Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tape Deck - Empfehlungen - Akai GX75 oder?
#65
Das Thema beschäftigt mich weiter. Big Grin

Wo war noch mal die relativ vollständige Liste hier im Forum mit den Geräten, die Play Trim haben?

Wurde das eigentlich von NAD entwickelt und Yamaha hat das kopiert oder woher kommt das Feature?

Über das KX-500 lese ich: Play Trim ermöglicht es, den Wiedergabe-Frequenzgang um ca. +/− 3,5 dB bei 10 kHz zu regeln". Ist das allgemein so oder gibt es das Varianten des Play Trim, die anders eingreifen?

Was mich noch wundert ist, dass das KX-500 Play Trim hat, während die größeren Geräte aus der Serie KX-800 und KX-1200 keins haben...
Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?

Timing ist alles - it´s all about the timing.

Just listen!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tape Deck - Empfehlungen - Akai GX75 oder? - von jodeko - 01.04.2024, 14:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Meine erste Liebe: Die Compact-Cassette oder: Der ultimative Tape-Thread Vancouverona 7.519 3.066.104 07.07.2025, 15:07
Letzter Beitrag: spocintosh
  AKAI oder Pioneer saabfahrer 16 1.144 05.06.2025, 18:16
Letzter Beitrag: saabfahrer
  Welches Deck spult am schnellsten (eine Maxell XL II 90)? Pionier 180 59.384 17.02.2024, 02:46
Letzter Beitrag: Dude
  Euer Rat: AKAI GX-75 oder Pioneer CT-737 MKII Redi78 24 5.767 24.08.2023, 22:50
Letzter Beitrag: sankenpi
  Bluetooth-Box: Empfehlungen? dupdi 24 9.014 30.04.2021, 18:51
Letzter Beitrag: tom68
  Was ist von einem Sony DTC-59ES DAT Deck zu halten? stereosound 35 13.063 12.12.2020, 23:36
Letzter Beitrag: stereosound



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste