Themabewertung:
  • 28 Bewertung(en) - 4.25 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tuner Thread
Habe hier einen baugleichen GC 0,1F, der nach ner guten Woche ohne Spannung noch 2,8V hatte und wieder an 5V nach 2min relativ konstant 100uA aufnimmt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Superkondensator schreibt von Entladezeiten im Bereich von Wochen bei Ausführungen zur Datenspeicherung und ner Lebensdauer von 5-10 Jahren.
Zitat:Das Be- und Entladen des Kondensators sowohl in der Doppelschicht als auch mit dem faradayschen Ladungstausch erfolgt sehr schnell. Der elektrische Strom wird dabei nur durch den Innenwiderstand des Kondensators, der deutlich kleiner als der von Akkumulatoren ist, begrenzt.
Für den Innnenwiderstand werden bei den besprochenen Typen Werte größer 20mOhm genannt.
Formatierungseffekte bzw. Verhalten bei längerer Spannungsabschaltung und Tiefenentladung werden nicht genannt, sind offenbar unbedeutend.
[Bild: icon_e_sad.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
während der Cap am NT geladen wird, habe ich mal einen 1000µF (= 0,001F, also ein 100stel der Sollkapazität) Elko angelötet.

[Bild: JKOic4Eh.jpg]

und was soll ich sagen? hält Spannung und auch die Speicher einwandfrei.  Thumbsup
entlädt seeeeeeeeehr langsam, könnte man als Zwischenlösung mal nutzen und schauen, wieviel Stunden (Tage??) er hält.

jetzt ist der Cap 2,5 Stunden am NT, mal sehen was er bringt:

[Bild: KO1fT4Mh.jpg]

das sieht gut bzw. normal aus.

also mal wieder rein das Ding.

[Bild: 6GzNkmch.jpg]

Überraschung: ER HÄLT!!   Oldie

etwas strange, Frage ist warum die Aufladung mit den 4,83V im eingebauten Zustand nicht funktioniert hat..  Sad2 

Ähnliches habe ich bei anderen Tunern mit Cap-Tausch nicht erlebt.

also anscheinend auch hier ....... Ente gut Tuner gut...
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • winix, Gorm, hadieho, ZodiacWuppertal, bikehomero, bodi_061, proso, xs500
Zitieren
nach dem Rumlöten und Kontakt dran und ab und messen und hin und her auch am Ende der Empfangsfunktionstest. 

[Bild: tea1Iygh.jpg]

gut, sehr gut, der T-4670 gefällt...  wer das Design von Onkyo mag ist damit prima bedient.
für die Investition ein guter Tuner. die T-9990er gehen aktuell ja so ab 140€ weg in der Bucht.

Schöne Pfingsten!  Peter  Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • winix, Gorm, hadieho, Feathead, ZodiacWuppertal, bodi_061, xs500
Zitieren
Da hat der GC einfach mal die Richtung gebraucht.
Oder wars ihm doch kalt an nem Beinchen? LOL
[Bild: icon_e_sad.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
(14.05.2016, 10:31)nice2hear schrieb: Leute, bitte keine Grundsatzdiskussion zu Radioprogrammen usw. da gibt es andere Threads, hier nur Tunerszeug, Lieben Dank.  Hi

Schon klar, sorry! Ich erfreu mich zwar nicht an den Radioprogrammen, aber sicher freu ich mich über euere tollen Tuner! Und liebe sie selbst (in Form von meinen Receivern...)    Thumbsup Drinks
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag:
  • nice2hear, ZodiacWuppertal
Zitieren
RDS Manager funktioniert wieder - Standartnetzteil mit 12V paßt. Einfach praktisch, das kleine Kistchen

[Bild: RDS_Manager.jpg]
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:
  • winix, hadieho, nice2hear, , ZodiacWuppertal, bodi_061, xs500, HaiEnd Verweigerer
Zitieren
Tuner geht nun einwandfrei

[Bild: lSxgYfeh.jpg]
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:
  • nice2hear, hadieho, Der Suchende, bikehomero, tender-t, bodi_061, Hullemups, xs500, HaiEnd Verweigerer
Zitieren
Auf Peters Bitte hin präsentiere ich hier einen scheinbar sehr seltenen Tuner, der zu einer Anlage mit dem kryptischen Markennamen micro hifi system gehört, der ich letztens nicht widerstehen konnte.

Demzufolge ist dies auch der micro hifi system tuner - ohne jegliche weitere Bezeichnung, wie die Beschriftung auf der Rückseite beweist...


[Bild: zD3KUhCh.jpg]



Die gesamte Anlage, wie ich sie gekauft habe - inklusive Equalizer und Timer, ohne Plattenspieler.

[Bild: 1bGQrFCh.jpg]



Beim Tuner war eines der vier Lämpchen der Skalenbeleuchtung defekt, meine "Reparatur" ist hier nachzuverfolgen: http://old-fidelity-forum.de/thread-19443.html

[Bild: V2TQO8rh.jpg]



Das offene Gerät...

[Bild: ti8z4ush.jpg]

[Bild: QFaaidrh.jpg]

[Bild: oOUi0bCh.jpg]

[Bild: CRcqA6ch.jpg]

[Bild: QnhoeBHh.jpg]

[Bild: CKvcPRbh.jpg]

[Bild: BdIXjhZh.jpg]



Und dann das Erfolgserlebnis... Afro

Tuner offen mit fehlendem Lämpchen.

[Bild: SvfhMYVh.jpg]



... mit Ersatz 6,3 V / 0,15 A...

[Bild: Hle8dUih.jpg]


...und mit Ersatz 6,3 V / 0,25 A - Bingo...! LOL

[Bild: ITWpNymh.jpg]


Jetzt schaut er wieder so aus... Dance3

[Bild: MUXMPdoh.jpg]


Freunde
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Gorm, hadieho, Der Suchende, Feathead, nice2hear, tender-t, 0300_infanterie, bodi_061, ZodiacWuppertal, Mosbach, Hullemups, Heideschreck, xs500, HaiEnd Verweigerer
Zitieren
Reichlich Sicherungen hat er schon mal, der Kleine! Thumbsup
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
Ich hatte ja beim Herumprobieren mit dem Voltmeter, als ich versuchte, die Spannung zu messen, irgendwie eine der Sicherungen überfordert.

Zum optischen Check, welche der vier kaputt ist, habe ich alle herausgenommen, ohne auf ihre Positionen zu achten.

Es waren drei für 200 mA und eine für 800 mA - aber ich wusste nicht mehr, wo die 800er hingehörte.

Praktischerweise stehen die technischen Daten für jede Sicherung aber direkt bei den entsprechenden Halterungen auf der Platine, wie ich beim Nachschauen nach kaum drei Tagen des Rätselratens herausfand...  Afro

Flugs zum großen C, Sicherungen und Lämpchen bestellt - und schon hatte ich meine erste elektrische Reparatur erfolgreich abgeschlossen... LOL
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Feathead, nice2hear, winix, ZodiacWuppertal, HaiEnd Verweigerer
Zitieren
Ivo, super Beitrag, danke. sowas macht den Tunerfred hier speziell, vom kurzen Vorstellen bis zu solchen Komplettstorys mit Top-Bülders, alles was Tunerfreunde erfreut. Gut Holgers Abtreterthread hat auch seinen Reiz für Hardcore Radioten.. Grin

Apropos Tuner. wer keinen hat, mal wieder Stereoradioluft schnuppern will, dabei günstig an ein schickes Gerät aus dem Forum kommen möchte UND dann noch was gutes für Kinder tun mag... schaue nachher mal in den BIETE Bereich. :-)
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • winix, ZodiacWuppertal, Ivo, HaiEnd Verweigerer
Zitieren
Schöne Anlage, Ivo. Gefällt mir gut! Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Ivo
Zitieren
(15.05.2016, 12:01)nice2hear schrieb: Ivo, super Beitrag, danke. sowas macht den Tunerfred hier speziell, vom kurzen Vorstellen bis zu solchen Komplettstorys mit Top-Bülders, alles was Tunerfreunde erfreut. Gut Holgers Abtreterthread hat auch seinen Reiz für Hardcore Radioten.. Grin

Apropos Tuner. wer keinen hat, mal wieder Stereoradioluft schnuppern will, dabei günstig an ein schickes Gerät aus dem Forum kommen möchte UND dann noch was gutes für Kinder tun mag... schaue nachher mal in den BIETE Bereich.  :-)

ein radiotisches +1 Thumbsup

grosse Klasse, Ivo, einfach mal ran trauen. Thumbsup
[Bild: te-5.png]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:
  • nice2hear, ZodiacWuppertal, Ivo
Zitieren
Weiss jemand zufälliig welches Frontend im SABA MD 292 steckt ? Ist das ein Valvo FD11 ?
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
[Bild: image.png]
[Bild: te-5.png]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:
  • luckyx02
Zitieren
Nein, im FD11 mischt ein TCA240, in dem SABA ein FET. Das Frontend heißt bei SABA 75059 50000.
http://elektrotanya.com/saba_tuner_md_29...nload.html
[Bild: icon_e_sad.gif]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:
  • luckyx02, winix
Zitieren
Super danke für die schnelle Info !
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
[Bild: image.jpg]
hat sich irgendwie so ergeben: Denon-Zeugs
[Bild: te-5.png]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:
  • nice2hear, bodi_061, xs500
Zitieren
ach ich glaube da gibt es Schlimmeres...  LOL

beim oberflächlichen Schauen auf das Bild (und ohne dass man dran denkt im Tuner-Thread unterwegs zu sein) könnte man meinen eine Vor-/Endstufen Kombie vor sich zu haben. Besonders in dieser "Klappe zu" Darstellung des TUs. Die 2 Instrumente ständen jedem Verstärker auch gut.

Mit welchem Frequenzkonverter betreibst du den TU-1000 aus dem Land der aufgehenden Sonne jetzt eigentlich?
Diese 77,7 Anzeige irritiert mich immer wieder. Das ist ja nicht das "untere Frequenzende", der fängt doch bei 76 MHz an, oder?

Ich habe eben auf die Schnelle im Netz kein Bild gefunden, wo beim TU-1000 das rechte Instrument einen normalen SIGNAL-Wert anzeigt und die STEREO LED rechts leuchtet.
Kannst du das der Welt mal bereitstellen? Auch wenn dann die "lucky sevens" verloren gehen.

Edit: ach, sind doch welche aus der Weihnachtszeit von dir... z.B.

[Bild: 4M9RTsDh.jpg]
Bild von winix aus Posting #2.079

Ist das noch die Konfiguration die im Betrieb ist? weil irgendwie war das ja damals noch nicht die "alles passt super"-Lösung
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, bodi_061, winix
Zitieren
Ich habe in den vergangenen Tagen diesen ganzen, tollen Thread durchgelesen. Puh. Der schönste Thread in diesem Forum, finde ich. Nicht nur, weil ich auch das Radio liebe und ein paar Tuner habe, gerade höre ich mit meinem Sansui TU-9500. Vor allem, weil ich so viel gelernt habe, weil der Thread immer weiter geht, weil so viele Geräte vorkommen, weil es immer wieder aufs Neue interessant wird und weil, wie in einem Roman, die Menschen im Spiegel ihrer Beschäftigung mit ihren Radios lebendig werden. So ist das, wenn man seinen ersten Eintrag in einen Thread schreibt, der sich über 2395 Einträge erstreckt. Schön!  

ABER: eine kleine Frage drängt sich mir auf. Tuner aus dem Hause Kenwood und Tuner von Pioneer kommen nur am Rande vor. Dabei haben doch zumindest die Kenwood-Tuner einen sehr guten Ruf. Ist das so oder täusche ich mich? Wenn ja: Warum spielen sie nur so eine kleine Rolle?
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an tender-t für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, spocintosh, winix, nice2hear, Akool1
Zitieren
Sind wohl nicht so verbreitet. Aber richtig: Ein TX-9800 fehlt mal ganz definitiv ! Was ein Mördergerät, hatte ich auch mal...lang ist's her.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
(16.05.2016, 07:09)nice2hear schrieb: Die 2 Instrumente ständen jedem Verstärker auch gut.
kann man ja denonüblich an die Lautsprecherausgänge anschliessen

Zitat:Mit welchem Frequenzkonverter betreibst du den TU-1000 aus dem Land der aufgehenden Sonne jetzt eigentlich?
mit einem australischen Autozubehör

Zitat:Ich habe eben auf die Schnelle im Netz kein Bild gefunden, wo beim TU-1000 das rechte Instrument einen normalen SIGNAL-Wert anzeigt und die STEREO LED rechts leuchtet.
Kannst du das der Welt mal bereitstellen? Auch wenn dann die "lucky sevens" verloren gehen.
da müssten an einem Wochenende Tageslicht und Daheimsein zusammentreffen, kommt schon noch

Zitat:Ist das noch die Konfiguration die im Betrieb ist? weil irgendwie war das ja damals noch nicht die "alles passt super"-Lösung
eigentlich nicht.
Service Manual hab ich erst kürzlich erhalten, jetzt stehen
die Chancen das Frontend abstimmen zu können ganz gut.
(hat ein Tunerguru dem Kütiba™ geflüstert Wink3 )
[Bild: te-5.png]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:
  • nice2hear, ZodiacWuppertal
Zitieren
winix, danke für das Update.  Hi

Zitat:ABER: eine kleine Frage drängt sich mir auf. Tuner aus dem Hause Kenwood und Tuner von Pioneer kommen nur am Rande vor. Dabei haben doch zumindest die Kenwood-Tuner einen sehr guten Ruf.

Hr. Tender, ganz so isses ja nicht, schau hier  KT-2001 und hier KT-50.

Edit: und wie konnte ich Renes wunderbaren KT-917  vergessen, ein TOL Gerät!  Dash1
... oder Gainsbourgs Model 700T  Oldie
und dann bin ich auch über Aminos KT-413 gestolpert, der sich in dem Beitrag mit einem Bild versteckt.
und Volker zeigte hier einen KT-7300 und einen KT-5300 MK II
und hifi-schrotti einen klasse KT-815
und von dingle ein KT-900, hat sich etwas unte rden Wegas versteckt, aber dafür mit Nackigbild.
Edit end

und der Klassiker ist schon viele male gezeigt und beschrieben worden ,hier gerade aktuell bei der mittwöchlichen "Heart of rock" Sendung.

[Bild: Gh3DT2qh.jpg]

aber einen KT-1100 kann man schon mehrmals zeigen.

Ich würde mir auch mal den L02T (optisch mit dem 1100er verwandt) oder natürlich auch den L01T hier wünschen!
Also hier im Thread, im Wohnzimmer wird das wohl nix.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • winix, hadieho, Hoerer34, tender-t, ZodiacWuppertal, 0300_infanterie, xs500
Zitieren
(25.05.2016, 22:10)nice2hear schrieb: aber einen KT-1100 kann man schon mehrmals zeigen.

Genau! Smile

Zitat:Ich würde mir auch mal den L02T (optisch mit dem 1100er verwandt) oder natürlich auch den L01T hier wünschen!
Also hier im Thread, im Wohnzimmer wird das wohl nix.

Die würde ich mir auch beide wünschen. Einen L02T habe ich noch nirgends angeboten gesehen; der L01T schwimmt ja hin und wieder schon mal in der Bucht.

Schönen Feiertag,
Marc


p.s. Ich mag die "Kenwoods"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Hoerer34 für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
moin Marc,

immerhin haben wir einen L-02T Bericht mit vielen Bildern von Armin im Forum, wenn auch nicht im Thread*: http://old-fidelity-forum.de/thread-1126...#pid637597  
*äähhh, jetzt indirekt schon

und den L-01T hatte Armin auch schon mal gezeigt: http://old-fidelity-forum.de/thread-7120...#pid472407
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der WEGA Lab Zero Tuner Stalker & Reporting Thread nice2hear 533 136.736 08.05.2024, 19:49
Letzter Beitrag: nice2hear
  Das Dilemma der 70er Receiver, Vollverstärker + Tuner oder Vor-Endstufe und Tuner... hörtnix 6 3.103 14.02.2019, 20:23
Letzter Beitrag: elacos



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste