Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 2.6 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Audiophile Esoterik
#1
Der neue Universalthread für alles Wunderliche jenseits der langweiligen Physik und der schnöden Messtechnik.

Zur gefälligen Bedienung...   Hi
Zitieren
#2
Bitte sehr:

http://old-fidelity-forum.de/thread-3144.html
Gruß
Joachim S
Zitieren
#3
Wiki schrieb:audiophil (von lat. audio für „ich höre“ und griechisch phil (φίλος, φιλία) für „Freund“

Wiki, die Zweite schrieb:Esoterik (von altgriechisch ἐσωτερικός esōterikós ‚innerlich‘, ‚dem inneren Bereich zugehörig‘) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis zugänglich ist, im Gegensatz zu Exoterik als allgemein zugänglichem Wissen.


mit anderen Worten: ich höre was, was Du nicht siehst und das gern Denker
[Bild: te-5.png]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:
  • RealHendrik, HifiChiller, Deubi, Deichvogt
Zitieren
#4
(17.03.2016, 18:10)joachim schrieb: Bitte sehr:

http://old-fidelity-forum.de/thread-3144.html

jepp,daher  KIDA  Oldie
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
#5
Nicht so schnell, junger Mann. Das hier ist was ganz anderes als Voodoo. Hier spritzt kein Hühnerblut und es wird keiner Jungfrau etwas zuleide getan. Hier regiert der Feingeist...
Zitieren
#6
Anfängern empfehle ich diesbezüglich einen Besuch im Analogforum. Abgehärtete Profis begeben sich hingegen lieber gleich ins "Aktives Hören" Forum, oder alternativ in die "Open End Musik" Selbsthilfegruppe. Wink3
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:
  • hal-9.000, ~Lukas~, Deubi, dual1009, Campa
Zitieren
#7
gibt es eigentlich die "Ohrenanstalt" noch Denker


Wie hieß der auch noch, Rolf ........, Scheiß Gedächtnis. Dabei hab ich mich so mit ihm gefetzt Dash1
Zitieren
#8
Hallo Wilfried,

der Ohrenanstalt-Betreiber heißt mit Nachnamen so ähnlich wie das Bundesland, in dem er wohnt.

Darf der eigentlich noch in irgendeinem Forum posten?


VG, micro-seiki (aka Roberto)
... und eines Tages stellst du fest, dass deine Vergangenheit länger geworden ist als deine Zukunft.
Zitieren
#9
Danke Roberto, stimmt. Aber scheinbar hat er nach Österreich rübergemacht. Unter seinem alten Nick führen jedenfalls Spuren dorthin.
Zitieren
#10
(17.03.2016, 18:04)café_liégeois schrieb: Der neue Universalthread für alles Wunderliche jenseits der langweiligen Physik und der schnöden Messtechnik.

Zur gefälligen Bedienung...  

Kipp dir doch 'n Liter Ballistol in deine Klangschale...
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an MacMax für diesen Beitrag:
  • Der Suchende, dual1009
Zitieren
#11
Auch nur hier möglich: Neuer Thread, 10 Beiträge - keiner wirklich zum Thema.... LOL


Thumbsup
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • dual1009
Zitieren
#12
Genau. Wenn das mal kein Erfolg ist.
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • contenance, spocintosh, proso, winix, , Ivo
Zitieren
#13
Kippis!
Zitieren
#14
(17.03.2016, 19:56)Müller schrieb: Kippis!

Denker

.......
.......
.......

[Bild: kippis-%5BConverted%5D.jpg]

UndWeg
Grüsse aus München   Drinks

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • Der Suchende
Zitieren
#15
Isch sag' nur lila
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
#16
ok, dann oute ich mich mal  Oldie

non-Geraffel im Wohnzimmer.

[Bild: yiZOxbGh.jpg]

Und hier der profane Grund: dies sind die einzigen Kabel, an denen meine Katzen nicht knabbern.
Das Stahlgeflecht schmeckt nicht.
Habsch auch als Stromkabel, optical und cinch.

Zum Klang: sie klingen viel besser als die früheren durchgebissenen!
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Klirrfaktor, Tarl, hadieho, winix, HifiChiller, Deubi, , Ivo, Mr.Hyde, Der Suchende, hanns, dual1009, space daze, Caspar67, Eidgenosse, Campa
Zitieren
#17
LOL
************

Thomas
Zitieren
#18
Wenn Katzen an Kabeln "nagen" haben die (Katzen) mit Sicherheit 'nen Haftschaden.
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
Zitieren
#19
Auch ich hatte mich vor Jahren mit dem Kabelkauen durch unseren Kater herumgeschlagen - dann kam mir eine Idee, und es hat bestens gewirkt:
Hängt doch Euren armen Katzen auch endlich "erlaubte" Knabberkabel an ihre Kratzbäume! Wenn sie gezeigt bekommen, daß das Kauen an diesem Kabel erlaubt ist - und die anderen Tabu sind! - sollte es klappen, sie schnell daran zu gewöhnen. Wenn Katze also ein verbotenes Kabel anpeilt: greifen und neben das erlaubte Kabel setzen und ihr das gezielt hinhalten, damit sie das kapiert.
Hin-und wieder mal das durchgekaute Kabel am Kratzbaum austauschen... Meine Erfahrung sagt, weiße dreiadrige Stromkabel kommen bei Katzen bestens an! Gibt es billig im Baumarkt und für Katzenfrieden ist gesorgt.
Unser Kater war zwar schlau, aber ich glaube, andere Katzen schaffen das auch, sind schließlich genauso harmoniebedürftig wie OFF-Forianer! Freunde
Gruß Ralph

...listen to Spliff and you'll see the sun! Sun Sun Sun
Zitieren
#20
Katzen die an Kabeln kauen, denen gehört der Arsch verhauen
Viele Grüße
Erwin
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an ringostarr0 für diesen Beitrag:
  • phil762, hifiES, Der Suchende, dual1009, expingo, Eidgenosse
Zitieren
#21
Spaß beiseite, ich finde die Treadidee gut.
Hoffentlich bleibt es hier mal friedlich.
Ich persönlich war bis vor drei Jahren auch Hi Ender mit Martin Logan und Co..
Hab es aber aufgegeben, ich hab ja mit dem Geraffel ein neues Hobby.
Zitieren
#22
IsoTek EVO3 Aquarius Netzfilter

"Manche nehmen gleich die Abkürzung zur Hardcore-Esoterik und kaufen sich „informierte“ Granitplatten, geheimnisvoll blau leuchtende Elektrosmogzerstörungslampen, bemalen die Ränder ihrer CDs mit schwarzen Stiften, kleben „aktivierte“ Ministicker an ihre Festerscheiben, bestreichen ihre Kabel vor dem Hören mit vierstellig gepreisten Zauberstäben und hängen sich glöckchenartige Resonatoren in den Raum (hier beginnt zumeist das offifzielle Trennungsjahr samt Unterhaltszahlungen)...."

...aber dann doch irgendwie supi: (PDF) http://www.idc-klaassen.com/uploads/isot...delity.pdf
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • dual1009
Zitieren
#23
Bald ist wieder die High End in München, da freu ich mich tierisch drauf.
Gibt so einen Stand, der hat Kabel mit Holzklötzen drin.
Frag den mal, ob er das ernst meint und schau genau in sein Gesicht...
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • contenance, winix, Tarl
Zitieren
#24
Zitat:...aber dann doch irgendwie supi: (PDF) http://www.idc-klaassen.com/uploads/isot...delity.pdf
auf jeden Fall schön geschrieben

Zitat: Heiliger Bimbam, was da alles zu hören war: ein zufriedenes Furzen, wenn mein Kühlschrank ansprang, ein beißendes Zischen und Sirren beim Einsatz des Dimmers meines Halogen-Deckenflutes, ein bedenkliches Knarren beim Hochfahren meines Laserdruckers – und intermittierend herrlichste Musikeinstreuungen aus dem Rundfunkbereich sowie die damals noch bis nach Schöneberg einfallenden Wellen des Tempelhofer Flughafenradars.

ok, ich kann das alles nicht nachvollziehen, meine 62 Jahre alten Ohren mit diversen Schädigungen aus der Vergangenheit sind aber auch kein "High-End" mehr.

Was mich an solchen Artikeln viel mehr interessiert, sind die Hörbeispiele. Da taucht oft Musik auf, die ich nicht kenne und die ich sonst vermutlich auch nicht kennengelernt hätte. Es macht mir einfach Spaß, die dann mal bei der Röhre zu suchen und anzuhören. Manchmal sind da wirkliche "Klangperlen" dabei.

Sch...., war ja schon wieder sowas wie OT Denker
[-] 1 Mitglied sagt Danke an wattkieker für diesen Beitrag:
  • dual1009
Zitieren
#25
Zitat:ok, ich kann das alles nicht nachvollziehen, meine 62 Jahre alten Ohren mit diversen Schädigungen aus der Vergangenheit sind aber auch kein "High-End" mehr.

Das ist gar nicht schlimm, die Wahrnehmung von Musik basiert auf dem vergleichen mit bekannten Mustern in unserem akustischen Gedächnis. Das rein mechanische Hören ist da nur der Trigger und spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
[-] 1 Mitglied sagt Danke an luckyx02 für diesen Beitrag:
  • dual1009
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Music Audiophile Behauptungen und ihr Wahrheitsgehalt scope 778 156.836 23.02.2023, 15:05
Letzter Beitrag: Inquisition
  Esoterik und Fliesenleger? scope 39 11.046 31.08.2018, 11:28
Letzter Beitrag: RealHendrik
Tongue Heiteres Geraffel-Raten - Der audiophile Quiz Thread Viking 11 5.282 26.01.2018, 10:05
Letzter Beitrag: Jörgi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste