Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kopfhörer - Thread
Der Kommentator ist genauso bekloppt, wie der Autor. Floet
Zitieren
Jau, was für ein "Hokus-Bokus" .... Lol1
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Zitieren
Mal so in die Runde:

Ich würde mir gerne noch etwas zu Weihnachten schenken, von dem ich UND meine Frau etwas haben ... LOL

Daher suche ich einen Kopfhörer so um die 150,- € herum.

- Mir ist in dem Fall eigentlich egal, ob das Gerät alt, gebraucht oder neu ist - es sollte schon ein wenig zu meinem Vintage-Geraffel passen bzw. ganz hübsch sein
- Über/auf dem Ohr ist auch egal, der Tragekomfort selber ist natürlich wichtig
- Klang!? Schwer zu sagen. Ist für das Sofa, nicht für das Studio - ich habe eigentlich nichts gegen 'gesoundete' Dinge bzw. bin kein glühender Verfechter der Neutralität... gefallen muss er


Ich würde mich sehr über alle Arten von Anregungen, Vorschläge oder Angebote von Euch freuen!
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
Also ...

Für deinen aufgerufenen Preis werf ich als erstes den AKG k 701 in den Raum.
Da passen Optik UND Klang.
Auch die aktuellen bzw. ein paar Jahre alten Beyerdynamic-Modelle (mit den Metallbügeln) DT-770, DT-880 und DT-990 sind rund um deinen Preisrahmen erhältlich.

Ich würde allerdings DT-901 und DT-911 bevorzugen, die zwar nicht häßlich, aber halt in schlichtem Vollplastik daherkommen. Und etwas teuerer sind.

Von Sennheiser bewegst du dich im Bereich des HD-600. Optisch sehr ähnlich und klanglich sowieso ist der HD-580.
Ungewöhnlich sind hier Preisschwankungen von 30 bis 120 EUR.

Wenn es richtig vintage werden soll, kann der Pioneer Monitor 10 was für dich sein.
Der kann zwar klanglich und auch vom Tragekomfort mit den oberen nicht mehr mithalten, aber ist trotzdem einer der besten alten Schraubzwingen.


Mein Tipp: Einen Kopfhörer für den dauerhaften Musikgenuss und (vielleicht später) einen weiteren für gelegentliche Hörsessions - und für die Vitrine.
Drinks
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
Hej Niels,

Ich kann mich dem nur anschliessen. Entweder die aelteren Beyer oder aber die DT911/931/901, wobei du superglueck brauchst zumindest fuer die 911. Die haben mehr Bass als die 931, wobei die 931 super Mitten und Höhen haben. Der 901 ist geschlossen, aber wie gesagt, alle drei sind schweineteuer. Haetteste ma frueher Bescheid gesagt, haett ich die noch gehabt. Ansonsten sind auch die AKG 550 was. Die sind etwas teurer aber sehen auch huebsch aus..


[-] 1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
Beide AKGs sind wirklich hübsche Geräte - besten Dank für - die werde ich erst mal probieren... Thumbsup


...und ggf. dann die anderen genannten Alternativen wie Beyer, etc.! Drinks
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
der AKG K701 gibt es gerade bei Thomann für 195€ das ist ein ziemliches schnäpchen. mich zuckts. mal nach weihnachten kucken.

du solltest aber eine vorauswahl treffen mit ein paar anforderungen.
ich hatte lange zeit einen AKG 240 (?), ein dynamisch offener KH.
das problem ist, dass geräusche von aussen mit einfluß nehmen und du deine direkte umgebung mit deinem lärm nervst.
ich hab auf einen geschlossenen gewechselt und bin beim Beyer dt770 hängen geblieben, geht manchmal erschreckend tief runter und hat eine recht gute auflösung. diese freie breite bühne eines offene kann er natürlich nicht. wichtig für mich aber: langzeittauglichkeit. ich arbeit ofmals nachts durch, dass gelingt mit dem dt770 sehr gut bei meinem kopf. den hab ich da oft 10-12 h auf ohne glühende ohren oder zwickenden schläfen. der ist wirklich bequem und robust.

manchmal hätte ich gerne wieder einen offenen für die eine oder andere platte. gerade bei klassik kommt der dt770 an seine grenzen.
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst.
Und wenn es so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da." Floyd
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Baumeister für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
Für mich einer der besten neuen Muschelhörer ist der Sennheiser HD 598.Klingt herrlich "unangestrengt" und saubequem isser auch(den muss man aber tatsächlich "einspielen").
Drinks
Grüsse aus München   Drinks

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
das saubequem kann ich bestätigen, vom Klang war er nicht besser als mein 30,Euro Sony Kopfhörer.
Hab ihn nach zwei tagen zurückgeschicktDash1
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit

Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl Drinks
Zitieren
Denker ,da kann was nicht stimmen...
hat ihm wohl am IPhone gehört Floet
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
isch habbe aber garkein Iphone LOL.

nee hab ihn am Denon PMA 510 gehört mit CD er klang auch etwas aufgelöster aber der Preisunterschied wars mir auf keinen Fall wert und wenns immer heisst muss eingespielt werden, woher weiss ich wie der dann klingt.
Dann ist es zu spät zum zurückschicken Dash1
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit

Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl Drinks
Zitieren
Naja, Einspielen ist auch so ein Geruecht mMn..


Zitieren
Ich spiele immer hiermit ein:
http://www.sieveking-sound.de/product/index/id/643
und hiermit:
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-...um/2661943

Alternativ kann man auch den KH über Nacht oder während des Einkaufens vor sich her plärren lassen. Muss ja nicht zwingens auf den Kopf dafür.Denker

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Das Märchen mit dem Einspielen stirbt nie aus. Denker
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an lyticale für diesen Beitrag:
  • monoethylene, 0300_infanterie
Zitieren
ich könnte jetzt bisschen damit einspielen LOL Denker

[Bild: schnaps.jpg]
Zitieren
DAS funktioniert! Thumbsup
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
schöngesoffen Lol1
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


[-] 1 Mitglied sagt Danke an blueberryz für diesen Beitrag:
  • winix
Zitieren
wird nur schwierig beim mitsingen, da liegt immer so ne Wolldecke auf der Zunge Jester
Zitieren
Lol1
Man darf so ein "Einspielzeug" nicht auf einmal verwenden Oldie
Zitieren
(16.12.2012, 11:38)Gran Reserva schrieb: nee hab ihn am Denon PMA 510 gehört
Lol1
..das ist ja bekanntermaßen DER Vollverstärker mit DEM Kopfhörerausgang Floet


Nein,und ums Thema Einspielen streite ich mich nicht Blum3
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Niels, ich stelle dir meinen AKG 701 gerne zum Probehören zur Verfügung. PN genügt.

Gruß
Bertram
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
Supi Idee!!! Thumbsup Thumbsup

Ich musste meine wieder verkaufen, an nen Musiker, weil die sind wirklich nicht jedermanns Geschmack..


Zitieren
(11.11.2012, 15:01)Thunderforce schrieb: Hab mir den AKG K 701 besorgt Music2


Wie bereits an anderer Stelle im Forum bemerkt: Leider GEIL!!! Music2 Dance3
Das sie ZU analytisch klingen (wie man hier und da mal liest), kann ich so nicht bestätigen.
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Sollten bald neue Kopfhörer anstehen, kommen die AKG K 701 in die engere Wahl Drinks
Wobei die Sennheiser HD 25-1 II BE mich auch reizen Denker
Der dürfte nun wirklich analytisch klingen.
Zitieren
Ich hab die HD25-1 II und find sie supi.


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 245 101.891 18.05.2024, 21:31
Letzter Beitrag: Viking
  Kopfhörer - mehr oder minder Vintage *mac42* 212 98.582 05.02.2021, 20:44
Letzter Beitrag: PitCook
  Kopfhörer und Crossfeed akguzzi 35 7.460 05.09.2020, 12:01
Letzter Beitrag: jotpewe
  Frage zu AKG K1000 XLR Kopfhörer Equipment broeselbert 19 7.806 22.05.2020, 19:55
Letzter Beitrag: winix
  Kopfhörer Empfehlung ??? ge_löscht 45 13.918 19.06.2018, 18:57
Letzter Beitrag: isnogud
  Ein Kopfhörer Test Svennibenni 7 4.542 06.01.2017, 12:19
Letzter Beitrag: winix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste