So,hier mal ein Lampenupdate.
Stereo: BiPin 12V 40mA
Quellen: BiPin 6.3V 40mA
Dolby: BiPin 6,3V 40mA
4 Kanal BiPin 6,3V ? ist nicht mehr zu erkennen ich würde hier aber auch eine 40mA nehmen. Ist hell genug.
Skala habe ich Piloten 8V 250mA benutzt. Originalpiloten habe den Aufdruck 8V Royal - keine mA Angabe.
Ich habe leider nur BiPin 12V 40mA und 6,3V200mA zur Auswahl gehabt. Damit war die Stereilampe kein Problem.
Für die Quellen habe ich mal eine 6,3V 200mA getestet - Helligkeit prima, aber die werden definitiv zu warm!
Also die 12V 40mA benutzt - natürlich zu dunkel. Aber für den Übergang erst mal ok. Muß ich später noch mal erneuern.
Als Diffusorpapier habe ich 2 Lagen Backofenpapier benutz die ich mit einem Prittstift verklebt habe. Ich finde das sieht gut aus, ist günstig und nebenbei auch Temperatur stabil.
Das erneuern der Quellenlampen ist eine richtige Fummelei, man bekommt die Platine kaum raus und kann sie nur wenig drehen weil die Kabel recht kurz sind. Aber es geht. Die Skalenlampen habe ich durch die Front erneuert.
Dann habe ich noch, nach Armins Anleitung, den völlig verdrehten Tuner abgeglichen.
Morgen darf er dann in sein Woodcase ziehen dann gibt es auch Bilder, jetzt habe ich einfach keine Lust mehr..

Dirk
Stereo: BiPin 12V 40mA
Quellen: BiPin 6.3V 40mA
Dolby: BiPin 6,3V 40mA
4 Kanal BiPin 6,3V ? ist nicht mehr zu erkennen ich würde hier aber auch eine 40mA nehmen. Ist hell genug.
Skala habe ich Piloten 8V 250mA benutzt. Originalpiloten habe den Aufdruck 8V Royal - keine mA Angabe.
Ich habe leider nur BiPin 12V 40mA und 6,3V200mA zur Auswahl gehabt. Damit war die Stereilampe kein Problem.
Für die Quellen habe ich mal eine 6,3V 200mA getestet - Helligkeit prima, aber die werden definitiv zu warm!
Also die 12V 40mA benutzt - natürlich zu dunkel. Aber für den Übergang erst mal ok. Muß ich später noch mal erneuern.
Als Diffusorpapier habe ich 2 Lagen Backofenpapier benutz die ich mit einem Prittstift verklebt habe. Ich finde das sieht gut aus, ist günstig und nebenbei auch Temperatur stabil.
Das erneuern der Quellenlampen ist eine richtige Fummelei, man bekommt die Platine kaum raus und kann sie nur wenig drehen weil die Kabel recht kurz sind. Aber es geht. Die Skalenlampen habe ich durch die Front erneuert.
Dann habe ich noch, nach Armins Anleitung, den völlig verdrehten Tuner abgeglichen.
Morgen darf er dann in sein Woodcase ziehen dann gibt es auch Bilder, jetzt habe ich einfach keine Lust mehr..

Dirk