Themabewertung:
  • 17 Bewertung(en) - 4.24 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Dual-Thread
Yepp auch die Hauben passen aus eben jenem Grund.
Hatte mal (glaub im Paralleluniversum) ein Bild von meinem 728q mit der großen KSH gemacht.
Sah schon sehr strange aus. Lol1

AtCarina
Du jetzt auch hier vertreten? Freut mich.

Drinks Jens
German Vintage HiFi
Zitieren
Hallo Jungs...

...habe, wie schon im Neuzugangsfred, einen PE 2020 L "günstig" ergattern können. Beim Test fiel mir auf, daß bei Automatikbetrieb der Arm auf das Vinyl geht, aber gleich danach der Schalter (und somit das Programm) wieder auf Stop kehrt. Im Manuellbetrieb funzt alles.

Ist das eine große Baustelle für mich, oder leicht zu machen... Bin da etwas "grün".... Sad2

Gruß

Enner
Jede Platte in meinem Besitz mag ich auch!
Zitieren
auhaueha...

Schau mal hier... Quick'n dirty
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Nett Smile auch der Marantz mit all den silbernen Knöpfchen Smile
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Regenbogengans für diesen Beitrag:
  • Stereotyp
Zitieren
621
mit selbstgebastelter Zarge
[Bild: 13767017295_9bf40fc264_c.jpg]
Gruß
toyo
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an toyominati für diesen Beitrag:
  • duffbierhomer, friedrich86, Rüssel, Stereotyp, DUALIS, eric stanton, Bernardo_1971, oldsansui, mazyvx, 0300_infanterie, Neno, theoak
Zitieren
Hallo,

täuscht das, oder hat Dein 621 einen anderen Plattenteller bekommen?

Bis denne

Wolfgang
Zitieren
(10.04.2014, 23:01)toyominati schrieb: 621
mit selbstgebastelter Zarge
[Bild: 13767017295_9bf40fc264_c.jpg]

sehr stimmig,mit dieser WandThumbsup
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
Zitieren
(11.04.2014, 07:44)wolfgang-dualist schrieb: Hallo,

täuscht das, oder hat Dein 621 einen anderen Plattenteller bekommen?

Bis denne

Wolfgang

Ja hat er wohl, meiner hat jedenfalls nen Pickelteller und der ist sicher original.
German Vintage HiFi
Zitieren
Janu ist nicht der Pickelteller,
hab meistens den vom 731Q drauf.

[Bild: 13787512843_361596a5f0_c.jpg]
Gruß
toyo
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an toyominati für diesen Beitrag:
  • Stereotyp, eric stanton, DUALIS, Bernardo_1971, mazyvx, theoak
Zitieren
Das ist eh der schönste Dual Teller !
Zitieren
Funktioniert mit dem Teller den das Strobo?

Das kann man auf dem Bild nicht erkennen.

Bis denne

Wolfgang
Zitieren
Moin,
mit dem originalen Strobo hat man nur bei 45upm stehende Striche.
Bei 33upm laufen die im Uhrzeigersinn.
Und der Teller ist 200g schwerer als der Originale.
Gruß
toyo
Zitieren
(29.03.2014, 22:19)DUALIS schrieb: Und mach mal ein Bildchen vom 721. Floet


Grüße an alle Mitdualisten! Drinks

Biddescheen LOL



[Bild: image.jpg]



[Bild: image.jpg]



[Bild: image.jpg]



[Bild: image.jpg]

bin erst gestern dazu gekommen Bilder zu machen

Gruss Jürgen
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit

Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl Drinks
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an Gran Reserva für diesen Beitrag:
  • rotoro, duffbierhomer, eric stanton, FS61, DUALIS, friedrich86, spocintosh, Rüssel, Bernardo_1971, mazyvx, Neno, Siamac, theoak
Zitieren
Und das ist der zweitschönste Teller. Das ist doch der mit dem ungleichmässigen Strobo-Muster, das für beide Geschwindigkeiten funktioniert ?
Zitieren
Der funktioniert für beide Frequenzen um genau zu sein, 50Hz und 60Hz bei 33 rpm. 45 rpm kann man damit nicht "fixieren". Zum Einstellen reicht es, denn der Pitchregler ist für beide Geschwindigkeiten. Aber da das Stroboskop bei diesen Duals ungenauer als der Motor ist, ist das nicht wirklich schlimm.

[-] 1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Sehr geile Bilder vom 721, sauber! Tzaritza
Sehr schön in Szene gesetzt, sehe ich immer wieder gerne! Thumbsup

Atall
Der schönste ist für mich immer noch der vom 1229, ohne jede Strobomarkierung. Hi

Danke Jens
German Vintage HiFi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
ja die Stroboskopmarkierung ist für 50 und 60 HZ hatte der Marantz 6300 auch.
Was das genau für eine Zarge ist weiß ich nicht, der Verkäufer stellte mir die Auswahl von schwarzer oder brauner Zarge, da hab ich die braune genommen LOL

Gruss Jürgen
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit

Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl Drinks
Zitieren
Habe bereits im Neuzugangs-Fred meinen 1249 vorgestellt, hier jetzt auch nochmal in Bildform:

[Bild: DSC_4340.jpg]

[Bild: DSC_4341.jpg]

[Bild: DSC_4342.jpg]

[Bild: DSC_4344.jpg]

[Bild: DSC_4345.jpg]

[Bild: DSC_4346.jpg]

[Bild: DSC_4348.jpg]

[Bild: DSC_4349.jpg]

[Bild: DSC_4350.jpg]

[Bild: DSC_4351.jpg]

[Bild: DSC_4353.jpg]

[Bild: DSC_4356.jpg]

Jetzt muss er im Daily-Business überzeugen, danach wird über das Bleiberecht entschieden. Kaffee
Gruß,
Joey

"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!" Drinks
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:
  • franky64, marantz, mazyvx, Mosbach, angrybert, Stereo-Tüp, DUALIS, triple-d, Bernardo_1971, BenGlitsch, theoak
Zitieren
Moin zusammen!

AtJoey
Einer der ganz großen, freut mich zu sehen! Thumbsup
Der 1249 (das Jubiläumsmodell) sollte in keiner Dual Sammlung fehlen, absolut empfehlenswert.
Habe ihn auch selbst, wird mal wieder Zeit ihn zu reaktivieren. Deine Bilder verleiten geradezu dazu.. Raucher

AtAll
Hier mal ein (ungebreffter, eben aus dem Keller geborgenener (absolut original gehaltenerer) 621.

[Bild: tfkabschiedspicsreaktc9iw9.jpg] [Bild: tfkabschiedspicsreaktmjf3r.jpg] [Bild: tfkabschiedspicsreakt3tcrc.jpg] [Bild: tfkabschiedspicsreaktanfpi.jpg] [Bild: tfkabschiedspicsreakt7kek5.jpg] [Bild: tfkabschiedspicsreakt7xc7c.jpg]

Hoffe man sieht mir die Fülle der eingeblendeteten Bilder nach.. Floet

Duale Grüße

Jens
German Vintage HiFi
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an DUALIS für diesen Beitrag:
  • Dual-Tom, Bernardo_1971, theoak
Zitieren
Maaaaahzeit Männers

Ich war gefühlt ewig auf der Suche nach einer Platte: "U96 - Das Boot - Schiller Remix" - zum erschwinglichen Preis. Auch wenn ich die Hoffnung fast aufgegeben hatte... Manchmal habe auch ich Glück! Die bei mir vorhandene 128kBit/s Vinyl "Raubkopie" hatte mich motiviert. Motiviert nach mehr...

Dieses "mehr" ist nun da! Keine Ahnung was noch so geht...



Grüße aus Berlin
Olli
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag:
  • FS61, Helmi, mazyvx, novi69, DUALIS, Bernardo_1971, Siamac
Zitieren
Klasse Scheibe auf nem sehr coolen Dreher, Olli! Thumbsup
Sollte dich mal ein Anflug von "weg mit dem Dreher" überkommen, ich nehme den angemessenen Preis vorrausgetzt sehr gerne. Fehl mir neben 721 und 731 noch in meiner kleinen Sammlung.

Duale Grüße

Jens Freunde
German Vintage HiFi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag:
  • duffbierhomer
Zitieren
Hallo,

einer meiner 2 CV 1600 (erste Baureihe 1978 Seriennummer 016519)
hat mal wieder eine Endstufe getoasted. Flenne

Dieses Gerät macht das fast jährlich (nach absoluter Generalüberholung im Jahr 2009 )
mit dem Verkokeln des Widerstands R 1322 und R 1332 (der rechten Endstufe--und nur da!)
mit schöner alljährlicher Regelmäßigkeit.... ALLES AUF DIESER PLATINE IST NEU.
Kondensatoren, Halbleiter, selbst die Kermikkondis....

Nun habe ich es es satt und habe das Gerät abermals bis zur letzen Platine zerlegt, gemessen, zerlegt gemessen..natürlich mit Sicherheitswiderständen vor den Endstufen BD 318 BD 317...
habe keine Lust wieder meine teuren Teslas zu verbraten.

Und nun bin ich ENDLICH(!) dahinter gekommen.

EINE DER STECKPLATINEN mit den 4 Treibertransen
2x BD 139 und 2x BD 140 hat im vierten Steckkontakt (Weibchenbuchse des BD139 ) ( 2. Transe von rechts)
defekte Krampen, diese sind gebrochen, man sieht es von außen nicht,
wenn man es einsteckt hat das noch kontakt, aber beim kleinsten Wackeln verliert der rechte BD139 an der BASIS den Kontakt zum Steckpin (Männlein) auf der Treiberplatine...und PUFF!!!!

Dies dürfte bei den CV Baureihen mit diesen Steckplatinen sehr oft der Fall sein, und bei vielen Geräten unentdeckt---
was zu den verflixten Endstufenexplosionen führt für die der CV1400 / 1500 / 1600 / 1700 leider berühmt ist.

Endlich eine Erklärung....dass IMMER DIESE ENDSTUFE in RAUCH aufgeht und beim Messen wochenlang unauffällig bleibt bis eines Tages durch Termische Schwankung oder Erschütterung die defekte Zange den Kontakt zur Basis verliert und alles in Rauch aufgeht.

Hat irgendjemand für nen CV1600/1700 noch die steckplatine 240777
in brauchbarem Zustand?

Ich würde sehr gerne das Teil ausrangieren und meinen chronisch explosiven CV1600 endlich heilen.

Viele Grüße im Vorraus

Yorck
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Yorck für diesen Beitrag:
  • rappelbums, duffbierhomer, DUALIS, theoak
Zitieren
Tja, um die International Baureihe habe ich immer nen großen Bogen gemacht. Ein Receiver der nur bis 104 geht. Endstufen die explodieren. OP-Amps wo das Auge hinschaut. Da fand ich die späteren Sachen wie z.B. den Dual CV 6030 besser. Auch wenns nicht mehr 100%tig Dual war. Oder muss man GottSeiDank sagen.

Da haben sie mich für diese Meinung sogar mal ins Dual-Verlies gesperrt..Lipsrsealed2 LOL

Da lob ich mir meine alte HS151 bzw. CV60 o. 80.....

Yorck, da bleib mal lieber bei deinem CV 120 denn Du mal so treffend beschrieben hast....Smile

VG Martin
Zitieren
Nana nu mal nicht übertreiben, die Internationalen sind nicht alle gleich vom Aufbau her, mein CR 1780 hatte bis auf Kontaktprob`s und der anfälligen Digi-Anzeige noch kein ernstes Prob bis jetzt.
Dagegen hatte ich schon 2x CV 1400, 1x CV 1500 und einen CV 1600, alle mit einseitig getoasteter Endstufe.
Scheint wirklich ein verbreitetes Prob zu sein.
Ich empfehle da mal die Seite von Briegel, der hat da gute Tips zu den Modellen am Start.
Wenn die mal komplett gemacht sind, sind die klanglich astrein.

Grüße Jens

Yorkie THX für den Tip, habe da auch akt einen 1500er mit ähnlichem Prob.

Grüße Jens
German Vintage HiFi
Zitieren
Naja, wems gefällt.....

http://www.n-malek.de/11201/38347.html

VG Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.194 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 688.266 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 662.858 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.085.753 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 556.533 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.271 697.775 19.05.2024, 15:09
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste