Beiträge: 537
Themen: 23
Thanks Received: 1.316 in 267 posts
Thanks Given: 2.011
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
8
(10.08.2024, 17:45)charlymu schrieb: HT und 8 x 32 LED Matrix...
https://youtube.com/shorts/orJ20caNdDk?s...VafV2nmGYR
HAMMER !!!  So'n Ding will ich auch...
---------------------------------------------------------
Grüße aus dem Emsland
Phil
1 Mitglied sagt Danke an no_mp3 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an no_mp3 für diesen Beitrag
• charlymu
Beiträge: 702
Themen: 128
Thanks Received: 395 in 174 posts
Thanks Given: 867
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
11
Mir sind zwei kleine 6 ltr Lautsprecher zugelaufen, hergestellt im März 1977. Mit den Tesla TTs (12,5 cm Membranfläche) habe ich schon in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. Ich möchte ausserdem das simpel gehaltene Weichenprinzip sowie die Gehäuse behalten (jedoch letztere nicht in dieser Anmutung).
Da ich noch eine ganze Menge Kalottenhochtöner rumliegen habe, bin ich am überlegen die zu sehenden Westra HT zu ersetzen.
Wäre aber eine 'trial and error' Geschichte, da ich keine Messemöglichkeiten habe.
Was meinen die Fachleute - die Westras lassen oder einen Kalotten HT verwenden?
(PS: Originalität erhalten ist mir in dem Fall nicht wichtig)
...sozialisiert in den 80ern...
2 Mitglieder sagen Danke an DD 313 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an DD 313 für diesen Beitrag
• Telefunker, hadieho
Beiträge: 3.304
Themen: 400
Thanks Received: 3.355 in 1.222 posts
Thanks Given: 44
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
44
So etwas liegt hier nur rum .
Die Frontblenden sind leicht gewölbt.
Gegen Porto dürfen die gehen.
VG Werner
2 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag
• DD 313, hadieho
Beiträge: 1.163
Themen: 53
Thanks Received: 872 in 415 posts
Thanks Given: 881
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
23
Blöde Frage: was ist denn so schlimm an der Originalbestückung? Was stört Dich?
VG
Harald
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag
• DD 313
Beiträge: 702
Themen: 128
Thanks Received: 395 in 174 posts
Thanks Given: 867
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
11
 p.seller
Danke für das Angebot aber bei mir liegen selber noch 8-9 Paar :-)
 ted_am_see
Hallo Harald - eigentlich eine gute Frage.... Die verbauten Westra HT wirken ziemlich altertümlich und gefallen mir optisch nicht so. Außerdem nehme ich an (weiss es aber nicht), dass solch alte Papiermembran HTs im Vergleich zu Kalotten HTs unterlegen sind. Ich habe hier u.a. noch diverse Vifa und Heco und hatte angenommen jene wären automatisch besser
...sozialisiert in den 80ern...
Beiträge: 15.444
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.903
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Stellprobe des Topperrohbau... bunt, albern, billig wie es sein muss!
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
13 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
• HiFi1991, JayKuDo, tiarez, havox, Forza SGE, Der Suchende, hadieho, HifiChiller, no_mp3, space daze, Fürchtenix, c4rD1g4n, oyster
Beiträge: 2.709
Themen: 59
Thanks Received: 10.362 in 1.777 posts
Thanks Given: 17.126
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
27.08.2024, 13:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2024, 14:25 von havox.)
Jahre später  …
habe ich dann mal für das zweite Exemplar (das erste ist in der A700) des DIYLAB Audio Visualizers ein Gehäuse gebaut:
Der Winkel des Displays ist verstellbar:
Mit Infrarot-Fernbedienung
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
26 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag
• MiDeg, Gorm, Forza SGE, xs500, Der Suchende, Telefunker, stephan1892, akguzzi, speakermaker, charlymu, stereosound, hadieho, Mainamp, HifiChiller, dg2dbm, Inquisition, hyberman, franky64, Jarvis, Fürchtenix, dettel, Richard Rakete, oyster, HiFi1991, Eidgenosse, mischel
Beiträge: 3.304
Themen: 400
Thanks Received: 3.355 in 1.222 posts
Thanks Given: 44
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
44
Hat nur indierekt mit HiFi zu tun :
Hier noch unvollständig.
Der neue 3D-Druckkopf.
Für nicht mehr lieferbare Knöpfe ( wenn man die Maße kennt ).
VG Werner
Beiträge: 57
Themen: 9
Thanks Received: 161 in 21 posts
Thanks Given: 8
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Gruß Jürgen
28 Mitglieder sagen Danke an arf-arf für diesen Beitrag:28 Mitglieder sagen Danke an arf-arf für diesen Beitrag
• frank_w, xs500, Telefunker, radioharry, no_mp3, charlymu, stephan1892, dg2dbm, mischel, Forza SGE, timundstruppi, Gorm, karl50, franky64, hadieho, MiDeg, Geruchsneutral, dettel, havox, HiFi1991, Der Suchende, Eidgenosse, S. Custom, triple-d, SiggiK, DarknessFalls, Waldi, Futurematic
Beiträge: 102
Themen: 0
Thanks Received: 172 in 52 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
3
Den beiden Grundig stehen diese Holzgehäuse gut!
Sehr schön!
Gruß
Reinhard
1 Mitglied sagt Danke an oldiefan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldiefan für diesen Beitrag
• arf-arf
Beiträge: 100
Themen: 7
Thanks Received: 311 in 49 posts
Thanks Given: 16
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
3
Ich hab mal etwas Elektronik der anderen Art gebastelt.
Viele Grüße
Tilman
26 Mitglieder sagen Danke an rubinasfriend für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an rubinasfriend für diesen Beitrag
• franky64, Caladan, Tobifix, hadieho, Mosbach, dg2dbm, Hippman, Telefunker, tom68, TomDolby, no_mp3, Kimi, stephan1892, Geruchsneutral, charlymu, Richard Rakete, oyster, wardenclyffe, Dude, kandetvara, HiFi1991, Nawrotek, Musikliebhaber72, Der Suchende, Eidgenosse, DarknessFalls
Beiträge: 537
Themen: 23
Thanks Received: 1.316 in 267 posts
Thanks Given: 2.011
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
8
03.09.2024, 07:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2024, 07:43 von no_mp3.)
... bei mir fliegen die Karren immer aus der Kurve
---------------------------------------------------------
Grüße aus dem Emsland
Phil
Beiträge: 100
Themen: 7
Thanks Received: 311 in 49 posts
Thanks Given: 16
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
3
(03.09.2024, 07:42)no_mp3 schrieb: ... bei mir fliegen die Karren immer aus der Kurve 
Ist uns am Anfang auch passiert, als wir noch mit Magneten gefahren sind. Im Boden haben die Autos zwei Magneten, die für eine bessere Haftung auf der Bahn sorgen sollen. So hat man allerdings auch keinen erfahrbaren Grenzbereich. Überschreitet man in der Kurve die Magnetkraft, fliegt das Auto irgendwohin und nicht selten brechen Spoiler und andere Kleinteile.
Ohne Magneten macht es echt viel mehr Spaß. Natürlich kann man immer noch aus der Kurve fliegen aber erstens rutscht man einfach völlig harmlos über den Bahnrand. Die üblen Crashes sind Geschichte. Zweitens fängt das Auto an zu driften, lange bevor es die Bahn verlässt. Man merkt deutlich, wie weit man die Geschwindigkeit in den Kurven ausreizen kann. Um es richtig zu genießen, sollte man aber auch in Randstreifen investieren, damit man beim Driften nicht mit dem Heck über den Rand der Bahn rutscht.
Viele Grüße
Tilman
2 Mitglieder sagen Danke an rubinasfriend für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an rubinasfriend für diesen Beitrag
• no_mp3, HiFi1991
Beiträge: 1.163
Themen: 53
Thanks Received: 872 in 415 posts
Thanks Given: 881
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
23
Ich hatte eine Servo 140 --- die hatte eine Bande, aber dafür konnte man überholen.
Das Konvolut (4 Grundkästen und jede Menge Schienenkonvolut und Autos dazu) gehen grad in den Verkauf.
.... wenn jemand will ....
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
Beiträge: 3.304
Themen: 400
Thanks Received: 3.355 in 1.222 posts
Thanks Given: 44
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
44
Hallo
Das Gerät bekomme ich nicht ans laufen :
und deswegen werde ich es mit einem China-Amp bestücken :
VG Werner
Beiträge: 679
Themen: 7
Thanks Received: 3.036 in 383 posts
Thanks Given: 671
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
12
14 Mitglieder sagen Danke an stefan_4711 für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an stefan_4711 für diesen Beitrag
• hadieho, xs500, Kimi, HiFi1991, evel, Forza SGE, charlymu, Ralph, havox, lyticale, Eidgenosse, no_mp3, franky64, Geruchsneutral
Beiträge: 118
Themen: 6
Thanks Received: 42 in 27 posts
Thanks Given: 138
Registriert seit: Sep 2024
Bewertung:
1
(06.08.2024, 11:49)Norbsi schrieb: Noch eine SE Röhrenendstufe, diesmal mit EL84.
Für den Sommer, damit er den Raum nicht zu sehr aufheizt 
...
[url=https://postimg.cc/cvMgVkwL][/url] Sieht schön übersichtlich aus.
Könnte mich auch reizen, mich mal an so etwas zu versuchen.
Beiträge: 187
Themen: 4
Thanks Received: 534 in 93 posts
Thanks Given: 149
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
(23.09.2024, 16:00)Rheingold schrieb: (06.08.2024, 11:49)Norbsi schrieb: Noch eine SE Röhrenendstufe, diesmal mit EL84.
Für den Sommer, damit er den Raum nicht zu sehr aufheizt 
...
[/url] Sieht schön übersichtlich aus.
Könnte mich auch reizen, mich mal an so etwas zu versuchen.
Hab jetzt noch eine silberne Frontplatte genommen, gefällt mir durch den Kontrast besser:
[url=https://postimages.org/]
Beiträge: 1.086
Themen: 15
Thanks Received: 2.556 in 643 posts
Thanks Given: 4.945
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
8
Mal wieder ein wenig Upcycling.
Nachdem im Sommer mittels Schere eine "neue" kurze Hose entstand, habe ich letztes Wochenende mal zu Nadel und Faden gegriffen und was aus dem Rest gebastelt. Noch'ne Kordel eingezogen und dem Töchterchen zwei Holzperlen abgeschwatzt - fertig ist die Transporthülle für den Unterwegskopfhörer.
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
11 Mitglieder sagen Danke an Ralph für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Ralph für diesen Beitrag
• space daze, xs500, TomDolby, Mosbach, franky64, HifiChiller, Forza SGE, Viking, Der Suchende, hadieho, Funkelrauschen
Beiträge: 9.073
Themen: 465
Thanks Received: 13.952 in 4.556 posts
Thanks Given: 14.628
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
61
Upcycling at it‘s best, aber hallo!
Peter
2 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag
• Ralph, Der Suchende
Beiträge: 1.086
Themen: 15
Thanks Received: 2.556 in 643 posts
Thanks Given: 4.945
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
8
 Gibt es hier eigentlich einen Upcycling-Faden?
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
Beiträge: 17.588
Themen: 123
Thanks Received: 14.176 in 5.901 posts
Thanks Given: 11.282
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
(26.09.2024, 11:36)Ralph schrieb: Gibt es hier eigentlich einen Upcycling-Faden?
Jetzt ja... https://old-fidelity-forum.de/thread-522...pid1691546
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• Ralph, Der Suchende
Beiträge: 86
Themen: 6
Thanks Received: 482 in 64 posts
Thanks Given: 347
Registriert seit: Jul 2024
Bewertung:
6
02.10.2024, 13:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2024, 13:58 von Musikliebhaber72.)
Hallo und guten Tag,
ich habe mich jetzt auch mal wieder ans Basteln gemacht...
Habe mir eine Steckplatz für Hifigeräte gebastelt...
Da ich im Bastelraum sowieso einen Verstärker, CD-Player und Boxen stehen habe und ich keine Lust mehr hatte immer Kabel zu jonglieren, musste also ein (Um) Stöpsler her...
![[Bild: Tester-jcs-0007.jpg]](https://i.postimg.cc/D0RfDq97/Tester-jcs-0007.jpg)
Gehäuse ist von einem alten Tuner, der nicht mehr zu retten war, links 3 x 230V Anschlüsse schaltbar, Mitte alle Anschlüsse die zum Verstärker gehen, 2 können noch anders genutzt werden, dann ein Boxenanschluss zum Verstärker, dann ein Anschluss zum CD-Player, und ein Lautsprecheranschluss der zu den Boxen geht... wenn ich jetzt Musik hören will muss ich zwar ein und Ausgänge brücken, das ist aber nicht so schlimm, jetzt kann ich wenigstens bei der Reperatur schnell mal anstöpseln und ausprobieren...
So siehts von innen aus, alle Terminals sind aus alten Verstärkern, Playern, ... usw. So aufgeteilt dass alle vorherigen Löcher abgedeckt wurden...
Masse für den Plattenspieler habe ich entkoppelt... muss mal sehen ob das mit der 230V Erdung funktioniert oder ob ich beim Plattendrehr ein Brummton bekomme???
Wünsche euch einen Musikreichen Mittwoch 
Gruß Jens
und so sieht der in Action aus...
sieht ein bisschen wild aus wenn man normal Musik hören will...
Gruß Jens
Hifi, Musikhören, Basteleien dürfen Spaß machen und müssen nicht viel kosten...
Wissen und Erfahrungen zu teilen bedeutet...
jemand Anderem die Chance zu geben auf Augenhöhe zu kommunizieren...
Beiträge: 6.597
Themen: 99
Thanks Received: 13.851 in 3.158 posts
Thanks Given: 41.965
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
43
04.10.2024, 11:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2024, 11:56 von xs500.)
Vorbereitung der Reparatur einer Waschmaschinensteuerung, das Einwurfeinschreiben mit den Ersatzteilen
ist leider verschollen...  Angeblich Montag um 18 Uhr mit DHL zugestellt, ja nee, ist klar, der Zusteller
hat um 17 Uhr Dienstschluss.
Gruß aus Stadthagen
Holger
Beiträge: 765
Themen: 22
Thanks Received: 1.305 in 338 posts
Thanks Given: 1.306
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
3
Ich bin auch der Meinung,daß es mit den Zustellern immer schlimmer wird.Trotzdem gutes Gelingen Holger.
1 Mitglied sagt Danke an Nawrotek für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Nawrotek für diesen Beitrag
• xs500
|