Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 3.75 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technics SU V3 AMP zum Nulltarif schlägt alle
Hi moin zusammen

dann kann man also davon ausgehen, das man einfach nach seinem persönlichen Geschmack wählt bzw. so zusammenstellt, bis eines zum anderen passt !? Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, das manches echt nicht zusammen geht......weil entweder die LS mist sind - oder der Verstärker gesoundet ist und dann mit den LS einfach nicht harmonieren möchte .... entweder wummerts zu stark oder die Höhen blasen dir fast die Löffel weg.
Besonders schlimm finde ich die zischelnden S-Laute bein Fernseh schauen Flenne da macht es sich besonders bemerkbar......
Ich habe jetzt schon sehr lange meine Hummels ... da kann ich eigentlich an Verstärkern, Endstufen ran hängen was ich möchte.... aber die zischelnden S-Laute bekommen nur wenige Geräte weg. Woher kommen eigentlich die nervenden S-Zischler Sad2 falsche Abstimmung, Aufbau, Qualitätsmangel der Bauteile usw...
Zitieren
So gestern hab mal den Su v 303 gehört.

Klingt wirklich sehr hell und es fehlt in Mitte doch einiges, insbesondere die untere Mittellage ist doch etwas "unterbelichtet" oder wie sagt man so schön, etwas wenig Fleisch. Aber das teilt er sich mit den sonstigen Verstärkern die bisher gehört habe Sony ES 707, Restek Fable, Audionet SAM, Pio A 717, usw. Alle Messtechnisch spitze, klanglich geben die sich untereinander eigentlich nichtsFloet. Sie klingen zwar unterschiedlich, aber anderseits irgendwie gleichSad2.

Hier muss man den Technics zu gute halten, dass er mit og. Modellen ziemlich locker mithalten kann, obwohl die preislich eine andere Liga darstellenDenker. Auch kann man durch die Anpassung der Stromversorgung den teilweise doch recht "harschen" Hochtonbereich recht gut beeinflussen.
Das handeln des Menschen wird von seiner Motivation bestimmt.

[-] 1 Mitglied sagt Danke an trx-3000 für diesen Beitrag:
  • Harry Hirsch
Zitieren
DenkerSie klingen zwar unterschiedlich, aber anderseits irgendwie gleich Sad2

Denker hmmmmm .. ja wie jetzt nun Sad2 Jester entweder oder ...

Denkerglaub ( langsam) klangliche Eindrücke kann man so gar nicht mehr so genau beurteilen ... da ja jeder seine andere Geschmäcker und Empfindungen hat ... wird also wohl eher ein unendliches Kapitel für sich sein ...!!!.... ?
sehe ich das so richtig ....!?
Zitieren
Ich meinte das so, dass ich immer irgend etwas vermisse.

Liegt vielleicht daran, dass die meisten Geräte eher darauf gezüchet waren und sind messtechnisch gut zu sein weil damals kein Mensch Geräte angehört hat beim Testen. Wers es nicht glaub, einfach mal in den alten Zeitschriften Tests zu Verstärkern nachlesenDash1. "So klingen die dann auch", sind halt "neutrale" Signalverstärker im besten Fall. Ob nun die Verzerrungen bei 0,01 oder 0,001 liegen ist sowas von egal, Jede Box erzeugt Klirrgrade von jenseits 1Prozent. Konnte früher aber schon einen Testsieg bedeuten.

Kann ich persönlich nichts mit anfangen. Ich brauche eine "Musikmaschine" und keinen Signalübertrager. Wer schon mal einen Grundig Nf 1 gehört hat kann vielleicht nachvollziehen, wo der Unterschied liegt.

Konkret geht es mir oft auf den Geist, das viele Verstärker nicht der Lage sind die Musik als ganzes darzustellen, aus einen Guss sozusagen oder es liegt einfach der Kombination von Verstärkern und BoxenFloet. Das mach ja die eigentliche Schwierigkeit für die Beurteilung aus. Je nach Kombination von verschiedenen Geräten kann man ganz unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Hinzu kommt noch der Hörraum, der m.E in Punkto Musikreproduktion deutlich unterschätzt wird.


Ps: Natürlich sollten die Geräte technisch und elektrisch unkritisch sein und auch vernüftige Messwerte haben. Aber dieser Blick darf ich auf die Hauptaufgabe überlagern, nämlich die Musikreproduktiion.Oldie
Das handeln des Menschen wird von seiner Motivation bestimmt.

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an trx-3000 für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Trötenreiter
Zitieren
Thumbsup danke !!!

Das Thema ist also fast ein Fass ohne Boden Floet
Zitieren
Den Technics SU-V3 hab ich mir auf eBay ersteigert - Wahnsinn wieviel Power der kleine hat (an Phonar P20)

Gruss Hardy_k
Zitieren
Hallo Hardy,

willkommen im Forum und danke für deinen ersten Beitrag!

Berichte hier gerne weiter von dem V3, und auch von anderen Geraffel, welches du betreibst.

Gerne werden auch Bilder angesehen.

Hast du den silbernen Typ oder doch den Dunklen werwischt?

VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
HArdy habe ich wohl verschreckt mit meiner Begrüßung. Grin Dabei war die Frage gar nicht so schwer zu beantworten, oder?
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Zitat:played als Song

Wie meinste denn das ? Raucher
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
Zitieren
hast PN
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Du auch
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
Zitieren
jetzt aber schnell: http://www.ebay.de/itm/TECHNICS-SU-V3-St...2050899644

Schnitzblapp
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Sind bei dem SU V 3 bzw 5 die Schalter aus Metall?
 
Zitieren
Schon selber beantwortet

Alles an diesen Amps ist Metall, auch die Frontplatte ist aus Alu und alle Knöpfe aus dem Vollen
----haptisch superb! Das Poti hat kein Spiel....beste alte Panasonic Qualität.
 
Zitieren
die drei Knebel sind aus Vollmaterial  Alu, die restlichen Knöppe nur Metallhauben


[Bild: dscf9503etu5z.jpg]

[Bild: dscf9486s2uae.jpg]
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

[-] 1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Jepp.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass der SU-V9 "aus dem Vollen gedrehte" Knöpfe hat.
Beispielsweise hat die Vorstufe SU-A6 ähnliche Knöpfe wie der V3 auf den Bildern oben, die grössere SU-A4 jedoch massive:
[Bild: su-a4-volume-knopf_458162.jpg]
Zitieren
Nein die sind nicht so solide.
Im allgemeinen eher dünnblechig, da ließ es schon nach.
Auch Schalter und Regler könnten besser sein, Satt ist anderst.
Grüße!

Michael
[-] 1 Mitglied sagt Danke an onkel böckes für diesen Beitrag:
  • Tarl
Zitieren
Falls jemand noch so einen Technics New Class A SU-V 5 sucht.Der Verkäufer gibt den auch einzeln ab und akzeptiert paypal. Hatte mit dem schon verhandelt aber mir doch spontan was anderes gekauft.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...6-172-1564

Tuner dazu 15 Euro

http://www.ebay.de/itm/182184542794?_trk...EBIDX%3AIT
 
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:
  • Hullemups, keramikfuzzi
Zitieren
Danke für die Links, den Tuner habe ich mir spontan gekauft..........SU V 5 habe ich ja schon seit gestern.

Passt ! Drinks


Gruß von Martin
Jo !
Zitieren
Und noch einer
Technics SU V 7 Verstärker
Preis: 90 €


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...9-172-3248
 
Zitieren
(13.07.2016, 08:41)vincent1958 schrieb: Und noch einer
Technics SU V 7 Verstärker
Preis: 90 €


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...9-172-3248

Und die Lautsprecher klemmen von A sind alle weg......dann für den Preis   Denker
Irgenwie nich so....
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.

LG aus HH
Zitieren
Lol1 Lautsprecherklemmen werden überbewertet ..... so was braucht man doch gar nicht mehr UndWeg
Zitieren
Hatte die Bilder gar nicht alle angesehn.Warum zum Teufel macht da jemand die Anschlüsse ab?
 
Zitieren
...wahrscheinlich, weil er Bananen/Klemmen/etc. dran haben wollte - das kann man ja jetzt noch für kleines Geld machen. Die Technics Dreh-Dinger funktionieren nur bei sehr dünnem Draht und mit eher spitzen Fingern.
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
ja die klemmen Von den Technics find ich auch nicht so dolle .... Denker wäre eventuell ein Grund für die Entfernung der Buchsen oder sie wurden mal so beschädigt und darum entfernt !?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Endverstärker / Endstufen / Amp- Thread EX-speedrocker 123 20.394 20.04.2024, 12:23
Letzter Beitrag: mima
Rainbow Der Disco Fräsen Thread - für alle die einfach nur gut Musik Hören wollen rednaxela 207 52.609 24.09.2023, 04:49
Letzter Beitrag: spocintosh
  Amp + Tuner Bilderthread bikehomero 80 31.786 25.01.2022, 20:26
Letzter Beitrag: sankenpi
  4 Ohm Boxen am 6 Ohm Amp anschließen, geht das ohne Probleme ? Denon + Pioneer Fan 10 2.655 09.07.2021, 17:17
Letzter Beitrag: der allgäuer
  Infos/Tipps zu "oversized" Amp oder Vor-Endstufenkombi gesucht Hardcore-Holly 58 14.645 03.07.2020, 18:56
Letzter Beitrag: MacMax
  Der Disco CD-Player Thread - für alle die einfach nur gut Musik Hören wollen Teil II ruediguzi 9 3.810 12.06.2020, 14:34
Letzter Beitrag: Cpt. Mac



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste