Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Tonabnehmer
Man beachte das Voodoo Dynavector als Resonanzableiter  Jester
Zitieren
nochmal Audio Technica AT20SLa -limited Edition diesmal an einem Dual CS 731Q (mit Handy fotografiert):

[img][Bild: dsc_00702isny.jpg][/img]
homeiswheremyrecordplayeris.
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an saabfahrer für diesen Beitrag:
  • franky64, Lynnot, ralfisto, Troubadix, Rüssel, hadieho, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal, alex71, oldsansui, dual1009
Zitieren
[Bild: 22077635111_70b406f397_c.jpg]
(mit vielen Dank an Sascha)
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Lynnot für diesen Beitrag:
  • saabfahrer, franky64, ralfisto, Troubadix, Rüssel, hadieho, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal, Campa, oldsansui, Ralph
Zitieren
Korvet GZM-128

[Bild: gzm128vasty.jpg]
Ein Leben ohne Musik ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an grabmonster für diesen Beitrag:
  • Tarl, franky64, Troubadix, spocintosh, hadieho, Lynnot, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal, Campa, oldsansui
Zitieren
Audio Technica AT VM3-5D, seit heute mit neuer Originalnadel. Dance3
Die ist zwar "nur" sphärisch, hat aber wohl eine scharfe 5my Verrundung.
Im Moment läuft gerade "Crime of the century", das rockt schon gut. Das kleine AT muss sich wahrlich nicht hinter dem Shure V15-III oder dem Philips 412 verstecken. Für meine alten Ohren klingt es sogar etwas "wärmer" als das Shure ohne dabei undifferenzierter zu werden.

[Bild: AT_VM3_5_D_IV.jpg]

[Bild: AT_VM3_5_D_III.jpg]

[Bild: AT_VM3_5_D_I.jpg]
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • franky64, hadieho, Troubadix, eric stanton, oldsansui, dual1009
Zitieren
Thumbsup Thumbsup 

der spielt bei mir auch

[Bild: 20151209_120519lgl1a.jpg]
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

[-] 5 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:
  • Caspar67, hadieho, Troubadix, Lynnot, oldsansui
Zitieren
Kann hier einer der Cracks sagen was das für ein Ta sein soll? Steht nirgends etwas, auch nicht eingestanzt/Gedruckt o.ä . Die Nadel sieht aber noch sehr gut aus.
Und ja entschuldigt bitte...ne bessere Cam habe ich nicht.  Flenne 
[Bild: img_4876wgjx7.jpg]

[Bild: img_48772hjfa.jpg]

[Bild: img_4878mckex.jpg]

[Bild: img_487911k3z.jpg]

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • oldsansui
Zitieren
Vestax, hab aber keine Ahnung, ob Vestax was umgelabeltes von ner anderen 4ma ist.
Scheint nicht der hinterletzte "Müll" zu sein, hab grad vor paar Minuten eins mit Jico SAS ersteigert und die werden nicht unbedingt für alles hergestellt, was jemals an TA produziert wurde. Smile
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • UriahHeep
Zitieren
Ich hab das selbe Teil, steht aber HGL drauf...
Zitieren
Vergleichsliste, Original scheint Columbia oder Denon (JM-16) zu sein.

So lookt meins aus, wenns da ist:

[Bild: vestax1.jpg]

[Bild: vestax2.jpg]

[Bild: vestax3.jpg]

Allerdings nicht für immer, die gute SAS kommt natürlich später woanders dran.  Raucher
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom, hadieho, oldsansui, Lynnot
Zitieren
heute angekommen, NOS Ersatznadel für das T4P System vom technics SL-7

......gibt es nicht auch so eine T4P-SME-Adapter-Headshell von Technics, weiß jemand die Modellbezeichnung? Denker Hat vllt. jemand eine anzugeben? Floet LOL

[Bild: L8H3HUdh.jpg]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom, franky64, Caspar67, hadieho, , oldsansui, Rüssel, Lynnot
Zitieren
SH90 müsste das sein.
Zitieren
Es gab von Technics wohl einen SH80 und einen SH90 T4P/SME Adapter. Der Unterschied lag darin, dass man beim SH90 den Überhang verstellen konnte, beim SH80 nicht.

VG, micro-seiki (aka Roberto)
... und eines Tages stellst du fest, dass deine Vergangenheit länger geworden ist als deine Zukunft.
Zitieren
Das ging ja schnell, Sascha Thumbsup Du suchst das hier.
Zitieren
Hallo,

ja, genau das ist das was ich meinte....... Danke für die Hilfe!  Hi

....und war ja klar, dass das wieder nicht billig wird  Tease
Zitieren
DECCA Gold, wunderbarer TA

[Bild: DSC05832.jpg]
"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • Rüssel, Tom, friedrich86, hadieho, HotSake, bikehomero, oldsansui, eric stanton, , loenicz
Zitieren
Hallo Zusammen,

den SH-90 habe ich in schwarz, hätte den aber gerne passend zum Tonarm in "champagner" oder wie nennt man(n) dieses "Goldige" vom Technics EPA-100 und EPA-250.

Aber woher bekommen?

MfG, Tony
Zitieren
[Bild: 23595977281_7b76ec4475_z.jpg]
Auch "goldig" und heute zugestellt worden: ein kleines Pinselchen ...
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Lynnot für diesen Beitrag:
  • franky64, hadieho, Tom, oldsansui,
Zitieren
Kannst mir ja erstmal deinen schwarzen andrehen, dann sehen wir weiter Floet LOL

(11.12.2015, 18:16)Lynnot schrieb: Hallo Zusammen,

den SH-90 habe ich in schwarz, hätte den aber gerne passend zum Tonarm in "champagner" oder wie nennt man(n) dieses "Goldige" vom Technics EPA-100 und EPA-250.

Aber woher bekommen?

MfG, Tony
Zitieren
Hi Sascha,

die Logik leuchtet mir ein - aber was mache ich dann mit meinem P-mount EPC-100CMK4, gleich mitschicken?

Viele Grüße, Tony
Zitieren
Hi Tony,

Also ich wär da flexibel  LOL
Zitieren
Das wird nichts ...






























.... denn ich hab gar kein P-Mount EPC-100CMK4.
Zitieren
Ach komm, Du hast doch fast alles  Denker

Drinks
Zitieren
Eine kurze Frage zu meinem DL-103 am Yamaha. Ich hatte den Tonarm zuerst waagerecht ausgerichtet, nur ist mit aufgefallen, dass der Tonabnehmer in dieser Einstellung nach hinten abfällt. Also habe ich den Tonarm höher gestellt und das Ergebnis ist jetzt so wie im Bild unten (ich habe ein Kassette vor den Tonabnehmer auf die Platte gestellt, um eine senkrechte Kante im Bild zu haben). Nur ist der Tonarm jetzt hinten etwa 5-10 mm höher als vorne, was man auch deutlich sehen kann.
Spricht etwas dagegen das so zu belassen, oder sollte ich versuchen einen Keil zu schnitzen, um den Tonabnehmer in den richtigen Winkel zu bekommen?

[Bild: _dsc30230dqpt.jpg]

[Bild: _dsc3023-298r33.jpg]

[-] 4 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • Tom, oldsansui, hadieho,
Zitieren
Zitat: gainsbourg
DECCA Gold, wunderbarer TA

würde mich mal interessieren

kannst vielleicht was schreiben dazu wie das im vergleich zum -normalen- london decca is das ich ja auch verwende
hast ja auch den vergleich

Hi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geraffel Bilder jim-ki 30.480 9.376.334 Gestern, 10:14
Letzter Beitrag: Kimi
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.020.557 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.299 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 495.922 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.528 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.191 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste