Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4.14 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Kenwood Thread
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin neu hier und ja, versuche jetzt, mir nach einigen Jahren der Abstinenz, bedingt durch längeren Auslandsaufenthalt, eine Anlage mit analogen Komponenten zusammenzustellen. Daher meine Frage: kennt jemand den Kenwood Plattendreher KD 3022? Ein Bekannter von mir hat ihn in seinem Laden stehe, das Teil sieht toll aus, jedoch auch nicht ganz billig, mit Shure System 265€??? ist ja auch nicht ganz billig, oder?Sad2

Freue mich über Antworten!
Danke ...
Ach ja, einen CD Player Kenwood DP 1100 SG steht auch noch dort zu 220€ ... was meint ihr denn dazu?Sad2

Danke!!!
Zitieren
Kenwood KD-2033 ? KD-3022 kann ich nicht finden.
Schwierig zu sagen. War nicht der Beste aber auch nicht der Schlechteste damals.
Wenn der Dreher mit Unterlagen und sogar orig. Kartong kommt, wäre der Preis mMn i.O.
Wenn nicht, sollte ein gutes Shure (V15 o.ä.) dran sein....und runter handeln geht auch immer Denker
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
hm.. .kenwood kp 3022 habe ich was gesehen Denker

http://new-hifi-classic.de/Gallery_MO/di...=105&pos=2
[-] 1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • jensaddis
Zitieren
Der wäre natürlich ne Schipper besser Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Der Dreher hat fuer meinen Geschmack zu viel Kunststoff. Fuer das Geld gibt's doch schon was massiveres. Die Frage ist wohl, welches System dranhaengt.
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Folderol für diesen Beitrag:
  • jensaddis
Zitieren
So wie´s ausschaut, hat der zwar ein Lämpchen um den Überhang zu kontrollieren,
aber kein Strobo.... was ich gerade bei einem Riementriebler gut fände Denker
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • jensaddis, New-Wave
Zitieren
kenwood ls 990
kennt die vielleicht jemand und kann kurz was dazu schreiben?

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=54148754

ich habe zwar eh meine grossen vegas aber nur mal so aus interesse Floet
Zitieren
Seit ca. 1 Woche im Haus, und seit gestern in die Anlagenumgebung integriert, KA-9300, hier ein paar Bilder:


[Bild: IMG_5623.jpg]

[Bild: IMG_5624.jpg]

[Bild: IMG_5625.jpg]

Absolut Klasse der 4 stufige Loudness Schalter, kann was.
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an burni für diesen Beitrag:
  • oldAkai, New-Wave, Tom, E-Schrotti, Campa, Bernardo_1971, theoak, hadieho
Zitieren
Hallo zusammen,

hier mal mein KD7010. Ich liebe diesen Dreher...(besonders bei Nacht und seitlichem Licht)

[Bild: ACE_Kenwood_Topview.jpg]

Weiterhin würden mich die entsprechenden Kenwood-Serien interessieren. D.h. der KD7010/8010/990 sollen ja identisch sein. Wann wurden sie gebaut und welche Geräte sind in den jeweiligen Epochen noch erhältlich gewesen? Hat jemand Verkaufsprospekte von diesen Serien als PDF? Was waren die Spitzenmodelle jener Jahre? Die Kennwood-HP gibt einen Hauch von Ahnung, aber übersichtlich ist das nicht. Vielen Dank vorab.

Gruß,
Sascha
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Harken für diesen Beitrag:
  • Tom, E-Schrotti, Goldmakrele, Bernardo_1971, theoak, hadieho
Zitieren
Hallo Ihr Lieben,

da sich meine massiv pubertierende Tochter Crazy immer öfter an meinen Heiligtümern vergreift und irgendwie, ganz wie die Mama auch, eine gewisse Vorliebe für "schwarze" Musik, ihr wisst schon, diese komischen schwarzen und platten Tonträger, entwickelt, soll sie jetzt auch einen eigenen Plattenspieler kriegen. Schon zur Schonung von Mamas Pretiosen. Der aktuelle Neumarkt stellt sich jetzt für mich wie folgt dar: Schrott oder Teuer. Also richtig teuer, über so knapp 500 Euros kann man ja reden. Aber bitte dann mit Anlieferung und gutem Tonabnehmer. Und da ist der Neumarkt eben recht mau. Also ausnahmsweise mal wieder in der Bucht gesucht. Ein Vollautomat wäre schick, schon wegen der recht idiotensicheren Bedienung. Da wird es auch hier recht eng, zumal wenn man ein gewisses Faible für die Marke Kenwood hat. Da fällt mir nicht viel ein: KD-850 sehr schick aber wohl schon zu teuer, wenn er denn zu kriegen ist, KD-5100, auch nett aber grad mal nicht in der Bucht, KD-4100, da bin ich mir schon nicht mehr so sicher wegen der Qualität..........

Gestossen bin ich jetzt auf einen KD-770 in der Bucht. Also den hier: http://www.ebay.de/itm/200903564298?ssPa...704wt_1397

Und da dachte ich mich recht gut aus zu kennen bei den Kenwood-Drehern. Aber der sagt mir rein gar nix und eine kurze Recherche im www hat mich auch nicht wirklich schlau gemacht. Kennt den wer? Hat jemand sonst noch einen kreativen Vorschlag? Würde mich sehr über nette Antworten freuen. Drinks


Gruß,

Marie
Zitieren
Gib ihr deinen und hol dir selbst zur Belohnung für dein generöses Wesen den einzigen richtig geilen Kenwood.

[Bild: l07dh.jpg]

Ok, Ernst beiseite. Für das Gesäuge würde ich wirklich einen Technics Direkttriebler empfehlen.
Erstens, weil sie wirklich gut und dabei vor allem robust sind und im Gegensatz zu den meisten Fertigdrehern auch einen guten Arm dran haben, zweitens weil du für 500 Mark auch einen richtig guten 1210 bekommst, der drittens nicht nur genau der Dreher ist, den alle ihre Freunde haben wollen (Coolnessfaktor volle Punktzahl - mehr geht nicht), sondern auch der einzige, der definitiv auch alle Parties überlebt, selbst, wenn er die Kellertreppe runterfliegt und dann jemand drei Biere rüberschüttet (ja, mindestens eins davon wird stattfinden) und für den es viertens völlig problemlos massenweise Systeme gibt (am besten gleich zwei kaufen, eins zum Hören und eins für Party).
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • theoak
Zitieren
An Technics hab ich noch gar nicht gedacht, wieso eigentlich???? Weiß auch nicht! Drinks

Na ja, vielleicht weil sonst alles Kenwood bei Ihr ist.Denker

Aber so wild wird meine Tochter nie sein, also ich meine zumindest wenn sie ein paar von meinen braven Genen geerbt hat, kann das eigentlich nicht sein!!! Floet

Genauso eine Dreher brauch sie, ich weiß das, unkaputtbar und extrem cool!


Dicker Knutscher


Marie

Edit: So einen Kenwood würde ich selbstredent auch nehmen! Hat grad einer einen günstig abzugeben?
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Kenwoodgirl für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
(06.03.2013, 03:37)Kenwoodgirl schrieb: Aber so wild wird meine Tochter nie sein, also ich meine zumindest wenn sie ein paar von meinen braven Genen geerbt hat,

Harrrharrr.
Glaub mir, ich weiß, wie das mit Geraffelgenen bei Töchtern ausgeht...meine hat letztes Jahr mit den JBLs, die sie von mir hat, dem frisch verputzten Gemäuer einen dekorativen Setzriß verpaßt.
Dankenswerterweise nicht bei mir, sondern bei Mama im Haus (ich hab meine eigenen Setzrisse). LOL
Fand sie extrem angemessen und ich unbedingt unterstützenswert.
Braves Kind.
Kopfmassage

PS. Der Metallklumpen ist ein L-07D und nicht unbedingt ständig in freier Wildbahn anzutreffen. Soll mehrere Leute geben, denen der gefällt.
Zitieren
Marie, Pubertaet darf man sich nicht schoenreden! Kauf Deiner Tochter was massives, robustes. Einige Parties werden echt uebel werden-ich sach nur facebook-da helfen Deine Gene auch nicht weiter. Und fuer die Idee eines PS wird Dich Deine Tochter lieben, wenn sie erst mal auf den Geschmack gekommen ist. Wenn ich da an meinen ersten denke, au weia!
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Zitieren
Hallo,
hat irgendjemand Erfahrungen mit Kenwood Kopfhörern? KP-M 510 oder 810? Brauche ich nicht zwanghaft, interessieren mich lediglich!
Zitieren
Ich bin mit meinem absolut zufrieden. Absolut narrensicher und der aufgerufene Preis absolut im Rahmen. Tauchen selten auf und dann meist deutlich teuerer.
Einfach mal 250,- vorschlagen.
Klasse Tonarm.

[Bild: dsc04341s7yyfaknm.jpg]

[Bild: dsc04342p7pm0qj3s.jpg]

[Bild: dsc06078h77d1xkeb.jpg]

Und sollte Dir bei deiner Recherche eine seperate Haube für den 770 unter kommen sag Bescheid.Floet

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Kenwoodgirl, charlymu, E-Schrotti, New-Wave, Tom, theoak, hadieho
Zitieren
Der sieht wirklich schick aus! Könnte glatt auch was für mein Büro sein. Floet Aber da wollte ich ja eigentlich gar keine Platten spielen.Denker

Und der Tonarm schein ja wirklich eine, zumindest spannende, Konstruktion zu sein. Sehe ich das richtig und die Auflagekraft wird mit dem Schieber am Arm eingestellt?

Und dazu noch selten, 990er und Konsorten scheint es ja wie Sand am Meer zu geben.

Weiß denn jemand von wann der ist und was das Teil mal neu gekostet hat? Fragen über Fragen.......Drinks

Das verbaute System ist jedenfalls kein schlechtes denke ich. Sowas in der Art (795 glaub ich ) hatte ich an meinem längst nicht mehr bei mir weilendem ersten Dreher. Nur leider wohl ähnlich alt wie der Plattenspieler. Aber zum Austesten sollte es sicher reichen und dann kann man ja immer noch weitersehen.

Gruß

Marie
Zitieren
kenwoodgirl schrieb:
Zitat:Der sieht wirklich schick aus! Könnte glatt auch was für mein Büro sein. Aber da wollte ich ja eigentlich gar keine Platten spielen.

Und warum nicht ?
Wenn du überlegst wieviel stunden des tages du dort verbringst (verbringen solltest ? ) .Kaffee
Also ich finde, gerade im büro sollte unbedingt einer stehen.


Achso um deine frage im vorfeld zu beantworten:
Ja, aber natürlich steht bei mir im büro einer, tsss . Drinks
[Bild: radio072yudf.gif]


Gruß Helge



Zitieren
Richtig, damit wird die Auflagekraft eingestellt.

Mir liegt auch die seltene BDA in Deutsch vor. Hab mal grad geschaut, manchmal ist auf der Rückseite das Erscheinungsjahr des Druckerzeugnisses angegeben. Hier leider nicht.

[Bild: img_3798k6r1a.jpg]

Auf der Vorderseite sind allerdings einige kryptische Ziffernfolgen. Manche Forenkollegen können da vielleicht was heraus lesen.

[Bild: img_379984rmc.jpg]

Ich würde denken etwa 1977-80. Leider kommt bei der Googlesuche ja immer nur der schwarze Klavierlack 770er, der zwar auch manchmal diesen Tonarm hat aber doch ganz anders ist.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Kenwoodgirl
Zitieren
Ich hätte jetzt auf Mitte der 80er getippt. So die Zeit zwischen Vinyl schon fast scheintot und CD über alles........

Irgendwie sieht der mir, im positiven Sinn, schon arg modern aus und die aus der Zeit vorher kenne ich eigentlich fast alle, bilde ich mir wenigstens ein.

Bin sehr gespannt was da noch kommt von den möglicherweise Wissenden! Drinks

Gruß

Marie
Zitieren
Die Exemplare aus diesen Jahren finde ich optisch sehr gelungen. Wuehl Dich da mal durch. Ob sie auch was taugen, kann ich leider nicht beurteilen.

http://kenwood.pytalhost.eu/1978/
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Zitieren
Hi

jetzt muss ich nur noch die Wangen irgendwie farblich gestaltenSad2

MfG sensor


[Bild: k12.jpg]

[Bild: DSCF3353_1900.jpg]


[Bild: DSCF3297.jpg]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:
  • oldsansui, monoethylene, oldAkai, charlymu, New-Wave, Tom, Bernardo_1971, hadieho
Zitieren
Kann man/n wohl gratulieren, Marie.Thumbsup

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Im Original sind sie Wangen noch etwas angefast, ansonsten Hut ab!
[Bild: img_1084uwz6y.jpg]
MfG Reinhard
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an oldAkai für diesen Beitrag:
  • New-Wave, theoak, hadieho
Zitieren
Zitat:Gib ihr deinen und hol dir selbst zur Belohnung für dein generöses Wesen den einzigen richtig geilen Kenwood.

Scheiße Spoc, was ist das den für ein geiles Teil? Tatice
Gibt's dazu noch ne Modellbezeichnung o.Ä? Kann auf dem Bild leider nichts erkennen.
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.298 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 688.706 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 663.191 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.087.701 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 556.804 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.271 698.074 19.05.2024, 15:09
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste