Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KX9010 Reparatur gesucht
#1
Hi....mein Kenwood KX9010 tut leider nicht mehr so wie es soll  Flenne...und das nimmt mich schwer mit. Ist es doch das Tapedeck, dass ich mir als junger Kerl immer gewünscht habe und nie leisten konnte. Vor 10 Jahren hab ich mir es dann auf Ebay für kleines Geld geschossen und es lief bisher tadellos. 

Seit letzter Woche nur noch Mist - frisst Bänder und macht eine schöne, gleichmäßige Ziehharmonika draus....spackt beim Starten der Kassette, d.h. läuft an und stoppt dann. Wenn man die Kassette dann rausholt, hängt das Band ein Stück raus. 

Da ich selber nix davon verstehe, suche ich einen seriösen Reparaturbetrieb im Raum Augsburg, München, Ulm....(wohne westlich von München). Ich habe schon bei den einschlägigen Reparaturbetrieben, z.B. Landgraf in Karlsruhe angerufen, aber die meisten haben Wartezeiten bis zu 2 Jahre (!!!!) Dash1....geht gar net!!!

Wer hat eine Empfehlung für einen guten und seriösen Laden? Oder fühlt sich jemand aus dem Forum dazu berufen, mein Tape Deck und in diesem Zug gleich meinen KA-5010 (Input Selector gehört gereinigt - Kontaktschwierigkeiten) zu überarbeiten? Meine Frau sieht das ja alles in der Tonne...aber ich hänge dran....außerdem hab ich soviel gute Mucke auf Band (Live Mitschnitte, etc...)....

Danke für eure Rückmeldung....

Gruß,
Ronco
Zitieren
#2
ja diese Kenwood Problematik ist bekannt, da gibt es einige Kenwood tapedecks die solche Symptome zeigen.
Des Öfteren liegt es am diesem Motor der an bestimmten Stellen oxidiert.

[Bild: 49818894sm.png]


[Bild: 49818895mo.jpg]

Die Reparatur ist aufwendig und wird eigentlich nur von Enthusiasten durchgeführt für die die Zeit wertlos ist.
Wenn Du es also nicht selber reparieren kannst,  gib das Tapedeck um 20 € ab an solch einen Idealisten.
Ich mache so an die 10 Tapedecks im Jahr und ich denke nicht dass Du jemanden findest der diese Reparatur durchführt.
Oder willst Du 5 Stunden Arbeit a 100 € bezahlen? Das ist nur eine grobe Schätzung.

Grüße
Jaro
Zitieren
#3
(Gestern, 05:59)Jarap schrieb: ja diese Kenwood Problematik ist bekannt, da gibt es einige Kenwood tapedecks die solche Symptome zeigen.
Des Öfteren liegt es am diesem Motor der an bestimmten Stellen oxidiert.

[Bild: 49818894sm.png]


[Bild: 49818895mo.jpg]

Die Reparatur ist aufwendig und wird eigentlich nur von Enthusiasten durchgeführt für die die Zeit wertlos ist.
Wenn Du es also nicht selber reparieren kannst,  gib das Tapedeck um 20 € ab an solch einen Idealisten.
Ich mache so an die 10 Tapedecks im Jahr und ich denke nicht dass Du jemanden findest der diese Reparatur durchführt.
Oder willst Du 5 Stunden Arbeit a 100 € bezahlen? Das ist nur eine grobe Schätzung.

Grüße
Jaro

Danke für die Rückmeldung und Einschätzungen . Naja....macht ja keinen Sinn soviel Geld auszugeben, wenn ich für 380 Euro ein kpl. und nachweislich Überholtes Deck bekomme. 
Eine ordentliche Reparatur mit Überprüfung und Austausch der Verschleißteile wäre mir schon was Wert gewesen, aber 500 Euro ?
Dann probiere ich es mal selber und werfe es dann am Ende weg....schade eigentlich. Aber trotzdem danke an dich.
Zitieren
#4
Hast PN von mir.
Gruß Christoph 
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ...Bändchenhochtöner Technics TH 800 reparatur / tauschteil gesucht.... Deubi 5 5.005 17.09.2018, 02:00
Letzter Beitrag: xs500
  Kalotten Reparatur SMK 100/2 Teile gesucht SiggiK 1 2.010 09.03.2018, 21:19
Letzter Beitrag: winix
  Reparatur Acron 310C: Konrads Spezialkleber gesucht rolilohse 47 21.120 16.06.2017, 13:17
Letzter Beitrag: nice2hear



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste