Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rotel RA-611
#1
Dank Gerhard und Winnie kam ich sehr günstig zu dem Rotel RA-611.
Ein Rotel war noch nie auf meiner Liste.. der hat mich aber gleich fasziniert.
Ein wirklich schön aufgebauter Receiver der leider etwas streng riecht.

Dreckig wie er war bekam er gleich mal eine Teppichschaumkur.
Zwischenzeitlich flogen die Knöppe in Ultraschall.. um die kümmer ich mich nacher.

Erstma Bilderz:

Ungebreft :
[Bild: xgmsfuha.jpg]

[Bild: v2xa64yi.jpg]

[Bild: qiqw9wxt.jpg]

[Bild: ev6ezjdv.jpg]

Hier nach der Polsterschaumbehandlung (Backofenspray ist alle)
[Bild: 74apmgmb.jpg]

Da musste noch ordentlich [Bild: 41ix5WBd%2BxL._SL500_SS75_.jpg] ran
damit wird das was ThumbsupTzaritza
[Bild: fo3uzz99.jpg]

[Bild: 3pi9sn86.jpg]

[Bild: ejib77bf.jpg]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • bodi_061, E-Schrotti, oldsansui, Campa, loenicz
Zitieren
#2
schee!

Drinks
Zitieren
#3
Sehr schön ! Thumbsup
Zitieren
#4
Schicker Rotel Verstärker. Hast Glück, dass die Beschriftung das ausgehalten hat, bei dieser Serie ist die normalerweise sehr empfindlich.
Zitieren
#5
Schon schee gei !?!

Er funktioniert auch soweit, der klang ist gut soweit ich beurteilen kann,
nur hatter eben den selben Fehler wie mein Pioneer bei dem ich nicht weiter komme.
Mono läuft er auf beiden Kanälen einwandfrei, nur Stereo auf einem.
Da wird sich wohl ein 3. Receiver mit Stereoproblemchen im Stauraum einfinden.

Um ihn dir zur Reparatur zu schicken lieber Armin, fehlt mir leider das Nötige.
Ausserdem habe ich soviel Ehrgeiz das selbst zu lernen.. leider ist guter Rat fern und teuer.

Möglicherweise leitet mich ja doch noch mal jemand an,
oder erzählt mir ein paar Stichworte woran ich mir selbst helfen könnte.

Ansonsten Bucht ! Sad

Ps: Nö hier nicht, die Beschriftung hält tadellos Thumbsup
Zitieren
#6
Sam der Thread fängt ja schonmal gut an! Thumbsup Glückwunsch zum Rotel RA-611. Der gefällt mir richtig gut! Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung. Dance3

Drinks

Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
#7
Sieht gut aus Sam! Thumbsup

Das macht doch richtig Spaß, wenn man nach getaner Arbeit solch ein Ergebnis hat.

Drinks
Gruß Peter

Hi
Zitieren
#8
Sam, Du Nachwuchs-Brefer LOL
Jo, so macht die Arbeit Spass!
Zitieren
#9
(26.01.2012, 19:40)oldsansui schrieb: Sam, Du Nachwuchs-Brefer LOL

Wo wir gerade von Bref reden, wo ist eigentlich unser Bref-King?Denker

Gruß Peter

Hi
Zitieren
#10
(26.01.2012, 19:23)Sam schrieb: Da wird sich wohl ein 3. Receiver mit Stereoproblemchen im Stauraum einfinden.

Ich bin heute in Klugscheißerlaune: Amplifier = VerstärkerOldie
Zitieren
#11
Sam, gute Reinigungsaktion. Thumbsup

tritt der STereo-Fehler bei allen Eingängen/Quellen (Phone, Tuner, AUX, Tape) auf?

wie üblich könnten Kontaktproblem bei Schltern und Reglern die Ursache sein.

welche Messgeräte stehen dir zur Verfügung?

SM mit Schaltplan gibt es bei elektrotanya.com, kannst du sowas lesen?
dann kann man die Fehlerquelle gut einkreisen.

VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#12
Ja tritt bei allen Eingängen auf.
Messgeräte hab ich momentan keine zur Verfügung...

Eigentlich war mein frühester Berufswunsch Fernseh-Radiofritzel.
Nachdem ich mich aber viel zu jung an einen Telefonverstärker ranwagte
und daran kläglich scheiterte hatte ich bisher ne Allergie auf die Pläne. Das war son Selberbau vom Conrad.
... ich müsste mich hart durchkämpfen

Knöppes im Brefbad.. man gönnt sich ja sonst nichts
[Bild: urf2uk32.jpg]

Zitieren
#13
(26.01.2012, 19:23)Sam schrieb: ....Mono läuft er auf beiden Kanälen einwandfrei, nur Stereo auf einem.

Also ich habe mal einen Blickin den Schaltplan geworfen, der MONO Schalter sitzt GANZ VORNE im Verstärkerteil! Dance3

wenn also in MONO STellung beide Kanäle OK sind, auch die Regler (Balance, Höhen/Tiefen) dann normal reagieren, und der Fehler nicht nur beim PHONO Eingang auftritt, können es eigentlich nur die UMSCHALTER sein. Denker

Kannst du den Sachverhalt oben bestätigen?

VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#14
Mein RA-1210 hatte unglaubliche Schalter- und Potigammelei, was sich in heftigen Knacksern und Kanalausfällen geäussert hat. Da würde ich, wie Peter schon angemerkt hat, auf jeden Fall ansetzen. Was wäre denn der passende Tuner? Ich habe meinen RA-1210 damals zusammen mit einem RT-622 gekauft. Der sollte schonmal gut passen:

[Bild: dsc_45851qkd9.jpg]

[Bild: dsc_4600x7kod.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:
  • oldsansui, errorlogin, bodi_061
Zitieren
#15
so, hier der Auszug aus dem Plan (spar dir den Download, wenn das nicht deine Welt ist):
[Bild: xi964duy.jpg]

rot eingeeckt der Monoschalter, der den funktionierenden Kanal auf den "kaputten" umleitet.
und links der MONITOR % SELECTOR Schalter, wo es liegen kann, oder an den Kabeln dabei,

Das musst du dir genau ansehen und prüfen ohne Meßgerät nicht ganz einfach.
Erst mal die Schalter reinigen!! Oldie

VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • oldsansui, bodi_061
Zitieren
#16
Ja, den Bref Tzaritza vermisst man schon, er schaut ab und zu mal rein.

Peter, klasse Support Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
#17
Mooment..ersma putzen dann kommt ein Tuner LOL

Also ich bin jetzt grad ein wenig durch den Wind.. mich ärgert grad ne vergeigte Auktion (sooon Hals !)
Ich muss nochmal anschliessen und genau durchchecken..evtl mach ich gleich noch den Regler/Schalter sauber

Merci an Alle Drinks
Zitieren
#18
Rainer, will halt nicht, dass der auf einen Stapel kommt, der ROTEL soll laufen. LOL (hatte mal so'n modernen RA-4, sehr gut)

Und wenn die Beschreiung stimmt, ist der Fehler Gott sein dank ganz gut zu lokalisieren, wenn der MNO-Schalter weiter hinten säße, wäre es schwieriger. ABer Bauteildefekt (Transen & Co) können wir fast ausschliessen. Pleasantry

VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#19
Da hast du wirklich viel Glück gehabt mit der Beschriftung, ist sehr empfindlich.
Richtiger Tuner wie schon angemerkt ist der RT-622.

[Bild: dsc06339drku9.jpg]

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti, errorlogin, bodi_061
Zitieren
#20
Morgen gehts weiter..
Heut hab ich die Nase voll.

Bref ist nicht schlecht.. bekommt man sogar den Glanz wech...

[Bild: xcm9ixxf.jpg]
Zitieren
#21
Moin,

nu nich mal gleich die Flinte ins Korn! Oldie
Fing gerade an pannend zu werden.
Die Knöppe mußt einfach nachpolieren, falls vorhanden eigent sich eine Dremel richtig gut.
Ich hatte bei meinem Dual CR 1780 ein ähnliches Problem, habe einfach einen der Aufsätze mit Polierwolle umwickelt (zur Not mit Tesa o. Isoband fixieren) und poliert.
Hat wunderbar geklappt, glänzen wieder super.

Drinks Bruno
German Vintage HiFi
Zitieren
#22
Ich glaub das hab ich drauf Oldie

[Bild: ukg6exap.jpg]

[Bild: 96a5zbjs.jpg]
[Bild: h3ghzyre.jpg]
[Bild: zzl8dgrf.jpg]
Zitieren
#23
Hi Sam,

ja dann.. Hi Sehen gut aus, früheres Projekt?

Drinks Mac
German Vintage HiFi
Zitieren
#24
Sansui 6060, Sam? Den hamma noch nicht fertig gesehen, oder!?Denker

Bilder her, Bilder her!Raucher
Zitieren
#25
Genau.. der ist auch noch lange nicht fertig.
Da brauch ich noch einige Materialien die so schnell nicht zu besorgen sind.
Im Kopf wird aber fleissig dran gearbeitet. Mehr verrat ich noch nicht ..LOL
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wiederbelebung Rotel RA-1412 stefan_4711 1 384 13.04.2024, 19:41
Letzter Beitrag: Schottl
  Rotel RP-1010 mit Problemen no_mp3 3 913 09.04.2024, 17:24
Letzter Beitrag: no_mp3
  Rotel RSX 1057 TV Anbindung achim96 1 256 21.01.2024, 12:45
Letzter Beitrag: Gorm
  Rotel RC-995 XLR Belegung Reineke 8 1.813 13.03.2023, 21:37
Letzter Beitrag: spocintosh
  Rotel Verstärker ohne Funktion Capitol 11 3.332 06.01.2023, 19:00
Letzter Beitrag: RetroFelix
  Rotel RB970BX mario_nks 5 1.871 09.03.2022, 09:08
Letzter Beitrag: scope



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste