Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.87 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Sony Thread
1x im Leben brauch man das Wink2
..... und wünsch es jedem hier auch Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Moin,
Boyz - der hier führt bei mir völlig zu Unrecht ein Schattendasein. Vorhin habe ich ihn aus dem Dornröschenschlaf geweckt und ein Magnet-System montiert.
Der Dreher ist ein PS-4300 aus dem Jahr 1976 - ein schöner Direct-Drive Vollautomat mit schwerem Guß-Chassis.
Als ich ihn vor 3 oder 4 Jahren gekauft habe, gab er sich extrem störrisch.
Wenn ich eine Platte aufgelegt habe, lief zuerst alles nach Plan - nach wenigen Minuten ging der Antrieb jedoch selbsttätig auf "off" - der Plattenteller blieb stehen Flenne

Es hat eine Weile gedauert, bis ich den Fehler fand - ein "tauber" Elko in der Spannungsversorgung...zwischendurch war ich mehrmals kurz davor, das Teil gegen die Wand zu klatschen Dash1

Das montierte System ist ein SONY XL-15 - nix besonderes. Der PS-4300 hat Sensortasten für PLAY/STOP und REPEAT - damals schwer in Mode !

[Bild: img_3109bgdzw.jpg]
[img][Bild: img_3110hbfb5.jpg][/img]

_____________________________
Groeten
Frank
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • bodi_061, New-Wave, Mani, wettermax, onkyo, 1210er
Zitieren
Ein klasse SONY-Teil, ja der PS-4300 war mal schwer angesagt Thumbsup
Zitieren
Schwer angesagt - Rainer ? Ich dachte immer, der sei ein GeheimtippLipsrsealed2
________________________________
Groeten van´t Koffie´n´Grasland
Frank
Zitieren
Ich mag ihn, Frank.
Klasse Dreher und das VOLLE Chassis sieht man ihm an.
Würde sich auch hervorragend in meinem Rack machen. Raucher
Ich mag die Quali-Sony's fast alle. Superb, Maestro..

und danke für den Umblick

Chris


PS: Die Telekomscheibe oben drauf gibt ihm allerdings einen leichten Barbie-Touch Tease
Klang, Qualität, Optik & Haptik
Zitieren
Schicker Dreher, Frank. Ich habe gehört, dass selbst die kleinen MMs von SONY nicht schlecht sein sollen. Ich hatte mal ein XL-20 in versiegelter OVP. Hätte ich mal behalten sollenFloet

[Bild: dsc_5021pvjy8.jpg]

[Bild: dsc_50231njsx.jpg]

[Bild: dsc_5028pgjol.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:
  • Campa
Zitieren
Frank einfach klasse, welche "Gerätschaften" Du immer präsentierst. Thumbsup

Drinks


Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Moin Boyz !
At Chris : Also ehrlich - Telekomscheiben würde ich dem Dreher nie zumuten... Tease
Das is eine holländische Pressung von PINK FLOYD´s "Animals" von 1977 - habe ich mir als Schüler 1979 vom Taschengeld gekauft Raucher
At Bulletlavolta : das XL-20 hatte ich noch nie...hättest mir deins ruhig vermachen können !
Ich habe außer diesem kleinen XL-15 ein XL-45 mit nagelneuer NOS-Nadel ( wartet noch auf seinen allerersten Einsatz Dance3 ) und das MC System XL-55 PRO.
At Joachim : danke - ich glaube, dir entgeht nix...

Falls Interesse besteht - ich happ noch 2 oder 3 andere intersssante SONY Dreher Floet
______________________________
Groeten van´t Koffie´n´Grasland
Frank
Zitieren
...dann lass mal hören welche Floet LOL
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Aaah Pink Floyd. Jetzt wird es mir doch klar LOL

Ja die anderen Drehen würd ich auch gern sehen.
Ich mag die Dinger sehr, wenngleich meiner auchrecht bescheiden ist.

Also am besten.... Bilder mit dabei


Chris
Klang, Qualität, Optik & Haptik
Zitieren
(26.01.2012, 23:13)moxx schrieb: Falls Interesse besteht - ich happ noch 2 oder 3 andere intersssante SONY Dreher


Nich lang schnacken, Kopp in Na ääähh zeigen Oldie
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Moin,
Boyz - bitteschön - den habe ich vor ein paar Monaten einem Physiker ( Erstbesitzer ! ) abgekauft - ganz in meiner Nähe -
sowas darf man sich auf gar keinen Fall von den üblichen Paketzerstörern bringen lassen...
Er war natürlich nicht gerade günstig - dafür war die BA dabei und das famose MC-System XL-55PRO - inkl.Nadelschutz u. BA-Zettel.

Der ganze Dreher sieht dermaßen gut und gepflegt aus - ( nach Aussage des werten Vorbesitzers immer nur an Weihnachten im Einsatz Thumbsup )
als hätte er erst 100 Stunden auf der Uhr Dance3Dance3Dance3

1980 kostete der PS-B80 mit dem 55PRO übrigens schlappe 3,4 Kilomark.

[Bild: img_311758kmv.jpg]
[img][Bild: img_3118t0jom.jpg][/img]
[img][Bild: img_3119z1jl6.jpg][/img]

Auf dem Plattenteller liegt übrigens...Jubiläumspressung in blauem Vinyl !

[Bild: img_31200djb9.jpg]


______________________________
Groeten van´t Graslandje
Frank
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • UriahHeep, jagcat, bodi_061, Mani, Deckard, elacos, New-Wave, papasan, loenicz, Tom, JayKuDo, duffbierhomer, wettermax, bikehomero
Zitieren
Der Traumbiotracer, dem würde ich auch noch ein Plätzchen räumen.
Zitieren
Nix ze maache, Jung !
Zitieren
Ich steh ja mehr auf feinmechanische Lösungen aber Bio is schon interessant Denker Zahnlos
Gratuliere zu dem feinen Teil Drinks

Apopo.... in der Bucht gerade einer meiner favorisierten PS-X50 (sogar mit Zusatzgewicht)
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Frank, hör auf mit solchen für mich unerreichbaren Geräten Oldie Ich werde depressiv Flenne


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
Moin,
At Tom : Ich stehe eigentlich auch auf Feinmechanik bzw Maschinenbau alter Art, deswegen habe ich einen PS-4000 mit PUA-1600 L, aber der PS-B80 ist ein Sonderfall.
Der arbeitet dermaßen klasse/präzise - dem kann man sich nicht entziehen !
Ich war nämlich vor fast 15 Jahren schon einmal bei besagtem Physiker Floet - damals standen da so doofe SS-G9 und TAE-88, ST-J88 und TAN-86 rum...
Der Herr hat mir bei diesem denkwürdigen Termin die Anlage inkl. PS-B80 vorgeführt ( im 100qm Wohnzimmer) - ich war hin und wech TeaseDance3FlenneDenkerDash1Jester

Der PS-X50 ist aber auch ein sehr schönes Teil. Meiner hat als robustes Wohnzimmergerät alle Attacken meiner Blagen im Kleinkindalter locker abgewehrt und überlebt - er tut´s immer noch wunderbar ( wenn er auch momentan Dornröschenschlaf hält... )
___________________________________
Groeten
Frank

Zitieren
Frank was für ein Traumdreher. Pray Mir tropft der Zahn Zahnlos Supermax! Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Steht da wie aus dem Ei gepellt (bis auf ein paar Staubkörnchen Floet LOL )
Schöner Dreher Thumbsup Das System sagt mir jetzt aber nichts.
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Das kann auch gar nicht sprechen - brauchst du dich nicht zu wundern Floet

Die Wiedergabe von Schallplatten klappt aber ganz gut... DrinksFreunde

Ist halt ein MC-System, welches gut an schwereren Armen löppt. Dem BIOTRACER PS-B80 ist´s egal - der frisst alles !
__________________________________
Groeten Frank
Zitieren
Der PS-B80 ist wirklich klasse, der König der Biotracer. Selbst mein kleiner PS-X600 begeistert mich täglich und ist sehr oft im Einsatz.
Zitieren
Lecko ! Lipsrsealed2

Mensch Frank, was für ein Zuckerstück.
Bist wohl ein Sonntagskind, das dir solche Unikate zufliegen ? Thumbsup

Klasse, ein echter Genuß da hin zu schauen.
Vielen Dank dafür und das du das Schätzchen auch immer schön sauber hältst. Tzaritza
Wenn dir das allerdings zuviel Arbeit macht, ich meine, bevor du gar nicht mehr weißt, wo du damin hin sollst, würde ich... LOL Raucher

Respektvolle Grüße...

Chris
Klang, Qualität, Optik & Haptik
Zitieren
At Chris - Sonntagskind bin ich tatsächlich, geboren im Zeichen des Tigers....
_______________________________
Groeten enDrinks
Frank
Zitieren
(27.01.2012, 17:04)moxx schrieb: At Chris - Sonntagskind bin ich tatsächlich, geboren im Zeichen des Tigers....

...und der zieht sich mit seiner Tatze die ordentlichen Appetithappen an Land Thumbsup

Was bin ich denn ?... Denker
...ups Pferd. Und ich denke manchmal, mich tritt ein solches Big Grin
Klang, Qualität, Optik & Haptik
Zitieren
Hi so ein Biotracer PSB80 ist supi, den hat nicht jeder Wink3
habe auch einen, bei mir war bei dem frühen Schaufenster- / Messe-Displaygerät ein Kabel ab Werk in einem Stecker (!) vertauscht....Gelb mit Weiß-Gelb gestreift....bis ich das gefunden hatte hatte ich fast jeden kitischen OP Amp IC und jeden Elko einmal ausgelötet und mit einem neuen JRC und neuen 105 Grad 65V Elkos ersetzt, OP Amps auf Wechselsockel nun...dann erst dann fand ich das Kabel, wer denkt auch an sowas dass die Monteure da etwas vertauschen...die Neujustage von diversen Linearmotorruheströmen, dem A/S und dem Arm Austariermotor brauchte einen Frequenzzähler, ein 2 Kanal Oszi und ein RMS Digivoltmeter und Geduld bis dorthinaus, aber seitdem funzt er....auch die Nadelputzfunktion SmileDance3

[Bild: 1409oc8.jpg]
Platinenlayout des PS-B80

[Bild: 157nc60.jpg]
CPU Board des PS B80, 10/79 ist das Datum des CPU Controllers--der größte IC Riegel hier rechts in der Mitte, das Gerät kann also nur aus 1979 sein.

Siehste alle OP Amps (was anderes geht bei dem nicht kaputt laut altem Sony Werkstechniker) nun auf Wechselsockeln mit Goldkontakt....fällt irgendetwas aus habe ich einen Sack dieser OP Amps UPC4556C und UPC 4557C
(Gibts noch bei Conrad!) und kann sie tauschen bis es dann wieder funzt--bisher seit Reparatur und Justage jedoch kein Ausfall mehr...toy toy toy auf neuen Ruhestromabgleich habe ich absolut keine Lust Smile

Glückwunsch zum XL55 Pro, bei mir war leider nur ein lachhaftes Sony XL15 MM System dabei...der Vorbsitzer hatte sich das dazugehörige 1000 Euro XL55Pro eingesteckt und den Dreher bewußt als "Schlachtgerät" verkauft...GRR ich konnte nichtmal das System gegen Extra Bakschisch kaufen....der hats dann bei Ebay an irgend einen Chinesen für eine Unsumme vertickert.
Naja kütt auch noch, irgndwann dafür hat mich der Dreher am Ende auch nur ein Fuffi gekostet, dafür dass er nun geht und optisch sehr gut (fast wie neu, nur eben ohne das System--heul--) da steht war das okay...
(War ja stets nur als betriebsunfähiges statisches Anschauungsobjekt eingelagert) was mich immerhin freut war der süffisante Kommentar des Heinis: "Mensch vergiss es, das Teil ist nicht reparierbar."
--hahahah--von wegen-- wer zuletzt lacht!

Ähem könntest Du mir mal die Seriennummer Deines Prachtstückes verraten, meiner ist der 9. jemals gebaute, sowas wie Vorserie.
Ein Mysterium bei meinem PSB80 die Serien-Nr auf dem Aufkleber-Typenschild unten innen auf der Dreher-Platine: Nr. 000009
Die Nr auf dem Serienschild hinten auf der Zarge außen 500010...
[Bild: r9mjcg.jpg]
Da haben die Löt-und Etikettiermädels in Tokyo wohl damals noch geübt.
Denn das Teil war noch nie aus der Zarge raus gewesen...irgendwie schon im Werk aus 2 mach 1 und dennoch gings nicht
als ich es bekam...seltsam.

Nicht ganz unstolz bin ich auf die einwandfreie Funktion von automatischer Erkennung von Geschwindigkeit und Armauflegepunkt bei 45er Singles und 33er....das ging vorher gar nicht mehr..nun nach Restau alles TOP! Auch das autm. A/S und die Austarierung mit "Prüf-LED am Tonarm erlischt nach einer Sekunde nach dem Einschalten".

[Bild: 24fff5s.jpg]

[Bild: 33moewn.jpg]
Das XL15 ist jedoch eine Schande für den ganzen Dreher Smile das Shure V15/3 mit Jico Nadel spielt daran schon besser, aber gegen ein Sony XL55 Pro ist das alles erbärmlicher Mumpitz.
Gaslaterne statt Elektrolicht, wie Karajan sagen würde...zumindest an diesem Dreher.
Dass so ein V15 wiederum an einem DUAL 701 gut läuft ist eben der Abstimmung SHURE/DUAL geschuldet.



Viele Grüße

Yorck
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Yorck für diesen Beitrag:
  • bikehomero
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.389 555.040 Gestern, 16:09
Letzter Beitrag: Siamac
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 665.019 08.06.2024, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.666 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 690.156 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.093.739 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 558.100 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste