Noch ein paar Messungen an diesem schönen Receiver. Während der Messungen stellten sich noch weitere Probleme heraus, die bisher (vermutlich) gar nicht bemerkt, oder als nicht so wichtig betrachtet wurden.
Die linke Leistungsanzeige zeigte lediglich 15% der wirklichen Leistung an, was einem vergammelten Trimmer geschuldet war. Der rechte Kanal zeigte bezogen auf 8R relativ genau an. Besonders in den Bereichen bis 20W kann man dem Zeiger Glauben schenken, wenn die Box dann zufällig 8R hat.
Es soll halt ausschlagen.....Das reicht schon.
Ausserdem waren einige Kipphebel nicht mehr OK. Der Loudness Kipphebel funktionierte nur links. Rechts gab es "dauer Loudness", egal wie er stand. Da muße also erst mal gesprüht, und 50 mal geschaltet werden.
Dann ging es weiter.
Das erste Watt (8R) ...quasi das First Watt
sieht bei einem 40 Jahre alten Kasten mit schlappen Netzelkos so aus, wie es so mancher DIY-Freund gerne bei seinen Projekten hätte.....oder? ;
Das sind 0,003% THD.
Zwar werden viele Netzstörkomponenten vom Rauschen verdeckt, man muss aber berücksichtigen, dass hier eine Hochpegelvorstufe mit Klangregelnetzzwerk mitgemessen wird.
L & R, floatend, da der Sony einen Schutzleiter hat. Aber selbst mit leichter ground-loop sieht immer noch ordentlich aus.
![[Bild: pi1EFywh.jpg]](https://i.imgur.com/pi1EFywh.jpg)
Frequenzgang 2,83V direkt und mit Loudness. (Regler 9 Uhr)
![[Bild: nQgr5ugh.jpg]](https://i.imgur.com/nQgr5ugh.jpg)
THD&N VS Power
8R, 1Khz , beide Kanäle ausgesteuert. Rund 200W x 2 , 1% und fast kongruent.
![[Bild: mIdp0iSh.jpg]](https://i.imgur.com/mIdp0iSh.jpg)
CCF IMD , 8R, 60 W. Das sind etwa 0,06 bis 0,08%
![[Bild: magZLyIh.jpg]](https://i.imgur.com/magZLyIh.jpg)
Und zum Schluss Phono MM:
10 mV rein, rot und grün direkt (l&R), gelb mit System 450mH+20p, und nochmal rot mit 220p
Das Farbschema ist durcheinander....Habe ich zu spät bemerkt...Gelb und grün sind mit der gewählten Strichstärke schlecht zu erkennen.
Ich vermute ca. 120 pf Belag für den Sony Eingang. Für die Messung hätte ich ihn an einen anderen Platz schleppen müssen, und der war ausserdem schon von anderem Krempel belegt
![[Bild: VxaFHcRh.jpg]](https://i.imgur.com/VxaFHcRh.jpg)
10 mV 1KHz FFT: (floatend). Gemessen am Tape Out Ausgang.
![[Bild: iKGhZbMh.jpg]](https://i.imgur.com/iKGhZbMh.jpg)
Sehr geringe Verzerrungen, wenig Brumm.
Die linke Leistungsanzeige zeigte lediglich 15% der wirklichen Leistung an, was einem vergammelten Trimmer geschuldet war. Der rechte Kanal zeigte bezogen auf 8R relativ genau an. Besonders in den Bereichen bis 20W kann man dem Zeiger Glauben schenken, wenn die Box dann zufällig 8R hat.

Ausserdem waren einige Kipphebel nicht mehr OK. Der Loudness Kipphebel funktionierte nur links. Rechts gab es "dauer Loudness", egal wie er stand. Da muße also erst mal gesprüht, und 50 mal geschaltet werden.
Dann ging es weiter.
Das erste Watt (8R) ...quasi das First Watt


Zwar werden viele Netzstörkomponenten vom Rauschen verdeckt, man muss aber berücksichtigen, dass hier eine Hochpegelvorstufe mit Klangregelnetzzwerk mitgemessen wird.
L & R, floatend, da der Sony einen Schutzleiter hat. Aber selbst mit leichter ground-loop sieht immer noch ordentlich aus.
![[Bild: pi1EFywh.jpg]](https://i.imgur.com/pi1EFywh.jpg)
Frequenzgang 2,83V direkt und mit Loudness. (Regler 9 Uhr)
![[Bild: nQgr5ugh.jpg]](https://i.imgur.com/nQgr5ugh.jpg)
THD&N VS Power

![[Bild: mIdp0iSh.jpg]](https://i.imgur.com/mIdp0iSh.jpg)
CCF IMD , 8R, 60 W. Das sind etwa 0,06 bis 0,08%
![[Bild: magZLyIh.jpg]](https://i.imgur.com/magZLyIh.jpg)
Und zum Schluss Phono MM:
10 mV rein, rot und grün direkt (l&R), gelb mit System 450mH+20p, und nochmal rot mit 220p
Das Farbschema ist durcheinander....Habe ich zu spät bemerkt...Gelb und grün sind mit der gewählten Strichstärke schlecht zu erkennen.
Ich vermute ca. 120 pf Belag für den Sony Eingang. Für die Messung hätte ich ihn an einen anderen Platz schleppen müssen, und der war ausserdem schon von anderem Krempel belegt

![[Bild: VxaFHcRh.jpg]](https://i.imgur.com/VxaFHcRh.jpg)
10 mV 1KHz FFT: (floatend). Gemessen am Tape Out Ausgang.
![[Bild: iKGhZbMh.jpg]](https://i.imgur.com/iKGhZbMh.jpg)
Sehr geringe Verzerrungen, wenig Brumm.