07.12.2022, 12:00
(07.02.2017, 22:39)wortgefecht schrieb: Meiner Erfahrung nach gilt das nur für das ganze Video-Gedöns (hier habe ich eigentlich bei DVD aufgehört und schaue heute immer noch lieber Laserdisc). Aber wenn Du in das richtige Streaming-Ökosystem investiert hast, dann kannst Du heute noch auf dem selben System hören wie 2001/03: die Squeezeboxen von Slimdevices/Logitech. Die dazugehörige Server-Software wird immer noch weiterentwickelt, u.a. auch von der Nutzergemeinde selber, so dass bis heute alle (HiRes-)Formate und fast alle Streaming-Dienste (Spotify, Tidal, Google Play Music usw.) unterstützt werden. Offizielle neue Player gibt es zwar nicht mehr, aber für 200.- steckst Du Dir einen RaspberryPi mit DAC-Karte zusammen, spielst die Client-Software auf und hast einen Player, der auch mit den €2.000+ Streamern mithalten kann (es gibt tatsächlich in der Preisklasse Streamer, die eigentich nichts anderes sind als ein RaspberryPi in einem schicken, teuren Gehäuse). Über Plugins kann man sogar alle UPnP-fähigen Streamer, Chromecasts oder AirPlay-fähigen Geräte ansteuern. Fernsteuerung über Handy sowieso.
Also, ich bin damit immer noch sehr zufrieden. Merkt man's?
Hallo Wortgefecht, bist Du heute auch noch zufrieden mit den Squeezeboxes?
Ich habe auch welche, und bis vor 1, 2 Jahren war ich auch noch recht zufrieden. Der Server lief auf meiner QNAP, aber seit dort QTS 5 läuft, läuft der Slimserver nicht mehr

Wo(rauf) läuft Dein Server?