Themabewertung:
  • 19 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Yamaha Thread
Jens, spannend wirds, wenn im Sommer die 8300er HMA wiederkommen sollte.   Denker
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
heute morgen nun der Phonotest.

(Holger, Schalterreinigung und prophylaktisches Nachlöten hat das problem anscheinend gelöst, bisher alles stabil!)

[Bild: l3f0zMgh.jpg]

im Fokus (beim wahrsten Sinne des Wortes) der Luxman mit dem Denon DL110 (High Output MC mit 1,6mV und 160Ohm Impedanz).

2 x MM (mit Anpassungsoptionen) und extra MC Anschlüsse erlauben viel Ausprobiererei. 

und MM hat Cartridge Load Werte von 100Ohm, 33,47,68 u. 100KOhm sowie div. Kapazitäten zur Auswahl.

Da könnte mal meinen, die 100Ohm sind für das DL110 System "am nächsten", aber es wird dadurch zu stark gedämpft und leise!
Und siehe da, Vinylengine schreibt zum DL 110 "Load resistance: more than 47kOhms"   Oldie ham wa ja im Angebot

ich glaube, ich werde demnächst meine Pladden wieder öfters hören.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • winix, ZodiacWuppertal, NS700X, 0300_infanterie, hadieho, Feathead, theoak
Zitieren
Der Yamaha RX-500 ist einer meiner Favoriten - klingt gut und sieht gut aus.

[Bild: tWO98k0h.png]
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an modernist für diesen Beitrag:
  • nice2hear, karl50, winix, NS700X, Mr.Hyde, ZodiacWuppertal, hadieho, Gerry67, Feathead, theoak
Zitieren
Ich hatte lange nichts mehr gekauft aber hier konnte ich nicht wiederstehen.
Fünf auf einen Streich für kleines Geld aus der Amateurbucht - Redundanz.

Fernbedienungen und Manuals waren dabei aber die Geräte waren mit dem US Stecker ausgerüstet - also beim Saubermachen und Renuwellisieren gleich mal auf Euro umgebaut.
Ansonsten war noch der Riemen von der Wechslerlade schlapp - hab ich getauscht und funzt.

CX 830 Vorstufe
MX 830 Endstufe ( bereits im Dauertest in der Hauptanlage - hier dafür einer der MX 630)
TX 970 Tuner
KX 930 Tape ( cooles unscheinbares Deck mit super Ausstattung )
CDC 705 5 - fach CD Wechsler

Beifang Pioneer Timer


[Bild: 20161020_201629y5sg0.jpg]

Gruß Uli
WAF sub zero - what else Floet
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an NS700X für diesen Beitrag:
  • hadieho, nice2hear, dksp, 0300_infanterie, bikehomero, nosecrets, karl50, Mr.Hyde, keramikfuzzi, ZodiacWuppertal, LastV8, shu, eric67er, Feathead, theoak
Zitieren
Wohnzimmer-Geraffel:

[Bild: s9l1s50h.jpg]

[Bild: XYSwETuh.jpg]

[Bild: hwvlZYjh.jpg]
Grüße aus Schleswig-Holstein

Sascha
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an krausar für diesen Beitrag:
  • nice2hear, Gerry67, hadieho, gdy_vintagefan, Mr.Hyde, HifiChiller, nosecrets, NS700X, ZodiacWuppertal, Mosbach, Feathead, frankprcb, 0300_infanterie, AnalogJörg, theoak
Zitieren
[Bild: mqH5T4Zh.jpg]
[Bild: 6KpYrWwh.jpg]
[Bild: wcKwvCah.jpg]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • karl50, hadieho, Pionier, nosecrets, ZodiacWuppertal, dksp, Eidgenosse, theoak
Zitieren
Hab ich verkauft weil ich kein Radio ertrage Dash1

[Bild: 27544247zx.jpg]

[Bild: 27544275xq.jpg]

[Bild: 27544261mp.jpg]

[Bild: 27544272fh.jpg]


Hab ich verkauft weil sie mir zu analytisch klingen Kaffee

[Bild: 27544337fk.jpg]

Grüße
Jürgen
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an High Fidelity für diesen Beitrag:
  • bikehomero, dksp, nosecrets, Gerry67, ZodiacWuppertal, Eidgenosse, Kimi, hadieho, triple-d, theoak
Zitieren
Nabend!

Neulich, als meine CD-Playerin mal wieder eine Scheibe wiedergeben sollte fiel mir auf, dass es mit fortlaufender Dauer wieder zu störgeräuschen kam. Also heute eine Wartung durchgeführt - Führungsschiene des Laser-Schlittens säubern und neu fetten. Erstes Ergebnis - löppt wieder Big Grin

[Bild: 3qK4YjMh.jpg]

[Bild: gQwdamph.jpg]
Grüße aus Schleswig-Holstein

Sascha
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an krausar für diesen Beitrag:
  • Eidgenosse, modernist, ZodiacWuppertal, Gerry67, hadieho, theoak
Zitieren
Meine neulich erworbene, schwergewichtige Schönheit.

[Bild: img_2732vkj9u.jpg]

[Bild: img_2726rlkbg.jpg]

[Bild: img_27242lkvp.jpg]
Wat läuft?
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an Jupp für diesen Beitrag:
  • Eidgenosse, ZodiacWuppertal, hadieho, MacMax, AnalogJörg, proso, 0300_infanterie, mazyvx, NS700X, linuxschmied, theoak, Begleitschaden, Balloo
Zitieren
Richtig schöner neuer Yamaha der 2100. Einzig den Balance Regler hätten sie hinter dem Volume knopf integrieren können. Aber ist ja immer Geschmacksache.
Hier noch ein Bild von meinem altem.
[Bild: IMG_8809.jpg]
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an seba für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Kimi, hadieho, MacMax, AnalogJörg, karl50, mazyvx, Antek36, NS700X, linuxschmied, theoak, Balloo
Zitieren
Beim nächsten mal Knipsen kannste ruhig mal das Licht wieder anmachen, Jupp.LOL
Der Yamaha ist ne super Kiste
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
Zitieren
(26.11.2016, 20:17)High Fidelity schrieb: ...

Hab ich verkauft weil sie mir zu analytisch klingen Kaffee

[Bild: 27544337fk.jpg]

Grüße
Jürgen

Schon blöd, wenn man die Musik hören muss, wie sie aufgenommen und verkauft wurde...   Floet
Seit ich meine Coral X-V habe, sortiere ich lieber schlecht klingende Musik aus, denn die guten Boxen können ja nix dafür, wenn's Scheisse klingt. 
Raucher

Weil, äh, also, die ollen Coral Speaker spielen an meinem neumodischen Yamaha Geraffel im Schlafzimmer schon richtig gut...  Thumbsup

[Bild: Coral_X_V_e.jpg]

[Bild: Coral_X_V_five_a.jpg]
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • sophist1cated, donnerkatz, ZodiacWuppertal, hadieho, Heideschreck, NS700X, theoak
Zitieren
P.s.:
Die "A Trick of the Tail" von Genesis von 1976, die oben zu sehen ist, ist ein Vertreter der wirklich gut klingenden Aufnahmen, vor allem die frühen Vinylausgaben klingen deutlich besser als so manche "Remastered" CD Pressung!
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • Mr.Hyde
Zitieren
Wie hört sich analytisch an Denker Floet
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen.
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.Raucher
Zitieren
(28.12.2016, 21:23)Caspar67 schrieb: P.s.:
Die "A Trick of the Tail" von Genesis von 1976, die oben zu sehen ist, ist ein Vertreter der wirklich gut klingenden Aufnahmen, vor allem die frühen Vinylausgaben klingen deutlich besser als so manche "Remastered" CD Pressung!

In den meisten Fällen klingen Originalpressungen besser als irgendwelche "Remastered" Versionen. Computer haben halt keine Ohren... Kaffee
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an stefan_4711 für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Caspar67
Zitieren
(28.12.2016, 21:23)Caspar67 schrieb: P.s.:
Die "A Trick of the Tail" von Genesis von 1976, die oben zu sehen ist, ist ein Vertreter der wirklich gut klingenden Aufnahmen, vor allem die frühen Vinylausgaben klingen deutlich besser als so manche "Remastered" CD Pressung!
Thumbsup Nach jahrelangem Dornröschenschlaf lag die dieses Jahr sicher zehn mal bei mir aufm Plattenteller. Leider nicht mehr das Original (hat sich meine Schwester gekrallt...), sondern die Remastered Version von 2007 - von der bin ich aber ehrlicherweise ziemlich angetan!
Drinks
LG Stefan
Zitieren
(27.12.2016, 22:58)seba schrieb: Richtig schöner neuer Yamaha der 2100. Einzig den Balance Regler hätten sie hinter dem Volume knopf integrieren können. Aber ist ja immer Geschmacksache.
Hier noch ein Bild von meinem altem.
[...]

Bei meinem CA-810 ist jetzt zum dritten Mal in zwei Jahren die Beleuchtung ausgefallen. Ich habe mir jetzt ein paar LEDs und Widerstände bestellt.

Zitieren
(29.12.2016, 12:10)dksp schrieb: Bei meinem CA-810 ist jetzt zum dritten Mal in zwei Jahren die Beleuchtung ausgefallen. Ich habe mir jetzt ein paar LEDs und Widerstände bestellt.

Welches Lämpchen hast Du denn verwendet?
Grüße
Gerry


Einer kann wirklich nicht alles wissen, aber man kann Wissen zusammenlegen. Dann haben alle etwas davon Oldie
Zitieren
(28.12.2016, 20:37)Caspar67 schrieb:
(26.11.2016, 20:17)High Fidelity schrieb: ...

Hab ich verkauft weil sie mir zu analytisch klingen Kaffee

[Bild: 27544337fk.jpg]

Grüße
Jürgen
(28.12.2016, 23:02)ZodiacWuppertal schrieb: Wie hört sich analytisch an Denker Floet


Das frage ich mich auch. Vielleicht nicht das richtige Wort. Es ist aber auch nicht einfach das zu beschreiben.

Ich gehe es mal so an:

Ich hatte die Yamaha NS 670 und die Braun L 715 an meiner Wohnzimmer-Anlage.

Die Yamahas haben super Bewertungen und werden als die Studioboxen gehyped und die Braun führen dagegen eher ein Schattendasein, wie jedem bekannt sein dürfte.

Es hat sich herausgestellt, dass die Braun Boxen, für mein persönliches Hörempfinden, eindeutig angenehmer klingen. Ja, die Yamahas nerven nach einiger Zeit sogar!

Darum habe ich die Yamahas wieder verkauft. Das war vor einem halben Jahr und die Braun schmeicheln immer noch meinem Gehör. ich bin froh, die Braun behalten zu haben. Ich habe zu Hause kein Studio und bin auch nicht gezwungen, die Musik in irgendeiner Weise hören zu müssen. Ich höre sie, wie sie mir am besten gefällt.

And the winner is:

[Bild: 27860778cs.jpg]

[Bild: 27860786cx.jpg]



Für den Yamaha-Verkaufspreis könnte ich vier Paar Braun L 715 bekommen.

So, genug jetzt. Äpfel und Birnen...
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an High Fidelity für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, theoak
Zitieren
Die Lampen hatte ich von ClassicAudioService auf eBay. Welche Spannung die haben, kann ich nicht sagen, da CAS das ja auch nicht angibt. Ich nehme aber an, dass es 12V oder 14V Lampen sind. Die originalen waren wahrscheinlich 18V Lampen und hielten vor allem deshalb länger. Aber wie gesagt, dieses Mal werde ich LEDs einbauen.

Zitieren
Auf jeden Fall liegen die 4 Lämpchen in Serie geschaltet, nach dem Widerstand R901 zwischen der +36 Volt und der - 36 Volt Betriebspannung.
Für Normal sind die Yamaha-Lämpchen 14,5 Volt / 115 mA. Diese werden auch anstelle der "alten" 80 mA Lämpchen geliefert.

Wenn Du auf LED umbauen willst dann sei bitte vorsichtig. +/- 36 Volt = 72 Volt können bereits gefährlich werden!
Aber klasse Idee Thumbsup

Grüße
Gerry
Grüße
Gerry


Einer kann wirklich nicht alles wissen, aber man kann Wissen zusammenlegen. Dann haben alle etwas davon Oldie
Zitieren
Bei meinem waren auch die Lämpchen durch und ich habe bei Ebay welche bestellt, die speziell für den Yamaha 810 angepriesen wurden.
Alle gewechselt und bis jetzt leuchten auch noch alle.
Ich wollte eigentlich auch auf RGB LED umbauen aber hatte erstmal nicht die zeit, mich damit zu befassen.
Beim nächsten mal werden es aber definitiv Leds .
  Dogrun
Zitieren
(22.12.2015, 21:32)loenicz schrieb: Hi
Den konnte ich letzte Woche aus einem renovierungsbedürftigen Party-Keller "retten" .....
Yamaha AX-900 ....in Silber ..... na ja, fast Silber ......

[Bild: p1330560zdsgo5gsw1.jpg]

Party-Keller Denker
Bingo Oldie

[Bild: p1330575jwsssjpsuk.jpg]

[Bild: p1330567fesojiesya.jpg]


[Bild: p1330568ybstz37sdr.jpg]

 Jester

.... die nächsten Party´s können (bald) starten  Beerchug

[Bild: p1350919h4xp42fxs6.jpg]

[Bild: p1350920labe0keymi.jpg]

[Bild: p1350903fwluvdia4v.jpg]

[Bild: p1350886a0xjpm2xwk.jpg]
Lg
Jörg

(o\ ! /o)
[-] 20 Mitglieder sagen Danke an loenicz für diesen Beitrag:
  • Kimi, Gerry67, triple-d, dksp, karl50, 0300_infanterie, modernist, leolo, nosecrets, Caspar67, hadieho, Antek36, 7ohannes, linuxschmied, Mr.Hyde, Jenslinger, ZodiacWuppertal, Eidgenosse, shu, theoak
Zitieren
Verdammt, sieht ja aus wie frisch aus dem Werk !! Akkurat Thumbsup
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • loenicz, ZodiacWuppertal
Zitieren
Das nenne ich mal eine uuur saubere Arbeit. Haste echt klasse gemacht. TOP  Thumbsup
Grüße
Gerry


Einer kann wirklich nicht alles wissen, aber man kann Wissen zusammenlegen. Dann haben alle etwas davon Oldie
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Gerry67 für diesen Beitrag:
  • loenicz, ZodiacWuppertal
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.286 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.498 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.757 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.090.602 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 557.529 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 245 101.612 18.05.2024, 21:31
Letzter Beitrag: Viking



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste