Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keine Überholung mehr von Decks durch good-old-hifi
(04.09.2017, 16:45)Armin777 schrieb: Leute einstellen ist nicht mehr, das war der Grund der Pleite 2006. In Deutschland gibt es Kündigungsschutz, also egal, ob man für die Leute etwas zu tun hat oder nicht, man kann sie nicht kurzfristig kündigen.

Nun,

der Kündigungsschutz im Kleinbetrieb (bis 10 Mann, wobei nicht jeder voll zählt) ist gegenüber dem in einem Betrieb mit 36? Arbeitnehmern aber erheblich lockerer. Der Kleinbetrieb fällt nicht unter das KSchG. Damit ist jeder Kündgungsgrund legitim, der nicht willkürlich erscheint. Kurzfristig wird man als Arbeitgeber allerdings auch dort niemanden los, sofern der AN eine bestimmte Zeit im Betrieb ist.

Für die ersten beiden Jahre könnte man auch an eine Befristung denken. Dafür braucht es innerhalb dieses Zeitraums noch nicht mal einen Sachgrund.

Das alles ändert allerdings auch nichts an dem Problem der fehlenden geigneten Mitarbeiter.

VG, micro-seiki (aka Roberto)
... und eines Tages stellst du fest, dass deine Vergangenheit länger geworden ist als deine Zukunft.
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:
  • , Frunobulax, Ralph, cola, Begleitschaden
Hallo Armin, erstmal ein Willkommen von der "ich hab eh keine Ahnung" Fraktion an einen offenkundigen Meister des Fachs. Das du dich nun ausgerechnet durch unseren Griesgram Ironside zurückgerufen fühlst zeigt doch schon, das aus dessen Feder auch sinnvolles entspringen bzw entstehen kann. Der Peer hat seinen Job wegrationalisiert bekommen, wurde ne halbe Ewigkeit vom Hexenschuß geplagt und muß aufpassen, das er beim Bierchen trinken an der Bordsteinkante nicht von einem vorbeistreunernden Hund  mit einem Müllsack verwechselt und angepinkelt wird  (ist mir übrigens auch schon mal passiert). Darum ist er meistens unleidlich, wegen der Befindlichkeitsstörungen. Seine Beiträge würde ein Hochseefischer in der Regel als Beifang betrachten, bringt nix, aber schadet auch nicht wirklich, das schmeisst man zurück in den Ozean und fertig. Und darum hat auch niemand hier seine Auslassungen (bzgl Fa.etc) besonders ernst oder wichtig genommen, denke ich mal. Und alle die dich von früher her kennen, na die kennen dich ja, später hinzugekommene werden sich ein Bild machen, ohne Ironsides  Einschätzungen zum Masstab zu nehmen.
Trotzdem sehe ich mich beflissen, dir gleich mal zu widersprechen, zur Begrüssung, nicht böse sein, bitte, aber was du über den Kündigungsschutz in D. schriebst stimmt so (leider?) nicht ganz. Es gibt nämlich meiner Ansicht nach eine Sonderregelung für Kleinbetriebe, ich glaube bis zu 5 Angestellten,  hier gibt es de facto keinerlei Kündigungsschutz, und man kann hier jeden wieder nach gusto an die Luft setzen, "kurzfristig", nat. mit gesetzl. Kündigungsfrist (m.W min 3 Monate), so das die Anstellung von 1-2 Leuten, wie vom verehrten Dr Scope vorgeschlagen, vielleicht doch nicht ganz abwegig wäre. Oder meintest du mit "kurzfristig"  "fristlos", das steht natürlich auf einem anderen Blatt...ja Roberto hatte wohl den gleichen Gedanken...

“Any unbiased and reasonable person would find laughable Justice Alito’s ‘the dog ate my homework, and I didn’t even know I had homework’ defense,”
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:
  • , eric67er, DD 313, timilila, Begleitschaden
Ja, ich meinte das so. Im Prinzip bräuchte man in so kleinen Betrieben eine tägliche Kündigungsfrist. Glaub mir mal, das ginge nicht. Ich selber arbeite ab nächsten Monat für 150,- Euro (Minijob), weil ich ab da nämlich Rente bekomme. Dann schreibt der Betrieb hoffentlich mal mehr als nur eine schwarze Null. Für fest Angestellte wäre da ohnehin kein finanzieller Spielraum.
Und es geht ja auch nicht nur um die gesetzlichen Bestimmungen, man hat ja auch eine soziale Verantwortung gegenüber Angestellten, die müssen schließlich auch monatlich Ihre Miete zahlen können...

Beste Grüße
Armin

Mein besonderer Dank in diesem thread geht übrigens an Volker (Uriah Heep), der als Einziger Partei für mich ergriffen hat.
Danke, Volker!

Beste Grüße
Armin
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Frunobulax, micro-seiki, Ralph, expingo, Geruchsneutral, 0300_infanterie, lemmi, Analogfreund, UriahHeep, Bellwald, Begleitschaden
(27.06.2017, 18:12)scope schrieb: Oder sowas hier....Die stehen in drei Wochen noch drin....und in drei Monaten....und auch in drei Jahren Wink3

http://www.ebay.de/itm/DENON-POA-6600-A-...Sw2gxYof00

Hatte die ja auch und wenn es sich ergibt auch gern wieder. ME wäre genau die Hälfte angemessen.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Da hast du im Thread ja ziemlich weit zurückgeblättert.  

Der Preis hängt in erster Linie vom Zustand der Gehäuse und der Frontplatten ab. Wenn die "mint" sind, und man auch in der Lage ist, das in der Auktionsbeschreibung anhand guter Fotos zu präsentieren, kann man  von ca. 1000 -1200 € ausgehen.  Vielleicht nicht im Juli oder August, aber im Herbst oder Winter. Die Preise sind bei den etwas besseren Geräten ziemlich gestiegen, und "Schnäppchen" nurnoch per Sofortkauf drin.
Die Geräte sind aber einfach zu reparieren. Defekte gibt es hin und wieder im Paar für 600 -700 €, leider nicht immer optisch so, wie ich mir das wünschen würde.

Gut erhaltene Modelle sind trotz der damals relativ großen Verbreitung mittlerweile selten geworden. Die meisten sind optisch angeschlagen oder  sogar abgetakelt.
Völlig bekloppt sind übrigens die Behauptungen, dass die Variante mit optical Bias "klanglich" um Welten besser wäre. Das ist dummes Geschwätz, an das ich mich nie gewöhnen werde Wink3
Die A-Variante hat lediglich eine mechanisch "ansprechendere" Montage der vier Elkos zu bieten. Ansonsten tun sich die Geräte nichts.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:
  • Frunobulax, UriahHeep
(04.09.2017, 16:28)Armin777 schrieb:
(04.09.2017, 16:17)micro-seiki schrieb: Aber du hast dich doch nicht tatsächlich hier zurückgemeldet, um dich vor dem Forenclown zu rechtfertigen?

Leider doch. So was macht mich einfach fertig.

...

Beste Grüße
Armin

Ich habe mir das Video angesehen und mitgelitten. Das sind eben die Dinge, die manch einen doch ganz fix treffen können. Und ich bin sowas von begeistert, wie ihr das 2006/7 durchgestanden habt, dass ich allein aus Symphatie überlege, welches Gerät ich Lennart senden könnte. Und ein dickes Kompliment an die Gattin, dass sie seinerzeit zu Dir gestanden hat und nicht das Weite suchte, wie manch andere. 
Hi
Insofern hatte der Hinweis (Seitenhieb) bzgl. Insolvenz etc. sogar einen positiven Effekt. Hoffentlich nicht nur bei mir. 

Alles Gute aus Bremen!
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . .
                         [Bild: 46617985ny.jpg]
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:
  • , Kimi, Mani, , DD 313, expingo, UriahHeep, Geruchsneutral, HiFi1991, timilila, Begleitschaden
Einen Gesellenbrief als RFT habe ich auch aber kaum noch Ahnung. Was hier manche Leute gegen Armin und auch Andere schießen kann ich weder verstehen noch nachvollziehen. Das Armin zurück ist finde ich klasse, aber bitte nicht nur um sich zu rechtfertigen, das hat er nicht nötig.
Mehr habe ich zu diesem sehr schwachen und auch teilweise peinlichen Kapitel des OFF nicht zu sagen.

Volker hat recht, den TV Bericht über Armin und seine Familie habe ich hier ebenso eine sehr schöne Radiosendung aus dem ersten good-old-hifi Geschäft.

Vielleicht lade ich ja mal etwas in meinem YouTube Account hoch. Mal sehen, und ohne OK von Armin sowieso nicht.

Dirk

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:
  • Tom, , , UriahHeep, Geruchsneutral, HiFi1991, Begleitschaden
Hallo Armin, habe heute erst mitbekommen, dass Du zurück bist. Lass Dich nicht verrückt machen vom ehemaligen Stormbringer- lohnt sich nicht, da fehlt einfach die Masse an entscheidender Stelle! 
Liebe Grüsse
Jürgen
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Powerhouse - Vintage - HiFI für diesen Beitrag:
  • , Mani, Begleitschaden
Moin Armin - schön, dass du wieder an Bord bist.

Zu der Diskussion um die Selbständigkeit........
Als Handwerksmeister war ich selber 20 Jahre selbständig und kenne die Höhen und Tiefen bestens.
Ich kann gut nachvollziehen, wie man in wirtschaftliche Probleme kommt.

Um so mehr Respekt habe ich, wenn ein Selbständiger sich nach einer Insolvenz wieder auf eigene Beine stellt.
Das ist wirklich schwer - Hut ab dafür!
Gruß von Christoph
___________________________________________________________________
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“

Marie von Ebner-Eschenbach
mps-Kinder
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an expingo für diesen Beitrag:
  • , Gorm, Mani, UriahHeep, leolo, HiFi1991, Bellwald, Begleitschaden
Wir hatten unseren betroffenen Kunden diese mail gesendet als Begründung für unseren Ausstieg bei der Bearbeitung von Kassettendecks:

Leider müssen wir mit sofortiger Wirkung die Bearbeitung von Kassettendecks einstellen, davon ist leider auch Ihr angemeldetes Gerät betroffen. Der Grund für diese einschneidende Maßnahme ist rasch erklärt: die Qualität der heute noch erhältlichen Ersatzteile, insbesondere der Gummi-Verschleißteile in Kassettendecks, entspricht leider in keiner Weise mehr den Standards der damals üblichen Qualität der von den Herstellern verwendeten Originalteile. Dadurch fallen die instandgesetzten Laufwerke schon nach relativ kurzer Zeit wieder aus, was bei den Kunden alles andere als einen guten Eindruck hinterlässt. Auch kostenlose Nachbesserung hat in der Vergangenheit leider nicht zu wirklich befriedigenden Ergebnissen geführt. Daher haben wir uns entschlossen künftig auf die Bearbeitung von Kassettendecks ganz zu verzichten.

Vielleicht trägt dies zum besseren Verständnis bei. Ein weiterer Grund war der Ausfall von einigen Wickelmotoren (Sankyo BS7), die leider nicht mehr zu beschaffen sind.

Kunden, die eine komplette Überholung eines Kassettendecks in Auftrag geben und dafür ab 150 Euro aufwärts bezahlen, erwarten (zu Recht) ein anschließendes einwandfreies Funktionieren über einen längeren Zeitraum (Jahre). Wenn dies nicht zu leisten ist, sollte man das Angebot besser nicht aufrecht erhalten, oder?

Beste Grüße
Armin
[-] 20 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Kimi, stephan1892, Antek36, Pionier, Ralph, charlymu, Mosbach, , UriahHeep, Geruchsneutral, Deubi, bassboss, runback, HiFi1991, timilila, hadieho, Quiekser, Dioptrion, Begleitschaden, Reiner
Eine nachvollziehbare und vernünftige Entscheidung.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  •
Super, da is man mal ein paar Tage off vom OFF...

Moin Armin !
Ich hab soeben nebenan gesehen, dass du wieder da bist und ich muss ehrlich zugeben, dass ich durchaus meine Gedanken dazu hatte, als ich das lesen musste, dacht mir aber sogleich, gut, es ist jetzt auch genug Wasser die Havel runtergeflossen, ich lass meine Gedanken mal schön bei mir und halt einfach die Klappe.
Aber dann sowas...dir scheint die Abstinenz offenbar nicht geholfen zu haben, um dich mal etwas zu entspannen.

(04.09.2017, 16:28)Armin777 schrieb:
(04.09.2017, 16:17)micro-seiki schrieb: Aber du hast dich doch nicht tatsächlich hier zurückgemeldet, um dich vor dem Forenclown zu rechtfertigen?

Leider doch. So was macht mich einfach fertig.

Offensichtlich auch, um deinerseits genau das zu tun, was du immer schon am besten konntest und hier allerdings sogleich Anderen nachgesagt wird: Nachtreten.

(04.09.2017, 16:10)Armin777 schrieb: Kannst Dich ja mit spocintosh zusammentunm, ach nee, der hat ja auch keinen Gesellenbrief - na, was kann da denn erwarten?

Herzlichen Dank.

Also - zur Klarstellung deiner und meiner Ansicht nach zusammenhanglosen, unpassenden und damit manipulativen Anmerkung, die für Außenstehende, Neulinge und alle, die den Schwachsinn damals nicht verfolgt haben, natürlich sehr falsch zu verstehen ist:
Es scheint mir hier angemessen, darauf hinzuweisen, dass ich weder ein Gewerbe betreibe oder jemals von Gesellen- oder Meisterbriefen geredet hätte, noch mich durch Wortklauberei in der Beschreibung eines (bei mir folglich überhaupt nicht vorhandenen) Dienstleistungsprofils so verhalte, dass mutmaßliche Kunden sich etwas ausmalen, was nicht dahintersteckt.
Ich habe keinen Gesellenbrief, der mit Radio-/Fernsehtechnik oder Elektronik zu tun hat und habe das, anders als dein Kommentar es nahelegt, auch nie behauptet.

Zu deutsch:
- Ich habe ich einen völlig anderen Beruf, der mit deiner Tätigkeit weder etwas zu tun hat, noch ihr irgendwie in die Quere kommt.
- Ich habe auch keinen Reparaturbetrieb oder vor, einen zu gründen - im Gegenteil, das überlasse ich gern denen, die sowas können. tatsächlich benötige ich deren Tätigkeiten nämlich häufig selber.
- Ich kann andere Dinge, weshalb ich auch genau die tue.

Thema 2:
Zu deiner Entscheidung, die Reparatur/Restauration/Instandsetzung oder was auch immer von Cassettendecks aufzugeben, habe ich mich jedes Kommentars enthalten.
Geht mich a. nichts an und b. betrifft es mich nicht. Mein 680ZX läuft und Ersatzteile waren bislang noch kein Problem.

Thema 3:
Was das Ganze mit deiner Insolvenz vor ewigen Zeiten zu tun haben soll, erschliesst sich mir hingegen überhaupt nicht und ich finde, das das hier auch überhaupt gar nichts zu suchen hat. Die DVD mit der Sendung habe ich seinerzeit ja von dir selber bekommen und fand sie und deinen Umgang mit der Situation informativ und eigentlich vor allem mutig. Sie erzählt eine Geschichte von jemandem, dem etwas passiert ist, was Hunderttausenden ebenfalls passiert ist.
Das mit fachlicher Kompetenz zu vermischen, ist einfach nur mieser Stil. Allenfalls könnte man über kaufmännische Kompetenz reden, was aber a. nicht hierher gehört und b. ausser dir auch niemanden irgendwas angeht.
Und, nur um das auch nicht unerwähnt zu lassen, wurde das von mir auch selbstverständlich niemals hier thematisiert. Insofern ist es eher ebenfalls schlechter Stil, mich mit dem Genossen Peer und seinen "Beiträgen" zu verbinden, mit dem ich absolut nichts zu tun habe und auch noch nie hatte.

Thema 4:
Damit, dass du dich abgemeldet hast, habe ich übrigens ebenfalls absolut nichts zu tun. Du warst auch damals schon groß genug, nämlich deutlich über 18, um deine Entscheidungen alleine zu treffen. Also lass deine Dinge bitte bei dir - so wie ich meine bei mir lasse und nicht die Verantwortung dafür bei Anderen suche. Es ist und bleibt ein Internetforum und die Wichtigkeit, die du dem beimißt, ist ebenfalls allein in deiner Verantwortung.

Weiterhin habe ich, wie eingangs erwähnt, und die letzten Jahre bewiesen, nicht vor, mich mit dir (oder mit anderen über dich) rumzustreiten. Ich hab echt Wichtigeres zu tun - und angesichts deiner gerade nochmal angesprochenen Wartezeiten denke ich, dass das bei dir eigentlich ebenso sein sollte.
Vielleicht solltest du gelegentlich vor dem Schreiben lediglich kurz darüber nachdenken, ob und wenn ja, auf welche Art und Weise du wirklich mit mir über Magnetbandaufzeichnung, Tonstudiotechnik und Lautsprecherbau oder mit scope über Messtechnik diskutieren willst oder kannst.
Kann nämlich passieren, dass diese Themen in einem HiFi-Forum mal zur Sprache kommen.

Ich persönlich würde mich freuen, wenn du dir deine vor allem für Andere unverständlichen und lästigen Seitenhiebe künftig sparen würdest. Ich möchte auch keine weiteren privaten Emails mit Drohungen, persönlichen Befindlichkeiten, Anschuldigungen oder Mutmaßungen mehr bekommen und ignorieren müssen und auch nicht von den Forenbetreibern hören müssen, dass welche bei ihnen eingegangen sind. Mach das mit einem Therapeuten, dem besten Kumpel, 'ner Dose Bier, auf einem Waldspaziergang oder sonstwie mit dir aus, mir egal.
Ich jedenfalls bin dafür nicht zuständig - und auch sonst niemand ausser dir selber.

Zeig einfach wieder schicke Bilder von seltenen Geräten und alle freuen sich.
Dafür ein Danke im Voraus - und willkommen zurück.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • , Mosbach, HifiChiller, HiFi1991, Gorm, Wolfgang_S, Frunobulax, Pionier, Quiekser, Deubi, Begleitschaden
Hallo spoc,

da hast Du offensichtlich etwas völlig mißverstanden - wieso auch immer. Der von Dir zitierte Satz:

Kannst Dich ja mit spocintosh zusammentun, ach nee, der hat ja auch keinen Gesellenbrief - na, was kann man da denn erwarten?

sollte lediglich Folgendes bedeuten: Du bist hier unumstritten als der Kassettendeckspezialist (besonders Nakamichi) anerkannt, hast aber, wie ich dazu schrieb, ebenfalls keinen "Facharbeiterbrief" (so schrieb Peer), also kann nach seiner Definition dann auch nichts zu erwarten sein. Dies habe ich geschrieben, um damit klar zu stellen, wie dumm diese Aussage von Peer ist. Ich habe Dich nur deswegen dazu benutzt, da Du die anerkannte Kapazität auf diesem Gebiet bist (auch wenn wir dazu hin und wieder abweichende Meinungen dazu haben) und damit doch eindeutig beweist, dass das Vorhandensein eines Gesellenbriefes eben nicht automatisch dazu befähigt, etwas zu können, genauso wie das Fehlen der Ausbildung keineswegs bedeuten muss, dass man nichts kann. Peer besitzt einen solchen Gesellenbrief, leistet aber auf diesem Gebiet irgendwie nichts, greift aber mich und meinen Sohn hier im Forum direkt an, obwohl (oder gerade weil) er genau weiß, dass ich mich nicht dagegen wehren kann. Das war es, was mich aufregte und deshalb habe ich mich wieder angemeldet. Es war aber eindeutig kein Angriff gegen Dich!

Mit Dir persönlich habe ich keine Fehde mehr, über die Sachen von damals ist Gras gewachsen und ich will nicht das Kamel sein, was es nun wieder abfrisst. Also nimm meine ausgestreckte Hand zum Zeichen der Versöhnung und lass uns über die unschönen Zeilen von damals nicht mehr reden, o.k?

Beste Grüße
Armin
(05.09.2017, 18:13)Armin777 schrieb: Hallo spoc,

da hast Du offensichtlich etwas völlig mißverstanden - wieso auch immer. Der von Dir zitierte Satz:

Kannst Dich ja mit spocintosh zusammentun, ach nee, der hat ja auch keinen Gesellenbrief - na, was kann man da denn erwarten?

Ich kann sagen, das ich diese Aussage auch so verstanden habe, wie Armin sie hier interpretiert.
Hab aber beim lesen schon gedacht "na, wenn das mal nicht zu Missverständnissen führt"

Schön, das das jetzt direkt geklärt wurde !
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, timilila, , , Begleitschaden
+1

Willkommen zurück!

Grüße

Volker
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • HiFi1991,
(03.07.2017, 14:00)rupi99 schrieb: Da bisher nichts dazu kam, mach ich hier mal 'nen Vorschlag. In dem Link steht etwas zu einer für manchen sicher ungewöhnlichen Alternative. Dort habe ich inzwischen schon diverse Kassettendecks machen lassen. Von einfach nur reparieren bis modifizieren war alles dabei. 
Link Ich hoffe, es ist nicht so schlimm, dass es ein anderes Forum ist.

Dem Beispiel schließe ich mich mal an und verweise auf meine damalige Empfehlung . GOH fällt in Sachen Tapedecks nun raus und der seelige Helmut weilt ja leider nicht mehr unter uns. Doch die anderen beiden genannten gelten noch. Besonders "ollehifis" kann ich wärmstens empfehlen. Man schaue sich seine angebotenen Geräte an. In meinen Augen die perfekte Werbung für seine ebenso ordentliche Arbeit. Besonders Pioneer und Sony Decks sind seine Spezialität.

AtArmin: Ihr habt eine betriebswirtschaftlich sinnvolle Entscheidung für Euren Betrieb getroffen und den Kunden offen kommuniziert. Ende, aus - in dieser Sparte. Jegliche weitere Diskussion erübrigt sich anschließend. Es sind leider diese unkontrollierten Auswüchse der Foren, daß gern aus besagter Mücke eine ganze Herde Elefanten gemacht wird. Die vorhandene allgemeine Wartezeit für eine Restauration bei Euch belegt doch eindeutig, daß Ihr einiges richtig macht.
Und dies macht bitte weiter so. Thumbsup
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 6 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, DarknessFalls, Pionier, , Geruchsneutral, Begleitschaden
(05.09.2017, 19:46)timilila schrieb: Dem Beispiel schließe ich mich mal an und verweise auf meine damalige Empfehlung . GOH fällt in Sachen Tapedecks nun raus und der seelige Helmut weilt ja leider nicht mehr unter uns. Doch die anderen beiden genannten gelten noch. Besonders "ollehifis" kann ich wärmstens empdehlen. Man schaue sich seine angebotenen Geräte an. In meinen Augen die perfekte Werbung für seine ebenso ordentliche Arbeit. Besonders Pioneer und Sony Decks sind seine Spezialität. Thumbsup

Bernd, sorry das mag ich nicht so unkommentiert stehen lassen. Mich hat Herr Meyer bewusst betrogen und das obwohl ich ihm mehr als ein halbes Dutzend mal Gelegenheit gegeben haben seinen Schaden wieder gut zu machen... Wenn man ein kaputtes Tapedeck als "perfekt" verkauft, dann ist es Betrug ... und wenn man dann zusagt das Deck zu reparieren, es ein halbes Jahr lang nicht tut und dann einfach dem Kunden das Deck unkommentiert zurücksendet, dann ist das immer noch Betrug, denn an dem Ausgangszustand hat sich nichts geändert. Ich spreche eine ganz deutliche Warnung vor Herr Meyer und seinem Geschäftsgebaren aus...
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

Das tut mir ja für Dich persönlich leid, Dein Ärger über den Vorfall ist verständlich. Keine Ahnung, wieso er da nicht anders reagiert hat. Das ändert nix an meiner Meinung, ich kenn ihn dafür zu gut. Wenn auch für Dich nicht hilfreich: Es wird immer und in jeder Fa. einen Fall geben, wo der Kunde - leider - unzufrieden bleibt. Ich nehm das easy und behandele solche Bewertungen für mich wie beim Skispringen: Dort wird die beste und schlechteste Wertung gestrichen. Ich versuche so etwas mit allen Mitteln zu vermeiden. Auf meine 100%-Bewertung bei ebay z.B. bin ich mit Recht stolz. Wie gesagt: Schitt, wenn das für Dich so gelaufen ist. Wo Du doch selbst kürzlich einen gewissen Aufwand betrieben hast, nur wegen eines nicht 100%igen Aufklebers ...
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


AtArmin777
Atspocintosh

Jungs,
Eure Differenzen begleiten mich nun auch schon ein paar Jahre
und als neutraler Vermittler kann ich Euch Beiden (ohne eine Wertung:
wer mehr oder weniger recht hat) bescheinigen, dass bei Euch Beiden
eine gekränkte Eitelkeit das Hauptmotiv Eurer Auseinanderstzung ist.

Mein Rat: "Schwamm drüber und gut is", ansonsten mutiert Ihr nur zu
frustierten alten Säcken, wie sie einem überall begegnen.

btw.. was mach ich nun eigentlich mit meinem ausgeleierten Yamaha KX-1200
mit Fernbedienung? Rec-Hof? Floet
Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Friedensreich für diesen Beitrag:
  • Mani, expingo, Tom, , dksp, Frunobulax, timilila, , Geruchsneutral, Rainer F, Begleitschaden
Jep, weg mit dem Dreck ;-)
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
Hat der beleuchtete Zappler? Falls ja, reicht das doch.
(05.09.2017, 22:00)Friedensreich schrieb: btw.. was mach ich nun eigentlich mit meinem ausgeleiertem Yamaha KX-1200
mit Fernbedienung? Rec-Hof? Floet

Bevor Du ihn weg wirfst, kann er bei mir Asyl bekommen.
(05.09.2017, 22:00)Friedensreich schrieb: Mein Rat: "Schwamm drüber und gut is", ansonsten mutiert Ihr nur zu
frustierten alten Säcken, wie sie einem überall begegnen.

Thumbsup Thumbsup Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  •
(05.09.2017, 19:22)HifiChiller schrieb:
(05.09.2017, 18:13)Armin777 schrieb: Hallo spoc,

da hast Du offensichtlich etwas völlig mißverstanden - wieso auch immer. Der von Dir zitierte Satz:

Kannst Dich ja mit spocintosh zusammentun, ach nee, der hat ja auch keinen Gesellenbrief - na, was kann man da denn erwarten?

Ich kann sagen, das ich diese Aussage auch so verstanden habe, wie Armin sie hier interpretiert.
Hab aber beim lesen schon gedacht "na, wenn das mal nicht zu Missverständnissen führt"

Dito Oldie Smile

(05.09.2017, 22:00)Friedensreich schrieb: btw.. was mach ich nun eigentlich mit meinem ausgeleierten Yamaha KX-1200
mit Fernbedienung? Rec-Hof? Floet

Wassn das für ne sinnfreie Frage... *kopfschüttel*  Lol1
(Edit: als Geschenk verpackt) Nach Berlin an meine Adresse schicken (ohne Zurückbekommerwartungen, klaro), was sonst...  Raucher

Oder selber neue(n) Riemen aufziehen. Smile

Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  •
Ach du shaize, der Alte hat sich hier tatsächlich wieder angemeldet. Laufen denndie Geschäfte so schlecht?
Und bitte keine Tapedecks mehr zu Grunde richten.
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Akai X-201D Nach dem schalten von Auto Revers kein Ton mehr Volker 1 6 216 07.06.2024, 09:08
Letzter Beitrag: Volker 1
  Onkyo Verstärker A 8450 schaltet nicht mehr durch (protect Mode) Radiolik11 3 528 06.06.2024, 07:24
Letzter Beitrag: grautvOHRnix
  Pioneer CT-225 kein Ton mehr DarknessFalls 6 496 26.05.2024, 22:09
Letzter Beitrag: p.seller
  Sony TC-K 666ES will nicht mehr Analogo 7 522 08.05.2024, 08:42
Letzter Beitrag: Analogo
  Marantz CD17 liest keine selbstgebrannte CD magnumthevoice 7 922 19.03.2024, 16:01
Letzter Beitrag: Schottl
  Pioneer PL 10 Plattenspieler Überholung Möms-chen 26 2.734 09.03.2024, 16:25
Letzter Beitrag: Möms-chen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste