden, 55 und 33, aber genau ansieht, kann man auch nicht von kleinen Unterschieden sprechen. Kupferchassis, Doppeltrafo, größere Elkos, 'nen paar Tschipse mehr. Füße aus Keramik. Irgendwo her mußte der Preisunterschied ja kommen.
Zitieren
Hallo zusammen,

am heutigen Sonntag geht es weiter. Ich zeige euch einmal den Vorgänger des CDP-990, einen Sony CDP-970 von 1988:

[Bild: Sony-CDP-970-front-01.jpg]


[Bild: Sony-CDP-970-offen.jpg]

und im direkten Vergleich zu einem Sony CDP-228ESD, ebenfalls von 1988:

[Bild: Sony-CDP-228-ESD-front-02.jpg]


[Bild: Sony-CDP-228-ESD-offen-fertig.jpg]

Ich sehe ich da keinen riesigen Unterschied. Sogar die Fernbedienung ist die gleiche. Aber auf dem Gebrauchtmarkt wegen der drei Buchstaben das Doppelte wert.  Thumbsup

(Der Deckel wird noch lackiert wenn die Temperaturen etwas frühlingshafter sind).

Hi Mike
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
[-] 1 Mitglied sagt Danke an MiDeg für diesen Beitrag:
  • Geruchsneutral
Zitieren
Bild ist aus einem Fratzenbook geklaut, aber ist das nicht eine „Endlösung“?  Thumbsup

Ich meine das tatsächlich im Sinne von: danach brauchst du nix mehr, bevor hier wieder … Denker

Was für eine Schönheit, oder? 

(Über das KISS Album könnte man diskutieren, nicht aber über den TT)  Raucher

[Bild: 4KvfI5cl.jpeg]
------------------------------------------------------------------------------------------
Drinks  "Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!" Drinks
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Casawelli für diesen Beitrag:
  • stephan1892, Tom, S. Custom, Siamac, lyticale, bikehomero
Zitieren
(22.03.2024, 01:50)Casawelli schrieb: Bild ist aus einem Fratzenbook geklaut, aber ist das nicht eine „Endlösung“?  Thumbsup

Ich meine das tatsächlich im Sinne von: danach brauchst du nix mehr, bevor hier wieder … Denker

Was für eine Schönheit, oder? 

(Über das KISS Album könnte man diskutieren, nicht aber über den TT)  Raucher

[Bild: 4KvfI5cl.jpeg]

Finde ich auch. Sehr schöner Dreher, schicker Tonarm und schlichtes, edles Design!
LG
Ingolf
Zitieren
AtCasawelli

Ja beim TTS 4000 stimmt einfach alles, Optik und Qualität, da kann ich nur zustimmen Thumbsup

ist hier auch regelmäßig im Einsatz Dance3 

[Bild: VVEgUBdl.jpeg]

[Bild: XOIKaDBl.jpeg]

[Bild: Q2UrDy3l.jpeg]

[Bild: 0TXyZmtl.jpeg]

Schönes Wochenende

Klaus
*Nur wo "ESPRIT" draufsteht ist auch "ESPRIT" drin*Oldie
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an MACkoppi für diesen Beitrag:
  • lyticale, xs500, hifijc, stephan1892, hadieho, AndreasB., slv911, bikehomero, Mosbach, Helmi, Casawelli
Zitieren
Ich liebe auch meinen 4000! Auch wenn ich ihn schon länger nicht mehr benutzt habe. Einfach einer der schönsten 70er Jahre Spieler und komplett kaum zu bekommen. Die Verarbeitung stimmt auch noch dazu. Wenn ich mich nicht täusche ist die Kombination mit PUA Arm als Komplettgerät PSE4000 auch der damals teuerste Plattenspieler gewesen.


[Bild: DSC06983.jpg]
Gruß Jan-Cedric
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag:
  • Siamac, MACkoppi, Rockfan47, stephan1892, hadieho, AndreasB., slv911, bikehomero, lyticale, tom68, Helmi, Casawelli
Zitieren
(23.03.2024, 10:39)hifijc schrieb: ...und komplett kaum zu bekommen...

Da muss man dann improvisieren Floet 
Schon ne Weile nicht mehr bei mir.

[Bild: IMG-9432a.jpg]

[Bild: IMG-6490a.jpg]
Gruß Detlef
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:
  • stephan1892, xs500, tom68
Zitieren
... sehr gewöhnungsbedürftig Denker
*Nur wo "ESPRIT" draufsteht ist auch "ESPRIT" drin*Oldie
Zitieren
Meine SONY APM-4 E können jetzt wieder spielen nach erfolgreicher Sickenreperatur.

[Bild: pvCkDBKl.jpeg]

[Bild: 8RDR4Wzl.jpeg]

[Bild: bZ4uEtXl.jpeg]

Grüße und schönes Wochenende

Klaus
*Nur wo "ESPRIT" draufsteht ist auch "ESPRIT" drin*Oldie
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an MACkoppi für diesen Beitrag:
  • slv911, Möms-chen, stephan1892, bodi_061, xs500, MiDeg, Mr.Hyde, tom68, Helmi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.389 555.236 Gestern, 16:09
Letzter Beitrag: Siamac
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 665.113 08.06.2024, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.680 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 690.213 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.094.389 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 558.176 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste