Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nachrüstung Fernbedienung/Lautstärkeregelung bei alten Receivern
#37
es gibt für kleines Geld arduino kompatible Boards ( ESP32 ), die man sogar ins WLAN einbinden oder per Bluetooth ansteuern kann. Stereo-Motorpotis sind auch günstig zu haben, und die Stromversorgung kann man so gestalten, dass ein kleines USB Handynetzteil ausreicht. Wenn man Lust hat, kann man an so einen Prozessor sogar noch ein Netzrelais dranbauen, dann hat man Lautstärke und Ein/Aus .

Das Problem ist, dass das Ganze für einen Anfänger doch einen gewissen Einarbeitungsaufwand bedeutet, der sich aber m.E. lohnt, weil man damit noch ganz viele andere schöne Sachen fürs HiFi Zimmer bauen kann.

Raspberry Pi ist aufgrund seines Preises und der noch komplizierteren Einarbeitung eher suboptimal - der lohnt sich eigentlich nur für größere Baustellen.

Gruß Frank
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nachrüstung Fernbedienung/Lautstärkeregelung bei alten Receivern - von nick_riviera - 06.01.2024, 10:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Abgleich von Kompakt Tuner Modulen in Yamaha Receivern Delmeadlerk 7 1.452 17.09.2024, 16:50
Letzter Beitrag: Delmeadlerk
  Bei meinem AIWA XK S7000 bei eingeschaltetem Dolby S verschwindet ein spur. Audrius 9 1.924 04.09.2024, 18:45
Letzter Beitrag: Michi71MM
  Merkwürdiges Verhalten von alten Vollverstärkern Telefunker 29 5.027 05.01.2024, 21:13
Letzter Beitrag: Telefunker
  Lindemann Programmierbare System-Fernbedienung Accu-Fan 4 2.236 24.11.2023, 10:04
Letzter Beitrag: Schottl
  Revox B208 Fernbedienung mit ungewöhnlichem Fehler audiomusica 12 2.855 11.07.2023, 08:11
Letzter Beitrag: audiomusica
  Receiver Lautstärkeregelung c120 6 2.359 10.04.2023, 15:49
Letzter Beitrag: hf500



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste