19.05.2020, 22:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2020, 22:11 von errorlogin.)
Hallo zusammen,
da der Scott 399 von mir stammt gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
Laut service manual ist der Scott sowohl für 50Hertz, als auch für 60Hertz ausgelegt: https://www.hifiengine.com/manual_librar.../399.shtml
Der Scott 399 hat hinten unten links eine nette "accessory", da kann man dann den 335 reinstecken ohne extra Verkabelung:
![[Bild: P1130802.jpg]](https://i.postimg.cc/c4DSpVRc/P1130802.jpg)
Und ja, es ist wirklich ein tolles Gerät, nicht nur akustisch, sondern auch optisch!
Für alle Interessierten hier mal noch ein Blick in die Innereien, alles Handarbeit:
![[Bild: P1130799.jpg]](https://i.postimg.cc/Qx1f6LqV/P1130799.jpg)
da der Scott 399 von mir stammt gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
Laut service manual ist der Scott sowohl für 50Hertz, als auch für 60Hertz ausgelegt: https://www.hifiengine.com/manual_librar.../399.shtml
Der Scott 399 hat hinten unten links eine nette "accessory", da kann man dann den 335 reinstecken ohne extra Verkabelung:
![[Bild: P1130802.jpg]](https://i.postimg.cc/c4DSpVRc/P1130802.jpg)
Und ja, es ist wirklich ein tolles Gerät, nicht nur akustisch, sondern auch optisch!

Für alle Interessierten hier mal noch ein Blick in die Innereien, alles Handarbeit:
![[Bild: P1130799.jpg]](https://i.postimg.cc/Qx1f6LqV/P1130799.jpg)
![[Bild: P1130780.jpg]](https://i.postimg.cc/YC9jxSjp/P1130780.jpg)
Grüße, Jan
