Themabewertung:
  • 14 Bewertung(en) - 3.86 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die kleinen, Süßen - HiFi-Komponenten im Mini-/Midi-Format
[Bild: fi52bzhc.jpg]
heute ist mir diese anlage über den weg gelaufen.
der tuner geht, der vorverstärker auch, leider nur ein kanal, kann aber sowohl am tuner als auch an den DINkabel liegen. hatte gerade noch 2 gefunden.
meine frage ist, die endstufe ist auch am VV angeschlossen, die LEDs bleiben aber dunkel. zeigen die nur was an, wenn lautsprecher angeschlossen sind, oder sollten die so oder so etwas anzeigen?
Peter aus dem Allgäu
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, leberwurst, timundstruppi, razak
Zitieren
Die sollten auch ohne LS leuchten!
HiFidele Grüße aus dem Taunus,

          Michael

[Bild: a_Marantz_10_Detail_01.jpg]

http://www.vintage-marantz.com




[-] 2 Mitglieder sagen Danke an esprit36 für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, leberwurst
Zitieren
Auch die Ausgänge am MXV angeschaltet? Das Relais im MXV kann defekt sein. Man kann auch eine andere Signalquelle an den MA anschließen und diesen einschalten. Handy mit Klinke auf DIN ...
Vorsichtig beim Löten in MXV sein, die Leiterplatten werfen die Bahnen schnell ab, Elkos sind da meist einige hin.
Gruß TW
Zitieren
Notfalls hätte ich für den Grundig MA 100 noch Teile da, sollte da was dran sein.
Gruß André





Zitieren
Schreibtischkrawallmacher...

[Bild: dscf6303i8sq6.jpg]
Gruß Claudius Hi

Bombing for Peace is like fucking for Virginity...
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an Tarl für diesen Beitrag:
  • razak, keramikfuzzi, ZodiacWuppertal, hadieho, leberwurst, timundstruppi, duffbierhomer, Rainer F, Begleitschaden, theoak
Zitieren
[Bild: xaX2vQZh.jpg]
Gruß André





[-] 20 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • hadieho, leberwurst, winix, , HifiChiller, Dual-Tom, triple-d, razak, ZodiacWuppertal, alex71, Eidgenosse, keramikfuzzi, Cpt. Mac, 0300_infanterie, donnerkatz, nice2hear, timundstruppi, Rainer F, theoak, Waldi
Zitieren
(21.09.2016, 15:06)wortgefecht schrieb: Seit heute gehöre ich auch zum Klub: gerade angekommen, eine Aiwa 22 Endstufe mit Verstärker. Leider äusserlich ziemlich schmutzig und die VK hat die Stromkabel durchgeschnitten ... Dafür haben sie weniger als das Porto gekostet Smile
[Bild: e0edb0b5471d55f67d6f016b22d7e7a0.jpg]

Bei Gelegenheit wird gereinigt und es kommen neue Kabel dran.

So, endlich bin ich dazu gekommen, die beiden Kleinen zu reinigen und neue Stromkabel zu montieren. Die gute Nachricht: beide laufen, es kommt sogar Musik bei den Tröten an. Die schlechte: da kratzt es bei einigen Schaltern gehörig. Fazit: für den Preis ein Schnäppchen, aber jetzt muss der Profi ran. To be continued.

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an wortgefecht für diesen Beitrag:
  • Eidgenosse, leberwurst, timundstruppi
Zitieren
(08.10.2016, 15:52)der allgäuer schrieb: [Bild: fi52bzhc.jpg]
heute ist mir diese anlage über den weg gelaufen.
der tuner geht, der vorverstärker auch, leider nur ein kanal, kann aber sowohl am tuner als auch an den DINkabel liegen. hatte gerade noch 2 gefunden.
meine frage ist, die endstufe ist auch am VV angeschlossen, die LEDs bleiben aber dunkel. zeigen die nur was an, wenn lautsprecher angeschlossen sind, oder sollten die so oder so etwas anzeigen?

am wochenende hat mir ein kumpel die anlage repariert wieder gebracht. ist nun die küchenanlage.
Peter aus dem Allgäu
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:
  • wortgefecht, timundstruppi
Zitieren
Die Dinger machen einfach Laune- und sprechen bei mir einfach auch die emotionale Seite an...

Selbst die billigsten 70ger/früh-80ger Kompakten sind hochwertiger, als der ganze Neue Elektronikmüll.


[Bild: IMG_6692.jpg]
[-] 25 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • hadieho, leolo, alex71, Tarl, hyberman, Pionier, Dual-Tom, Eidgenosse, Ivo, wortgefecht, onkyo, nosecrets, razak, Heideschreck, eric67er, 0300_infanterie, leberwurst, donnerkatz, timundstruppi, Firestarter, duffbierhomer, Campa, Rainer F, theoak, MfG_123
Zitieren
Ganz meine Meinung!  Drinks

Das machen die AIWA auf dem Bild auch recht deutlich.  Thumbsup
Grüße Alex Hi
Zitieren
Soll ich dir ma ne vernünftige Kassette schicken ?

[Bild: ddx7j8fm9frt9wrgg.jpg]
Vom letzten Trödel, case ect auch dabei.
Zahnlos
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


[-] 7 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:
  • , winix, Heideschreck, leberwurst, Rainer F, theoak, hadieho
Zitieren
Ja, ich auch, bitte !!!  LOL

Sie mögen ja klein sein, aber treten den DX 11 sowas von in den Allerwertesten.....

Gut instandgesetzt von Karsten ist es ein Augen und Ohrenschmauss und klanglich ernst zu nehmen.

[Bild: iJil1ENh.jpg]


[Bild: C9VTOj7h.jpg]


Irgendwie nicht ganz toll die Pics, sieht in Natura netter aus.




Gruß von Martin
Jo !
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an keramikfuzzi für diesen Beitrag:
  • hadieho, hyberman, dettel, leberwurst, donnerkatz, ZodiacWuppertal, Mr.Hyde, leolo, Rainer F, theoak, razak
Zitieren
(08.11.2016, 22:10)keramikfuzzi schrieb: Sie mögen ja klein sein, aber treten den DX 11 sowas von in den Allerwertesten.....

Was ist das denn für ein netter Zuspieler da auf dem DAC mit dieser schicken Beleuchtung?

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Zitieren
Das ist ein Minix Android Mini Pc mit darauf liegender 500 GB Festplatte für meine FLACs.

Gewandelt und verkorkt von Hubermann und Söhne.....öhm TEC alias Beresford TC 7510.

Digital mag ich doch am liebsten !  Tzaritza


........aber für das kleine Deck, da im Pre, könnt ich schon mal so ein paar TDKs oder Maxells brauchen.......nur so aus nostalgischen Gründen 




Gruß von Martin
Jo !
Zitieren
Ah, Minix. Bei mir tun Raspberry Pis Dienst, aber nur für Video mit Kodi. Zuspieler für Musik ist eine Squeezebox Touch, die ebenfalls an einem Beresford (Bushmaster Mk I) hängt. Der DAC passt mit seinen 17 cm auch ganz gut zu Minis. Digital [THUMBS UP SIGN]

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Zitieren
Mein Einstieg in die "HIFI" - Klasse war mitte der 80er Jahre mit diesem Ding:

AUREX (Toshiba) 15er System, und dran angeschlossen (bitte nicht lachen!) 2 Stück Audioton 3-Wege Lautsprecherboxen.
Ich war uuur stolz denn meine Freunde beneideten mich, und es klang für damals echt toll. In heutiger Sicht.. naja es spielte Wink3

[Bild: aurexmc-15rtzxv.jpg]

Wenn mein Leben wieder in etwas geregelten Bahnen läuft will ich die ganzen alten Bilder herauskramen und auch mal stolz posten!

Grüße Gerry
Grüße
Gerry


Einer kann wirklich nicht alles wissen, aber man kann Wissen zusammenlegen. Dann haben alle etwas davon Oldie
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Gerry67 für diesen Beitrag:
  • esprit36, winix, keramikfuzzi, timundstruppi, leberwurst, 0300_infanterie, Rainer F, HifiChiller, theoak, razak, hadieho
Zitieren
Das hatte der Armin auch schon mal vorgestellt. Mir gefällt nicht, dass die Endstufe ein komplett anderes Design hat als der Rest (und was sollen diese Herdplatten da oben?) Sad

Sieht aber ansonsten richtig toll aus.
Vertrauen ist gut. Hinterbandkontrolle ist besser. Thumbsup
---
Heroes never die~
Zitieren
(12.11.2016, 09:28)Gerry67 schrieb: Mein Einstieg in die "HIFI" - Klasse war mitte der 80er Jahre mit diesem Ding:

AUREX (Toshiba) 15er System, und dran angeschlossen (bitte nicht lachen!) 2 Stück Audioton 3-Wege Lautsprecherboxen.
Ich war uuur stolz denn meine Freunde beneideten mich, und es klang für damals echt toll. In heutiger Sicht.. naja es spielte Wink3

Grüße Gerry

Meine Frau würde da wahrscheinlich reflexartig einen Teekessel draufstellen und den Knopf suchen, mit dem sich die Herdplatte einschalten läßt! LOL
HiFidele Grüße aus dem Taunus,

          Michael

[Bild: a_Marantz_10_Detail_01.jpg]

http://www.vintage-marantz.com




Zitieren
Die Endstufe musste ein anderes Design haben um die riesigen beiderseitigen Kühlflächen irgendwie mit Luft zu versorgen.
Eigentlich - in voller Ausbaustufe - sollte je eine Endstufe im Brückenbetrieb auf einer der Boxen stehen, nur das konnte sich fast keiner leisten Floet 

Und unter den Herdplatten sassen (groß) der Ringekern-Trafo, und unter den beiden kleineren die beiden Siebelkos vom Netzteil.

Gerade gefunden:
Preis 1980 Set mit einem Cassettendeck : DM 4.300,--
Preis 1 Stk Endstufe extra : DM 2.900,--
Grüße
Gerry


Einer kann wirklich nicht alles wissen, aber man kann Wissen zusammenlegen. Dann haben alle etwas davon Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Gerry67 für diesen Beitrag:
  • esprit36
Zitieren
(12.11.2016, 09:40)oerg866 schrieb: und was sollen diese Herdplatten da oben?

Handtuch drüber, Espressotassen vorwärmen Raucher

[Bild: IMG_5852.jpg]
[Bild: te-5.png]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:
  • wortgefecht, oerg866, leberwurst, ZodiacWuppertal, hadieho
Zitieren
Gerade habe ich die Kombo noch erworben. Leider ist der Rahmen in braun. Alles läuft außer das MCF, das bleibt dunkel. Wird aber Tage dauern bis alles zu meiner Zufriedenheit instandgesetzt ist. Potis krachen, Elkos tauschen...
Gruß TW
[Bild: 20161112_0155021.jpg]
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an timundstruppi für diesen Beitrag:
  • wortgefecht, hadieho, winix, eric67er, Firestarter, Mr.Hyde, leberwurst, ZodiacWuppertal, triple-d, zuendi, Rainer F, theoak, razak
Zitieren
Cool, inkl. Rack Thumbsup

Habe die Minis auch noch hier herum stehen, derzeit eingelagert, allerdings ohne Rack.
Ist schon eine hochwertige Kombi.
Mein MCF600 ist allerdings dahin, bei der Mechanik fehlen verschiedene Einzelteile Flenne
Gruß,
Joey

"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!" Drinks
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, timundstruppi
Zitieren
Erst mal wird auch alles eingelagert und erst bei Bedarf überholt.
Biamping habe ich auch immer noch vor an den Canton Ergos mit dem XV A 5000. Für MT HT reicht der MA.
Kassetten habe ich z. Zt. nicht mehr in Betrieb.
Gruß TW
[-] 1 Mitglied sagt Danke an timundstruppi für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
[Bild: 2017-01-21_grundig.jpg]

Grundig MT 200 & MXV 100 auf HiFi Aktiv-Box 40

Beste Grüße,
Ralph
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an zonebattler für diesen Beitrag:
  • , winix, zuendi, onkyo, wortgefecht, Mosbach, hadieho, timundstruppi, Pionier, , Hoerer34, Heideschreck, ZodiacWuppertal, triple-d, Rainer F, leberwurst
Zitieren
Schön!
Sind die Seiten braun?
Habe in Kleinanzeigen da so etwas mehrmals gesehen. War das nicht nur bei Champangner?
Ein MA war auch dabei und keine Farbunterschiede. Den gab es doch nur in silber, oder?
MV100 mit MT200 ist auch schön klein.
Gruß TW
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fidelity - die Edelsteine unter den Komponenten... Brownie 60 37.763 28.12.2023, 23:48
Letzter Beitrag: ESG 796
  Welche Komponenten gehören zu diesem Universum Tapedeck? zoolander 11 2.034 20.06.2023, 18:05
Letzter Beitrag: spitzenwitz
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.116 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Wer kennt A.R.E.S Mini Sat Luckymueller 10 3.096 26.12.2021, 15:39
Letzter Beitrag: sankenpi
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.728 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
  Der mini DSP und wofür ich ihn brauche. Disco 25 5.550 20.12.2020, 16:23
Letzter Beitrag: Rheydter



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste