Themabewertung:
  • 19 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Yamaha Thread
Ich rette das mal auf diese Seite:

(16.09.2014, 11:53)NS700X schrieb: Jetzt:
[Bild: neueordnungi7fke.jpg]


(22.09.2014, 20:38)Stereo-Tüp schrieb: Da müssen mehr Tapedecks hin! Oldie

Und EQs. Und DSPs samt DSRs!

Sach mal - wenn Du die Podeste für die LS durch flache Regale ersetzt, in die Du die Platten und Endstufen auslagern könntest, dann hättest Du doch im Mittelregal genug Platz für Decks und DSPs und DSRs und EQs und noch mehr Geraffel, oder?
Raucher
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Ach Gottchen, was isser wieder lustig, der Kleine...

Gruß aus Stadthagen
Holger
Zitieren
Oh, du hast Internet im Keller. Whow! Thumbsup
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Harry,

Die Idee nehme ich auf wenn der Platz mal zu wenig wird Floet
EQ hatte ich früher und dann doch für unnötig befunden.
Die beiden Decks sind eh schon pure Nostalgie - die nehme ich nur noch ab und zu her
damit es keine Standschäden gibt.
DSP und DSR kann der AV Receiver, da brauche ich nix extra.
Das aktuelle Set bildet drei getrennte Anlagen und ich hab mir schon was gedacht dabei.

Hauptanlage für Stereo:

Innen die vier NS 700X an den beiden M 60 und der CX 1000
Als Zuspieler der PF 800 und der CDX 1060.
Das Digitale Signal des CD direkt in den Wandler des CX über Toslink.
Dazu die beiden K 640 und der MDX 793.

Mit dieser Anlage hören wir Musik wenn wir auch richtig Zeit dazu haben.

Zweitanlage für Stereo:

In der Mitte die beiden NS 1000M an MX 630 und C60.
Die andere MX 630 ist bereits Standby für das fehlende Paar NS 1000M.
Als Zuspieler der P 850 und das Analogsignal des CDX 1060.
In erster Linie hören wir mit dieser Anlage aber Radio über SAT.
Leider ist bei uns fast kein terrestrischer Radioempfang möglich.
Daher ist auch kein Tuner mehr da.

AV Anlage:

Der RX- V 1400 befeuert die sechs äußeren Tröten als Paar a/b - die kleinen oben sind Front - Effekt.
Aktuell ist das Setup 7.1.
Zuspieler sind ein Bluray und zwei HD+ Receiver mit externen Festplatten.
Auch der Video unten hängt noch dran.
Der Sub ist jetzt hinten rechts - nicht im Bild.
Die HDMI Umschalterei zwischen Glotze und Beamer wird durch einen seperaten Switch erledigt.
Daher konnte ich eine Neuanschaffung des AV Receivers mit HDMI umgehen :

Was mir noch vorschwebt ist ein zweites Paar NS 1000M in den aktuellen Lücken.
Auch eine B2X könnte ich mir vorstellen - deren böse Cylonen - Optik finde ich echt klasse - und
noch einen zweiten PF 800.
Aber das wäre dann nur noch reine Sammelleidenschaft bzw. reine Redundanz LOL

Gruß Uli

Gruß Uli
WAF sub zero - what else Floet
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an NS700X für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, theoak, Trötenreiter
Zitieren
Eh, war doch nur Frotzelei! Wink3

Aber das mit dem EQ, da dachte ich an einen mit schönem "Spectrum-Analyzer"-Display, der halt als Öddldöddl mitläuft.
Und wiederum hin und wieder beim Cassettenüberspielen hilft.

Für die Zweitanlage wär noch ein DSP-100 oder DSR-100 cool, hauptsächlich wegen der Lautstärkeregelung via FB... LOL

Ich hatte den damals genau deswegen gekauft, weil das einer der wenigen Fernbedienbaren im alten eckigen Design war. LOL
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Allns kloar LOL

Gruß Uli
WAF sub zero - what else Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an NS700X für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Hallo Ulli

[Bild: DSC01913.jpg]

meinst du die hier

Die kannst du aber nicht so dicht zubauen.
Gruß 
Jörg



[-] 1 Mitglied sagt Danke an lemmi für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Servus Jörg,

genau die meine ich , gratuliere zu dem bösen StückDrinks
Meine Endstufen konnte ich von 220 auf 240 V umstellen - die werden nur noch lauwarm und
der Spalt nach oben reicht locker zum belüften.
Auf Stellung 220V wurden die alle ganz schön warm.
Eine B2X würde aber ganz oben frei stehen anstelle des CX 1000.

Gruß Uli
WAF sub zero - what else Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an NS700X für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Hallo Ulli

Die wird aber trotz Umstellung auf 230 V warm, weil Class A/B.
Gruß 
Jörg



Zitieren
Hallo Jörg,

klar - hatte vergessen dass man Class A bei der B2X nicht abschalten kann.
Bei der M60 geht das.

Gruß Uli
WAF sub zero - what else Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an NS700X für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
(23.09.2014, 21:19)lemmi schrieb: Hallo Ulli

Die wird aber trotz Umstellung auf 230 V warm, weil Class A/B.

Hallo Jörg,

habe mir im Net ein paar Rückansichten der B2X angesehen.
An allen steht 220V/50hz.
Nirgends war ein Umschalter für die Spannung vorhanden.
Wie konntest Du Deine umstellen?

Gruß Uli
WAF sub zero - what else Floet
Zitieren
Meine Yamahas: CA-810, CT-610, CDX-810 und YP-D71

[Bild: _dsc9977iclnm.jpg]

[-] 13 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • bikehomero, ~Lukas~, NS700X, Stereotyp, Mosbach, Stereo-Tüp, rappelbums, thosch, 0300_infanterie, LastV8, Corax, theoak, Trötenreiter
Zitieren
Hallo Zusammen,

hab mich grad seit meinen letzten Posts auf den neuesten Stand gebracht. Wie immer tolle Beiträge, wobei mir besonders die "Wall of Yamaha" gefallen hat. Da ich mich mit dem Gedanken trage etwas ähnliches zu tun eine Frage an Euch... Ich möchte eine MX-1 und eine MX-2 hinter einer CX-2 betreiben. Ist es möglich das Kabel für das Einschaltsignal und natürlich das Audiosignal mit Y-Kabeln an die Endstufen zu bringen, da die CX-2 ja im "Normalfall" nur eine Endstufe ansteuert.
Zitieren
Servus Gretze,

Audiosignal über zwei Y - Kabel ist richtig.
Das Einschaltsignal kenne ich nicht - sowas hat mein altes Glump nicht.

Gruß Uli
WAF sub zero - what else Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an NS700X für diesen Beitrag:
  • Gretze71
Zitieren
Schande ich habe einen Yamaha A-1000 hier stehen der kein Mucks mehr, kann mir wer was zu dem Amp. sagen ?
An geht er aber ich hören nix durchschalten und nee Sicherung habe ich auch nicht im Gerät gefunden.
Lohnt nee Reparatur oder Schrott ?
Wäre ja schade denn er ist wohl recht gut ausgestattet und auch noch in silber und optisch Top.
Gruß Frank Hi
Zitieren
Rep sollte lohnen. Ehemaliges Spitzenmodell, sehr guter Phonoeingang.
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • Ichundich, Trötenreiter
Zitieren
Wie gesagt was mich echt wundert ist das ich nirgens ( oben und unten) nee Sicherung gesehen habe Denker
Gruß Frank Hi
Zitieren
Sicherungen sind vorhanden lt Schaltplan.


Zitieren
wo oben oder unten ? dann kann ich nochmals genauer schauen Drinks
Gruß Frank Hi
Zitieren
Hauptsicherung müsste doch gleich vorne beim Einschaltknopp sein?
Links unten:

[Bild: 24818115_vbattach237035.jpeg]
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • Ichundich, theoak, Trötenreiter
Zitieren
Hm..der Schaltplan ist 2D. Die sitzen aber zwischen Netzschalter und Trafo..Sollte findbar sein..


[-] 1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:
  • Ichundich
Zitieren
Dann ist es oben, ich schaue nochmals nach und gebe Rückmeldung
Danke Drinks
Gruß Frank Hi
Zitieren
Danke Harry, Philipp habe die Sicherung raus und die scheint optisch noch o.k. zu sein der Faden ist nicht gerissen.
Dann scheint es wohl doch ein größerer Schaden zu sein Flenne

Ich lass ihn mal durchschauen. Drinks
Gruß Frank Hi
Zitieren
Scheint optisch ok ist eine heikle Aussage. Hast du nix aka Multimeter??


Zitieren
Nö ich bin da ehr nee Flachpfeife was das angeht LOL aber ich schau mal ob ich nee andere Sicherung finde zum testen.
Gruß Frank Hi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.686 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.514 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.833 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.090.906 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 557.834 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 245 101.668 18.05.2024, 21:31
Letzter Beitrag: Viking



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: hadieho, Niki1990, 1 Gast/Gäste