Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lautsprecher bauen
#1
Hallo

Welsches holz ist am besten geeignet zum bauen von lautsprecher.
auser MDF.

ich will eine box bauen mit minimale resonantz.
eine neutrale box.
ich dachte da an nussbaum holz,aber ich weis nicht
Zitieren
#2
Weitere Rahmendaten wie Größe/Art der LS, Budget (ggfs. Werkzeuge/Fertigkeiten) vorhanden?
Ists vllt ein Bauvorschlag einer Zeitung?
Zitieren
#3
Hallo, nimm kein massivholz, das arbeitet und dann gibt es immer mal wieder Risse. Multiplex Birke in 19mm reicht mit sinnvollen Versteifungen aus
Zitieren
#4
Nimm MDF und Furnier sie in Nussbaum
Gruß 
Jörg



Zitieren
#5
Also MDF ist doch richtig.Denker
Zitieren
#6
Multiplex ist nochmal hochwertiger, schwerer und resonanzarmer. Aber ich denke, 19mm erfüllen alle Wünsche, für den Hobby-Boxen-Bauer.

Und noch dazu ist es um einiges günstiger, als 19mm Multiplex.
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
#7
MDF gut versteift

so wie der Kollege es gemacht hat dann sollte es OK sein, ein wenig runter scrollen

KLICK
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

Zitieren
#8
(29.12.2014, 14:26)sensor schrieb: MDF gut versteift

so wie der Kollege es gemacht hat dann sollte es OK sein, ein wenig runter scrollen

KLICK

Nah ,vieleicht finde ich jemand die meine Infinity,s versteifen will.
dass ist auch gut
Zitieren
#9
was stimmt denn mit deinen Infinity nicht?
Dröhnen die oder was ist mit denen falsch?
Zitieren
#10
(29.12.2014, 14:41)Miwo schrieb: was stimmt denn mit deinen Infinity nicht?
Dröhnen die oder was ist mit denen falsch?
Och soweit alles in ortnung Miwo.
aber wir alle versuchen doch immer unsere anlage zu verbessern.

Smile
Zitieren
#11
ja aber nur ein neues Gehäuse bauen, macht die doch nicht besser?
Infinity hat die doch so geplant
Zitieren
#12
der bestimmt Erfolg versprechende Ansatz wäre den Hörraum zu optimieren Oldie
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

Zitieren
#13
Genau, da kann ich ein Lied von Singen.
Bei mir hat es das gebracht, war aber mühsam!
Zitieren
#14
(29.12.2014, 14:45)Miwo schrieb: ja aber nur ein neues Gehäuse bauen, macht die doch nicht besser?
Nah es ist so.

Aus die infinity kommt ordenlich bass raus.
und wenn ich die basse aufdrehe dann bleibt es noch sauber aber die box macht dann da nicht mehr richtig mitt.

eine neutrale box ist sehr wichtig.
so wie ich gelernt habe von die Quadrals titans ist echtes holz doch am besten.
wenn dass holz gut getrocknet ist.
Zitieren
#15
Karlheinz, ich kenne Deine Boxen nicht.
Ich habe dieses Jahr downsizing gemacht.
kleine Boxen, kleiner Subwoofer.
Und alles gut!
Zitieren
#16
(29.12.2014, 14:51)Miwo schrieb: Karlheinz, ich kenne Deine Boxen nicht.
Ich habe dieses Jahr downsizing gemacht.
kleine Boxen, kleiner Subwoofer.
Und alles gut!
jaja.
bei kleine boxen und kleine woofers ist dass ja in ortnung.
aber wenn die woofers gross werden dann sollte auch der kasten mitt wachsen.
aber dass wirt oft nicht gemacht weil dass teuher wirt darum brauchen doch die meisten marken MDF.
MDF ist dass beste resultat fuer wenig geld.
Zitieren
#17
Also 3cm nussbaum holz sollte eine gute neutrale und totte box herstellen konnen
Zitieren
#18
lies mal hier:
http://www.lautsprecherbau.de/Ratgeber-W...l/10101,de

Da stehen auch Vorteile und Nachteile drin.
Zitieren
#19
Mein lieber!.
Wissenschaft ist nuer ein teil deiner wunsche.
Dass ist was mein deutscher pappa mich nicht lernen konnte

Smile
Zitieren
#20
Karl-Heinz,
koof Dir doch mal ein paar Lautsprecher.
Det wir ja och ma Zeit, dass Du Dir ein paar Tröten baust, wenn Du schon zu geizig bist. RaucherFloetLOL
Gruß Frank - Potsdam
Zitieren
#21
He, ist doch nur als Tipp gemeint.
Wollte Dir nur helfen?
Zitieren
#22
(29.12.2014, 15:23)zuendi schrieb: Karl-Heinz,
koof Dir doch mal ein paar Lautsprecher.
Det wir ja och ma Zeit, dass Du Dir ein paar Tröten baust, wenn Du schon zu geizig bist. RaucherFloetLOL

Lol1Lol1

Nein lieber zuendi.
Du willst deine lautsprecher nicht tauschen und ich meine nicht

(29.12.2014, 15:24)Miwo schrieb: He, ist doch nur als Tipp gemeint.
Wollte Dir nur helfen?
Ist doch in ortnung Miwo.
Du hasst es doch lieb gemeint.und ich auch.
Smile
Zitieren
#23
Genau Karl-Heinz, Du hast es auf den Punkt gebracht.
Ich habe beides gemacht, gekauft und gebaut und bin immer noch unzufrieden, eben typisch deutsch. Floet
Gruß Frank - Potsdam
Zitieren
#24
(29.12.2014, 15:39)zuendi schrieb: Genau Karl-Heinz, Du hast es auf den Punkt gebracht.
Ich habe beides gemacht, gekauft und gebaut und bin immer noch unzufrieden, eben typisch deutsch. Floet

Lol1Lol1
Dass ist nicht nuer Deutsch zuendi.

Aber deine hande die mochte ich haben

Lol1Lol1
Zitieren
#25
ich auch, ich bau nix mehr selber seit ich zuendis Threads gelesen hab Flenne
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wir bauen uns zu Weihnachten einen FM Tuner... nice2hear 111 10.025 08.03.2024, 11:24
Letzter Beitrag: jim-ki
Tongue {Projekt nicht eingestellt}Märchen von einem, der auszog, eine D'Appolito zu bauen. bathtub4ever 81 22.381 03.11.2021, 13:03
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Werkbank selbst bauen - Ideen oder Vorschläge ? Svennibenni 16 4.989 21.06.2019, 16:41
Letzter Beitrag: akguzzi
  Bauen wir ein paar Tröten - Closed Box by Sachzich Sachzich 62 22.887 15.07.2015, 21:38
Letzter Beitrag: Tom
  LED-Arbeitsplatzbeleuchtung selber bauen zuendi 31 16.907 05.12.2014, 19:22
Letzter Beitrag: Gorm
  JBL L40 7 - Mission Gartentisch versauen damit ich endlich einen bauen kann Deichvogt 16 6.501 20.09.2014, 21:58
Letzter Beitrag: Deichvogt



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste