06.01.2024, 10:44
es gibt für kleines Geld arduino kompatible Boards ( ESP32 ), die man sogar ins WLAN einbinden oder per Bluetooth ansteuern kann. Stereo-Motorpotis sind auch günstig zu haben, und die Stromversorgung kann man so gestalten, dass ein kleines USB Handynetzteil ausreicht. Wenn man Lust hat, kann man an so einen Prozessor sogar noch ein Netzrelais dranbauen, dann hat man Lautstärke und Ein/Aus .
Das Problem ist, dass das Ganze für einen Anfänger doch einen gewissen Einarbeitungsaufwand bedeutet, der sich aber m.E. lohnt, weil man damit noch ganz viele andere schöne Sachen fürs HiFi Zimmer bauen kann.
Raspberry Pi ist aufgrund seines Preises und der noch komplizierteren Einarbeitung eher suboptimal - der lohnt sich eigentlich nur für größere Baustellen.
Gruß Frank
Das Problem ist, dass das Ganze für einen Anfänger doch einen gewissen Einarbeitungsaufwand bedeutet, der sich aber m.E. lohnt, weil man damit noch ganz viele andere schöne Sachen fürs HiFi Zimmer bauen kann.
Raspberry Pi ist aufgrund seines Preises und der noch komplizierteren Einarbeitung eher suboptimal - der lohnt sich eigentlich nur für größere Baustellen.
Gruß Frank