Themabewertung:
  • 12 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder Eurer Plattenspieler
Ja, mit Gefühl kann ich leben.  LOL Drinks
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. 
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
Hier mal ein Transrotor Fat Bob S mit 2 Tonarmen, 2 x rechts, fand ich besser.

[Bild: IMG-7485.jpg]

VG
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an moskito für diesen Beitrag:
  • Single_Ended, Tobifix, hadieho, Plattenhörer, jim-ki, Forza SGE
Zitieren
(Gestern, 16:15)Bastelwut schrieb: Fürs Gefühl.
Und ohne es auszuprobieren weiß ich es ja nicht. Wink3
Warum trage ich eine automatische Uhr für 900€.
Die Faszination an der Mechanik.

Eine mechanische Uhr für 900 Tacken?? 
Mach 'ne Null dran, dann reden wir über Mechanik statt Massenware.
Dass die dann trotzdem deutlich weniger genau geht wie die €30 Casio Quartzuhr ist unbestritten.
Zitieren
Die Mechanik einer 9.000 €-Uhr unterscheidet sich nicht wesentlich von der einer 900 €-Uhr...  Floet
Zitieren
Ihr habt Probleme
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Caspar67, Der Suchende, bathtub4ever
Zitieren
Das stimmt leider so nicht .Es gibg da schon erhebliche Unterschiedliche wer die Uht baut und montiert . Ich habe eine Rolex Oyster 
Haben ich in Saudi Arabien geschenkt bekommen . Das Laufwerk hat bestimmt nichts mit einem 900€ Wecker zu tun .Sicher sind viele teure Uhren Blender . Billige Laufwerke mit Brillis und Diamanten.Gibt aber auch Handgemachte Manufaktur Laufwerke .
Zitieren
(Gestern, 16:15)Bastelwut schrieb: Fürs Gefühl.

Diese hedonistische Faehigkeit zur sinn-, zweck- und letztendlich auch ergebnislosen Selbstbelohnung ist mir so fremd wie ich sie bewundere ... ich versuche IN ALLEM UND JEDERZEIT immer ohne jeglichen oder wenigstens mit geringstmoeglichen Einsatz das objektiv eben noch hinreichend hinnehmbare Minimal-Ergebnis zu erzielen.

Hut ab, wer mal eben 1000 Schleifen fuer'n System rauskloppen kann und sich auch dann trotzdem gut dabei fuehlt, wenn es gar keine objektive Verbesserung ergibt.
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
Mit einem Mac Menü für 6,99 hat man auch irgend wie erstmal den Bauch voll . Mit Genuss hat das sicher nichts zu tun . So ein kleines AT spielt auch irgendwie. Kann auch jemand total befriedigen . Gibt aber auch die andere Liga . Ich fahre ne olle Karre die von TÜV zu TÜV gerettet wird . Gebe das meiste Geld für gutes Essen und halt gutes Hifi aus . Ist doch immer wieder komisch . Wenn ich mir eine Karre für 90000€ kaufen würde wundert das niemand . Bei 90000 Hifi würd man für bekloppt erklärt .
Zitieren
Nochmal langsam zum mit verstehen....

Im Vergleich zu einem günstigen System gibt es natürlich Verbesserungen.
Wenn ich es gegen mein (sehr preisWERTES) AT für 250 € laufen lasse wird die Luft halt
schon sehr dünn. Aber das DV passt halt hervorragend zum schweren SAEC Tonarm.
Genau mit dieser Kombination höre ich gerade höchst zufrieden C. P. E.
Das Klavier meandert herrliche entspannt durch meine Gehörgänge und ja....ich fühle
mich ausgezeichnet dabei, mit einem wunderschönen Spätburgunder.


[Bild: PXL-20251107-225838662.jpg]
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • Tobifix, frank_w, bathtub4ever
Zitieren
Das ist aber auch eine sehr stilvolle Kombination - CPE Bach, Keith Jarrett und Spätburgunder.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
Zitieren
Waeren Zoff, Sauerland und Dosenbier weniger stilvoll? Und seit wann sind Stilfragen und -bewertungen beim Musikhoeren eine bewertungsfaehige Disziplin?

Ich frage fuer einen Freund ... der grad verzweifelt mit dem Kopf schuettelt.
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
(Gestern, 23:56)Bastelwut schrieb: Nochmal langsam zum mit verstehen....

Das Klavier meandert herrliche entspannt durch meine Gehörgänge und ja....ich fühle
mich ausgezeichnet dabei, mit einem wunderschönen Spätburgunder.

Hallo, wenn das Klavier mäandert, hast Du ein Problem mit der Mittenabbildung Deines
Plattenspielers und musst nachjustieren!

Das Klavier steht bei der Aufnahme für gewöhnlich fest an einem Platz im Tonstudio.
 Tangential geschnitten
- tangential abzutasten

Gruss - Bernd
Zitieren
Hmmmmmm....again what learnt!  Oldie
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
(Heute, 10:34)Pufftrompeter schrieb: Waeren Zoff, Sauerland und Dosenbier weniger stilvoll? Und seit wann sind Stilfragen und -bewertungen beim Musikhoeren eine bewertungsfaehige Disziplin?

Ich frage fuer einen Freund ... der grad verzweifelt mit dem Kopf schuettelt.

Weiß ich nicht. Mein Stil wär's nicht, aber wer's mag, für den ist es das Höchste, und ich würde mir nicht anmaßen, Geschmack in Frage zu stellen.

Mir gefallen klassische Musik, Keith Jarrett und guter Wein. Mehr wollte ich nicht sagen, und mehr musst du da auch nicht reininterpretieren.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
Zitieren
Ich würde ja gerne mal ein paar Bilder meines „neusten“ Drehers posten.
Im Moment bin ich mir aber nicht so sicher ob ich damit nicht diese interessante Diskussion
störe…

[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Markus B für diesen Beitrag:
  • voidwalking, jim-ki, Tobifix, Old Boy, Der Suchende, Caspar67, Fürchtenix, Deubi
Zitieren
Ich warte auch schon Wink3
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
(Heute, 15:34)Markus B schrieb: Ich würde ja gerne mal ein paar Bilder meines „neusten“ Drehers posten.
Im Moment bin ich mir aber nicht so sicher ob ich damit nicht diese interessante Diskussion
störe…


LOL Lol1
Zitieren
Frank, mit dir hat das nichts zu tun. Drinks
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. 
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
Der Lenco mit regulären Headshell und Mononadel von Audio Technical.
Einen 78er Einschub hab ich auch.


[Bild: PXL-20251108-171219341.jpg]
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • frank_w, Moppedmanni, jim-ki, hifijc, Caspar67, Fürchtenix
Zitieren
Klassiker. Und der 1710er auch.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
[-] 1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag:
  • Caspar67
Zitieren
Ich mag die Lenco´s. War mein erster Dreher. Im Keller läuft jetzt ein B55 von Lenco.
Zitieren
Reines Monosystem.
Da kann man sogar Otto Reutter aus den 20er Jahren gut hören.
Viel weniger Nebengeräusche als mit dem Stereosystem mit derselben Nadel.




[Bild: PXL-20251108-172131603.jpg]
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • Moppedmanni, jim-ki, wardenclyffe, hifijc, Caspar67, Fürchtenix
Zitieren
(Heute, 18:13)Bastelwut schrieb: Der Lenco mit regulären Headshell und Mononadel von Audio Technical.
Einen 78er Einschub hab ich auch.


[Bild: PXL-20251108-171219341.jpg]

Same here Drinks


[Bild: image.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Markus B für diesen Beitrag:
  • Moppedmanni, Bastelwut, Fürchtenix
Zitieren
Jetzt weiß ich warum der Garrard gehen muss Wink3
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
(Heute, 18:44)Bastelwut schrieb: Jetzt weiß ich warum der Garrard gehen muss Wink3

Ne ne, den Lenco hab ich schon länger, hab das Wochenende sturmfreie Bude (die Gattin absolviert mit
ihrer besten Freundin einen Megamarsch) und da hab ich die Zeit genutzt, mal wieder den Lenco zu aktivieren. 
Tolles Teil, immer noch.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.503 685.958 Heute, 11:27
Letzter Beitrag: nice2hear
  Geraffel Bilder jim-ki 30.779 13.105.273 Gestern, 21:03
Letzter Beitrag: proso
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.304 2.882.973 27.10.2025, 19:22
Letzter Beitrag: Fürchtenix
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.601 1.464.138 11.10.2025, 15:29
Letzter Beitrag: proso
  Bilder Eurer Dat-Recorder Swobi 405 155.118 07.09.2025, 09:22
Letzter Beitrag: testi100
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 150 82.113 20.07.2025, 14:42
Letzter Beitrag: space daze



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Bastelwut, Jottka, Siamac, Tobifix, Unfug, 6 Gast/Gäste