Themabewertung:
  • 14 Bewertung(en) - 3.93 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Pioneer Thread
Wow was ein toller Tuner der Pio... Danke für die herrlichen Einblicke (was man denn so erkennen konnte Flenne ) Thumbsup
MfG
Florian
Zitieren
(19.09.2011, 12:22)oldsansui schrieb: Lol1
Ich finde den black Marantz 2100 tres chic, aber als ich den öffnete Roll


Lol1Lol1 Roll

Oooch, Marantz hat durchaus paar gute Tuner gebaut, nur ist das schon etwas länger her.....Lipsrsealed2

[Bild: p1020489n7fd.jpg]

[Bild: p1020981h7sq.jpg]
Grüße, Jan Drinks
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an errorlogin für diesen Beitrag:
  • New-Wave, oldsansui, bodi_061, Campa
Zitieren
Auch nicht schlecht.
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Zitieren
Was für ein unterschiedlicher Aufwand. Warum der schwarze Marantz so viel Geld wert sein soll, sehe ich nicht.


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
Ich habe mir gestern paar Pioneer HPM-100 geholt, da mir die HPM-1100 im kleinen Musikzimmer zu groß sind.
Die HPM-100 sind wohl Pioneers berühmteste Lautsprecher. Es sind eigentlich die Weiterentwicklung der JBL L-100 Century von Bart Locanthi, der sowohl die Century wie auch die HPM-100 entwickelt hat.

Zuerst war ich von dem Klang der Boxen ziemlich enttäuscht. Viel zu schwache Bässe .... Flenne

Ich habe die Boxen recht günstig bekommen, da die Abdeckungen fehlen, Gebrauchspuren da sind und ein Poti-Terminal defekt ist. Dieses wurde von Vorbesitzer überbrückt. Daher nicht so relevant, wenn man die andere Box linear läßt.

Ich habe zuerst Gehäuse, Front Membrane ... usw. gereinigt. Sieht wieder ganz nett aus.Thumbsup
Dann habe ich mal den Bass der Bastelbox ausgebaut, siehe da, die Polung war falsch. Die Bässe haben sich im unteren Bereich total gekillt.
Jetzt ist wieder alles o.k. und der Klang ist extrem gut. Dance3

[Bild: hpm-100006s75g.jpg]

[Bild: hpm-10001207ns.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • yfdekock, Bluebravo, errorlogin, New-Wave, bodi_061, Cpt. Mac
Zitieren
Thumbsup
Sicher tolle LS, Siamac. Die L 100 Century hatte ich auch mal!

Drinks
Gruß aus den BergenBand Max
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Maxihighend für diesen Beitrag:
  • Siamac
Zitieren
Ach ja...daran erinner ich mich auch gerne! Schöne Kisten!

[Bild: hbs7kmu7.jpg]

Bender liebt die!
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Siamac, New-Wave, bodi_061, Mais
Zitieren
[Bild: pioneermessie.jpg]

elender Messie Zahnlos
[-] 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • DUALIS
Zitieren
Big Grin
[Bild: dsc00054jwjmf.jpg]
läuft aber noch nicht Flenne
Grüsse aus München   Drinks

[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • New-Wave, bodi_061, oldsansui, Siamac, UriahHeep, ruediguzi
Zitieren
...dann mach ma hinne Oldie
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Mani Respekt! LOL Sehr schönes Tape Deck! Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • Mani
Zitieren
Klasse Deck Mani Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • Mani
Zitieren
Danke Junx Freunde
optisch steht`s topp da - keine Kratzer - fast wie aus dem Laden..
bisschen breffen muss ich noch
technisch läuft`s an..stoppt aber nach ca. 3 Sek. - Riemen halt Jester
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Heute eingetroffen!

Pioneer A-80

[Bild: 3065626661393238.jpg]

[Bild: 6531353863326137.jpg]

[Bild: 3238353939323333.jpg]

Er ist optisch in einem recht guten Zustand, ein paar kleine Kratzer links oben auf dem gebürsteten, aber sonst "top".

Ein 18Kg Monster mit einer Leistungsaufnahme von 1000 Wat! Teufelswerk

Das sind doch mal nette Daten! Wink3
------------------------------
Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
8 Ohm: 120Watt RMS(20Hz-20kHzo,oo3%), 150W RMS(35Hz-17kHz0,7%)
4 Ohm:
Dynamikleistung
8 Ohm: 169 Watt
4 Ohm: 300 Watt
2 Ohm: 441 Watt
Gesamtklirrfaktor: 0,003%
Signalrauschabstand: 110db
-------------------------------

Er hat nur noch ein kleines Problem, der linke Kanal spielt zu leise und das konstant, egal wie man am Volumenrad bei linker Balance dreht!

Mal sehen ob der Fehler leicht zu Finden ist?

Gruß

Der Sisko

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Sisko für diesen Beitrag:
  • New-Wave, DUALIS
Zitieren
Nachdem ich kürzlich meine Recieversammlung aufgestockt habe mit den Pioneers SX-636 und SX-838 und weils so schön ist noch einen Rotel RX-402 gefunden habe war es jetzt endlich an der Zeit meine Pioneer Anlage aus den 90ern aus ihrem Dornröschenschlaf wachzurütteln.

Diese Bestand aus dem Verstärker A502R, dem Tuner F-502RDS sowie dem erstklassigen Tapedeck CT-S830S.

Der dazugehörige 101x CD Wechsler PD-F905 ist seit kurzem am 838 aktiv:

[Bild: Pio_838.jpg]

Tuner und Tapedeck waren trotz über 10 Jahren Nichtbenutzens sofort einsatzbereit Kopfmassage , nur der Amp zickte und knisterte auf allen Kanälen. Also auf den OP Tisch damit, aufschrauben und erst mal alles Tzaritza wienern:

[Bild: Pio.jpg]

Eine T6 Kur (ein echtes Teufelswerk dieses Spray!) an allen Knöppen, Schalter und Potis und zusammenfriemeln:

[Bild: Pio_3.jpg]

[Bild: Pio_2.jpg]

Und schon läuft die ganze Chose wieder...

[Bild: Pio_4.jpg]

Schön wenns mal auf Anhieb klappt! Bluesbros
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an LastV8 für diesen Beitrag:
  • bodi_061, Sisko, New-Wave
Zitieren
Schöne Gerätschaften. Der SX-838 ist richtig lecker! Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
War mir ziemlich klar, daß die Auktion nicht regulär zu Ende geht.Oldie
Stand zum Schluß bei 1.010,- Euro.
Ich schätze daß da jemand 2.000,- Euro bezahlt, damit die Auktion vorzeitig beendet wird. Denker

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...1023886366
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
Zitieren
(18.05.2012, 20:11)LastV8 schrieb: Nachdem ich kürzlich meine Recieversammlung aufgestockt habe mit den Pioneers SX-636 und SX-838 und weils so schön ist noch einen Rotel RX-402 gefunden habe war es jetzt endlich an der Zeit meine Pioneer Anlage aus den 90ern aus ihrem Dornröschenschlaf wachzurütteln.

Diese Bestand aus dem Verstärker A502R, dem Tuner F-502RDS sowie dem erstklassigen Tapedeck CT-S830S.

Ach, mit nem schönen A-502R kann ich zur Zeit auch Dienen!

Er hatte einen defekten Eingangswahl-Schalter, dem ich mal etwas zu leibe gerückt bin, nun ist wieder alles störungsfrei! Wink3

[Bild: 6264636663363765.jpg]

[Bild: 3966343531313561.jpg]

[Bild: 3532663063303833.jpg]

[Bild: 6362623833376634.jpg]

Leider ist er nicht mehr all zu schön, hat doch schon einige Gebrauchsspuren und der vordere "Rec-Selector" Knob fehlte, aber da habe ich einen von einem defekten Schlacht-Sony dran gemacht, ist auch ok und fällt kaum auf.

Aber ansonsten klingt der 502R gar nicht so schlecht, ist natürlich kein Vergleich zum meinem neuesten Mitglied in der Stereo-Kette, dem A-80, der einfach nur satt klingt! Wink3

Gruß

Der Sisko

[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Sisko für diesen Beitrag:
  • LastV8, bodi_061, New-Wave
Zitieren
Nachdem es jetzt endlich in Luxemburg regnet, darf ich guten Gewissens wieder an meinen PC und muss nicht mehr draussen in der Sonne stehen und den Garten anlegen - man hat keine Vorstellung davon wieviele Steine in so einem zukünftigen Rasen liegen können - TONNEN! Russian_roulette

Back on topic:

mit tatkräftiger Hilfe aus diesem schönen Forum kann ich denn endlich Vollzug melden - meine Pioneer Anlage fürs Wohnzimmer ist fertig.


[Bild: Pio_Anlage.jpg]

Momentan noch mit SX-636 der aber in absehbarer Zeit durch den SX-838 abgelöst wird. Daneben das CT-F7171 welches zwar spult und leuchtet, jedoch keinen Ton von sich gibt. Was aber überhaupt net stört, da es eh nur zu Dekozwecken da steht. Und dann noch der fabelhafte PL-71 Plattendreher! Momentan dürstet die Holzplatte noch nach Wachs, das muss aber noch ein wenig warten... hätt ich nur mehr Zeit!

Der PL-71 alleine:

[Bild: Pio_pl_71.jpg]

Das Ding ist SO schön, dass ich meinen Dual Vollautomat dafür weggenommen habe. Das absolut erste Gerät, was ich NUR der Optik wegen angeschafft habe - leider komplett ohne Automatik, nicht mal der TA geht hoch, wenn die Platte zuende ist... wie schnell man sich doch an die Feinmechanik der Duals gewöhnt Dash1
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an LastV8 für diesen Beitrag:
  • oldAkai, bodi_061, Siamac, New-Wave
Zitieren
Das Gefällt Thumbsup
MfG Reinhard
Zitieren
Schöne Anlage. Thumbsup
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Der PL-71 war damals das top Modell von Pioneer. Thumbsup
Heutige Highend Dreher für 7.000,- Euro und mehr haben auch keinerlei Automatik. Oldie
Warum auch? Oldie
Du darfst bei solchen Geräten nichts anderes machen, ausser Musik hören. Oldie
Dadurch ist man natürlich auch da, wenn die Platte zu Ende ist. Oldie

Raucher
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
Zitieren
Fast 3 Wochen Pause hier!

Das hat Pioneer aber nicht verdient. Oldie

[Bild: sx770_001.jpg]



[Bild: sx770_010.jpg]



[Bild: sx770_024.jpg]
Grüße Alex Hi
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an alex71 für diesen Beitrag:
  • oldsansui, New-Wave, bodi_061
Zitieren
Sehr schöner "Blackie" - Alex ! Drinks

PS: Der Dreher mit Spikes steht nicht gerade optimal auf den SONY´s... Oldie
_____________________________
Groeten
Frank
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • alex71
Zitieren
(21.06.2012, 09:15)FRANKIE schrieb: PS: Der Dreher mit Spikes steht nicht gerade optimal auf den SONY´s... Oldie

Yepp, ist mir auch aufgefallen - da bekommt man ja fast 'nen Phantomschmerzstoß... Lipsrsealed2
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Kenwood Thread HisVoice 1.151 423.804 Heute, 17:14
Letzter Beitrag: Armin777
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.389 555.450 09.06.2024, 16:09
Letzter Beitrag: Siamac
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 665.420 08.06.2024, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 700.347 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.737 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.095.098 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste