Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 3.25 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich höre gerade ..... Musik aus dem 21. Jahrhundert!
Durch nen NIKE-Spot feiert die Nummer gerade ein Revival - goil! Git

Leider muss man fürs Video nach Russland ausweichen. Floet
http://rutube.ru/video/6435979aa4e200c0c...764ceed37/

Auch Live nach meinem Geschmack.
Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
Zitieren
[video=youtube]www.youtube.com/watch?v=wEzUepvRevI[/video]
Grüsse aus München   Drinks

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
(29.06.2012, 11:30)gainsbourg schrieb:
(28.06.2012, 22:15)spocintosh schrieb: CAD 703

exactement Rabbi

Alternative: CAD 117

[Bild: img5630t.jpg]
Zitieren
(16.06.2012, 02:50)spocintosh schrieb: Heute ist das Dexys-Album eingetroffen.
Leider nur die CD mit ins Landwochenende mitgenommen und neben grasenden Pferden und tollenden Hunden auf dem 17" MacBook gehört. Das reicht mir jedoch schon völlig, um erstmal endgültig und öffentlich Folgendes festzustellen:

Der geniale Faktor an The Style Council war nicht Paul Weller.

Nach seiner (gefühlt) sechsundneunzigsten stinklangweiligen Platte war das eigentlich eh klar und er für mich somit einer der meistüberschätzten Musiker in Musikerkreisen. Also gut, kommerziellen Erfolg hat er eh nicht mehr, aber die weltweite Musikintelligenzija setzt sich bei seiner bloßen Erwähnung ja schon verklärt den Wunderhut auf.
In echt macht er seit fast zwei Jahrzehnten mit stoischer Regelmäßigkeit immer dieselbe langweilige Beschwerdeplatte darüber, daß er nicht zum Superstar geworden ist.

Äh, was hat das jetzt mit Dexys und Kevin Rowland zu tun ?

Der geniale Faktor an The Style Council war Mick Talbot.

Mick Talbot war der Mann im Schatten. Der kongeniale Pianist, Keyboarder und Arrangeur bei The Style Council.

Und jetzt kommen wir zum Punkt:
Auf One day I'm going to soar tut sich ein match made in heaven auf - Mick Talbot trifft Kevin Rowland und macht mit ihm eine Dexys-Platte, wie sie echter nicht sein könnte - sie belebt sogar die genialen Bläsersätze der ersten beiden Alben wieder. Sowas hat man ja seitdem nie wieder gehört.

Da fragt man sich nur noch, warum diese so logische, ja sich plötzlich und unerwartet als unausweichlich darstellende Konsequenz nicht schon vor 20 Jahren ergeben hat.
Und warum man da nicht selber schon längst drauf gekommen ist.

Leute, kauft diese Platte !

[Bild: img5585c.jpg]

Cooles Album... war am WE in der Post und läuft seitdem einmal am Tag (mindestens)...

KAUFEN !
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Campa für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Album des Jahres, mindestens. Oldie

Leider kann die Vinyl Version dies klanglich nicht rüberbringen. Flenne
Zitieren
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Heute angekommen ! Dance3

[Bild: img5652m.jpg]
Zitieren
Zitieren


Tu Fawning spielen "Blood Stains"

Mittagspause am Karpfenteich: Die Band aus Portland kommt mit einem Wagen voller Instrumente zu ihrer ersten Akustiksession. Opulenter Pop, ganz sparsam arrangiert.


Mittagspause in Deutschland. Stille Plätzchen sind im betonierten Berlin schwierig zu finden, vielleicht im hintersten Winkel des Treptower Parks. Ein Paukenschlag zerstört die Ruhe. Mit einer Wagenladung an Instrumenten marschiert die Band Tu Fawning aus Portland zum Karpfenteich.

Plötzlich Schreie! Aufgeschreckt durch Tamburin und Akkordeon stürmt ein Stadtflüchtling mit wildem Blick aus dem Gebüsch zum Videosetting, fuchtelt mit seinem Brotmesser. "Mittagsruhe" und viele Schimpfwörter fallen in einer Tirade, das Messer liebäugelt mit dem Bauch des Kameramanns. So schnell er kam, so baldig zieht er ab; Meinung geändert, Musik gestattet. Zaghaft spielen sich Tu Fawning warm. So ein Schreck. Und das beim ersten akustischen Auftritt der Band. Erst am Vorabend haben sie drei Songs von ihrem zweiten Album A Monument ohne Elektronik einstudiert.

Nicht selbstverständlich lässt sich dieser sphärische, düstere Pop – sie nennen ihn Antique-Dance-Tribal-Gospel – auf stromlose Instrumente übersetzen. Der Musik haftet etwas Altertümliches, fast Mystisches an, gerade recht für eine Zeit, in der mittelalterliche Fantasygeschichten wie Game Of Thrones so angesagt sind. Auf dem Album klackern energetische Drums, chorale Refrains schweben über Trompetenklängen und peitschenden Gitarrenriffs, Tempowechsel geben jedem Lied ungewöhnlichen Schwung.

So stilistisch abwechslungsreich die einzelnen Lieder auf A Monument sind, so versiert tauscht die Band auch ihre Instrumente durch. Die Sängerin Corrina Repp wechselt sich während der Konzerte mit Joe Haege an Schlagzeug und Gitarre ab, Liza Rieds spielt unter anderem Geige, Keyboard und Akkordeon, und Toussaint Perrault ist auf der Bühne von seinem Sammelsurium an Trommel- und Blasinstrumenten umstellt.

Eine Auswahl ihres Instrumenten-Arsenals haben sie im Park dabei und wechseln bei jedem Lied. Am Ende soll es Blood Stains sein, in einer rotzigen und gegenüber der opulenten Studioaufnahme sehr vereinfachten Version.

Die Vögel im Park zwitschern, ein paar Jogger verlangsamen den Schritt, die Kontrolllampen der Kameras leuchten rot, kein Messerschrecker weit und breit.

Rekorder an!

© ZEIT ONLINE
Nachzulesen, ganz offiziell: http://www.zeit.de/kultur/musik/2012-05/...tu-fawning

Die Jungs und Mädels sind im Herbst für drei Auftritte in Deutschland (Dresden, Osnabrück und Freiburg)

Das Album "A Monument"
ist wie der Name verrät, sehr Monumental, aber absolut Klasse - kann ich empfehlen Oldie

Drinks
-- Gruß Andreas --




Zitieren
(03.07.2012, 18:10)Campa schrieb:
(16.06.2012, 02:50)spocintosh schrieb: Leute, kauft diese Platte !

[Bild: img5585c.jpg]

Cooles Album... war am WE in der Post und läuft seitdem einmal am Tag (mindestens)...

KAUFEN !

Das ganze manirierte Kunstgeseiere der letzten 15 Jahre von Paul Weller zusammengenommen hat nicht halb soviel Klasse wie ein einziger Song von Kevin Rowlands neuem Dexys-Album.
Und ich hab alles von Paul Weller. Die letzten Alben aber jeweils nur einmal gehört und dann nie wieder. Ich weiß nicht mal mehr, wie die heißen und in welcher Reihenfolge die kamen - da is seit einem Jahrzehnt gefühlt eh immer nur ein und derselbe Song drauf.

Alter Verwalter, hat Kevin Rowland Soul, das ist echt erschreckend.
Mußte nur nochmal kurz gesagt werden. Verdammte Scheiße.
Zitieren
... Spagat zwischen den Jahrhunderten ...

Santigold - Masters of my makebelieves läuft von einem BASF LPR35 auf der B77 MKI an einem B780.
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
(12.07.2012, 05:29)spocintosh schrieb:
(03.07.2012, 18:10)Campa schrieb:
(16.06.2012, 02:50)spocintosh schrieb: Leute, kauft diese Platte !

[Bild: img5585c.jpg]

Cooles Album... war am WE in der Post und läuft seitdem einmal am Tag (mindestens)...

KAUFEN !

Das ganze manirierte Kunstgeseiere der letzten 15 Jahre von Paul Weller zusammengenommen hat nicht halb soviel Klasse wie ein einziger Song von Kevin Rowlands neuem Dexys-Album.
Und ich hab alles von Paul Weller. Die letzten Alben aber jeweils nur einmal gehört und dann nie wieder. Ich weiß nicht mal mehr, wie die heißen und in welcher Reihenfolge die kamen - da is seit einem Jahrzehnt gefühlt eh immer nur ein und derselbe Song drauf.

Alter Verwalter, hat Kevin Rowland Soul, das ist echt erschreckend.
Mußte nur nochmal kurz gesagt werden. Verdammte Scheiße.

... mal eine nette Beschreibung ... hab sie gerade bestellt!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Dance3
coole Mucke
Dance3
Grüsse aus München   Drinks

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • Friedensreich
Zitieren
Klingt alles ein wenig ähnlich - aber nicht schlecht. Drinks
Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
Zitieren
... jetzt zum Chillen ... POLICA ... Give you the ghost ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Das Dexys Ding macht wirklich süchtig. Thumbsup

[Bild: rdio.png]
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Zitieren
[Bild: media.nl?id=13588&c=973412&h=4b25b6061e3f03cd0f97]
Chris Robinson Brotherhood geile CD look here Thumbsup
Zitieren
... muss sagen ich ärger mich fast ein wenig ...
Hab seit Erscheinen WRECKING BALL hier liegen und es nicht gehört! Dash1 Da ich die Tage zum "konzentriert" Hören wieder Alben auf Band gezogen habe, lag´s mit bei (auf CD neige ich zum Skippen Lipsrsealed2 )...
BOOOOOOAAAAH was ein tolles Album vom Boss Thumbsup Fetter Respekt!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Abraham Inc. feat. Socalled - "Moskovitz And Loops Of It"



Die "Tweet Tweet" (SUPER!!!) hab ich als CD, aber diese Version hier (live im Studio) gefällt mir am allerbesten. Gibt's dummerweise nirgends in guter Qualität zu haben, wirklich schade...
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
Zitieren
Mal ein wenig Lokalpatriotismus: FEMME SCHMIDT

"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
Zitieren
2:54 - 2:54


[Bild: 1338239724_covermkoa3.jpg]
[Bild: 254ded020212rkp0g.jpg]



Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Friedensreich für diesen Beitrag:
  • Harry Hirsch
Zitieren
(13.07.2012, 21:18)0300_infanterie schrieb: ... muss sagen ich ärger mich fast ein wenig ...
Hab seit Erscheinen WRECKING BALL hier liegen und es nicht gehört! Dash1 Da ich die Tage zum "konzentriert" Hören wieder Alben auf Band gezogen habe, lag´s mit bei (auf CD neige ich zum Skippen Lipsrsealed2 )...
BOOOOOOAAAAH was ein tolles Album vom Boss Thumbsup Fetter Respekt!

stimme dir zu, das Album ist zum großen Teil sehr gut (wir waren in Kölle am Pfingstsonntag dabei, Reihe 6) aber bis auf einem kurzes Teil von Rocky Ground (wo das Mädel "rapped") ist das nicht "Musik aus dem 21. Jahrhundert", was aber definitiv nicht schlimm ist. Oldie

VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
2:54 hatten wir schon mal, Herr von und zu Internetarchiv...

Aber a propos komische Namen...das Nächste, prophezeie ich mal hier und jetzt, wovon man mal noch sehr viel hören wird, ist eine Band aus Leeds namens ∆.
Das heißt ausgesprochen alt-j und bezeichnet die Tastenkombi, mit der man dieses Delta-Symbol bekommt. Natürlich nur bei angelsächsischer Tastaturbelegung, bei uns (zumindest bei mir) ist es alt-k.
na, jedenfalls sind die ganz schön gut.
Zitieren
(17.07.2012, 18:01)spocintosh schrieb: 2:54 hatten wir schon mal, Herr von und zu Internetarchiv...

Ick wees - aber was ist daran bemerkenswert?
Du hast die Dexys doch auch schon mehr als einmal aufgelegt.
Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
Zitieren
[Bild: IMG_0493.jpg]

Body Language:Get physical Music
Noze Vol.11
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Auf dem Plattenteller dreht sich... Stereo 2.0 28.727 5.209.946 Gestern, 23:08
Letzter Beitrag: AndreasB.
  Ich höre gerade.... Stormbringer667 13.952 2.897.390 Gestern, 13:04
Letzter Beitrag: hadieho
Smile In meinem Tape-Deck spult gerade.... Mani 4.846 859.388 Gestern, 10:32
Letzter Beitrag: HifiChiller
Tongue In meiner CD-Möhre entdigitalisiert sich gerade... Mani 1.079 235.951 08.06.2024, 17:16
Letzter Beitrag: p.seller
  Bits vom Band....im DAT Recorder läuft gerade gasmann 134 35.755 12.05.2024, 20:53
Letzter Beitrag: havox
  Auf dem Plattenteller dreht sich... 7-inches ONLY! space daze 448 80.244 10.05.2024, 18:21
Letzter Beitrag: Rocksteady



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste