Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.87 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Sony Thread
superseltene ( aber vergammelte Sicken und ohne TT ) SS-G 9 günschtig:

http://page10.auctions.yahoo.co.jp/jp/au...m111276989

Transport dürfte aber um die 2,5 K Kosten Flenne
Zitieren
Werner, von der APM-8 durfte ich im Januar mal einen TT (kurz) heben..... Jester
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Tom wo haste denn die feinen Teile mal in den Fingern gehabt Denker
Gruß Frank Hi
Zitieren
hier in D ? in Mörfelden/Walldorf ? ( da gibts sowas)
Zitieren
Könnte sogar gewesen sein. .... ich war mit celsius einen Freund von ihm besuchen.
Die Chassis sollten wohl überholt werden.
War leider nur ein Kurztrip Rolley
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Kurzzeitgedächtniss, ja habe ich von gehört Respekt
Gruß Frank Hi
Zitieren
So isch halt wenn (für mich viele) andere Dinge wichtiger sind.... also eher selektives Speichern Wink2
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
ich erahne das "Netzwerk" Floet

wieder ein Stückchen informierter Raucher
Zitieren
Na ja bei mir giebt es aber was Handfestes und die nennen sich APM 66 ES

LOL
Gruß Frank Hi
Zitieren
Die sehen ja mal rattenscharf aus - geil Drinks
Zitieren
Immer gut uffbasse, Boyz - es gibt auch APM-66 ESD -
die haben nur den Quadratwoofer, kombiniert mit Mittel- und Hochtönern von MB-Electronic.

Die "originalen" sind sind natürlich wesentlich cooler - Glückwunsch, Frank Thumbsup

________________________________________

Groeten

Frank
Zitieren
Frankie nee es sind die ES Drinks

Genau gesagt diese hier Brownie war so nett und hat sich bereit erkärt die für mich einzusammeln. Thumbsup
Selber werde ich die APM dann aber auch erst beim treffen in der Schweiz bekommen.Flenne

Drinks
Gruß Frank Hi
Zitieren
Dann sieh mal zu, dass du früh genug da bist, sonst..... Floet

Die APMs klingen sehr, sehr ordentlich - ich selbst habe nur 33er, aber die sind auch schon klasse - Monitorsound.
Zitieren
Kennst doch Finger weg sonst Finger weg Raucher

Na ich habe die auch nur mal gekauft weil ich die einfach mal hören wollte und zum vergleich gegen die Hitachi HS 70 F Floet

Denke aber das keine von beiden meine ACR toppen können.
Gruß Frank Hi
Zitieren
(02.05.2013, 06:55)der Werner schrieb: ich erahne das "Netzwerk" Floet

Wenn du Interesse hast, könnte ich dir a Bissle weiterhelfen (per PN) Floet
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Moin Gentlemeng, was wird allgemein vom SONY TC WR 890 gehalten ? DenkerOldie
A hard on doesn't count as personal growth. Raucher
Zitieren
Mal was aus guten alten Zeiten : XL-55 PRO am PUA 1600 L - Laufwerk TTS-4000

[img][Bild: p1020304b2udg.jpg][/img]

_______________________________________

Frank
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Folderol, bodi_061, peugeot.505, Tom, Ichundich, loenicz, Campa, theoak
Zitieren
(22.05.2013, 08:44)FRANKIE schrieb: Mal was aus guten alten Zeiten : XL-55 PRO am PUA 1600 L - Laufwerk TTS-4000

Eine klasse Zusammenstellung! Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Als zweiten "Dreher" für die kleineren Scheiben benutze ich seit langem einen SACD-Player - paar Jahre jünger als TTS & Co Wink2

[img][Bild: p102030616uyz.jpg][/img]

_______________________________________________

Frank
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom, Campa
Zitieren
(22.05.2013, 08:44)FRANKIE schrieb: Mal was aus guten alten Zeiten : XL-55 PRO am PUA 1600 L - Laufwerk TTS-4000

Frank

Sehr schön, TTS-4000 und PUA 1500L sind schon da, Tonarmbrett soll Ende Mai von einem bekannten Tischler gemacht werden (das alte war von einem TTS mit Rabco SL 8 Tonarm, da war die regelungsbox längs eingebaut).
Dann gibt es auch Bilder von der Kombi wohl mit Shure V15/III. Das XL 55 reizt mich schon, aber woher nehmen?
Gruß Christian
Zitieren
Eine Empfehlung wert sind auch die größeren SONY MMs, z.B. das XL-45 Oldie

Beim SHURE bin ich mir nicht sicher, ob die Nadelnachgiebigkeit nicht zu hoch ist für den 1500 L ? Denker

______________________________________

Frank
Zitieren
Sehr schön, Frank. Ich dachte immer, das XL-55Pro in der Tondose würde nur an den Arm des PS-X9 passen, scheint aber nicht der Fall zu sein. Ich habe ein XL-35A, das macht auch schon sehr viel Spaß.
Zitieren
An den langen SONY-Armen löppt das PRO allererste Sahne - ebenfalls an den Biotracern wie PS-B 80 oder PS-X-800.

Das XL-35 kenne/hatte ich leider noch nicht. Oldie
Zitieren
Am PS-X800 auch? Ich hätte jetzt gedacht, für den Arm des Drehers wäre es zu schwer und die Nadelnachgiebigkeit zu hoch. Außerdem wusste ich gar nicht, dass du einen PS-X800 besitzt, klasse! Ich habe den Bruder PS-X600 mit "normalem" Biotracer, ein feiner Dreher.

Das XL-35 habe ich mal für wenige Taler geangelt, weil ich nach einer zweiten Headshell für den PS-X600 gesucht hatte. Das hing dann an einem PS-X45 und das XL-35A mit guter Originalnadel war auch dabei. Hat mich weniger gekostet, als normalerweise für das SH-151 hingelegt wird. Mittlwerweile habe ich auch noch ein XL-35 NOS in OVP auf Halde hier liegen.
Zitieren
Irgendwo habsch gelesen, dass die eff. Masse vom 1500L recht niedrig ist.... eine hohe bis mittlere Nachgiebigkeit
dürfte kein Fehler sein. Die Ausmaße von dem Arm täuschen.

Hmmm.... dem XL55Pro (wow) dürften 3,5 mm zur richtigen Einstellung fehlen Denker

52,5 beim Pua-1600.... 49 beim Pua-9 bzw. XL55Pro
[Bild: unbenanntjisig.jpg]
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • theoak
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.109 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 687.926 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 661.949 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.084.873 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 556.318 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 245 101.408 18.05.2024, 21:31
Letzter Beitrag: Viking



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste