20.05.2014, 17:25
Talkin' about JAZZ
|
20.05.2014, 18:09
hier wurde ja bereits über den Jazz in Deutschland der Nachkriegszeit was geschrieben und vorgestellt, einer der für die Freiheit, Experimentierfreunde und Vielfalt wie kaum ein Anderer steht ist sicher Coco Schumann
![]() ![]() Zum 90. Geburtstag ist diese limitierte LP inkl. CD grad erschienen, wunderbare Zusammenstellung! "Exotique 1963" ist so klasse!! Überhaupt bringt der es zustande, selbst einer Schnulze einen ganz persönlichen und einmaligen touch zu geben, über allen tracks schweben immer diese wahnwitzigen Gitarrenlicks, ein Hauch Exotika, viel Xylophon und Querflöte, aber vor allem viel Humor, klasse Scheibe!! "Einer der wenigen noch aktiven Jazzmusiker in Deutschland, die bereits in den 30ern ihre ersten musikalischen Erfahrungen sammelten, ist der Gitarrist Coco Schumann. Heinz Jakob Schumann wurde 1924 in Berlin geboren, und als Halbjude mußte er schnell lernen erwachsen zu werden. Dabei half ihm seine Liebe zur Musik: bereits 1936 wurde er infiziert vom ,Swing€Virus’, und er wurde bis heute nicht davon geheilt. 1936 in Berlin, das hieß Olympische Spiele, aber auch noch einmal etwas Freiheit in musikalischer Hinsicht für die, kurze Zeit später geächtete, ,Niggermusik’. Coco, wie er bald hieß, war zunächst nur Zaungast der großen Tanzpaläste jener Tage, hörte z.B. das damalige SwingIdol Teddy Stauffer im Delphi. Bald jedoch war er mitten drin, lerntedurchs spielen, ging durch eine einmalige Schule, ein Werdegang, wie er heute kaum noch möglich ist. Entscheidend dafür war sein besonderes Swinggefühl. Jenes ,feeling’, um das ihn auch heute noch so mancher junge Gitarrist beneidet. Was folgte, war die Zeit der verbotenen und getarnten Auftritte, in den Bars und Kellern von Berlin, schließlich Denunziation, Verhaftung, Verschleppung in die Lager Theresienstadt, Auschwitz, Dachau. Das Überleben gelang ihm mit Hilfe der Musik, ob als Mitglied der ,Ghettoswinger’ in Theresienstadt, oder beim zwangsweisen Aufspielen von ,La Paloma’ in Auschwitz. Jahrzehntelang schwieg er über diese Erlebnisse, heute sieht er eine Verpflichtung gegen das Vergessen mit anzukämpfen. Nach dem Krieg fand er wieder den Anschluß an die Jazzszene, spielte mit Helmut Zacharias, wurde der erste deutsche Musiker mit einer elektrisch verstärkten Gitarre, wanderte schließlich aus nach Australien, um nach einigen Jahren zurückzukehren. Coco Schumann hat die Musik nie streng kategorisiert, und hatte auch mit eingängigeren Formen keine Probleme. So hat er auch die Geschichte der deutschen populären Musik begleitet, bei zahlreichen Einspielungen für den Rundfunk, und ist auch als Komponist in verschiedenen Stilen hervorgetreten. Dabei bleibt er sich und seinem Publikum, dem er sich besonders verpfichtet fühlt, immer treu, ob bei Jazzkonzerten oder Tanzgalas: die Musik steht immer im Vordergrund, das Gefühl für den Rhythmus und den Augenblick." ![]() ![]() "One man's trash is another man's treasure!"
![]() • Akool1, HotSake, eric stanton, contenance, loenicz, Friedensreich, space daze, Maxx
20.05.2014, 18:37
Super Beitrag, vielen Dank!
![]()
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水! Gruß Niels
20.05.2014, 19:26
bei mir gibts gleich zum Essen noch n bisschen acid
![]() http://www.youtube.com/watch?feature=pla...6Z-i49qIiU http://www.youtube.com/watch?feature=pla..._62_aHGViI "One man's trash is another man's treasure!"
21.05.2014, 18:49
![]() http://www.discogs.com/user/space_daze/collection ![]() • contenance, loenicz, gainsbourg, Maxx, HotSake, eric stanton
21.05.2014, 22:57
... eine verdammt teure Scheibe...
![]()
22.05.2014, 07:02
Genau das richtige bei dem heißen Wetter :
Marc Ribot Y Los Cubanos Postizos
22.05.2014, 07:24
![]() http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
22.05.2014, 07:46
22.05.2014, 08:45
(22.05.2014, 07:46)HotSake schrieb: http://www.popsike.com/SONNY-CLARK-COOL-...46893.html Ach ja.... die Holy Grails des Vinyl..... Ist so ein Sammler Ding.... Geht mir am A***** vorbei... die Mono Scheibe, die zeitgleich 1958 rauskam, klingt genauso gut und ist für deutlich unter 50 Euro in NM zu haben... Ober man macht das so wie ich und hat mal Glück und findet ein RI als Sonderangebot für 9,99 ![]() ![]() Peter ![]() http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
22.05.2014, 13:04
![]()
23.05.2014, 18:26
24.05.2014, 13:55
24.05.2014, 14:43
"One man's trash is another man's treasure!"
24.05.2014, 16:19
jawohl.
immer gute vibes der lytle. überhaupt feines teil der sampler. die -feeling good- is dann heute wohl nichts für dich wenn ich mal einen blick in den am dreher thread werfe. ![]() aber früher gabs auch keinen kühlschrank und die leute habens auch überlebt . ich glaube so ein gescheiter spruch kommt immer gut an ![]()
24.05.2014, 16:27
So was muss IMMER bei sommerlichen Temperaturen und am WE anstehen
![]() Glücklicherweise bringen die Freunde gekühlte Getränke von der Tanke mit ![]() Musikalisch darf's dann auch wieder grooven ![]() "One man's trash is another man's treasure!"
24.05.2014, 16:33
dann is der abend eh gerettet
![]()
24.05.2014, 18:51
Yeah, und neuer Kühlschrank is auch am Start
![]() "One man's trash is another man's treasure!"
24.05.2014, 20:37
![]() • gainsbourg, eric stanton, space daze, Maxx, HotSake, loenicz
25.05.2014, 15:34
So. Gerade zurück vom Elbjazz.
Es war fantastisch. Viele tolle Künstler gehört. Mir hat Pink Freud aus Polen super gefallen und Timo Lassi war ebenfalls toll. Die Hamburgerin Ulita Klaus kann ganz bestimmt singen, aber: ihre Titelauswahl fand ich furchtbar. Eigentlich waren nur zwei Songs für mich stimmig. Und Nachmittags Elizabeth Shepherd: coooool. Allerdings lenkten die merkwürdigen Tänzer etwas ab. Alles in allem, ein toller Tag in der Stadt.... auch wenn ich dann zum Schluss tatsächlich keine Lust mehr auf Gregory Porter hatte. Es war zu voll und zu nass. Ich hätte lieber Hugh Masekela am Freitag gesehen, leider keine Zeit. Aber beim nächsten Elbjazz bin ich wieder dabei. Gruß Tom
27.05.2014, 22:34
![]() • contenance, eric stanton, HotSake, space daze, gainsbourg, loenicz
27.05.2014, 22:38
Die hab ich auch - sehr schickes Set!
![]()
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水! Gruß Niels
28.05.2014, 20:35
28.05.2014, 22:47
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wie werde ich sofort zum Jazz Fan? | HiFi | 18 | 5.677 |
20.03.2023, 19:37 Letzter Beitrag: HÄUFIG-HEAR |
|
5 Jazz-Platten für die einsame Insel? | IrieTim | 24 | 5.635 |
19.12.2020, 22:35 Letzter Beitrag: AndreasB. |
|
Frage zu Jazz / Swing Platten | Svennibenni | 4 | 2.363 |
02.03.2019, 20:40 Letzter Beitrag: Svennibenni |
|
Rock kommt in seine Jazz-Phase - Guardian-Redakteur zieht Bilanz | Neper | 2 | 2.549 |
01.04.2017, 09:14 Letzter Beitrag: Rieslingrübe |
|
Big Band (Swing/Jazz) Empfehlungen? | Klirrfaktor | 33 | 13.167 |
14.03.2017, 09:27 Letzter Beitrag: Neper |
|
Flight JB1 departed: the pure Jazz&Blues parcel is on its way to you! | space daze | 190 | 54.206 |
09.12.2016, 10:38 Letzter Beitrag: contenance |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste