Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4.14 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Kenwood Thread
Kann mir denn jemand sagen ob 325€ für den KA9100 nen guter Preis sind? Crazy
Oder doch lieber 250€ für nen Pioneer SA-9500 II ?
Hoffe das passt hier in den Thread : D
Freunde
Zitieren
mit oder ohne Holzhaus?

Für einen funktionstüchtigen KA 9100 der auch optisch gefällt halte ich den Preis für angemessen, wenn die Holzhütte noch dabei ist würd ich nicht lange zögern, sehr schöner und guter Amp Thumbsup würde ich auch dem Pio vorziehen Drinks
"One man's trash is another man's treasure!"
Zitieren
Kommt auf den Zustand an Oldie
Gruß Frank Hi
Zitieren
Mit Holzhaus...sieht auch gut aus : ). Einzig die Lämpchen sind kaputt
Zitieren
Nur die Lämpchen Denker wenn die schon nicht Leuchten dann wurde auch mit warscheinlichkeit noch nichts an dem Gerät gemacht.
Könnte also sein das du dort noch ein wenig mehr an Geld rein stecken must, ist ja nicht mehr der neuste und mache Bauteile unterliegen einfach der Altersschwäche.

Drinks
Gruß Frank Hi
Zitieren
Er meinte dass er den Amp von seinem Großvater bekommen hat und noch nichts an dem gemacht wurde. Selber reparieren ausser Potis teslanolieren kann icht nicht : D. Ein wenig angst macht mir, dass er ja ein Hybride ist. Soll ja mit der Reperatur schwer sein falls da was kaputt geht. Denker
Zitieren
mit Holzhaus Thumbsup würd ich nicht lange zögern Wink32 eventuell trifft man sich ja bei 300

Lämpchen kannst du selber wechseln, sofern eine Überholung des Kenni notwendig ist - meist ist dem so Floet - findest du hier im Forum sicher den passenden Experten. Der 9100 ist wirklich nicht weit entfernt vom 907, solides und wie ich finde mit den beiden VU's auch ein äusserst schönes Vintage Gerät:

http://www.thevintageknob.org/kenwood-KA-9100.html

Drinks
"One man's trash is another man's treasure!"
Zitieren
Na er will definitiv 325€. Hab ihm zugesagt er will - es sich bis morgen früh überlegen. Toitoitoi : D.
Hatte bisher immer glück mit meinen Amps, dass da nie was defekt war. Hoffe das bleibt so (man wird ja noch träumen dürfen)^^
Ja finde ihn auch wunderhübsch. Soll dann auf lange Zeit mein Hauptamp werden. Angeln
Zitieren
Kenwood unterm Kirschbaum
Gestern war ja das Wetter optimal für eine Gartenfete, Beschallung mit Kenwood Klassikern.Das kleine schwarze, moderne Teil in der Mitte, passt zwar nicht zum Rest der Anlage, vereinfacht aber die Auswahl der unterschiedlichen Musikwünsche.Es ist ein Fantec Media-Player mit einer 1 TB-Festplatte.
Zum Einsatz kamen:
KA-5700 + KT-5500 + KX-530
KR-7400 + KX-830

Gruß
Lothar
[Bild: vYKZG40.jpg]
[Bild: NeG9ucK.jpg]
[Bild: 1GLjTIq.jpg]
Suche:
 
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an Rockfan47 für diesen Beitrag:
  • Tom, oldAkai, Stereotyp, bodi_061, nice2hear, contenance, DUALIS, oldsansui, Bernardo_1971, New-Wave, Senner Brathahn, theoak, hadieho
Zitieren
Cool Thumbsup Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Thumbsup
welche Canton Tröten ?
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Das ist ja mal ne scharfe Nummer! Ich schleppe immer nur die LS raus und schliesse diese mit 15 Meter Kabel an die Wohnzimmeranlage. Aber deine Loesung hat definitiv Stil! Hast du mal ueber eine Geraffel-Gartenhuette nachgedacht?
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Zitieren
At Mani: Canton Karat 40
Suche:
 
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rockfan47 für diesen Beitrag:
  • Mani
Zitieren
(07.07.2013, 09:46)Folderol schrieb: Das ist ja mal ne scharfe Nummer! Ich schleppe immer nur die LS raus und schliesse diese mit 15 Meter Kabel an die Wohnzimmeranlage. Aber deine Loesung hat definitiv Stil! Hast du mal ueber eine Geraffel-Gartenhuette nachgedacht?

links im Holzpavillion werkelt ein Yamaha, rechts im Gartenhaus Denon + Magnat Floet
Suche:
 
Zitieren
Hallo miteinander
schöne Geräte habt ihr da. Bei mir hat es bis jetzt nur zu einem KA 3700 gereicht. Finde den kleinen aber in seiner schlichten Aufmachung wunderschön.
Zitieren
(13.07.2013, 20:07)FS61 schrieb: Hallo miteinander
schöne Geräte habt ihr da. Bei mir hat es bis jetzt nur zu einem KA 3700 gereicht. Finde den kleinen aber in seiner schlichten Aufmachung wunderschön.

Hatten wir neulich schon mal, oftmals sind die "Kleinen", für einen selbst, die "Größten"...

Bülders bitte ... denn die sind hier sehr erwünscht!
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

Zitieren
Hi,

Den KA 3700 hatte ich in meiner Sturm und Drangzeit einiger Jahre. Das war ein ganz toller Verstärker, der so manchen Mitbewerber recht blass aussehen ließ.


Gruß von Martin
Jo !
Zitieren
(13.07.2013, 20:16)Campa schrieb: [quote='FS61' pid='439960' dateline='1373742474']
Bülders bitte ... denn die sind hier sehr erwünscht!

Geht momentan leider nicht, da er eingemottet ist. Muss mal zur "Inspektion", meine Fähigkeiten dahingehend sind aber so weit begrenzt, das ich sogar das Wort "E-Technik" gockeln mussLOL.
Möglicherweise werde ich mir auch einen überholten kaufen (wirklich überholt schwer zu findenFlenne).
Schaun mer mal.
Schönen Sonntag.
Zitieren
[Bild: DSCF6051.jpg]
Animert durch euch, habe ich den Baby-Kennwood doch mal ausgepackt und versuchsweise angeschlossen. Funktioniert noch halbwegs, habe nur das Gefühl der rechte Kanal ist etwas leiser. Sogar die Schalter und Regler knistern kaum.
Und noch etwas ist mir wieder ins Gedächtnis gekommen, es gibt nichts mieseres, als die LS-Schraubanschlüsse der Consumergeräte der 70erThumbdown.
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an FS61 für diesen Beitrag:
  • nice2hear, bodi_061, DUALIS, oldsansui, Bernardo_1971, New-Wave, theoak, hadieho
Zitieren
Kenwoods machen sich draussen ganz gut, letztes Wochenende beim Grillen:

[Bild: sqmp4fj9.jpg]

Der Kenwood KR-4400, den Friedrich mir freundlicherweise überlassen hat Thumbsup , an Heco Tröten.

Kommt sehr schön die kleine Kombi und kann auch "laut genug" für die NAchbarschaft. Dance3

Gruß Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • oldAkai, friedrich86, E-Schrotti, bodi_061, Tom, DUALIS, Rockfan47, Campa, oldsansui, Bernardo_1971, New-Wave, theoak, hadieho
Zitieren
Wenn ich hier so drüberguck, scheint Kenwood das ideale Open-Air-Geraffel zu seinFloet. Haben die auch wetterfeste Klamotten gebaut?LOL
Nee im Ernst. Sieht gut aus Thumbsup.
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow"
Frank Zappa



Zitieren
(14.07.2013, 17:49)FS61 schrieb: [Bild: DSCF6051.jpg]

Oh Mann ist der schön, den kannte ich ja noch garnicht!
Wenn der nur 1/2 so gut klingt wie er aussieht.. Dance3
Danke für`s Zeigen!

Und noch etwas ist mir wieder ins Gedächtnis gekommen, es gibt nichts mieseres, als die LS-Schraubanschlüsse der Consumergeräte der 70erThumbdown.

Oh ja ein Quell ewiger Freude. Dash1

AtLothar

Auch ein sehr geiles Setup, v.a. in der Umgebung, Klasse. Thumbsup
Genau das richtige Ambiente für`s grillen, die Gartenparty, oder was auch immer (passt immer & überall).

Grüße Mac
German Vintage HiFi
Zitieren
[Bild: q95jaq67.jpg]
KR-4400

Auch inhouse nett anzusehen und anzuhören. Drinks

VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • Tom, UriahHeep, oldAkai, friedrich86, oldsansui, DUALIS, Bernardo_1971, New-Wave, theoak, hadieho
Zitieren
(07.07.2013, 09:08)Rockfan47 schrieb: Kenwood unterm Kirschbaum
Gestern war ja das Wetter optimal für eine Gartenfete, Beschallung mit Kenwood Klassikern.Das kleine schwarze, moderne Teil in der Mitte, passt zwar nicht zum Rest der Anlage, vereinfacht aber die Auswahl der unterschiedlichen Musikwünsche.Es ist ein Fantec Media-Player mit einer 1 TB-Festplatte.
Zum Einsatz kamen:
KA-5700 + KT-5500 + KX-530
KR-7400 + KX-830

Gruß
Lothar
[Bild: vYKZG40.jpg]
[Bild: NeG9ucK.jpg]
[Bild: 1GLjTIq.jpg]

Das Forumstreffen 2015 ?!
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


Zitieren
My little KA 3700 is back!

Vorerstmal am Basteltisch im Keller. Hier zusammen mit einem gepimpten Dual 1224 (heute erst von einem sehr netten Kollegen aus einem Nachbarforum erworben) und 2 Boston CR 6.
Die "hingeworfene" Kombi spielt so gut, dass man schon ins grübeln kommen kann.

Und der Beweis ist erbracht:
Kenwood kann auch indoor funktionieren LOL Jester!!!
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow"
Frank Zappa



Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.389 555.456 09.06.2024, 16:09
Letzter Beitrag: Siamac
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 665.425 08.06.2024, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 700.363 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.738 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 690.400 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.095.203 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste