Themabewertung:
  • 17 Bewertung(en) - 4.24 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Dual-Thread
Jep...so isses bei mir auch.
Mein Thorens TD 150 und der Empire Troubador stehen nur rum, der 731q ist mein Hauptdreher der 1019 ist für Mono
und der 50H für Spaß Wink3
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • DUALIS
Zitieren
Moin,

(04.11.2014, 10:59)krausar schrieb: Der Teller des 1209 dreht auch noch ordentlich nach - absolut faszinierend!

Das lange Nachdrehen hat zwar seinen Reiz, ist jedoch nicht unbedingt das Ziel. Mein letztes Restaurationsopfer, ein 1219, drehte vor dem Überholen des Tellerlagers über zwei Minuten nach, jetzt nur noch etwa 45 Sekunden - Fett im Lager bremst dann doch ein wenig, erhöht aber deutlich die Laufruhe.

Brummen und Rumpeln tut bei den alten Reibradmonstern eigentlich alles: Motor, Reibrad und Tellerlager. Diese Teile sind bei den Duals keine ideale Konstruktion. Wenn diese Komponenten aber sowohl gut gewartet als auch noch nicht allzu verschlissen/verhärtet oder was auch immer sind, dann ist dieses Rumpeln maximal in den Leerrillen über Kopfhörer zu hören, teilweise ist dieses aber auch geringer als das Rillengeräusch.

Gruß Roland
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:
  • beetle-fan, Teddybearduke, DUALIS
Zitieren
Roll
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
(04.11.2014, 12:46)rolilohse schrieb: Moin,

- Fett im Lager bremst dann doch ein wenig, erhöht aber deutlich die Laufruhe.

... dann ist dieses Rumpeln maximal in den Leerrillen über Kopfhörer zu hören, teilweise ist dieses aber auch geringer als das Rillengeräusch.

Gruß Roland

Die Info mit dem Lagerfett kann ich bestätigen, dennoch wird das Lagergeräusch im inneren Drittel der LP über dem Rillengeräusch hörbar.
Klassik über KH geht dann gar nicht mehr. Bei Pop, Rock und Jazz ist das aber absolut zu vernachlässigen. Es gab schon auch technische Gründe, warum man den RR Antrieb in den 70ern aufgegeben hat.
Der größte Spass an den Dingern ist halt die Haptik, die ist unerreicht.

kuddel
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Teddybearduke
Zitieren
Thumbsup
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
Mal ne Frage in die Runde bzgl. 731q:

Welche Nadeln fahrt ihr denn? Noch die DN160E oder eine entsprechende Nachbaunadel?

Habe gesehen, dasses von Ortofon sowohl eine DN165E als auch eine DN166E gibt. Lohnt sich eine Ortofon DN166E gegenüber der DN160E?
Zitieren
Ich habe noch das Originalsystem mit Originalnadel drauf.
Muss mal sehen, ob ich irgendwann an ein NOS - MCC 110 oder eine NOS-DN160E
nagschtür. So lange halte ich die Füße still. Wink3
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
hab grad mit meiner Allegro-Digital-Waage LOL nachgemessen und fahre mein Shure M 75 mit 2,8g Auflagegewicht (so klingt`s nach meinen Holzohren am besten und das System hält die Spur auch wenn man mal dagegen "haut" )
Was habt Ihr für Erfahrungswerte ?
Drinks
(bitte aber keine K®ämpfe wieder Floet )
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
(04.11.2014, 14:24)Mani schrieb: hab grad mit meiner Allegro-Digital-Waage LOL nachgemessen und fahre mein Shure M 75 mit 2,8g Auflagegewicht (so klingt`s nach meinen Holzohren am besten und das System hält die Spur auch wenn man mal dagegen "haut" )
Was habt Ihr für Erfahrungswerte ?
Drinks
(bitte aber keine K®ämpfe wieder Floet )

Huhu Mani,

habe das M75 auch aber auch das M95 ( auf nem anderen Dreher )

Ich fahre es, oder beide, mit ca. 1,6 P.

Ehrlich desagt habe ich mich auch noch nie richtig getraut es schwerer zu machen, weil es die Nadel, als auch die Platten zu sehr belastet.

Was meinst du mit dagegen hauen? Hab ich bisher noch nicht geschafft Smile

LG

Ingo
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:
  • Mani
Zitieren
Hallo,

(04.11.2014, 14:24)Mani schrieb: und fahre mein Shure M 75 mit 2,8g Auflagegewicht (so klingt`s nach meinen Holzohren am besten und das System hält die Spur auch wenn man mal dagegen "haut" )

Mein M75 mit der beigen NB71-Nadel fahre ich auch mit 25 - 30 mN. Es gibt aber andere Nadeln für das M75, die wesentlich geringere Auflagekräfte haben möchten Oldie!

Lieber ein wenig zu viel als zu wenig, falls die Auflagekraft zu gering ist, schlingert die Nadel in der Rille und der Verschleiß ist größer!

Gruß Roland
[-] 1 Mitglied sagt Danke an rolilohse für diesen Beitrag:
  • Mani
Zitieren
also bei 1,6 verzerrt es und hüpft schnell aus der Rille Denker

" hauen" = stärker auf`s Chassi klopfen Wink3
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
(04.11.2014, 14:52)Mani schrieb: also bei 1,6 verzerrt es und hüpft schnell aus der Rille Denker

" hauen" = stärker auf`s Chassi klopfen Wink3

Hmmm...also verzerungen habe ich nicht raushören können.

Sind deine nadeln schon etwas länger in Gebrauch?


Warum klopst du auf Chassis? meinze da kommt ein Männchen raus und öffnet dir die Tür? Raucher

LG

Ingo
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:
  • Mani
Zitieren
ich finde 2,8gr ziemlich viel außer man möchte Scratchen Denker
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

Zitieren
Oder man hat ein dl 103
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
Hallo,

(04.11.2014, 15:18)sensor schrieb: ich finde 2,8gr ziemlich viel außer man möchte Scratchen Denker

Laut Shure/Dual mit einer NB-71-Nadel 25 mN:

[Bild: m75-01.jpg]

Gruß Roland
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:
  • Mani, sensor, theoak
Zitieren
Hallo,

die sphärischen N75 Einschübe sind größtenteils mit 1,5-3 p Auflagekraft angegeben. 2,8p ist noch im grünen Bereich.
Ich würde trotzdem die Nadel auf Verschleiß untersuchen.

Gruß
kuddel
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Mani
Zitieren
die Nadel ist einbahnfrei LOL
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
gehört hier ja auch rein Hi

gestern für fast nix mitgenommen
zarge is noch wirklich sehr schön beinander

optisch gefällt er mit eigentlich sogar besser als mein 1219
der motor is aber zu laut und die nadel auch nimmer ganz in ordnung das muss ich noch hinkriegen
war angeblich jahrelang in einer schachtel in einem keller eingelagert

bin gespannt wie er dann mal mit einem shure m 44-7 klingt

[Bild: n6t8v4ovly94.jpg]

[Bild: jf9b1zhny1l2.jpg]
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • elvismojo, daasve, Mani, Maxx, Teddybearduke, Rüssel, spocintosh, Ichundich, dksp, mazyvx, DUALIS, Neno, theoak
Zitieren
Den habe ich auch 1009, oder? Für mich eine der schönsten Headshels, die es an stereo Dualdrehen gab. Meine Haube ist wie neu. Der fehlende Lift Hebel stört mich nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Teddybearduke für diesen Beitrag:
  • eric stanton
Zitieren
Der Boden !!! Flenne
Zitieren
Was is damit?
Zitieren
Das Parkett ist einfach nur geil.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • eric stanton
Zitieren
hmm hab das auch, nur bei meinem hat sich das holz anscheinend unterschiedlich zusammengezogen/ausgedehnt, da kanns dann schon kleine Spalten geben.
Zitieren
So sieht's aus. Allein dafür wär eigentlich schon die Fahrt nach Wien nötig. Nach dazu ist der dazugehörige Genosse aber auch extrem cool.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • eric stanton
Zitieren
kann isch auch LOL



[Bild: 2014_11_19_21_58_35.jpg]


( wer weiss, warum ich da für diesen fliegenden Testaufbau das Buttermesser gebraucht hat, gewinnt ein Sackerl Internet)
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag:
  • spocintosh, eric stanton, mazyvx, theoak
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.179 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 688.169 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 662.689 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.085.428 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 556.427 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.271 697.698 19.05.2024, 15:09
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste