Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 3.73 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Kassettendecks
(01.03.2016, 07:29)Klirrfaktor schrieb: Bitte nochmals, in klar nachvollziehbarer Reihenfolge: Nr. 1 bis Nr. 4?

1. Sony TC K 555 ESJ
2. Sony TC K 970 ES 
3. Sony TC K 909 ES
4. Sony TC K 808 ES
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an mwrichter für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Klirrfaktor
Zitieren
Dann war Deine obige Aussage doch eher verwirrend. Wie Du bringe ich mal weitere Kandidaten ins Spiel. Wenn ich raten (wie Rating  Lipsrsealed2 ) müßte, würde das mangels aller Deiner Sony-Kandidaten so aussehen:
 
1. K555 und CT93
3. K909 und CT979/ T858
 
Das Japanmodell (K555) schafft es m.E. wirklich, mit dem CT93 gleich zu ziehen. Konnte das bei Klaus Meyer testen. Durch meine Pioneer - Brille betrachtet, verschaffen sich diese jedoch einen nicht zu unterschätzenden Bedienungsvorteil.
Das automatische Einmessen funktioniert perfekt, und kann trotzdem bei Bedarf manuell korrigiert werden. Fazit: Die 5 liegen verdammt nah am Original Raucher . Ein abschließender direkter Vergleich ist äußerst schwer möglich,
da zu viele Faktoren diesen beeinflussen können (Pegel über alles, Pegel einzelner Frequenzen, verschiedene MC`S usw.) Letztendlich werden für den Einzelnen auch optische sowie haptische Aspekte ein Faktor bei der Anschaffung sein,
es sei denn, man will alle ... Klanglich sind alle auf top Niveau.
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 2 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Klirrfaktor
Zitieren
Da ich Tapdecks von Pioneer, Sony und Akai habe, würde ich die Rangreihenfolge meiner Deck's so aufstellen. (Bei der Bewertung finde ich auch die Ausstattung und Verarbeitung genauso wichtig, wie der Klang)

Deck's mit Dolby S :

1. Sony TC K 555 ESJ
2. Pioneer CT 93
3. Sony TC K 909 ES / Pioneer CT 900 S
4. Sony TC K 808 ES
5. Pioneer CT S 810 S


Deck's ohne Dolby s :

1. Sony TC K 970 ES
2. Pioneer CT 959
3. Pioneer CT 979
4. Pioneer CT 939 / Pioneer CT 939 Mk II
5. Akai GX 95

Gruß aus Hamburg
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an mwrichter für diesen Beitrag:
  • ino, ZodiacWuppertal
Zitieren
so gute tapes habe ich leider nicht,aber klanglich würde ich meine so einstufen:                                                                       
Aiwa ad-f850
Pioneer ct-676                                                                                                                                                                    
Yamaha kx-260

morgen kommt noch das AKAI DX-49 (mit Fernbedienung) aus der bucht,dann mal weiter sehen.


Moin aus Hamburg
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ino für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Die Einmeßautomatik des CT-93 mit drei Frequenzen in Kombination mit dem manuell nachregelbaren Bias läßt mit Dolby S selbst eine TDK D wie ein Studiotonband klingen. Die Sonys haben aber eine Fernbedienung...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Klirrfaktor für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
N'abend  Hi

Ich habe letzte Woche in einem Second Hand  Laden ein Sony Schubladentape gesehen, welches ich kurz in Augenschein nahm, dann aber doch stehen gelassen habe. 
Eigentlich habe ich bei sowas ein recht gutes Gedächtnis aber in diesem Fall habe ich die Typenbezeichnung komplett vergessen ! Ich würde nun doch gerne mal wissen, ob das Teil was taugt !

Vielleicht kann jemand hier das Gerät identifizieren  Denker

Folgende äusseren Merkmale sind mir in Erinnerung geblieben :

- Marke : Sony
- Besonderes Merkmal : Schublade
- Farbe : Schwarz 
- stark abgerundete Ecken
- Dolby B+C
- weiße Beschriftung

Sachdienliche Hinweise bitte hier oder in einem unserer Aufnahmestudios  Oldie
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • Amplifier
Zitieren
Sony TC-S7 Denker

http://www.hifiengine.com/manual_library...c-s7.shtml
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, Amplifier
Zitieren
[Bild: ZrX3mdLh.jpg]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Viking, Ivo, HifiChiller, hadieho, ZodiacWuppertal, Amplifier, oldsansui, frankprcb
Zitieren
Schubladendecks gefallen mir gar nicht, weil man dem Tape nicht beim Drehen zuschauen kann.

Und selbst wenn man in diesem Fall die Lade offen lassen und die Kassette von oben beobachten könnte, sieht man dafür nichts mehr von der Anzeige... Afro
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • cv-technik, HifiChiller, timilila, ZodiacWuppertal, Amplifier
Zitieren
(01.03.2016, 21:14)Ivo schrieb: Schubladendecks gefallen mir gar nicht, weil man dem Tape nicht beim drehen zuschauen kann.

Und selbst wenn man in diesem Fall die Lade offen lassen und die Kassette vo oben beobachten könnte - dann sieht man dafür nichts mehr von der Anzeige... Afro

bei dem wär'mir das egal Floet
[Bild: ZxT1VV1h.jpg]
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Ivo, ZodiacWuppertal, Das.Froeschle, Klangstrahler, stephan1892, Mr.Hyde, Futurematic, theoak, frankprcb, hadieho
Zitieren
Bei dem ist die Anzeige ja auch nicht über, sondern neben der Lade...

Thumbsup
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Danke Männers, ihr seid spitze !

Genau das Teil ist es gewesen !
Ich habe so ein Gerät vorher noch nie gesehen und mag eigentlich auch keine Schubladentapedecks.

Aber dieses Deck hat im Nachhinein mein Interesse geweckt, vermutlich nur aus Neugierde und Spieltrieb  Floet

Im Normalfall mag ich ja noch nicht mal Decks mit zu kleinen Sichtfenstern, weil man die Kassette nicht richtig sieht...

Hat denn jemand schon mal so ein TC S7 besessen und kann was dazu sagen ?
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Amplifier
Zitieren
Es hat aber besonderen Charme bei offener Schublade allen Funktionen zu sehen zu können.
Hatte letztes Jahr ein defektes hier angeboten und keinen hat es interessiert. Flenne

[Bild: Tc8KUMDh.jpg]

[Bild: 4js2I6Rh.jpg]

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Ivo, ZodiacWuppertal, HifiChiller, hadieho, oldsansui, razak, theoak, frankprcb
Zitieren
hier kannste die ganze Anlage für 150,- kaufen [Bild: alter_mann.gif]
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...2-172-2017




Type: 3-head, single compact cassette deck
Track System: 4-track, 2-channel stereo
Tape Speed: 4.8 cm/s
Heads: 1 x combination record/playback, 1 x erase
Tape Type: type I, Cr02, Metal
Noise Reduction: B, C, HX Pro
Frequency Response: 20Hz to 20kHz  (Metal tape)
Signal to Noise Ratio: 75dB  (dolby C)
Wow and Flutter: 0.05%
Total Harmonic Distortion: 1.0%
Input: 77.5mV (line)
Output: 0.32V (line)
Dimensions: 430 x 95 x 360mm
Weight: 5.8kg
Year: 1991
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, HifiChiller, Amplifier
Zitieren
(01.03.2016, 21:52)UriahHeep schrieb: Es hat aber besonderen Charme bei offener Schublade allen Funktionen zu sehen zu können.

Das kann ich mir schon vorstellen - aber dann muss man trotzdem auch die Anzeigen sehen können.

An Deines, das Du hier nochmal zeigst, kann ich mich erinnern. In diesem Fall mag ich die einzeln nebeneinander liegenden LED-Ketten nicht.

Das stört mich auch bei einigen Dual-Decks - das finde ich genauso unattraktiv wie diese seltsam diagonal verlaufenden LEDs.

Ich kann natürlich nicht sagen, warum ich das so empfinde - es ist halt so.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, UriahHeep, 0300_infanterie, timilila
Zitieren
Wo du das gerade sagst, hat eigentlich jemals einer eine analoge VU Anzeige gebaut wo zwei Zeiger in EINER Anzeige hintereinander die verschiedenen Kanäle anzeigen? Das wäre doch mal sowas von genial, weil das vergleichen - links rechts gucken auf 2 Anzeigen nervt manchmal. Ich bin da voll auf deiner Seite.

Ps. Tolle Technik und mal zugucken.... Hier einfach mal ansehen:

[-] 10 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, hyberman, Eidgenosse, UriahHeep, Klangstrahler, hadieho, ZodiacWuppertal, theoak, MacMax, frankprcb
Zitieren
Es hat AC-Millivoltmeter mit zwei Zeigern gegeben. Letztens in der Bucht noch eines gesehen. Bei der BBC gab es Aussteuerungsmesser mit zwei Zeigern, die dann aber Peak und VU (bzw. diese komische BBC-Darstellung mit der Skala von 1 bis 7) angezeigt haben.

Was das Auto-Reverse angeht, gab es doch mal diesen famosen Recorder von Philips, der je nach Deckel als Cassetten-Wechsler oder -Wender gearbeitet hat. Hat irgendwer Bilder davon?

Ralf
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Video ansehen, den zeigt er dort auch irgendwo.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Sehr coole Kinematik/Mimik in dem Akai-Deck, danke für´s zeigen!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
(01.03.2016, 22:51)café_liégeois schrieb: Es hat AC-Millivoltmeter mit zwei Zeigern gegeben.

Trio vt 150
[Bild: te-5.png]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
zwar mit ohne Schublade aber mit der schnieken Anzeige LOL 
[Bild: 8j9j8I4h.jpg]
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • winix, hadieho, pioneertapefan, oldsansui, Ivo, Mosbach, ZodiacWuppertal, Futurematic, theoak, frankprcb
Zitieren
gerade eingetroffen, Schubladendeck Lol1 
[Bild: APRGktBh.jpg]

[Bild: Mpxsdzqh.jpg]

[Bild: CR85u5sh.jpg]

Play geht nicht sonst alles top, bei 8,-€ konnte ich nicht widerstehen Lipsrsealed2
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • oldsansui, UriahHeep, hadieho, ZodiacWuppertal, theoak, frankprcb
Zitieren
(01.03.2016, 22:51)café_liégeois schrieb: Es hat AC-Millivoltmeter mit zwei Zeigern gegeben.

z.B. von Leader

[Bild: Z8ikZuLh.png]

oder auch den Audio-Tester 192A (übrigens durch den eingebauten Signalgenerator und den schaltbaren Abschwächer ein megapraktisches Gerät)

[Bild: lbgn5jLh.jpg]

lg
hl09
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an highlander09 für diesen Beitrag:
  • karl50, hadieho, , ZodiacWuppertal, Amplifier, theoak, frankprcb
Zitieren
ist aber nur ein Zeiger Floet  schönes Tape Lol1
Zitieren
[Bild: cs375ooh.jpg]

wurde hier bestimmt schon öfters gezeigt. Es kann auch nicht mit den ganzen high end tapedecks mithalten, aber schön aussehen tuts Wink3
Allerdings läufts momentan nicht, deshalb bin ich hier auch auf der Suche nach jemanden der dies wieder instand setzen könnte. Rhein-Neckarraum wäre ideal.
Gruß Gordon
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden !"  Bluesbros

[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Buckminster für diesen Beitrag:
  • hadieho, ZodiacWuppertal, Amplifier, Silber, frankprcb
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geraffel Bilder jim-ki 30.479 9.372.639 Gestern, 22:09
Letzter Beitrag: Apache
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.206 2.004.517 Gestern, 07:22
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.140 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 495.709 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.023 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.106 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste